25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Lösungsentwickler Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

20 IT Lösungsentwickler Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Lösungsentwickler in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Projektleiter / Projektmanager (mwd) Software Development merken
IT Projektleiter / Projektmanager (mwd) Software Development

HMS Analytical Software GmbH | 10115 Berlin, Heidelberg

Unsere über 160 Mitarbeiter treiben digitale Modernisierungen in den Branchen Manufacturing, Finance und Life Science voran. Als IT-Projektleiter / Projektmanager (m/w/d) Software Development planst und steuerst Du Softwareentwicklungsprojekte für unsere Kunden oder interne HMS-Systeme. Du überwachst den Projektfortschritt und kümmerst Dich um Risiko- und Change-Management. Zudem sorgst Du für die erfolgreiche Integration aller relevanten Stakeholder und leitest das Budgetcontrolling. Deine Führung motivierter Projektteams aus Softwareentwicklern und Data Scientists garantiert eine bedarfsgerechte Ressourcenplanung. Gemeinsam stellen wir die erfolgreiche Umsetzung innovativer Projekte sicher und gestalten die digitale Zukunft aktiv mit. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Die zweijährige Ausbildung zum 3D-Entwickler vermittelt ein breites Fachwissen in verschiedenen Themenschwerpunkten wie Modeling & Animation, Audio/Video & Special FX sowie Design & Development. Absolventen sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der 3D-Medienproduktion und -Technik zu übernehmen. Die Zulassungsvoraussetzung ist die Mittlere Reife. Der theoretische Unterricht wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die selbst aus der Berufspraxis kommen. Durch eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen wie Konzeption und Design, Motion-Capturing und 3D-Druck werden die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Branche vorbereitet. Wer eine Karriere als 3D-Entwickler anstrebt, findet in dieser Ausbildung eine ideale Grundlage. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Softwaretester (m/w/d) merken
Softwaretester (m/w/d)

DMG MORI Seebach GmbH Ein Unternehmen der DMG MORI Gruppe | 67098 Seebach

In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DMG MORI Seebach GmbH Ein Unternehmen der DMG MORI Gruppe | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) merken
Softwareentwickler (m/w/d)

DMG MORI Seebach GmbH Ein Unternehmen der DMG MORI Gruppe | 67098 Seebach

In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DMG MORI Seebach GmbH Ein Unternehmen der DMG MORI Gruppe | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - International Business Administration & Information Technology (m/w/d) merken
Bachelor of Science - International Business Administration & Information Technology (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Werde ein Teil der BASF-Gruppe und kreiere mit uns IT-Lösungen für die Chemie. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben; so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GIS-Systemarchitekt (m/w/d) merken
GIS-Systemarchitekt (m/w/d)

PFALZWERKE KG | Ludwigshafen am Rhein

Wir entscheiden gemeinsam wann und wo – unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel: Datenbankarchitektur & -modellierung: Design, Pflege und Optimierung komplexer GIS-Datenbanksysteme (z.B. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Intralogistik​ (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Intralogistik​ (m/w/d) - NEU!

EDEKA IT | 68159 Mannheim

Idealerweise hast du eine hohe Affinität zu IT-Themen und bringst technisches Verständnis für Systemarchitekturen, Schnittstellen, Datenflüsse, Change-Management und Kenntnisse in Projekttools (Jira, Testing) mit. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Lösungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

IT Lösungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf IT Lösungsentwickler in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemie und Code – IT-Lösungsentwicklung im Herzen von Ludwigshafen

Ludwigshafen. Chemiegiganten, Hafenbecken, grauer Charme – und mittendrin: die eher unspektakulären Büros, in denen IT-Lösungsentwickler tüfteln, verwerfen, umplanen. Wer dabei an endlose Excel-Tabellen oder brave Warteschleifen denkt, hat wenig von dem Alltag erfasst, den dieser Beruf tatsächlich mit sich bringt. Klar: Vieles ist Routine, Teile sind sogar vorhersehbar, so ehrlich sollte man sein. Aber dann? Lichtet sich das Dickicht der Anforderungen plötzlich, es werden akute Probleme aufgedeckt, die über Nacht zur Chefsache werden – und genau dann sind die Lösungsexperten gefragt, die im Gedächtnis bleiben. So erlebt man das zumindest, wenn man einen Fuß in diese Szene setzt, ob als Neuling, als Umsteiger aus artverwandten Disziplinen oder in der eher nüchternen Rolle des Suchenden, der schlicht „einen guten IT-Job“ in Ludwigshafen will.


Was macht ein IT-Lösungsentwickler eigentlich – und warum Ludwigshafen?

