25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote

226 Gerichtsvollzieher Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 37083 Göttingen

Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher spielen eine zentrale Rolle in der Justiz und setzen Urteile und Beschlüsse durch. Sie arbeiten oft in sozialen Brennpunkten und benötigen neben einem starken Charakter auch ausgeprägtes Einfühlungsvermögen. Ihre Aufgaben beinhalten die selbständige Führung eines Geschäftsbetriebs in ihrem Amtsgerichtsbezirk. Dazu zählen die Einholung von Auskünften über Schuldner und die Durchführung von Zwangsvollstreckungen. Sie schätzen Werte, versteigern gepfändete Gegenstände und sind für Zwangsräumungen von Wohnungen verantwortlich. Diese vielfältigen Aufgaben machen Gerichtsvollzieher zu essenziellen Akteuren der Rechtspflege. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 38100 Braunschweig

Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher spielen eine zentrale Rolle im Justizsystem und setzen Urteile durch. Sie arbeiten oft in sozialen Brennpunkten, was ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen erfordert. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen das Einholen von Auskünften über Schuldner sowie die Durchführung von Zwangsvollstreckungen. Gerichtsvollzieher agieren weitgehend selbständig und verwalten ihr Geschäft im jeweiligen Amtsgerichtsbezirk. Sie beschäftigen sich auch mit der Schätzung und Versteigerung gepfändeter Gegenstände. Durch diese Tätigkeiten sichern sie die rechtlichen Ansprüche der Gläubiger und tragen zur Rechtsdurchsetzung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 30159 Hannover

Die niedersächsische Justizverwaltung bildet engagierte Gerichtsvollzieher/-innen (m/w/d) aus. Gerichtsvollzieher sind Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt und arbeiten direkt am Amtsgericht. Ihre Hauptaufgaben umfassen Pfändungen, Versteigerungen, Zustellungen sowie die Abnahme von Vermögensauskünften. Als zentrale Ansprechpartner zwischen Bürgern und der Justiz gewährleisten sie die ordnungsgemäße Vollstreckung und sind entscheidend für das Vertrauen in die Justiz. Durch ihre Selbstständigkeit im Geschäftsbetrieb tragen sie maßgeblich zur Effektivität des Rechtsystems bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 29221 Celle

Die niedersächsische Justizverwaltung bietet eine Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) an. Gerichtsvollzieher sind Beamte der Laufbahngruppe 1, die bei den Amtsgerichten tätig sind. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Vollstreckung, die Pfändungen, Versteigerungen und Zustellungen umfasst. Zudem setzen sie sich mit der Abnahme der Vermögensauskunft von zahlungsunfähigen Schuldnern auseinander. Diese Position ist entscheidend für die Verbindung zwischen Bürgern und Justiz. Gerichtsvollzieher operieren weitgehend selbstständig und beeinflussen maßgeblich, wie effektiv die Justiz ihre Aufgaben erfüllt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Celle | Verden (Aller)

Bewirb dich jetzt als Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) beim Oberlandesgericht Celle! Als Gerichtsvollzieher/-in übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben im Zwangsvollstreckungsrecht. Deine Tätigkeiten umfassen Pfändungen, Versteigerungen und die Abnahme von Vermögensauskünften. Zudem bist du für Zwangsräumungen von Wohnung verantwortlich. In deiner Funktion arbeitest du eigenständig und betreibst ein Geschäftszimmer am Amtssitz. Werde zentrale Kontaktstelle zwischen Bürgern und Justiz und trage zur Rechtssicherheit bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Celle | 21335 Lüneburg

Bewirb dich jetzt als Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) im Oberlandesgericht Celle! In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du zentrale Aufgaben im Zwangsvollstreckungsrecht, wie Pfändungen und Versteigerungen. Zudem bist du zuständig für die Abnahme der Vermögensauskunft von zahlungsunfähigen Schuldnern und führst Zwangsräumungen durch. Als Gerichtsvollzieher/-in arbeitest du weitgehend selbstständig und verwaltest dein Geschäft aus einem eigenen Büro. Du hast die Möglichkeit, Bürohilfen zu beschäftigen und bist eine wichtige Schnittstelle zwischen Bürgern und Justiz. Nutze deine Chance und trage aktiv zur Durchsetzung des Rechts bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 40213 Düsseldorf

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpartner/innen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 41460 Neuss

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpartner/innen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Gießen

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 36304 Alsfeld

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Gerichtsvollzieher/in haben Sie folgende Aufgaben:

  • Durchführung von Zwangsvollstreckungen bei Schuldnern im zugewiesenen Bezirk
  • Einholung von Informationen über Vermögensverhältnisse von Schuldner/innen
  • Stellen von Pfändungsbeschlüssen und Taxierung von Pfändungsgegenständen
  • Abnahme der eidesstattlichen Versicherung bei erfolgloser Pfändung
  • Leitung von Zwangsräumungen und Versteigerungen gepfändeter Wertgegenstände
  • Durchsetzung gerichtlich angeordneter Kindesherausgaben und Vorführung von Zeugen
  • Anfertigung von Protokollen und Führung von Akten und Büchern im Büro
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs

Als Gerichtsvollzieher/in sind Sie ein zentraler Bestandteil des Justizsystems und tragen maßgeblich zur Durchsetzung von Ansprüchen und zum Schutz von Gläubigern bei. Mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Durchsetzungskraft sorgen Sie dafür, dass Schuldner/innen ihren Verpflichtungen nachkommen und Recht und Ordnung gewahrt bleiben.

