25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Lösungsentwickler Oldenburg Jobs und Stellenangebote

20 IT Lösungsentwickler Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Lösungsentwickler in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior SAP Financials Consultant * SAP FI / CO - AMS merken
Mechatroniker:in / Elektriker:in Wartung und Instandhaltung merken
Mechatroniker:in / Elektriker:in Wartung und Instandhaltung

BÜFA Composite Systems GmbH & Co. KG | 26180 Rastede

Am Standort Rastede-Liethe hat sich BÜFA Composite Systems GmbH & Co. KG einen herausragenden Ruf als Entwickler und Hersteller von Reaktionsharzspezialitäten erarbeitet. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Entwickler IS-U (mwd) merken
SAP Entwickler IS-U (mwd)

Vesterling AG | 26122 Oldenburg

Als SAP Entwickler IS-U gestalten Sie innovative Produkte und individuelle Lösungen für Kunden. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Programmierung von ABAP-Programmen sowie die Erstellung und Wartung von Schnittstellen zwischen SAP-Systemen. Zudem identifizieren und implementieren Sie Optimierungen im ABAP-Code, unterstützen bei Debugging und der Fehlerbehebung. Wünschenswert sind Kenntnisse in Archivierung, SAP IS-U oder Migration. In dieser Rolle profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer kollegialen Atmosphäre und zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Mitarbeit in einem motivierten Team, das namhafte nationale und internationale Kunden betreut und monatliche Mitarbeiterevents veranstaltet. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP IS-U ABAP Entwickler (mwd) merken
SAP IS-U ABAP Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 26122 Oldenburg

Als SAP IS-U ABAP Entwickler gestalten Sie innovative Lösungen und programmieren individuelle ABAP-Programme, die auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Wartung von Schnittstellen zwischen SAP-Systemen und optimieren ABAP-Code für maximale Effizienz. Zudem gehören ABAP-Debugging und die Fehlerbehebung zu Ihren zentralen Aufgaben. Wünschenswert sind Kenntnisse in Archivierung, SAP IS-U sowie Migration und Transformation. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem kollegialen Arbeitsumfeld. Unser Unternehmen bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, sowie ein leistungsorientiertes Vergütungssystem. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (m/w/d) - remote merken
Senior Consultant SAP Utilities (m/w/d) - remote

PROLOGA GmbH | 26122 Oldenburg

In dieser Rolle arbeitest du eng mit unseren internen Entwicklerteams zusammen, koordinierst technische Umsetzungen und sorgst dafür, dass Projekte termingerecht und in hoher Qualität abgeschlossen werden. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

KDO Service GmbH | Oldenburg (Oldb)

Du interessierst dich für IT, Programmierung und digitale Technologien. Du arbeitest gern im Team und bringst Engagement, Eigeninitiative und Lernbereitschaft mit. Du bist kommunikativ, offen und hast Freude daran, gemeinsam Lösungen zu entwickeln. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KDO Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/d/m) - 2026 merken
Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d) merken
Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)

energy & meteo systems GmbH | 26122 Oldenburg

Jetzt bewerben. emsys grid services GmbH; emsys VPP GmbH; energy & meteo systems GmbH; Oskar-Homt-Str. 1; 26131 Oldenburg; jobs@emsysvpp.de; www.emsys-renewables.de. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenbank-Architektur merken
Softwareentwickler (w/m/d) Java mit Schwerpunkt API Management merken
1 2 nächste
IT Lösungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

IT Lösungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf IT Lösungsentwickler in Oldenburg

IT Lösungsentwickler in Oldenburg – Mehr als nur Programmcode im Nordwesten

Manchmal frage ich mich ja, warum eigentlich so viele mit dem Begriff „IT Lösungsentwickler“ direkt an Hipster-Büros, Latte Macchiato und schwer verständliche KI-Visionen denken. Hier in Oldenburg ticken die Uhren zwar anders als in Berlin oder Hamburg – aber gerade das macht die Sache spannend. Zwischen Wechloy und Technikum, zwischen mittelständischen Unternehmen und der Stadtverwaltung, sucht man nicht den nächsten großen Cloud-Guru, sondern jemanden, der anpackt. Klar, programmieren musst du können – das ist die Basis. Aber das, was die Jobs in Oldenburg interessant macht, lässt sich schwer in JavaScript oder Python ausdrücken. Es geht um Bodenständigkeit. Und um Lösungen, die funktionieren, nicht (nur) glänzen.


