100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Braunschweig Jobs und Stellenangebote

21 Kältemechatroniker Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker für Kältetechnik als Objekttechniker (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik als Objekttechniker (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 37083 Göttingen

Verstärken Sie unser #Team Zero Carbon als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Göttingen. Bei uns haben Sie die Chance, als Berufseinsteiger oder -erfahrener Teil eines engagierten Teams zu werden. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten an kältetechnischen Anlagen sowie Störungsbeseitigung und Instandsetzungen. Zudem sind Sie für die Inbetriebnahme von Kälteanlagen verantwortlich. Profitieren Sie von einer serviceorientierten Kundenbetreuung und arbeiten Sie in einem festen Team ohne Reisetätigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kältetechnik mit uns! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik / Regelungstechniker als Servicetechniker (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik / Regelungstechniker als Servicetechniker (m/w/d)

Novatherm Klimageräte GmbH | Hannover-Garbsen

Wir suchen ab sofort einen Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker (m/w/d) für unseren Standort in Hannover-Garbsen. Ihr Aufgabenbereich umfasst den Kundendienst, Reparaturen und technische Beratung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen. Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung mit, sowie gute Kenntnisse in Kälte-, Klima- und Regelungstechnik. Zu den Vorteilen gehören eine 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und ein überdurchschnittliches Gehalt. Zudem bieten wir ein dreizehntes Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen und ein Firmenhandy. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Hannover - Start 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Hannover - Start 2026

STULZ GmbH | 30827 Garbsen

In der Berufsschule erhältst du eine fundierte Ausbildung in Kältetechnik, Klimatechnik und Elektronik. Wir suchen motivierte Azubis mit mittlerer Reife oder gutem Hauptschulabschluss, idealerweise mit starken Leistungen in Physik, Mathe und Chemie. Dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind bei uns willkommen. Als tarifgebundenes Familienunternehmen bieten wir Sicherheit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Altersversorgung. Innerhalb von 3,5 Jahren lernst du, moderne Anlagen und Systeme zu montieren, zu warten und zu prüfen. Du wirst sowohl im Servicebetrieb als auch in unserer Hamburger Zentrale praxisnahe Erfahrungen sammeln und die Arbeit unserer Servicetechniker unterstützen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cooler Job - werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Cooler Job - werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

KÄLTE-KLIMA Firmengruppe | 31785 Hameln

Wir bieten eine ausgezeichnete Ausbildung in Kälte- und Klimatechnik mit Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Lösungen. Neben der Montage, Reparatur und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen, wirst du auch in der Installation elektrotechnischer Anlagenteile sowie in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik geschult. Deine Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und beinhaltet Blockunterricht mit Internatsunterbringung. Mit einem Realschulabschluss und einem Praktikum bei uns hast du die besten Voraussetzungen für eine eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeit in der Zukunftstechnologie. Neben einer voll ausgestatteten Arbeitsausrüstung und einem Firmenfahrzeug ab dem dritten Ausbildungsjahr, bieten wir dir auch Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in unserem Unternehmen. Die Aussichten auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss sind sehr gut. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cooler Job - werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Cooler Job - werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

KÄLTE-KLIMA Firmengruppe | 37154 Northeim

Wir bieten eine ausgezeichnete Ausbildung im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Neben der Montage, Reparatur und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen lernen unsere Auszubildenden auch die Installation elektrotechnischer Anlagenteile sowie die Nutzung von neuen Umwelttechnologien wie Wärmepumpen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet Blockunterricht mit Internatsunterbringung. Unsere Auszubildenden profitieren außerdem von weiterführenden Fortbildungsmaßnahmen an der Norddeutschen Kälte-Fachschule, hochwertiger Arbeitsausrüstung und -kleidung sowie einem Firmen-Smartphone und -Laptop ab dem 1. Ausbildungsjahr. Ab dem 3. Ausbildungsjahr steht ihnen zudem ein voll ausgestattetes Service Fahrzeug zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, nach erfolgreich absolvierter Gesellenprüfung übernommen zu werden, und können sich kontinuierlich weiterbilden sowie innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten nutzen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) in Höxter merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) in Höxter

