25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

208 Ingenieur Sensortechnik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Messtechnik & Sensorik merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Messtechnik & Sensorik

Professional Scientists GmbH & Co. KG | 88045 Friedrichshafen, Konstanz, Stuttgart, Ulm

Für einen angesehenen Kunden im Forschungs- und Technologieumfeld suchen wir eine engagierte Physiker*in oder Ingenieur*in (m/w/d) mit idealerweise einer Promotion. Ihre Expertise in Messtechnik und Modellierung wird für die Entwicklung von innovativen Hightech-Systemen benötigt. Diese Festanstellung im Großraum Friedrichshafen oder Stuttgart bietet spannende Herausforderungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und Qualifizierung elektro-optischer Systeme sowie Sensoren. Sie erarbeiten Spezifikationen für Systemkomponenten durch physikalisch-mathematische Simulation. Zudem begleiten Sie Prüfungen und Inbetriebnahmen, um erstklassige Produkte zu gewährleisten, die den neuesten Standards entsprechen. +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Informationstechnik für Sensorik & Smartifizierung Energietechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Informationstechnik für Sensorik & Smartifizierung Energietechnik (m/w/d)

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen? Zudem kannst du relevante Berufserfahrung in Stromverteilnetzen oder Energietechnik nachweisen. Kenntnisse in Automatisierung und Informationstechnik sind von Vorteil für deine Eignung. Du kennst die operativen Prozesse eines Netzbetreibers und geregelte Digitalisierung. Mit Erfahrungen im klassischen sowie agilen Projektmanagement bringst du wertvolle Qualifikationen mit. Deine guten Englischkenntnisse und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, machen dich zum idealen Kandidaten für eine dynamische Arbeitsumgebung und förderen die Optimierung von Arbeitsprozessen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Informationstechnik für Sensorik & Smartifizierung Energietechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Informationstechnik für Sensorik & Smartifizierung Energietechnik (m/w/d)

Westnetz GmbH | 46483 Wesel

Wir suchen einen Ingenieur für Informationstechnik, spezialisiert auf Sensorik und Smartifizierung im Bereich Energietechnik (m/w/d) für unseren Standort Dortmund. Wenn Du einen sinnstiftenden Job suchst und Deine Talente voll entfalten möchtest, melde Dich bei uns. Als Teil der größten Tochtergesellschaft der Westenergie AG profitierst Du von einer offenen Unternehmenskultur. Mit über 6.000 Mitarbeitern stellen wir die zuverlässige Energieversorgung rund um die Uhr sicher. Gestalte mit uns die Energiewende, verbessere die Lebensqualität der Menschen und stärke die regionale Infrastruktur. Werde Teil unseres engagierten Teams und finde den Raum, Deine Ideen zu verwirklichen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Redakteur/in CCMS / Schema ST4 (m/w/d) merken
Technische/r Redakteur/in CCMS / Schema ST4 (m/w/d)

EvoLogics GmbH | 10115 Berlin

Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
R&D-Ingenieur/in im Bereich Elektronik / DSP merken
R&D-Ingenieur/in im Bereich Elektronik / DSP

EvoLogics GmbH | 10115 Berlin

Unser engagiertes Team besteht aus internationalen Experten, Ingenieuren und Software-Entwicklern mit umfangreicher Erfahrung in Elektronik, Robotik und IT-Integration. Wir bieten technische Unterstützung in der Serienproduktion, insbesondere im Bereich Elektronik und Sensorik. Unsere Fachleute arbeiten an der Entwicklung von Hard- und Software-Komponenten für innovative Test-Vorrichtungen. Zudem unterstützen wir den Produktionsaufbau und die Herstellung von Kleinserien. Durch umfassende Dokumentation und statistische Bearbeitung stellen wir die Qualität unserer Prozesse sicher. Unsere qualifizierten Mitarbeiter besitzen Hochschulabschlüsse in Physik, Elektronik oder Elektrotechnik und verfügen über fundierte Kenntnisse in Signalverarbeitungs-Algorithmen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01723 Wilsdruff

Ihr Profil: Abgeschlossenes Ingenieur-, Techniker- oder Meisterstudium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik; Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement der Elektrokonstruktion; Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Hardware Entwickler (m/w/d) merken
Hardware Entwickler (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Ing/Master); mind. 3 Jahre relevante Berufserfahrung; Idealerweise Branchenerfahrung im Bereich Steuerungs- oder Sensortechnik; Erfahrung im Programmieren in C/C++; Gute Kenntnisse im Bereich EMV-gerechter Entwicklung von analogen und digitalen Schaltungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2026 â mit Gehaltsangabe merken
Elektro-/Automatisierungsingenieur (m/w/d) – Steuerung & Sicherheit (Siemens/Beckhoff, EPLAN) merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in für Sensortechnik erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Planung und Konstruktion von Sensor-Systemen
  • Ermittlung der Anforderungen an die Sensortechnik
  • Programmierung von Software zur Interpretation von Messergebnissen
  • Verantwortung für Test und Einrichtung der Software im Labor und beim Kunden
  • Planung der Produktion von Sensoren
  • Überwachung und Analyse von Produktionsprozessen
  • Optimierung von Produktionsverfahren
  • Erarbeitung von Test- und Prüfverfahren für die Qualitätssicherung/-prüfung
  • Kontrolle der Ergebnisse mittels Simulation
  • Durchführung von Anwenderschulungen im Kundenservice
  • Beratung von Unternehmen bezüglich der Anpassung bestehender Sensorsysteme im Kundenservice
  • Erstellung von Angeboten im Vertrieb

