50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Bonn Jobs und Stellenangebote

33 Kältemechatroniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker*in Kältetechnik, Kälteanlagenbauer*in (m/w/d) - Geschäftsbereich 6 - Technisches Facility Management merken
Mechatroniker*in Kältetechnik, Kälteanlagenbauer*in (m/w/d) - Geschäftsbereich 6 - Technisches Facility Management

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mechatroniker in Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Die unbefristete Stelle gehört zum Geschäftsbereich 6 – Technisches Facility Management. Unser Team von über 150 Fachleuten garantiert die Instandhaltung sämtlicher Anlagen auf dem Klinikgelände. Wir setzen auf innovative und präventive Wartung, um die Versorgungssicherheit zu maximieren. Als zukunftsorientierter Dienstleister bieten wir krisensichere Perspektiven im Forschungs- und Gesundheitswesen. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Kälte merken
Servicetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Kälte

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Servicetechniker oder Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Kälte in der Region Bonn? Verantwortlich für die Wartung, Instandsetzung und Fehleranalyse von Kälte- und Klimaanlagen bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben. Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und Praxiserfahrung sind bei uns Voraussetzung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Erholungsurlaub und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Bei uns gibt es keine Fernmontagen, sodass Sie täglich bei Ihrer Familie sind. Nutzen Sie hochwertige Arbeitskleidung, modernes Werkzeug und ein gut ausgestattetes Servicefahrzeug! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Kälte merken
Servicetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Kälte

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Die WISAG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, spezialisiert auf Aviation, Facility und Industrie. Mit mehr als 60.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir umfassende Lösungen in Bereichen wie Anlagenbau, Instandhaltung und Facility-Management. Unsere Experten im Gebäudemanagement setzen Maßstäbe in der Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik. Über 1.800 Fachkräfte stehen bereit, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Unsere Dienstleistungen sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Erfahren Sie mehr über spannende Karrieremöglichkeiten bei WISAG als Servicetechniker oder Mechatroniker auf unserer Webseite. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältemechatroniker:in (m/w/d) merken
Kältemechatroniker:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 50667 Köln

Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien an. Wir setzen erfolgreich Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an kältetechnischen Anlagen um. Dazu zählen Kälte- und Klimaanlagen sowie Lüftungsanlagen mit Kältemodul. Eigenständige Störungsdiagnosen und die Behebung technischer Probleme gehören zu unserem Fachgebiet. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltstandards während der Kältemittelkontrolle. Durch präzise Dokumentation und enge Zusammenarbeit mit unserem technischen Objektteam garantieren wir höchste Qualität und Kundenzufriedenheit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Klima- und Kältetechnik / Installation (m/w/d) merken
Mechatroniker - Klima- und Kältetechnik / Installation (m/w/d)

Workwise GmbH | Hürth, Rheinland

Du bist Mechatroniker für Kälte- und Klimaanlagen (m/w/d) und suchst nach einer neuen Herausforderung? Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, umfassende Einarbeitung sowie spannende Projekte. Dein Arbeitsalltag umfasst die selbständige Bearbeitung von Aufträgen und den direkten Kontakt zu Kunden. Zu deinen Stärken zählen Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse, unterstützt von einem Führerschein der Klasse B. Zudem erwarten dich Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem tollen Team. Bewirb dich jetzt unkompliziert über unseren Partner Workwise – ganz ohne Anschreiben! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 50667 Köln

Wir suchen einen Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen vor Ort. Sie betreuen gewerkeübergreifend versorgungstechnische Anlagen und führen Störungsbeseitigungen durch. Zudem dokumentieren Sie Ihre Arbeiten digital und kommunizieren direkt mit den Auftraggebern. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker:in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker:in für Kältetechnik (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 50667 Köln

