50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Sicherheitstechniker Dortmund Jobs und Stellenangebote

46 IT Sicherheitstechniker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Sicherheitstechniker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Techniker Kanalbau und Entwässerungsplanung (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker Kanalbau und Entwässerungsplanung (m/w/d)

Brunel GmbH | 45127 Essen

Arbeiten bei Brunel eröffnet Ihnen spannende Möglichkeiten im modernen Engineering und der IT. Wir bieten attraktive Projekte bei namhaften Kunden, vom Mittelstand bis hin zu DAX-Konzernen. Mit über 40 Standorten in der DACH-CZ Region und mehr als 12.000 Mitarbeitenden weltweit sind wir seit 50 Jahren ein etablierter Ingenieurdienstleister. Entfalten Sie Ihr Potenzial und gestalten Sie den technologischen Fortschritt aktiv mit. Streben Sie eine Karriere als Ingenieur oder Techniker im Kanalbau und der Entwässerungsplanung (w/m/d) an? Bewerben Sie sich noch heute und nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d)

SOMI Experts GmbH | 44135 Dortmund

Mechanik, IT, Konstruktion) Sicherstellung von Qualitäts- und Sicherheits­stan­dards Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, Anlagen­bau +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*in/ Techniker*in für Schutz- und Stationsleittechnik merken
Meister*in/ Techniker*in für Schutz- und Stationsleittechnik

Dortmunder Netz GmbH | 44135 Dortmund

Werde Meister*in oder Techniker*in für Schutz- und Stationsleittechnik bei der Dortmunder Netz GmbH! Du bist verantwortlich für die Funktionalität unseres 11.000 km langen Versorgungsnetzes in Dortmund, Herdecke und Holzwickede. Gestalte die Versorgungssicherheit der Zukunft aktiv mit! Zu deinen Aufgaben gehören die Parametrierung, Inbetriebnahme und Wartung von 110-/10-kV-Umspannanlagen und digitalen Stationsleittechniken. Zudem prüfst du eigenverantwortlich digitale Einrichtungen, führst Fehleranalysen durch und entstörst unsere Systeme. Bewirb dich jetzt und trage zur zuverlässigen Energieversorgung in der Region bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner*in Elektrotechnik (ELT) (w/m/d) merken
Fachplaner*in Elektrotechnik (ELT) (w/m/d)

Brunel GmbH | 42275 Wuppertal

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker für die Energie- und Mobilitätswende (w/m/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d)

SOMI Experts GmbH | 44135 Dortmund

Mechanik, IT, Konstruktion); Sicherstellung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards. +
Festanstellung | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
IT Sicherheitstechniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

IT Sicherheitstechniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf IT Sicherheitstechniker in Dortmund

Zwischen Alarmanlage und Hacker-Finte – IT Sicherheitstechnik in Dortmund

Wovon sprechen wir eigentlich, wenn vom IT Sicherheitstechniker in Dortmund die Rede ist? Änderung der Perspektive tut da manchmal gut. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Menschen glauben, hier ginge es bloß um das Zusammenschrauben von Videokameras oder um Passwörter, die nach Schema F geändert werden. Was viele unterschätzen: Der Job bewegt sich heute irgendwo im – nennen wir es ruhig so – Spannungsfeld aus handfester Technik und digitaler Detektivarbeit. Gerade in Dortmund, wo zwischen Start-ups in Hafen-Nähe, städtischen Behörden und Industriebetrieben jeder seine ganz eigene Vorstellung von „Sicherheit“ verfolgt.


Alltäglicher Wahnsinn: Zwischen Technik, Menschen und dem Faktor Zeit

Wer neu in die Branche einsteigt – sei es direkt nach Ausbildung, Umschulung oder aus einem verwandt-technischen Beruf heraus –, begegnet in Dortmund einem bunten Bild. Viele Aufträge laufen über klassische Mittelständler: Produktionshallen mit Zugangskontrollen à la James Bond, Logistikzentren, deren WLAN so sicher sein sollte wie Fort Knox (naja, zumindest in der Theorie), und natürlich die berühmten Stadtwerke mit ihrer urigen IT-Infrastruktur aus den 90ern. Klingt nach Routine? Eher nicht. Die Anforderungen wechseln ständig mit jedem Technologiekurs, der aufpoppt. Kürzlich hieß es noch: Alles ab in die Cloud! Jetzt: Rückmigration, Hybridmodelle, Multifaktor-Authentifizierung bis zum Erbrechen. Davon ab: In Dortmund geht ohne ein Mindestmaß an Pragmatismus gar nichts. Wer schon mal um zwei Uhr morgens in Huckarde eine Alarmschleife zurückgesetzt hat, weiß, was gemeint ist.


