25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

178 Ingenieur Sensortechnik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Anwendungsingenieur Sensortechnik im Außendienst (all genders) Baden-Württemberg merken
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d) merken
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d)

Jobspreader | Neundorf (Anhalt)

Sie sind Dipl.-Ingenieur:in (TU/TH/FH) oder haben einen Master/Bachelor im Bereich Elektrotechnik? Ihr Erfahrungshorizont umfasst Energietechnik, Prozessleittechnik und Anlagentechnik? Wir suchen Sie! Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz ist uns wichtig. Bewerben Sie sich, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen! Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, gesunder Work-Life-Balance und Teamevents – wir wertschätzen Vielfalt und Chancengleichheit. Tragen Sie zu unserem Erfolg bei und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns! +
Corporate Benefit Jobspreader | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d) merken
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d)

K+S KG | 39326 Zielitz

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung im Bereich Elektrotechnik? Wir suchen engagierte Dipl.-Ingenieure:innen mit Berufserfahrung in Energietechnik, Prozessleittechnik und Anlagentechnik. Bei uns profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits wie einer fairen Vergütung, mindestens 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir fördern Teamarbeit, Chancengleichheit und individuelle Entwicklung. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und genießen Sie eine sichere Arbeitsumgebung mit zahlreichen Vorteilen! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m w d) merken
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m w d)

K+S KG | 39326 Zielitz

Sind Sie ein:e engagierte:r Dipl.-Ingenieur:in mit einem technischen Studium im Bereich Elektrotechnik? Bringen Sie mehrjährige Erfahrung in Energietechnik, Prozessleittechnik und Anlagentechnik mit? Ihre Führungskompetenz sowie Teamfähigkeit sind uns ebenso wichtig. Bewerben Sie sich, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen! Wir bieten Ihnen attraktive Corporate Benefits und einen sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf mindestens 30 Tage Urlaub, Teamevents und eine attraktive Vergütung, die Ihr Wohlbefinden unterstützt. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d)

RAFI GmbH & Co. KG | Ravensburg

Technische Mechanik, Fertigungstechnik, Werkstofftechnik, Konstruktionslehre und CAD, Pneumatik, Hydraulik. Grundlagen der Elektrotechnik und der Messtechnik, Elektronik, Digitaltechnik und SPS, Elektrische Maschinen, Mikrocomputertechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in / Projektassistent/in (m/w/d) im Projekt Grundlagen der Laserfusion merken
Ingenieur/in / Projektassistent/in (m/w/d) im Projekt Grundlagen der Laserfusion

Technische Hochschule Bingen | 72511 Bingen

Wir suchen ab dem 01.11.2025 eine*n Projektingenieur*in / Projektassistent*in (m/w/d) im Bereich Laserfusion. Diese Position ist befristet auf zwei Jahre und erfordert entweder eine Teilzeitstelle von 50% (19,5 Std./Woche) oder 75% (29,25 Std./Woche). Zu den Aufgaben gehört die Mitwirkung an internationalen Experimenten zur lasergetriebenen Kernfusion. Außerdem umfasst die Stelle den technischen Aufbau und die Justierung optischer sowie elektronischer Diagnosesysteme. Neben der Datenerfassung und -aufbereitung sind auch die technische Projektplanung und Projektdokumentation Teil des Jobs. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieerzeugung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware Ingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Hardware Ingenieur (m/w/d) - NEU!

MAQUET GmbH | 76437 Rastatt

Wir suchen einen Hardware Ingenieur (m/w/d), der elektronische Hardware gemäß festgelegten Standards und Architekturen entwickelt. Ihre Aufgaben umfassen die Abstimmung mit anderen Entwicklern und Abteilungen sowie die Gewährleistung von Modularität und Integrationsfähigkeit. Sie beobachten und testen modernste Technologien und Elektronikbauelemente und erstellen dazu Prüfspezifikationen. Zudem dokumentieren Sie Anforderungen, Architektur und Testspezifikationen gründlich. Bei Getinge streben wir nach leidenschaftlichen und verantwortungsbewussten Mitarbeitenden, die Qualität und Exzellenz priorisieren. Wenn Sie bereit sind, aktiv an Ihrer Entwicklung zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Familienfreundlich | Corporate Benefit MAQUET GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Robotik für unbemannte Landsysteme merken
Universitätsprofessorin oder Universitätsprofessor (W3) (w/m/d) für Radarsysteme in der Raumfahrt merken
Open Topic Professur für Mikromobilität (m/w/d) merken
Open Topic Professur für Mikromobilität (m/w/d)

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH und Technik gGmbH | 49377 Vechta

Wir möchten für unser neues Zentrum für Mikromobilität, das herstellende Unternehmen und insbesondere KMU aus diesem Bereich unterstützend beraten soll, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Studienbereich Maschinenbau/ Wirtschaftsingenieurwesen am Standort +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in für Sensortechnik erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Planung und Konstruktion von Sensor-Systemen
  • Ermittlung der Anforderungen an die Sensortechnik
  • Programmierung von Software zur Interpretation von Messergebnissen
  • Verantwortung für Test und Einrichtung der Software im Labor und beim Kunden
  • Planung der Produktion von Sensoren
  • Überwachung und Analyse von Produktionsprozessen
  • Optimierung von Produktionsverfahren
  • Erarbeitung von Test- und Prüfverfahren für die Qualitätssicherung/-prüfung
  • Kontrolle der Ergebnisse mittels Simulation
  • Durchführung von Anwenderschulungen im Kundenservice
  • Beratung von Unternehmen bezüglich der Anpassung bestehender Sensorsysteme im Kundenservice
  • Erstellung von Angeboten im Vertrieb

