25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

16.665 Arbeitswissenschaften Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
W2-Professur Wissenschaft Soziale Arbeit (m/w/d) merken
W2-Professur Wissenschaft Soziale Arbeit (m/w/d)

Evangelische Hochschule Freiburg | Freiburg

Die Hochschule Freiburg ist führend in Gender Studies dank ihres Kompetenzzentrums Gewalt im Geschlechterverhältnis mit zwei Schwerpunktprofessuren. Ihre Forschung zu globalen Themen wie Rechtsextremismus, Migration und Antisemitismus hat eine hohe wissenschaftliche Relevanz. Regelmäßig wird die Forschungsstärke von CHE als herausragend bewertet. Als Mitglied im Promotionsverband Baden-Württemberg bietet die Hochschule erstklassige Möglichkeiten für Doktoranden. Über 30 Prozent der Lehrenden sind aktiv im Promotionszentrum tätig. Mit umfassenden Forschungsaktivitäten und internationalem Engagement trägt die Hochschule entscheidend zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung bei. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) (TU‑Diplom/​Master) des Bauingenieurwesens oder Umweltwissenschaftler/in (Master) als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die fachliche Begleitung des Projektes „Oder“ merken
Ingenieur/in (m/w/d) (TU‑Diplom/​Master) des Bauingenieurwesens oder Umweltwissenschaftler/in (Master) als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die fachliche Begleitung des Projektes „Oder“

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel | 16225 Eberswalde

Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Bauingenieurin/​Bauingenieur (TU‑Dipl.​/Master), Umweltwissenschaftlerin/​Umweltwissenschaftler (TU‑Dipl.​ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Logopädie und Physiotherapie B.Sc.( FK3-24-2025) merken
Technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Logopädie und Physiotherapie B.Sc.( FK3-24-2025)

Hochschule Bremen | 28195 Bremen

Sie arbeiten mit Studierenden und Wissenschaftler:innen im Fachbereich Logopädie und Physiotherapie und unterstützen bei der Durchführung von Untersuchungen, Messungen, Tests sowie in der Anwendung fachspezischer Geräte und Software. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft (m/w/d) oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Bereich Steuern und Recht merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doktorand*in) im Bereich "Simulation mikrobiologischer Prozesse bei der Abwasserreinigung" merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doktorand*in) im Bereich "Simulation mikrobiologischer Prozesse bei der Abwasserreinigung"

Hochschule Emden/Leer | Emden

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doktorand*in) im Bereich "Simulation mikrobiologischer Prozesse bei der Abwasserreinigung". Kennziffer T 333. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische:r Mitarbeiter:in Gewebespende, Medizinische Wissenschaft & Kommunikation (m/w/d) merken
Medizinische:r Mitarbeiter:in Gewebespende, Medizinische Wissenschaft & Kommunikation (m/w/d)

Cells + Tissuebank Austria gGmbH | Krems an der Donau

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Wir suchen ab sofort einen Medizinischen Mitarbeiter (m/w/d) für Gewebespende und Kommunikation. Ihre Aufgabe: Chirurgische Gewebeentnahme im mobilen OP-Team - 40 Std./Woche. Gestalten Sie unsere Vision mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Projekt KlimaPlanReali (w/m/d) - Klimabilanz & Hochschulklimarat in Teilzeit - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Projekt KlimaPlanReali (w/m/d) - Klimabilanz & Hochschulklimarat in Teilzeit - NEU!

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle | Halle (Saale)

Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in Umweltwissenschaften, Transformationsstudien, Nachhaltigkeitsmanagement, Geografie oder Sozialwissenschaften; Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in interdisziplinären +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) für Rechtswissenschaften mit einem Schwerpunkt im Öffentlichen Recht (Gefahrenabwehrrecht und Recht der polizeilichen Datenverarbeitung) (w/m/d) merken
Professur (W2) für Rechtswissenschaften mit einem Schwerpunkt im Öffentlichen Recht (Gefahrenabwehrrecht und Recht der polizeilichen Datenverarbeitung) (w/m/d)

Freie Hansestadt Bremen - Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen | 28195 Bremen

Nachzuweisen ist, Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Fortbildung; Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion in der entsprechenden Fachrichtung nachgewiesen wird, Besondere Leistungen bei +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Materialwissenschaft, oder einer vergleichbaren Fachrichtung merken
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Materialwissenschaft, oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 6.6„Digitale Materialchemie“ in Berlin-Steglitz zum 01.01.2026 ein*e; Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Materialwissenschaft, oder einer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Technischer Umweltschutz oder vergleichbar merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Technischer Umweltschutz oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Arbeitswissenschaftler/in haben Sie folgende Aufgaben zu erfüllen:

  • Untersuchung von Sachverhalten zur Planung, Gestaltung, Leistung und Durchführung menschlicher Arbeit
  • Durchführung empirischer und theoretischer Methoden zur Erhebung von Daten durch Beobachtungen, Befragungen oder Messungen
  • Auswertung der erhobenen Daten zur Identifizierung von Veränderungs- bzw. Verbesserungspotenzial an Arbeitssystemen
  • Formulierung von Konzepten und Maßnahmen zur Umsetzung gemeinsam mit Auftraggebern, Fach- und Führungskräften in Unternehmen
  • Durchführung von Projektevaluationen und ggfs. Korrekturmaßnahmen während und nach der Umsetzungsphase
  • Analyse und Interpretation der technischen, organisatorischen und sozialen Bedingungen von Arbeitsprozessen in der wissenschaftlichen Forschung
  • Veröffentlichung der Ergebnisse aus der Forschungstätigkeit
  • Vorlesungen und Seminare an Hochschulen halten
  • Bewertung von schriftlichen Arbeiten und Prüfungen abnehmen

