100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Bremen Jobs und Stellenangebote

60 Kältemechatroniker Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

GTH Gebäude Technik Hamburg GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Wir suchen einen qualifizierten Kundendiensttechniker (m/w/d) für Klima- und Lüftungsanlagen im Großraum Hamburg. Sie sind verantwortlich für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen, einschließlich Funktionsprüfungen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik ist zwingend erforderlich. Zudem erwarten wir eine serviceorientierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Nutzen Sie die Vorteile einer unbefristeten Festanstellung mit attraktiver Vergütung, Zusatzleistungen und einem eigenen Kundendienstfahrzeug. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG | 26603 Aurich

Du bist Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) und suchst nach einer neuen Herausforderung in Aurich? Wir bieten dir die Möglichkeit, mit modernsten Technologien und vielfältigen Projekten zu arbeiten. Zu deinen Aufgaben gehören die Instandsetzung und Montage von Kälteanlagen sowie die Durchführung wiederkehrender Prüfungen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Erfahrung mit? Bei uns erwartet dich ein motiviertes Team, flache Hierarchien und eine Unternehmenskultur, die individuelle Entfaltung fördert. Jetzt bewerben und Teil eines innovativen Unternehmens werden! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | 22880 Wedel bei Hamburg

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik in Hamburg und Umgebung! Wir bieten dir umfassende Umzugsunterstützung, damit dein Neustart reibungslos verläuft. Profitiere von finanzieller Hilfe bei Umzugskosten, einschließlich Transport und Unterkunft. Unsere Unterstützung erstreckt sich auch auf die Wohnungssuche in der Region. Flexible Starttermine sorgen dafür, dass dein Umzug stressfrei gelingt. Hamburg ist nicht nur ein idealer Arbeitsort, sondern bietet auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten – wir freuen uns, dich bald hier zu begrüßen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | 22880 Wedel bei Hamburg

Starte deine Karriere als Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Hamburg und Umgebung! Wenn du für diese spannende Position umziehst, unterstützen wir dich tatkräftig. Unsere Umzugsunterstützung umfasst finanzielle Hilfe für Transport und Unterkunft sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche. Genieße flexible Starttermine, damit dein Umzug angenehm verläuft. Hamburg bietet nicht nur attraktive Arbeitsplätze, sondern auch ein lebenswertes Zuhause. Wir freuen uns darauf, dich bald in dieser tollen Stadt willkommen zu heißen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik / Regelungstechniker als Servicetechniker (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik / Regelungstechniker als Servicetechniker (m/w/d)

Novatherm Klimageräte GmbH | Hannover-Garbsen

Wir suchen ab sofort einen Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker (m/w/d) für unseren Standort in Hannover-Garbsen. Ihr Aufgabenbereich umfasst den Kundendienst, Reparaturen und technische Beratung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen. Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung mit, sowie gute Kenntnisse in Kälte-, Klima- und Regelungstechnik. Zu den Vorteilen gehören eine 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und ein überdurchschnittliches Gehalt. Zudem bieten wir ein dreizehntes Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen und ein Firmenhandy. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Hannover - Start 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Hannover - Start 2026

STULZ GmbH | 30827 Garbsen

In der Berufsschule erhältst du eine fundierte Ausbildung in Kältetechnik, Klimatechnik und Elektronik. Wir suchen motivierte Azubis mit mittlerer Reife oder gutem Hauptschulabschluss, idealerweise mit starken Leistungen in Physik, Mathe und Chemie. Dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind bei uns willkommen. Als tarifgebundenes Familienunternehmen bieten wir Sicherheit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Altersversorgung. Innerhalb von 3,5 Jahren lernst du, moderne Anlagen und Systeme zu montieren, zu warten und zu prüfen. Du wirst sowohl im Servicebetrieb als auch in unserer Hamburger Zentrale praxisnahe Erfahrungen sammeln und die Arbeit unserer Servicetechniker unterstützen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