Wer ist hier eigentlich gefragt? – Qualifikation und Realität

Was verlangt der Job konkret? Tja, das ist so ein Ding… Theorie trifft Praxis, und die sitzt nicht immer in einem Raum. Klar, eine solide technische Ausbildung ist Pflicht. Manchmal reicht eine Ausbildung zum Elektroniker, oft aber stecken Leute mit IT-Fokus oder langjährigen Weiterbildungen dahinter. In Dortmund wird wie überall deutschlandweit inzwischen erwartet, dass ein IT Sicherheitstechniker nicht nur Kabel, sondern auch virtuelle Netzwerke absichern kann. Das Aufgabenpaket reicht vom Austausch einer Überwachungskamera im Vereinshaus bis zur Betreuung komplexer Firewall-Landschaften im Chemiepark. Und noch etwas: Wer meint, nach Feierabend alles abschließen zu können, sollte umdenken. Wer rastet, der rostet – und das meine ich ehrlich. In kaum einem Bereich ändern sich Protokolle, Angriffsmuster und Technologielandschaften so schnell wie hier. Eigentlich ein Dauerlauf mit gelegentlicher Sprint-Einlage.


Geld und gute Nerven – Wie sieht’s beim Verdienst aus?

Offen gesagt, schwankt der Verdienst in Dortmund für Einsteiger heftig. Ohne Spezialqualifikation liegen die monatlichen Einstiegsgehälter meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.100 €. Mit ersten zertifizierten Zusatzausbildungen (und vielleicht zwei bis drei Jahren ernsthafter Berufserfahrung) kann man rasch in Richtung 3.400 € bis 3.900 € kommen. Wer sich dabei auch nachts anruft lassen will – und kann –, oder im Bereitschaftsdienst bei kritischer Infrastruktur unterwegs ist, hebt das Salär nochmal um ein paar hundert Euro. Aber Vorsicht vor Trugbildern: Spitzengehälter sind im Ballungsraum durchaus drin, vor allem bei großen Industriekunden. Aber ehrlich, der Alltag ist nun mal Schule des Möglichen, nicht des Wunschdenkens. Und ich habe den Eindruck, viele unterschätzen die Ruhepausen – und das Durchhaltevermögen, das mancher Wochenenddienst verlangt.


Dortmund als Spielwiese: Von Industrie bis Behördenlandschaft

Man muss kein Lokalpatriot sein, um zu erkennen: Beim Thema Sicherheit ist Dortmund eigen – und das im besten Sinn. Die Vielzahl der Branchen gibt dem Berufsbild eine Dynamik, wie sie anderswo selten zu finden ist. Wer meint, im Ruhrgebiet würde alles nach Schema DAX ablaufen, war noch nie in den mittelständischen Industrieparks zwischen Aplerbeck und Dorstfeld oder hat sich durch die Digitalprojekte der Stadtverwaltung gekämpft. Die Stadt sucht – wie viele Unternehmen – händeringend nach Leuten, die mitdenken, anpacken und improvisieren können. Weiterbildung darf dabei kein Schreckwort sein, sondern ist Alltag: Ob neue Verschlüsselungsstandards oder Brandschutzkomponenten mit Netzwerkanschluss, am Ende ist alles lernbar – wenn man dranbleibt.


Mein Fazit? Nicht ganz eindeutig – und das ist auch gut so.

Ich gebe zu: Einfach ist der Beruf nicht. Aber Sinn macht er. Wer Technik mag, Stress aushalten kann und sich nicht zu schade ist, auch mal ein Kabel durch einen staubigen Keller zu ziehen, wird sich als IT Sicherheitstechniker in Dortmund selten langweilen. Na gut, außer es ist Dienstag um 15 Uhr, und der Hausmeister hat zum fünften Mal das Netzwerkkabel rausgezogen. Aber selbst das hält wach. Und ehrlich – ein bisschen Chaos gehört dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.