Bitte beachten Sie, dass eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten in der Regel erst nach einem erfolgreich absolvierten Masterstudium und einer Promotion möglich sind.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihr Profil

Für die ausgeschriebene Stelle als Arbeitswissenschaftler/in suchen wir eine/n engagierte/n Bewerber/in mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Arbeits- oder Organisationspsychologie, der Wirtschafts-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Arbeitswissenschaften
  • Mehrjährige Erfahrung in der Analyse und Bewertung von Arbeitsbedingungen, Entwicklung von Arbeitsplatzgestaltungen und -ergonomie sowie Arbeitsprozessoptimierung
  • Kenntnisse im Bereich der Arbeitsgesetzgebung und -sicherheit
  • Erfahrung in der Durchführung von Mitarbeiterbefragungen, Arbeitsplatzanalysen und Arbeitsplatzgestaltungsprojekten
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Powerpoint
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen sowie Lösungsorientierung
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung

Als Arbeitswissenschaftler/in sind Sie verantwortlich für die Analyse und Bewertung von Arbeitsbedingungen, die Entwicklung von Arbeitsplatzgestaltungen und -ergonomie sowie die Optimierung von Arbeitsprozessen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeitsgesetzgebung und -sicherheit und sind in der Lage, Mitarbeiterbefragungen, Arbeitsplatzanalysen und Arbeitsplatzgestaltungsprojekte eigenständig durchzuführen. Des Weiteren verfügen Sie über gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und sind teamfähig sowie kommunikationsstark. Ihre Lösungsorientierung und hohe Kunden- und Serviceorientierung runden Ihr Profil als Arbeitswissenschaftler/in ab.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Diese Benefits erwarten Sie

Als Arbeitswissenschaftler/in können Sie bei uns viele Benefits genießen, die Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld und mehr Freizeit ermöglichen. Hier sind einige unserer Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten: Sie können Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten und somit Ihre Arbeit perfekt in Ihr Leben integrieren.
  • Home Office: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, um Zeit und Mühe bei der Anfahrt zu sparen.
  • Weiterbildung: Wir unterstützen Sie bei der Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse durch Schulungen und Fortbildungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre finanzielle Absicherung im Alter, indem wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge anbieten.
  • Mitarbeiter-Events: Regelmäßige Events und Ausflüge stärken unser Teamgefühl und fördern den Zusammenhalt unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Attraktives Gehalt: Bei uns erhalten Sie ein attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen und Boni, um Ihren Einsatz und Ihre Arbeit wertzuschätzen.
  • Gesundheitsförderung: Wir fördern Ihre Gesundheit, indem wir kostenloses Obst und Getränke zur Verfügung stellen und den Besuch von Fitnessstudios unterstützen.

Wir wollen, dass Sie sich bei uns als Arbeitswissenschaftler/in wohl und motiviert fühlen, deshalb bieten wir Ihnen diese Benefits an.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Arbeitswissenschaftler/in haben Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit zu erfüllen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen abspielt. Sie sind verantwortlich für die Optimierung von Arbeitsabläufen und -prozessen und tragen mit Ihrem Know-how zur Effizienzsteigerung und Mitarbeiterzufriedenheit bei. Je nach Branche und Arbeitgeber hängt Ihr Gehalt von verschiedenen Faktoren ab. Im Tarifbereich öffentlicher Dienst können Sie mit einer Bruttogrundvergütung zwischen € 4.223 und € 6.927 im Monat rechnen. Bei einem Arbeitgeber aus der gewerblichen Wirtschaft liegt der verdienstliche Rahmen zwischen € 6.083 und € 6.343 pro Monat. Selbstverständlich sind auch über- oder außertarifliche Gehaltserhöhungen möglich und werden unter Berücksichtigung der individuellen Leistungen und Erfahrungen vereinbart. Darüber hinaus bieten manche Arbeitgeber auch arbeitszeitliche Flexibilität und Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung. Als Arbeitswissenschaftler/in spielen Sie eine wichtige Rolle in der modernen Arbeitswelt und profitieren von guten Verdienstmöglichkeiten sowie vielfältigen Entwicklungschancen.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihr Arbeitsort

Als Arbeitswissenschaftler/in haben Sie verschiedene Arbeitsorte zur Auswahl:

  • Büroräume: Hier können Sie planen, konzipieren und auswerten.
  • Besprechungs- und Schulungsräume: Hier können Sie Präsentationen halten und Schulungen durchführen.
  • Arbeitsplätze, z.B. in Fertigungshallen oder Werkstätten: Hier können Sie Arbeitsabläufe analysieren und optimieren.
  • Betriebsräume: Hier können Sie beispielsweise an der Entwicklung von Gesundheitsprogrammen und Arbeitsplatzgestaltung arbeiten.
  • Laborräume: Hier können Sie physikalische und psychologische Arbeitsergonomie erforschen.
  • Bibliotheks- und Archivräume: Hier können Sie sich weiterbilden, Fachliteratur studieren und Recherchen durchführen.
  • Hörsäle und Seminarräume: Hier können Sie als Dozent/in arbeiten und Ihr Wissen an Studierende weitergeben.

In all diesen Arbeitsumgebungen geht es darum, Arbeitsabläufe zu erforschen, zu planen und weiterzuentwickeln.Ob in der Industrie oder im Dienstleistungsbereich, als Arbeitswissenschaftler/in sind Sie stets darauf bedacht, Arbeitsplätze sicherer, effizienter und angenehmer zu gestalten.