iwoca Deutschland GmbH | 10115 Berlin
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum

iwoca Deutschland GmbH | 10115 Berlin
Als Gerichtsvollzieher/in haben Sie folgende Aufgaben:
Als Gerichtsvollzieher/in sind Sie ein zentraler Bestandteil des Justizsystems und tragen maßgeblich zur Durchsetzung von Ansprüchen und zum Schutz von Gläubigern bei. Mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Durchsetzungskraft sorgen Sie dafür, dass Schuldner/innen ihren Verpflichtungen nachkommen und Recht und Ordnung gewahrt bleiben.
Als Gerichtsvollzieher/in erwarten wir von Ihnen:
Als Bewerber/in wissen Sie, dass Sie in Ihrem Beruf u.a. zur Durchsetzung von gerichtlichen Entscheidungen beitragen und somit eine bedeutsame Rolle in der Rechtspflege einnehmen. Sie arbeiten eigenverantwortlich, aber auch eng mit Amtsgerichten, Gläubigern und Schuldnern zusammen. Wir hoffen, dass Sie sich den Herausforderungen stellen und bei uns als Gerichtsvollzieher/in arbeiten möchten.
Als Gerichtsvollzieher/in bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit zahlreichen Benefits. Hier eine Übersicht:
Als Gerichtsvollzieher/in bei uns profitieren Sie von einem Arbeitsumfeld, das Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bietet. Wir unterstützen Sie dabei, Herausforderungen zu meistern und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft als Gerichtsvollzieher/in aktiv mit!
Als Gerichtsvollzieher/in trägst du eine verantwortungsvolle Aufgabe zur Sicherung der Rechtsordnung in der Gesellschaft. Deine Arbeit wird mit einem attraktiven Verdienst honoriert, der sich an deinem Dienstgrad im öffentlichen Dienst orientiert.
Im mittleren Dienst ist eine Einstufung in die Besoldungsgruppe A 8, Stufe 1, mit einem Bruttogrundgehalt von € 2.927 möglich. Als Gerichtsvollzieher/in im gehobenen Dienst kannst du eine Einstufung in die Besoldungsgruppe A 9, Stufe 1, mit einem Bruttogrundgehalt von mindestens € 3.159 erwarten.
Neben dem monatlichen Grundgehalt kommen attraktive Zusatzleistungen wie zum Beispiel Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld dazu. Auch bieten sich gute Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.
Als Gerichtsvollzieher/in hast du somit die Chance, einen anspruchsvollen Job auszuüben und gleichzeitig eine finanzielle Absicherung für dich und deine Familie zu schaffen.
Als Gerichtsvollzieher/in arbeiten Sie in erster Linie im Außendienst und besuchen Privatwohnungen sowie Geschäftsräume von Schuldnern, um offene Forderungen einzutreiben und die Pfändung von Gegenständen oder Vermögenswerten durchzuführen.
Weiterhin können Sie auch in Büroräumen tätig sein, wo Sie Anträge prüfen, Akten führen und Gerichtsentscheidungen umsetzen.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Arbeitsorten als Gerichtsvollzieher/in:
Das könnte Sie auch interessieren