Weitere Informationen zum Beruf Gerichtsvollzieher

Ihr Profil

Als Gerichtsvollzieher/in erwarten wir von Ihnen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gerichtsvollzieher/in oder eine mindestens gleichwertige Qualifikation
  • Ein hohes Maß an fachlicher Expertise und Kenntnissen des Zivil- und Zwangsvollstreckungsrechts
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen und Konfliktlösungskompetenz
  • Belastbarkeit und professionelles Auftreten auch in schwierigen Situationen
  • Sorgfältige, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Als Bewerber/in wissen Sie, dass Sie in Ihrem Beruf u.a. zur Durchsetzung von gerichtlichen Entscheidungen beitragen und somit eine bedeutsame Rolle in der Rechtspflege einnehmen. Sie arbeiten eigenverantwortlich, aber auch eng mit Amtsgerichten, Gläubigern und Schuldnern zusammen. Wir hoffen, dass Sie sich den Herausforderungen stellen und bei uns als Gerichtsvollzieher/in arbeiten möchten.

Weitere Informationen zum Beruf Gerichtsvollzieher

Diese Benefits erwarten Sie

Als Gerichtsvollzieher/in bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz mit zahlreichen Benefits. Hier eine Übersicht:

  • Attraktives Gehalt
  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vielseitige Aufgaben im Bereich der Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen
  • Möglichkeit zur Mitarbeit in einem kollegialen Team
  • Chance auf persönlichen und beruflichen Erfolg
  • Unterstützung bei der Einarbeitung in die Tätigkeit als Gerichtsvollzieher/in
  • Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Führungsaufgaben
  • Arbeitsplatzsicherheit

Als Gerichtsvollzieher/in bei uns profitieren Sie von einem Arbeitsumfeld, das Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bietet. Wir unterstützen Sie dabei, Herausforderungen zu meistern und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft als Gerichtsvollzieher/in aktiv mit!

Weitere Informationen zum Beruf Gerichtsvollzieher

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Gerichtsvollzieher/in trägst du eine verantwortungsvolle Aufgabe zur Sicherung der Rechtsordnung in der Gesellschaft. Deine Arbeit wird mit einem attraktiven Verdienst honoriert, der sich an deinem Dienstgrad im öffentlichen Dienst orientiert.

Im mittleren Dienst ist eine Einstufung in die Besoldungsgruppe A 8, Stufe 1, mit einem Bruttogrundgehalt von € 2.927 möglich. Als Gerichtsvollzieher/in im gehobenen Dienst kannst du eine Einstufung in die Besoldungsgruppe A 9, Stufe 1, mit einem Bruttogrundgehalt von mindestens € 3.159 erwarten.

Neben dem monatlichen Grundgehalt kommen attraktive Zusatzleistungen wie zum Beispiel Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld dazu. Auch bieten sich gute Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.

Als Gerichtsvollzieher/in hast du somit die Chance, einen anspruchsvollen Job auszuüben und gleichzeitig eine finanzielle Absicherung für dich und deine Familie zu schaffen.

Weitere Informationen zum Beruf Gerichtsvollzieher

Ihr Arbeitsort

Als Gerichtsvollzieher/in arbeiten Sie in erster Linie im Außendienst und besuchen Privatwohnungen sowie Geschäftsräume von Schuldnern, um offene Forderungen einzutreiben und die Pfändung von Gegenständen oder Vermögenswerten durchzuführen.

Weiterhin können Sie auch in Büroräumen tätig sein, wo Sie Anträge prüfen, Akten führen und Gerichtsentscheidungen umsetzen.

Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Arbeitsorten als Gerichtsvollzieher/in:

  • Außendienst: Hier sind Sie oft alleine unterwegs und müssen selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten. Sie besuchen Schuldnern, um Versteigerungen anzukündigen oder Vollstreckungen durchzuführen. Dabei müssen Sie situationsabhängig reagieren und juristische Kenntnisse anwenden.
  • Geschäftsräume von Schuldnern: Gerade bei Geschäftsräumen kommt es häufig zu Konflikten zwischen Schuldnern und Gerichtsvollziehern. Es ist wichtig, dass Sie in diesen Situationen professionell bleiben und sich an geltende Gesetze halten.
  • Privatwohnungen: Als Gerichtsvollzieher/in müssen Sie sich hier in fremden Räumen zurechtfinden und auf mögliche Gefahren achten. Sie sollten auch in der Lage sein, mit verärgerten Schuldnern umzugehen und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.
  • Büroräume: Hier arbeiten Sie meist in einem Team und prüfen Anträge, Akten und Gerichtsentscheidungen. Sie müssen sich gut in Gesetze einlesen können, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Anweisungen des Gerichts umzusetzen. Auch die Kommunikation mit Schuldnern und Gläubigern gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.