Der Alltag – Brückenbauer zwischen Fachabteilung und Technologie

Was viele unterschätzen: Lösungsentwicklung ist selten ein One-Man-Show. In Oldenburg sitzt man meist mitten im Geschehen. Einmal das Gleitzeit-Büro einer Energiegenossenschaft, dann wieder der schwankende Konferenzraum eines Traditionsbetriebs – und plötzlich merkt man, wie viel archaisch analoge Prozesse es außerhalb der Buzzword-Blasen gibt. Dann heißt es: Übertragen, digitalisieren, automatisieren – aber bitte ohne das Rad neu zu erfinden. Die Anforderungen sind oft widersprüchlich: Der Vertrieb will alles schneller, das Controlling alles doppelt abgesichert, und dann steht plötzlich der Betriebsrat im Flur. Ich habe gelernt: Wer hier weiterkommen will, muss zuhören, vermitteln und auch mal das eigene Lieblingsfeature opfern. Oldenburg ist eben selten Silicon Valley. Was zählt, ist Verlässlichkeit, kein Pirouetten-Programmieren.


Fachliche Herausforderungen – und die Sache mit der Vielfalt

Natürlich, ohne solide Ausbildung geht’s nicht. Ob Informatikstudium, Fachinformatik oder Quereinstieg mit praktischer Erfahrung: Das Wissen um Datenbanken, Schnittstellen und Systemintegration ist Pflichtprogramm. Aber die Breite der Aufgaben hat es in sich. Heute noch klassische ERP-Anbindung für einen Zulieferbetrieb, morgen schon ein App-Prototyp für eine Handwerkskammer. Und irgendwo dazwischen? Altlasten. Proprietäre Software aus den Nullerjahren, Individual-Schnittstellen, skriptbasierte Workarounds – manchmal fragt man sich wirklich, was hier in den letzten zwanzig Jahren gewachsen ist. Und dennoch: Gerade diese Vielfalt, ja das Unfertige, macht es faszinierend. Wer sich hier auf ein monotones Aufgabenspektrum freut, wird enttäuscht. Manchmal plagt einen das „Feuerwehrgefühl“ – gestern noch Entwicklungsphase, heute schon Notfalleinsatz wegen eines Datenbankausfalls. Wer damit leben kann, wird in Oldenburg glücklich.


Arbeitsmarkt, Geld und der kleine Unterschied zum Rest der Republik

Reden wir Klartext – nicht jeder wird in Oldenburg zum IT-Tycoon. Einstiegsgehälter um die 3.000 € bis 3.500 € sind die Regel, mit Luft nach oben, je nachdem, wie viel Erfahrung und Spezialwissen man mitbringt. Klar, die Lebenshaltung ist hier moderater als in den allzu gehypten Metropolen. Ein Vorteil, den viele unterschätzen. Trotzdem schwankt die Spanne, vor allem im Mittelstand: Ein Verwaltungshaus zahlt selten wie ein E-Business-Startup. Und ab einer gewissen Seniorität? 4.200 € bis 5.000 € sind drin, manchmal auch deutlich mehr, insbesondere wenn man in Richtung IT-Sicherheit oder Cloud-Architektur abbiegt. Wer sich auf Prozesse, kommunikatives Brückenbauen und solide Umsetzungen versteht, findet meist sichere Häfen – bei lokalen Versorgern, Wissenschaftseinrichtungen oder beherzten Mittelständlern. Was dabei auffällt: Die Nachfrage nach Entwickler:innen, die nicht nur „abhaken“, sondern wirklich nachdenken, steigt – vielleicht, weil hier niemand auf glatte Buzzwords hereinfallen will.


Weiterbildung und Techniktrends vor Ort – ein Ausblick mit Fragezeichen

Oldenburg lebt nicht nur vom Charme hanseatischer Gelassenheit, sondern auch von überraschend agilen Bildungswegen. Ob Hochschulen mit dualen Informatik-Studiengängen, freie Akademien oder interne Fortbildungen in Firmen – Möglichkeiten gibt’s zuhauf. Was viele übersehen: Das Spektrum reicht vom klassischen SAP-Kurs bis zum agilen Methoden-Coaching. Manchmal fühlt sich das alles wie ein Experimentierfeld an, manchmal eher wie ein Staffellauf – mit jedem Technologietrend heißt es, einen Teil der Theorie über Bord zu werfen und das Offensichtliche zu hinterfragen: Was davon landet wirklich in der Oldenburger Praxis? KI, DevOps, IT-Security? Die Balance zwischen Trend und Alltag – eine Dauerbaustelle. Aber das macht den Beruf ja gerade aufregend. Und ganz ehrlich: Wer behauptet, er hätte hier den Königsweg gefunden, der hat Oldenburg nicht genau genug angeschaut.