Als Ingenieur/in für Sensortechnik sind Sie für die Planung, Konstruktion und Implementierung von Sensor-Systemen verantwortlich. Die Arbeit beinhaltet außerdem die Programmierung der Software zur Interpretation von Messergebnissen sowie die Verantwortung für Test und Einrichtung der Software im Labor und beim Kunden. Sie planen die Produktion von Sensoren und überwachen die Produktionsprozesse. Weiterhin sind Sie für die Erarbeitung von Test- und Prüfverfahren zur Qualitätssicherung/-prüfung zuständig und kontrollieren die Ergebnisse mittels Simulationen. Im Kundenservice führen Sie Anwenderschulungen durch oder beraten Unternehmen in Anpassungsfragen bestehender Sensorsysteme. Ebenfalls gehört die Erstellung von Angeboten im Vertrieb zu Ihren Aufgaben.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Ihr Profil

Als Ingenieur/in-Sensortechnik verfügen Sie idealerweise über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Expertise in der Entwicklung von Sensorik-Systemen
  • Erfahrung im Umgang mit Sensoren und deren Charakterisierung
  • Fähigkeit zur Ausarbeitung von Konzepten für Sensorik-Systeme
  • Kenntnisse in der Datenverarbeitung und Analyse von Messdaten
  • Erfahrung im Umgang mit Simulations- und Modellierungstools
  • Sammlung und Erstellung von Spezifikationen für Sensorik-Module und Systeme
  • Erfahrung im Umgang mit Software-Tools für Entwurf und Test von Schaltungen
  • Kenntnisse in der elektromagnetischen Feldsimulation
  • Fähigkeit zur Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohes Verantwortungsbewusstsein.

Ein gestandener Ingenieur/in-Sensortechnik, der/die diese Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringt, ist ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und kann selbständig zu ausgezeichneten Ergebnissen beitragen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/-in Sensortechnik bei uns profitieren Sie von einer Vielzahl an Vorteilen und Benefits. Wir wissen, dass motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Deshalb möchten wir Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld bieten, in dem Sie sich entfalten und weiterentwickeln können.

Einige der Benefits, die wir Ihnen als Ingenieur/-in Sensortechnik bieten:

  • Attraktive Vergütung: Wir honorieren Ihre Leistung angemessen und bieten zudem zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir sind offen für individuelle Lösungen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern gezielt Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch Schulungen und Seminare.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir setzen auf modernste Technologien und beste Arbeitsbedingungen, damit Sie sich bestmöglich entfalten können.
  • Spannende Projekte: Als Ingenieur/-in Sensortechnik warten bei uns interessante Herausforderungen und abwechslungsreiche Projekte auf Sie.

Wir sind stolz darauf, ein attraktiver Arbeitgeber für Ingenieur/-innen Sensortechnik zu sein und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Ingenieur/in - Sensortechnik können Sie mit einer beispielhaften tariflichen Bruttogrundvergütung zwischen € 5.018 und € 6.343 im Monat rechnen. Die genaue Höhe des Gehalts hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Unternehmens, der Berufserfahrung und Qualifikation des Bewerbers sowie der Region, in der die Stelle ausgeschrieben ist.

Bei erfolgreichem Abschluss der Einstellungsverhandlungen erhalten Sie außerdem diverse Benefits, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge oder bezuschusste Weiterbildungsmaßnahmen.

Eine Tätigkeit als Ingenieur/in - Sensortechnik bietet Ihnen somit nicht nur eine interessante und verantwortungsvolle Arbeit, sondern auch eine attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie über die nötigen Qualifikationen und Kompetenzen verfügen und gerne in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich noch heute bei uns!

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Ihr Arbeitsort

Als Ingenieur/in - Sensortechnik stehen Ihnen verschiedene Arbeitsorte zur Verfügung, an denen Sie Ihre Expertise in der Entwicklung von Sensoren und Messsystemen einbringen und anwenden können. Dazu gehören unter anderem:

  • Büroräume: Hier werden Sie vor allem an der Konzeption und Planung neuer Sensoren und Systeme arbeiten, die den Anforderungen Ihrer Kunden und der Industrie entsprechen müssen. Auch die Auswertung von Messdaten und die Erstellung von Messberichten gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Testlabors und Prüfstände: Hier werden die von Ihnen entwickelten Sensoren und Systeme unter realen Bedingungen getestet. Sie sind dafür verantwortlich, die Testbedingungen zu planen, Protokolle zu erstellen und die Ergebnisse zu analysieren.
  • Produktionshallen: In der Produktion werden die von Ihnen entwickelten Sensoren und Systeme gefertigt und montiert. Sie sind dafür zuständig, die Fertigungsprozesse zu planen und zu optimieren, um eine hohe Qualität und Effizienz sicherzustellen.
  • Besprechungsräume: Hier treffen Sie sich mit Ihren Kollegen und Kunden, um neue Projekte zu besprechen, technische Lösungen zu finden und die Fortschritte zu diskutieren. Sie müssen in der Lage sein, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären und Überzeugungsarbeit zu leisten.

Als Ingenieur/in - Sensortechnik sind Sie also in verschiedenen Bereichen tätig, die eine hohe fachliche Kompetenz und ein breites technisches Verständnis erfordern. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen und Kunden zusammen und tragen dazu bei, innovative Technologien und Produkte zu entwickeln.