GIRSCHNER GmbH & Co. KG | 27749 Delmenhorst

Du erschaffst ein hervorragendes Klima in Bürogebäuden, Hotels und anderen Orten. Du bist für die Wartung und Reparatur von Klima-, Lüftungs- und Kälteanlagen zuständig, damit zum Beispiel Lebensmittel frisch bleiben können. Du sorgst für keimfreie und saubere Luft in Operationssälen und verhinderst Überhitzung in EDV-Räumen. Du bist verantwortlich dafür, dass Luxusyachten die Weltmeere befahren können und dass sich die Menschen in bestem Klima wohlfühlen. Du liebst den Umgang mit moderner Technik und arbeitest gerne mit Computern. Als tatkräftiger Teamplayer hilfst du anderen gerne weiter, wenn sie nicht mehr weiter wissen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

CELSEO | 26892 Kluse

Als erfahrener Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bist du bei uns genau richtig. Bei der Otto & Ernst Cordes GmbH & Co. KG, einem Familienbetrieb mit über 100 Mitarbeitern, erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und ein aktuelles Fachwissen dank ständiger Schulungen. Ob Elektro- und Steuerungstechnik, Energieeffizienz oder computergesteuerte Temperaturüberwachung – mit deinem technischen und handwerklichen Know-How bist du bestens gerüstet. Neben dem Planen, Reparieren und Warten von kälte- und klimatechnischen Anlagen bieten wir dir attraktive Vorteile wie Freizeitausgleich bei Überstunden, ein gutes Ausbildungsgehalt und betriebliche Firmenfeiern. Werde Teil unseres engagierten Teams und freu dich auf hervorragende Zukunftsperspektiven nach deiner Ausbildung im Raum Emsland. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Hamburger Hafen und Logistik AG | 20095 Hamburg

Werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei HCCR an den HHLA Containerterminals. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit schulischem Teil an der BS 19. Als Experte für Kühlcontainer und Klimageräte sorgst du für die richtige Lagerung von Lebensmitteln und Medikamenten. Spezialwissen in Wartung und Installation von Klimageräten ist gefragt. In Büro- und Gewerbeflächen werden zunehmend Klimaanlagen eingesetzt. Mit dieser Ausbildung bleibst du cool und sicherst dir gute Jobaussichten in einem wachsenden Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Mechatronikerin/Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Mechatronikerin/Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 31515 Wunstorf

Mit über 260.000 Mitarbeitern leistet die Bundeswehr einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Souveränität Deutschlands. In modernen Ausbildungsumgebungen werden zukünftige Fachkräfte von erfahrenem Personal geschult. Die erlernten Fähigkeiten können sowohl für eine Karriere innerhalb der Bundeswehr als auch in der zivilen Industrie genutzt werden. Die Ausbildung umfasst das Arbeiten nach Schaltplänen, die Herstellung mechatronischer Komponenten und die Montage sowie Programmierung technischer Systeme. Praktische Erfahrungen werden gesammelt, um komplexe Anlagen der Kälte- und Klimatechnik zu installieren. Eine Zukunft mit vielfältigen beruflichen Möglichkeiten erwartet die Absolventen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Kältemechatroniker in Bremen

Kältemechatroniker in Bremen – Ein ehrlicher Blick zwischen Technik, Wetter und Berufsstolz

Wenn ich ehrlich bin: Es gibt Berufe, an die denkt kein Mensch auf Anhieb, obwohl sie praktisch unsere gesamte moderne Welt am Laufen halten. So ein Fall: Kältemechatroniker. In Bremen, einer Stadt, in der Windkraft und Werften für die einen Romantik und für die anderen Schweiß und Termindruck bedeuten, spielt dieser Beruf eine, sagen wir mal, merkwürdig unterschätzte Hauptrolle. Ob beim Kühlen von Fisch in der Überseestadt, im Rechenzentrum mit seiner sensiblen Technik oder im Supermarkt um die Ecke – so ganz ohne Kälte läuft eben wenig. Aber was heißt das eigentlich für uns – die, die anfangen oder schon mittendrin stecken und jetzt mal etwas anderes suchen?


Die Mischung: Handwerk, Technik und ein Hauch von Improvisation

Zu behaupten, als Kältemechatroniker schraubt man den ganzen Tag nur an Maschinen, ist ungefähr so realitätsnah wie der Gedanke, ein Bremer Sommer wäre schneesicher. In Wahrheit mischt sich in diesem Beruf Montage, Elektrik und Steuerungstechnik mit – das unterschätzen viele – echten Kundenkontakten. Immer wieder stehe ich vor Anlagen, in denen Verkabelung aussieht wie die Schnürsenkel von Achterbahnschuhen, irgendwo brummt ein Gebläse, das nicht will, und das alles inmitten eines Lebensmittelbetriebs mit eigenem Geruchsselbstverständnis. Kein Fall wie der andere. Manchmal frage ich mich selbst: Wer löst hier wen? Die Kältemaschine mich oder ich sie?