Du bist Mechatroniker:in für Kältetechnik oder hast eine vergleichbare technische Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz und attraktiver Vergütung. Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei. Zusätzlich hast du Zugang zu umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven in einem Großkonzern. Sei Teil eines motivierten Teams und profitiere von einer strukturierten Einarbeitung mit Patenprogramm sowie modernem Equipment. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026

Pandomus GmbH | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei der Pandomus GmbH in Köln! Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 suchen wir motivierte Talente mit technischem Interesse. Die vielseitige Ausbildung umfasst alles von kleinen Kühlgeräten bis zu großen Klimaanlagen. Dieser zukunftssichere Beruf bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der Gebäudeklimatisierung und industriellen Anwendungen. Mit deinem Fachwissen kannst du spannende Karrierewege in einem wachsenden Umfeld einschlagen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kältetechnik! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)

Adecco Germany | 50667 Köln

Sie sind verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Kälte- und Lüftungsanlagen. Überwachung technischer Systeme, Koordination des Technikteams und Dokumentation von Abläufen. Zudem bearbeiten Sie Störmeldungen und steuern Fremdfirmen im Bereitschaftsdienst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 50667 Köln

Werden Sie Teil des SAUTER FM-Teams in der Niederlassung Düsseldorf als Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Kältetechnik! Sie betreuen unsere Kunden in Düsseldorf, Duisburg, Köln und Bochum und sind für die Überwachung sowie das Betreiben der Gebäudetechnik verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehört die zuverlässige Entgegennahme von Aufträgen aus dem Ticketsystem. Sie führen Service- und Wartungsarbeiten an Kälteanlagen und Splitgeräten aus. Zudem sind Sie für Inspektionen und Funktionskontrollen verantwortlich und beheben Störungen. Nutzen Sie die Chance auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit – bewerben Sie sich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Kältemechatroniker in Bonn

Kältemechatronik in Bonn: Alltag, Ansprüche und leise Revolution im Maschinenraum

Manchmal stehe ich da, zwischen Kühlschlangen und Verdichtern, irgendwo am Stadtrand von Bonn, und frage mich: Warum reden eigentlich so wenige vom Kältemechatroniker? Diese Luftnummer von „unsichtbarem Handwerk“ – dabei fließt ohne uns in der Gastronomie, im Labor, in halben Supermarktregalen gar nichts. Egal. Wer den Weg hierher findet, ahnt oft nicht, wie dicht Technik und Alltag im Schatten dieser grauen Kästchen und brummenden Rohre zusammengeraten können.


Ein Beruf zwischen Präzision und Improvisation

Das Gerede von „digitaler Transformation“ klingt abstrakt – bis man merkt, wie viel Steuertechnik, Sensorik und smarte Überwachung längst in der Kältetechnik steckt. Klar, wir lernen das: Montage, Inbetriebnahme, Wartung, Fehler auslesen. Aber dann vor Ort? Plötzlich ist der Schaltplan nur die halbe Wahrheit. Wer glaubt, ein Kältemechatroniker schraubt nur ein paar Rohre und installiert mal 'nen Kompressor, hat die Rechnung ohne die Technik gemacht. Moderne Anlagen in Bonner Wellness-Hotels, Unikliniken, Apotheken – die laufen nicht mehr ohne SPS, BUS-System oder Fernbedienung per Smartphone-App.

Was viele unterschätzen: Hinter der Fassade wird kombiniert, abgewogen, improvisiert. Keine zwei Serviceeinsätze laufen gleich ab – muss ich überhaupt nicht beschönigen. In der Ausbildung lernt man die Grundlagen, aber echte Kenntnis wächst erst auf Strecke, etwa dann, wenn die geplante Wartung in einer Großbäckerei plötzlich zur Katastrophenübung mutiert, weil das Kältemittel entweicht und die Temperatur in fünf Minuten um vier Grad kippt. Manchmal könnte man lachen, wenn’s nicht so ernst wäre.