Als Ingenieur/in für Sensortechnik sind Sie für die Planung, Konstruktion und Implementierung von Sensor-Systemen verantwortlich. Die Arbeit beinhaltet außerdem die Programmierung der Software zur Interpretation von Messergebnissen sowie die Verantwortung für Test und Einrichtung der Software im Labor und beim Kunden. Sie planen die Produktion von Sensoren und überwachen die Produktionsprozesse. Weiterhin sind Sie für die Erarbeitung von Test- und Prüfverfahren zur Qualitätssicherung/-prüfung zuständig und kontrollieren die Ergebnisse mittels Simulationen. Im Kundenservice führen Sie Anwenderschulungen durch oder beraten Unternehmen in Anpassungsfragen bestehender Sensorsysteme. Ebenfalls gehört die Erstellung von Angeboten im Vertrieb zu Ihren Aufgaben.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Ihr Profil

Als Ingenieur/in-Sensortechnik verfügen Sie idealerweise über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Expertise in der Entwicklung von Sensorik-Systemen
  • Erfahrung im Umgang mit Sensoren und deren Charakterisierung
  • Fähigkeit zur Ausarbeitung von Konzepten für Sensorik-Systeme
  • Kenntnisse in der Datenverarbeitung und Analyse von Messdaten
  • Erfahrung im Umgang mit Simulations- und Modellierungstools
  • Sammlung und Erstellung von Spezifikationen für Sensorik-Module und Systeme
  • Erfahrung im Umgang mit Software-Tools für Entwurf und Test von Schaltungen
  • Kenntnisse in der elektromagnetischen Feldsimulation
  • Fähigkeit zur Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohes Verantwortungsbewusstsein.

Ein gestandener Ingenieur/in-Sensortechnik, der/die diese Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringt, ist ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und kann selbständig zu ausgezeichneten Ergebnissen beitragen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/-in Sensortechnik bei uns profitieren Sie von einer Vielzahl an Vorteilen und Benefits. Wir wissen, dass motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Deshalb möchten wir Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld bieten, in dem Sie sich entfalten und weiterentwickeln können.

Einige der Benefits, die wir Ihnen als Ingenieur/-in Sensortechnik bieten:

  • Attraktive Vergütung: Wir honorieren Ihre Leistung angemessen und bieten zudem zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir sind offen für individuelle Lösungen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern gezielt Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch Schulungen und Seminare.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir setzen auf modernste Technologien und beste Arbeitsbedingungen, damit Sie sich bestmöglich entfalten können.
  • Spannende Projekte: Als Ingenieur/-in Sensortechnik warten bei uns interessante Herausforderungen und abwechslungsreiche Projekte auf Sie.

Wir sind stolz darauf, ein attraktiver Arbeitgeber für Ingenieur/-innen Sensortechnik zu sein und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Ingenieur/in - Sensortechnik können Sie mit einer beispielhaften tariflichen Bruttogrundvergütung zwischen € 5.018 und € 6.343 im Monat rechnen. Die genaue Höhe des Gehalts hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Unternehmens, der Berufserfahrung und Qualifikation des Bewerbers sowie der Region, in der die Stelle ausgeschrieben ist.

Bei erfolgreichem Abschluss der Einstellungsverhandlungen erhalten Sie außerdem diverse Benefits, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge oder bezuschusste Weiterbildungsmaßnahmen.

Eine Tätigkeit als Ingenieur/in - Sensortechnik bietet Ihnen somit nicht nur eine interessante und verantwortungsvolle Arbeit, sondern auch eine attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie über die nötigen Qualifikationen und Kompetenzen verfügen und gerne in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich noch heute bei uns!

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Ihr Arbeitsort

Als Ingenieur/in - Sensortechnik stehen Ihnen verschiedene Arbeitsorte zur Verfügung, an denen Sie Ihre Expertise in der Entwicklung von Sensoren und Messsystemen einbringen und anwenden können. Dazu gehören unter anderem:

  • Büroräume: Hier werden Sie vor allem an der Konzeption und Planung neuer Sensoren und Systeme arbeiten, die den Anforderungen Ihrer Kunden und der Industrie entsprechen müssen. Auch die Auswertung von Messdaten und die Erstellung von Messberichten gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Testlabors und Prüfstände: Hier werden die von Ihnen entwickelten Sensoren und Systeme unter realen Bedingungen getestet. Sie sind dafür verantwortlich, die Testbedingungen zu planen, Protokolle zu erstellen und die Ergebnisse zu analysieren.
  • Produktionshallen: In der Produktion werden die von Ihnen entwickelten Sensoren und Systeme gefertigt und montiert. Sie sind dafür zuständig, die Fertigungsprozesse zu planen und zu optimieren, um eine hohe Qualität und Effizienz sicherzustellen.
  • Besprechungsräume: Hier treffen Sie sich mit Ihren Kollegen und Kunden, um neue Projekte zu besprechen, technische Lösungen zu finden und die Fortschritte zu diskutieren. Sie müssen in der Lage sein, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären und Überzeugungsarbeit zu leisten.

Als Ingenieur/in - Sensortechnik sind Sie also in verschiedenen Bereichen tätig, die eine hohe fachliche Kompetenz und ein breites technisches Verständnis erfordern. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen und Kunden zusammen und tragen dazu bei, innovative Technologien und Produkte zu entwickeln.