CELSEO | 37671 Höxter

Starte deine Karriere mit unserer Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d). Unser Unternehmen ist mit 230 Kollegen an drei Standorten gut aufgestellt und bietet erstklassige Schulungsmöglichkeiten. Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, wo jeder Mensch geschätzt wird. Spaß bei der Arbeit ist uns wichtig, denn das steigert die Motivation. Nutze die Chance für ein unverbindliches Praktikum oder Vorstellungsgespräch, um uns kennenzulernen. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns deine Zukunft in der Kältetechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Mechatronikerin/Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Mechatronikerin/Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 31515 Wunstorf

Mit über 260.000 Mitarbeitern leistet die Bundeswehr einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Souveränität Deutschlands. In modernen Ausbildungsumgebungen werden zukünftige Fachkräfte von erfahrenem Personal geschult. Die erlernten Fähigkeiten können sowohl für eine Karriere innerhalb der Bundeswehr als auch in der zivilen Industrie genutzt werden. Die Ausbildung umfasst das Arbeiten nach Schaltplänen, die Herstellung mechatronischer Komponenten und die Montage sowie Programmierung technischer Systeme. Praktische Erfahrungen werden gesammelt, um komplexe Anlagen der Kälte- und Klimatechnik zu installieren. Eine Zukunft mit vielfältigen beruflichen Möglichkeiten erwartet die Absolventen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Carrier Klimatechnik GmbH | 30159 Hannover

Werde Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker für Klima- und Kältetechnik in Hannover! Bei Carrier, dem Weltmarktführer für nachhaltige Gebäudelösungen, gestaltest du die Zukunft mit. Wir bieten dir einen unbefristeten Vollzeitvertrag und die Chance, mit innovativen Lösungen einen echten Unterschied zu machen. Als Teil unseres dynamischen Teams fördern wir dein Selbstvertrauen und deine Karriere. Unser Unternehmen vereint Talente, die durch Werte und Kultur verbunden sind, und setzt auf Mitarbeiterengagement sowie Teamarbeit. Starte deine Karriere und werde Teil einer erfolgreichen Gemeinschaft, die für Menschen und unseren Planeten wichtig ist! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2026 merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2026

Nehrkorn GmbH | 38855 Wernigerode

Nehrkorn Kälte+Klima sucht dich als Mechatroniker/in für Kältetechnik! Hier erlernst du einen modernen Beruf mit tollen Perspektiven. Die Aufgaben umfassen die Montage, Inbetriebnahme und Optimierung von Kälte- und Klimatechnik. Als Teil unseres Teams installierst du vor Ort Anlagenteile und führst Funktions- und Sicherheitsprüfungen durch. Deine Hauptaufgabe ist die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Anlage. Profitiere von einem abwechslungsreichen Job, der sowohl ökonomische als auch ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt. Werde jetzt Mechatroniker/in für Kältetechnik und gestalte die Zukunft mit! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik im Anlagenbau - ID: 10554 merken
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik im Anlagenbau - ID: 10554

Dresdner Kühlanlagenbau GmbH | 39104 Magdeburg

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH! Du begeisterst dich für Technik und handwerkliches Geschick? Dann erlebe eine spannende Ausbildung in der faszinierenden Welt der Kältetechnik. Arbeite an interessanten Großprojekten und entdecke verschiedene Regionen. Dussmann ist der größte herstellerunabhängige Kälteanlagenbauer in Deutschland und bietet dir umfassende Einblicke in Planung, Lieferung und Service. Werde Teil unseres über 700 Mitarbeiter starken Teams und gestalte Kälte nach Maß! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Kältemechatroniker in Braunschweig

Kältemechatroniker in Braunschweig: Zwischen Technik, Alltag und verdrängtem Wandel

Manchmal frage ich mich, was Außenstehende denken: Kälte – das klingt nach frostigen Kellern, brummenden Geräten, ein bisschen Werkzeuggeklimper. Aber Kältemechatroniker, vor allem hier in Braunschweig, machen so viel mehr. Sie bedienen das Rückgrat einer Stadt, die sich selbst gern als traditionsbewusst und gleichzeitig forschungsaffin versteht. Jedenfalls behauptet das der Stadtmarketing-Flyer. Die Wahrheit? Die liegt, wie so oft, mitten zwischen Schaltschrank, Servicewagen und der Frage, ob man an einem Montagnachmittag früh heimkommt oder nicht.