Klimaschutz, Handwerkermangel und Bonner Besonderheiten

In Bonn? Da zieht seit einigen Jahren ein Wind auf, der Wärmebedarf, Energieeffizienz und Klimaschutz durcheinanderwirbelt. Plötzlich ist Kälte nicht nur Komfort – sondern kritische Infrastruktur. Die Stadt, in der UN-Sekretariate über Nachhaltigkeit tagen, will ihre Gebäude CO2-arm betreiben. Kaltwasser-Klimasysteme, Wärmepumpentechnik, neue recycelbare Kältemittel – ständig was Neues, auch bei den Vorschriften. Wer da nicht am Ball bleibt, schwimmt schneller als gedacht im seichten Gewässer von gestern mit. Richtig: Fortbildung ist nicht nur ein Bonus, sondern ein Überlebensmodus.

Gleichzeitig pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Fürs Handwerk wird Nachwuchs zur Mangelware. In Bonn – genauso wie im Umland, sieht man ja bei den langen Wartezeiten für Installation oder Reparatur. Für Berufseinsteiger:innen bedeutet das: Wer motiviert, solide ausgebildet und halbwegs offen für neue Technik ist, muss sich selten über zu wenig Aufträge beschweren. Wobei ich zugeben muss: Der Druck, fit zu bleiben, steigt.


Gehalt, Verantwortung und Realitätsschock

Okay, Hand aufs Herz: Wer Kältemechatroniker wird, kaschiert mit seinem blauen Overall keinen Managergehalt. Einstiegsgehälter in Bonn pendeln sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 € ein, irgendwann – mit wachsender Praxis und Zusatzqualifikation – sind 3.400 € bis 3.800 € machbar. Kommt vieles drauf an: Betriebsgröße, Bereitschaftsdienste, Spezialisierung. Was viele überrascht, gerade am Anfang: Die persönliche Verantwortung ist nicht klein. Da geht’s um Vorschriften beim Umgang mit Kältemitteln, Einhaltung von Sicherheitsauflagen, Sauberkeit und so banale Dinge wie: „Was tun bei Leckage Samstagabend im Krankenhaus?“ Drücken gilt nicht – manchmal muss man eben ran, weil niemand sonst kommt.

Manche schreckt genau das ab: Plötzliche Rufdienste, Termine die sich verschieben wie wandernde Wolken, Kunden, die man entweder als „Technik-Guru“ oder als letzte Rettung sehen. Kann einen heftig auf Trab halten – andere lieben genau diesen Mix.


Weiterbildung und langfristige Perspektiven

Langeweile? Fehlanzeige. Wer nur will, kann sich in der Kältebranche fast beliebig weiterentwickeln – von Steuerungstechnik bis zu energetischer Optimierung oder Spezialgebieten wie CO2-Anlagen, die immer mehr nachgefragt werden. In Bonn sind viele Betriebe offen für Schulungen, manche sponsern sogar die Meisterschule – weil sie selber nicht mehr nachkommen mit dem Thema Fachkräftemangel. Außerdem: Je spezieller das Know-how, desto seltener kann einen das nächste „Kältemittel-Aus“ oder die EU-Verordnung ins Schwitzen bringen – jedenfalls sinnbildlich, die Technik sorgt ja dann doch wieder für Abkühlung.


Fazit? Schwer zu ziehen.

Ob als Berufseinsteiger:in, Umsteiger:in oder Fachkraft mit Ambitionen – im Bonner Kontext bedeuten Technik, Handwerk und Verantwortung in der Kältetechnik mehr als „Frickeln im Keller“. Wer einen Hang zu Tüfteln, Pragmatik und gelegentligem Nervenflattern hat, findet hier nicht nur Arbeit, sondern ab und an, ganz unverhofft, auch ein bisschen Stolz. Wie viel Coolness erlaubt ist? Muss jede:r selbst rausfinden – irgendwo zwischen Schweiß, Lötlampe und dem beruhigenden Surren einer Anlage, die nach Stunden endlich wieder läuft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.