IT-Lösungsentwicklung, das klingt nüchtern. Die Wirklichkeit ist überraschend vielfältig, jedenfalls in Ludwigshafen: Mal geht’s um Datenstrom-Optimierung in der Produktion, mal um Integration neuer Cloud-Technologien in uralte SAP-Landschaften. Und ja, manchmal spielt sogar ein hochfahrender Werksleiter eine unberechenbare Rolle im Projektprozedere – man wird’s nicht glauben, aber echte Nervenstärke zählt hier mindestens so viel wie technischer Feinsinn.

Die Besonderheit in Ludwigshafen: Die Nähe zu den Branchenriesen treibt vieles voran. Wer für die großen Industrieunternehmen oder deren Zulieferer arbeitet, spürt ziemlich schnell, dass IT-Lösungen hier kein Selbstzweck sind. Sie sind existenziell: Liegt das System, steht am Tag drauf vielleicht die Produktion still. Entsprechend hoch ist der Verantwortungsdruck – und die Lernkurve für alle Beteiligten. Neuankömmlinge unterschätzen das gerne mal, weil sich hinter vielen Jobtiteln eine komplexe Praxis verbirgt, die in anderen Regionen so gar nicht vorstellbar ist.


Qualifikation und Alltag: Wie viel Theorie, wie viel Instinkt?

Erst mal zur Wahrheit: Ohne soliden Background läuft wenig. Informatikstudium, Ausbildung zum Fachinformatiker oder handfeste Projekterfahrung – irgendwas davon sollte schon im Gepäck sein. Aber das reicht nicht. Was keiner offen sagt, aber trotzdem permanent gefordert wird: Gespür für das, was geht – und für das, was besser nicht gewagt wird. Ludwigshafen ist oft pragmatisch. Hier zählen kreative Quickfixes manchmal mehr als Lehrbuchlösungen, zumindest wenn’s brennt. Gerade für Einsteiger ein Dilemma: Das schulische Wissen versandet zuweilen im Alltag. Was viele unterschätzen: Das Spiel mit Kompromissen, das Verhandeln zwischen Kosten, Sicherheit und der berühmten „Timeline“. Wer Ehrgeiz hat, bleibt dran und wächst – manchmal schmerzhaft – an jeder verpatzten Testmigration.

Allerdings: Man darf die Region nicht zu starr betrachten. Betriebe ticken unterschiedlich. Zwischen Global Playern, Mittelständlern und agilen Start-ups zieht ein spürbarer Wind der Transformation durchs Revier. Weiterbildung? Ja, wird verlangt. Anbieter gibt’s, grob gesagt, von den regionalen Kammern bis zu spezialisierten IT-Schulen. Nachgefragt werden aktuell nicht nur klassische Programmiersprachen, sondern Cloud-Kompetenz (Azure, AWS), Security-Architektur und – durchaus überraschend – die Fähigkeit, Prozesse zu moderieren. Ein Hang zum „Lösungsübersetzer“ also.


Markt & Möglichkeiten: Was ist drin?

Der Sektor wächst. Das merkt, wer sich mit offenen Stellen beschäftigt oder in der Kantine mal etwas genauer hinhört. Kurzfristige Job-Angst? Fehlanzeige. Wer will, findet Beschäftigung. Die Gehaltsspanne wirkt auf den ersten Blick überraschend breit: Für Einsteiger kann man mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen, Fortgeschrittene liegen schon eher bei 3.800 € bis 4.600 € – und Spezialisten, die wirklich unentbehrlich sind, verhandeln locker vierstellige Summen nach oben.

Nicht zu vergessen: In Ludwigshafen ist es selten, dass man als „Co-Worker im Homeoffice-Schlösschen“ durchgeht – die Industrie liebt Präsenz. Das ist einerseits fordernd, andererseits Sinnstiftung pur für jene, die spüren wollen, was ihr Code im echten Leben anrichtet. Schleichende Ernüchterung gibt es trotzdem immer mal wieder, gerade dann, wenn Projekte – sagen wir es freundlich – von der Hierarchie zerredet werden. Aber auch das ist, ehrlich gesagt, ein Teil des Spiels.


Praxistaugliches Fazit

Wer als IT-Lösungsentwickler in Ludwigshafen unterwegs ist, braucht nicht allein Bits und Bytes auf der Pfanne. Technische Neugier, Lust an der Komplexität und den Willen, mit echten Menschen in echten Werkskantinen zu diskutieren – das wiegt mindestens genauso schwer. Der Beruf bleibt in Bewegung; mal wird die Produktions-IT revolutioniert, dann entstehen wieder Schnittstellen zu Technologien, von denen gestern noch niemand etwas wissen wollte. Ich halte fest: Wer fachlich solide ist, Lust auf Schichtwechsel – im Kopf und im Kalender – mitbringt und keine Angst hat, nach Feierabend auch mal die System-Doku neu zu sortieren, findet in Ludwigshafen nicht nur ein Auskommen, sondern eine überraschend spannende Nische. Und wer weiß – vielleicht erkennt man erst hier, wie nah digitale Lösungen und echte Industrie in Wirklichkeit liegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.