50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT System Kaufmann Bonn Jobs und Stellenangebote

34 IT System Kaufmann Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT System Kaufmann in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - Schwerpunkt Konzern IT merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - Schwerpunkt Konzern IT

Stadtwerke Bonn GmbH | 53111 Bonn

Starte deine Karriere als Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) bei den Stadtwerken Bonn im August 2026. Gestalte die digitale Zukunft in einem innovativen Unternehmen, das moderne Energiedienstleistungen und Mobilitätsangebote für Bonn anbietet. Deine Ausbildung bietet dir spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie. Setze deine eigenen Ideen von Anfang an um und trage aktiv zum digitalen Wandel bei. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und profitiere von hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich noch heute und sichere dir deinen Platz in einem der größten Arbeitgeber der Region! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Stadtwerke Bonn GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - Schwerpunkt technischer Betrieb merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - Schwerpunkt technischer Betrieb

SWB Bus und Bahn | 53111 Bonn

Starte deine Karriere als Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) mit Schwerpunkt auf technischem Betrieb bei SWB Bus und Bahn in Bonn. Unsere Ausbildung beginnt im August 2026 und bietet dir die Möglichkeit, aktiv die digitale Zukunft mitzugestalten und zur nachhaltigen Mobilität beizutragen. In einer innovativen Umgebung wirst du in den Bereichen Beschaffung, Projektmanagement und Informationstechnik ausgebildet. Deine abwechslungsreichen Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Hard- und Softwarebeschaffungen. Werde Teil eines motivierten Teams und leiste deinen Beitrag zur digitalen Transformation. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit SWB Bus und Bahn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz als Kauffrau/-mann Digitalisierungsmanagement - IT Systeme & -anlagen (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildungsplatz als Kauffrau/-mann Digitalisierungsmanagement - IT Systeme & -anlagen (w/m/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 52382 Niederzier

Als Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) erwirbst du umfassende Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Geschäftsabläufen. Du lernst, IT-Systeme zu planen und zu implementieren sowie in verschiedenen Programmiersprachen zu programmieren. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kritikfähigkeit sind zentrale Eigenschaften, die du mitbringst. Die Ausbildung dauert drei Jahre und öffnet Türen in der digitalen Welt. Voraussetzung ist mindestens eine gute Fachhochschulreife und Interesse an Technik. Eine aussagekräftige Online-Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen ist der erste Schritt in deine Karriere. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi als Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement - Geschäftsprozesse & IT Systeme (w/m/d) - NEU! merken
Azubi als Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement - Geschäftsprozesse & IT Systeme (w/m/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 52382 Niederzier

Unsere Ausbildungsstandorte bieten dir die neuesten Technologien und spannende Erlebnisse, darunter PS5-Spiele und Controller. Du kannst während der Ausbildung in faszinierende Themen wie Drohnen, Virtual Reality und Robotik eintauchen. Unsere engagierten Ausbilder vermitteln nicht nur Fachkompetenz, sondern schaffen auch eine unterstützende Lernatmosphäre. Sie inspirieren dich zu persönlichem Wachstum und fördern deine berufliche Entwicklung. Eine offene Feedbackkultur sorgt für konstruktiven Austausch zwischen Mitarbeitern und Führungskräften. So hast du die Möglichkeit, deine Stärken zu entdecken und kontinuierlich an deinen Herausforderungen zu arbeiten, um erfolgreich zu wachsen und zu lernen. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Engagement Manager - Public Sector (w/m/d) - NEU! merken
Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) im IT-Betrieb merken
Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) im IT-Betrieb

Bundeskartellamt | 53111 Bonn

Das Bundeskartellamt in Bonn sucht eine Bürosachbearbeiterin oder einen Bürosachbearbeiter im IT-Betrieb (w/m/d). Als unabhängige Wettbewerbsbehörde gewährleistet das Amt den fairen Wettbewerb und schützt Verbraucherinteressen. Unsere rund 450 Mitarbeiter verfügen über umfangreiche rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Qualifikationen. Seit Jahren analysieren wir die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wirtschaft. Wir führen kartellrechtliche Verfahren gegen führende Internetkonzerne und überprüfen digitale Geschäftsmodelle. Unterstützen Sie uns dabei, den Wettbewerb in der digitalen Wirtschaft zu sichern und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Verbraucherschutzes. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR Specialist Payroll (m/w/d) merken
HR Specialist Payroll (m/w/d)

Boll & Kirch Filterbau GmbH | Kerpen, Rheinland

Souveräner Umgang mit den gängigen Microsoft 365-Anwendungen sowie Offenheit für neue IT-Systeme; Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d) Raum Düren merken
Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d) Raum Düren

Transdev Vertrieb GmbH | 52349 Düren

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (Mechatroniker (m/w/d), Fernmeldetechniker (m/w/d), Radio-/ Fernsehtechniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d), IT-Systemkaufmann (m/w/d) oder vergleichbar); Sehr gutes technisches Verständnis +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Transdev Vertrieb GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Riester Operations Specialist - Vertragsverwaltung / Kundenbetreuung / Home Office (m/w/d) merken
Riester Operations Specialist - Vertragsverwaltung / Kundenbetreuung / Home Office (m/w/d)

Aeiforia GmbH | 56410 Montabaur, Karlsruhe, Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Köln, Dresden, Hannover, Bremen

Sie arbeiten mit zeitgemäßen IT-Systemen und sorgen dafür, dass Vorgaben und Servicelevels stets eingehalten werden. Sie bringen mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich der Riester-Vertrags- und Zulagenverwaltung mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Auftragsabwicklung (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Auftragsabwicklung (m/w/d)