Die Sache mit dem Nachwuchs: Chancen und Grenzen

Wer hier in Bremen einsteigt, merkt schnell – der Fachkräftemangel ist nicht nur eine Floskel aus dem IHK-Newsletter, sondern macht sich täglich bemerkbar. Betriebe suchen händeringend, die älteren Hasen gehen schubweise – und der Nachwuchs? Findet immer seltener den Weg in dieses (ja, ich sage das mal so) anspruchsvolle Handwerk. Und anspruchsvoll meint: Theorie, Praxis, Kältemittelgesetz, Energieeffizienz, Klimawandel, manchmal auch Diskussionen über alles und nichts – und das morgens um halb sieben auf der Baustelle. Wer sich auf die Weiterbildung zum Meister oder Techniker einlässt, bekommt vor Ort durchaus Unterstützung; allerdings ist die Theorie kein Zuckerschlecken. Aber: Genau da trennt sich Spreu von Weizen. Wer sich durchbeißt, hat in Bremen ziemlich gute Karten – die Nachfrage bleibt stabil, egal ob im Hafen, im Gewerbegebiet oder in öffentlichen Gebäuden.


Gehalt, Verantwortung und der ewige Spagat

Die Realität über das Gehalt? Nicht jede Firma zahlt königlich, soviel Ehrlichkeit muss sein. Viele Einstiegsgehälter in Bremen bewegen sich, so mein Eindruck und das, was man so hört, zwischen 2.800 € und 3.200 €. Für Fachkräfte mit Erfahrung, Zusatzqualifikation, und vor allem der Bereitschaft, auch mal im Notdienst das Handy in Reichweite zu lassen, geht es locker in Richtung 3.400 € bis 3.800 €. Aber – natürlich das große Aber – manche Familienbetriebe bremsen. Vor allem, wenn es heißt: „Das läuft schon immer so.“ Was viele unterschätzen: Die Verantwortung ist hoch, die Fehlerquote bleibt besser niedrig. Die Anlage fällt aus? Schnell wird aus Kälte ein heiß diskutiertes Thema.


Zwischen Energiewende und alter Werkbank: Regionale Herausforderungen und Ausblick

Ein kurzer Blick auf Bremen und die Frage, wohin die Reise geht: Mit all den Klimadiskussionen, neuen Gebäudeauflagen und dem wachsenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen wird der Spagat zwischen Tradition und technischer Innovation zur täglichen Herausforderung. CO2-neutrale Anlagen? Jepp, klingt gut – aber in der Praxis gar nicht so einfach. Immer mehr Anlagen laufen mit alternativen Kältemitteln, Verdichter werden smarter, Fernwartung schiebt sich langsam ins Zentrum. Wer da nur Filter wechseln kann, bleibt stehen. Wer neugierig ist, sich reinhängt und nicht vor „Druckerzeugnissen“ (sprich: Vorschriften) zurückschreckt, dem gehört die Zukunft. Vielleicht rauft man sich gelegentlich wegen der Eigenheiten Bremer Kunden (norddeutsch-schroff, aber selten ungerecht) die Haare. Am Ende reißt aber kaum jemand freiwillig die Leitung zum „Kältefritzen“ ab – weil sie wissen: Wenn die Kälte ausfällt, ist fast alles andere Nebensache.


Mein Fazit – zwischen Windstärke 7 und dem Duft nach Werkstatt

Ganz ehrlich, der Beruf ist kein Spaziergang, aber auch nicht das Tretboot im Orkan. Wer Lust hat auf Technik, ein bisschen Handwerkstradition und den ganz normalen Wahnsinn zwischen Werkstatt und Außenmontage, der findet in Bremen ein solides (manchmal auch eigensinniges) berufliches Zuhause. Mancher Tag nervt, andere machen stolz – manchmal beides in einer halben Stunde. Kein großer Glamour, aber echtes Handwerk mit Kopf und Herz. Und in einer Stadt, in der die See nie weit weg ist, zählt manchmal genau das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.