Was erwartet Berufseinsteiger wirklich? Als Kältemechatroniker ist der Alltag selten plansicher. Anlagen checken, Klimasysteme warten, Fehler suchen, Fehler finden – und dann das Unvermeidliche: Ungeplante Einsätze. Supermärkte, die bei 32 Grad plötzlich ohne Kühlung dastehen, brauchen nicht erst um Erlaubnis zu bitten. Das Handwerk erfordert mehr, als im Ausbildungsrahmenplan steht: Fingerspitzengefühl an Anlagen, Durchhaltevermögen bei Wetterkapriolen, ein Ohr für den Kunden (und für den alten Kollegen, der alles schon mal besser wusste). Und ehrlich: Wer in Braunschweig und Umgebung loszieht – vom Forschungszentrum bis in den Altbau –, der weiß nach ein paar Monaten, was „Vielfalt“ in diesem Beruf wirklich heißt. Kein Tag wie der andere, aber das sagt ja ohnehin jeder …


Technologisch ist kein Stillstand in Sicht. Gerade Braunschweig – nicht zuletzt durch seine Forschungslandschaft – wird immer stärker zum Testfeld für umweltschonende Kältemittel, Anlagen mit smarter Steuerung und den – ungeliebten, aber unausweichlichen – Trend zu Digitalisierung. Nicht jeder Betrieb nutzt schon Fernwartungssoftware oder hat sich an den Umstieg von Fluorkohlenwasserstoffen auf natürliche Kältemittel herangewagt. Tatsächlich gibt es noch Betriebe mit Zettelwirtschaft und analogen Schaltplänen. Aber: Wer fit sein will für die nächsten fünf Jahre, kommt um Weiterbildungen, Zertifikate und das kleine bisschen Digitalmut kaum herum. Alte Schule? Ja – aber mit WLAN, mindestens.


Ach ja, das Thema Gehalt. Keiner redet gern drüber, und trotzdem: Kaum jemand steigt in Braunschweig mit weniger als 2.800 € ein. Erfahrene Fachkräfte – klar, abhängig von Betriebsgröße und Spezialisierung – pendeln sich zwischen 3.200 € und 3.800 € ein. Das klingt fair, ja, aber: Durch die wachsende Nachfrage nach Klimatisierung (Stichwort: Hitzesommer, Bürokomplexe, Laborbauten) begegnen einem immer öfter Angebote im Umland, die 4.000 € oder darüber aufrufen. Natürlich ist das nicht für jeden erreichbar – Sonderqualifikation, Montagedienst, Schichtarbeit und ein bisschen Glück im Bewerbungsgespräch vorausgesetzt. Was viele unterschätzen: Die Flexibilität, mit der man hier regional mal eben einen Betrieb wechseln kann, ist durch den Fachkräftemangel so groß wie selten zuvor. Aber: Wer in der Region bleibt, bleibt meist nicht wegen des Geldes allein.


Womit wir bei den Braunschweiger Eigenheiten wären. Lokalpatriotismus hin, Großstadtallüren her – ein Kältemechatroniker hier vor Ort kennt schnell die halbe Stadt: die kleinen Handwerksbetriebe, die großen Forschungsinstitute, den Supermarktmanager, der alle Jahre wieder dieselbe Anlage „vielleicht nächstes Jahr“ modernisieren will. Diese Mischung aus städtisch und dörflich ist Fluch und Segen zugleich: Einerseits ist man als Dienstleister „noch Mensch, nicht nur Mitarbeiternummer“. Andererseits: Wer einmal als Lüftenretter in Braunschweig-Nord gefordert war, weiß auch, wie schnell sich ein guter Ruf herumspricht – oder ein Patzer. Langeweile? Nein. Aber auch kein Wunschkonzert.


Was bleibt für Einsteiger, Wechselwillige, Jobsuchende? Vielleicht dieser pragmatische Gedanke: Wer sich darauf einlässt, Technik und Menschen gleichermaßen zu mögen, der wird als Kältemechatroniker (ob im Mittelstands- oder Großbetrieb) in Braunschweig längerfristig mehr erleben als er erwarten würde. Technik entwickelt sich, die Stadt auch – und Kälte bleibt eben immer irgendwie. Selbst wenn der Klimawandel sagt: Es wird wärmer. Irgendwie paradox, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.