Union Betriebs- GmbH | 53359 Rheinbach

Unsere Geschäftsfelder sind: IT-Services und Rechenzentrumsleistungen, Datenschutz und IT-Sicherheit, Softwareentwicklung, Internetdienstleistungen sowie alle Agentur- und Verlagsangelegenheiten. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
IT System Kaufmann Jobs und Stellenangebote in Bonn

IT System Kaufmann Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf IT System Kaufmann in Bonn

Wieviel System steckt im IT System Kaufmann? – Zwischen Bonn, Bits und Büroalltag

Manchmal komme ich ins Grübeln, wenn ich das Berufsbild des IT System Kaufmanns betrachte. Passt diese Mischung aus kaufmännischer Akribie und technischem Pragmatismus überhaupt noch in diese drahtlosen Zeiten? In Bonn jedenfalls – der Stadt der Ministerien, der jungen Start-ups und der uralten Glasfaserkabel unter dem Rhein – wirkt der Beruf erstaunlich zukunftssicher. Fast zu unscheinbar, um aufzufallen. Aber unterschätzen sollte man ihn besser nicht.


Zwischen Beratung, Kalkulation und der Realität bei Kunden

Was genau macht jemand in dieser Rolle? Wer sich als Berufseinsteiger:in oder auch als Umsteiger:in zum IT System Kaufmann hinbewegt, wird nicht zum Schraubenzieherhelden oder zur reinen Zahlenfee ausgebildet. Es ist eine Art Übersetzerrolle: Geräte, Netzwerkinfrastruktur, Software-Inventar werden in Lösungen, Verträge und Budgets gegossen. Ich habe selten einen Tag erlebt, an dem sich Kundentermine, hektische Telefonate und Excel-Kämpfe nicht irgendwie abwechselten. Die Produktpalette? Von Cloud-Dienstleistungen bis hin zu speziellen Sicherheitslösungen – alles, was Firmen von Berufskolleg:innen erwarten, die IT nicht als Magie, sondern als Werkzeug begreifen.


Bonner Besonderheiten: IT-Kompetenz im föderalen Flickenteppich

Gerade der Bonner Raum hat so seine Eigenheiten. Der Behördenballast wiegt schwer: Ob Bundesamt, Verband, mittelständischer IT-Dienstleister oder Kreativschmiede im ehemaligen Regierungsviertel – die Ansprüche könnten unterschiedlicher nicht sein. Das wirkt sich unmittelbar auf die tägliche Arbeit und auf die Nachfrage aus: Wer hier in der Beratung, Kalkulation oder Projektdokumentation glänzen will, sollte mehr als nur Grundkenntnisse im Datenschutz mitbringen. Das erstaunt viele. Mir begegnete jedenfalls in fast jedem Projekt eine neue bürokratische Stolperfalle – und oft die Erkenntnis, dass E-Government nicht von selbst kommt.


Gestern Cloud, heute KI: Aufgaben-Upgrade im Schnellverfahren

Im Gespräch über diesen Beruf taucht ziemlich oft eine Frage auf: Ist das nicht längst alles automatisiert? Tatsächlich macht die technische Entwicklung vieles „schneller und smarter“, aber der Mensch dahinter bleibt gefragt. Die Einführung von Künstlicher Intelligenz, Cloud-Lösungen oder die Integration neuer ERP-Systeme verändern die Bandbreite der Aufgaben ständig. Gestern noch das klassische Ausschreibungsgeschäft, heute schon Support im Homeoffice, morgen vielleicht ein Projekt für Green-IT in der Stadtverwaltung? Wer diesen Beruf wählt, bekommt selten Routine – und, nüchtern betrachtet, auch ordentlich Verantwortung.


Geld, Gehälter, Gerüchte: Was bleibt am Ende des Tages?

Wer glaubt, im Bonner IT-Umfeld regnet es nur Start-up-Millionen – weit gefehlt. Je nach Betrieb, Zusatzqualifikation und Erfahrungsgrad landet der monatliche Verdienst zum Einstieg oft zwischen 2.400 € und 2.900 €. Nach ein paar Jahren im Geschäft, mit manchen Schulungen zum IT-Projektmanager oder durch fachspezifische Zertifikate, lässt sich das auf 3.000 € bis 3.600 € steigern. Wechselt man gezielt in größere Systemhäuser oder spezialisiert sich in Richtung Datenschutz oder IT-Security, gibt es Luft nach oben. Reich wird man nicht sofort, aber solide leben, immerhin. Und – zumindest aus meiner Sicht – wird man für das bezahlt, worauf es in einer Stadt wie Bonn ankommt: Kommunikationsfähigkeit, technische Neugier und, ja, ein ziemlich dickes Fell, wenn Behörden mal wieder Prozesse auf dem Moped statt auf Glasfaser abwickeln.


Zwischenbilanz: Entwickeln oder festfahren?

Was bleibt? Wer gerne die Lücke zwischen Technik und Wirtschaft schließt, findet in Bonn – trotz (oder wegen) der regionalen Sonderregeln – einen Job, der echten Gestaltungsspielraum bietet. Die Wege, sich fortzubilden, sind da und werden nicht weniger: Von Workshops über Zertifizierungen bis zur Spezialisierung im Bereich IT-Security oder Projektmanagement. Wer aber auf reine Routine schielt – den freundlich gemeinten Hinweis: In dieser Sparte bleibt der Wandel wirklich die einzige Konstante. Und vielleicht ist genau das der größte Reiz an diesem Berufsbild. Manchmal ärgere ich mich über die Bürokratie, manchmal staune ich über die Innovationslust. Am Ende ist es eben kein Job von der Stange – und das soll er auch nicht sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.