25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Lösungsentwickler Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

140 IT Lösungsentwickler Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Lösungsentwickler in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior System Engineer - Entwickler Automatisierung Server Systeme (m/w/d) merken
Senior System Engineer - Entwickler Automatisierung Server Systeme (m/w/d)

BWI GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die die Bundeswehr-IT aktiv in Digitalisierungsvorhaben unterstützen. In der Fachgruppe CDO SSO CO ITOM 1 ECMP gewährleisten Sie den reibungslosen Betrieb von Server Backend Systemen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Pflege von Automatisierungsskripten sowie die Umsetzung von Features in Zusammenarbeit mit dem Team. Zudem führen Sie Fehleranalysen durch und optimieren bestehende Systeme. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Sicherheit Deutschlands bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler im Linux Plattformsystem (m/w/d) merken
Softwareentwickler im Linux Plattformsystem (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | Rüsselsheim am Main

Softwareentwickler im Linux Plattformsystem (m/w/d): Einstiegslevel: Mitarbeiter; Standort: Rüsselsheim; Tätigkeit: Nicht-medizinische Tätigkeit; Art: Vollzeit, unbefrsitet; Unternehmensbereich: IT. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler im Linux Plattformsystem (m/w/d) merken
(Junior) Consultant agree21 für Genossenschaftsbanken (m/w/d) merken
SAP-Berater (m/w/d) im Bankenumfeld merken
SAP-Berater (m/w/d) im Bankenumfeld

Reply | Frankfurt am Main

Qualifikationen: Du verfügst über ein betriebswirtschaftliches oder IT-nahes Studium oder eine vergleichbare bankfachliche Qualifikation; Kenntnisse in bankfachlichen Prozessen wie Geschäftspartner, Kreditgeschäft oder Rechnungswesen; Hohe IT-Affinität +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager - ÖPNV / Nahverkehr / öffentlicher Verkehr (m/w/d) merken
Identity-/Access-Management Consultant (mwd) merken
Identity-/Access-Management Consultant (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main

Sie erarbeiten als Business Consultant Lösungen für Kunden im Umfeld IAM, die auf verschiedenen Hersteller-Produkten basieren. Ihr neuer Arbeitgeber ist ein mittelständischer IT-Dienstleister. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Entscheidungssysteme (d/m/w) – Risikomanagement & Finanzen merken
Experte Entscheidungssysteme (d/m/w) – Risikomanagement & Finanzen

VR Smart Finanz AG | 65760 Eschborn

Bei uns übernimmst Du in Deiner Funktion als Experte Entscheidungssysteme Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung von innovativen, weitgehend automatisierten und integrierten Kreditentscheidungssystemen. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP-Kernbank-Entwickler mit Schwerpunkt Fiori (w/m/d) merken
SAP-Kernbank-Entwickler mit Schwerpunkt Fiori (w/m/d)

Landesbank Hessen-Thüringen | Hessen

Als SAP-Kernbank-Entwickler (w/m/d) mit Fokus auf Fiori gestalten Sie maßgeblich die Implementierung und Erweiterung der Kreditanwendung (SAP-CML, SAP-CL) im innovativen Projekt der Helaba. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Qualität der Ergebnisse, die mit SAP Fiori und ODATA entwickelt wurden, sicherzustellen und bei Bedarf Erweiterungen sowie Fehlerbehebungen vorzunehmen. Zudem entwickeln Sie gemeinsam mit Architekten die Erweiterungen der Standardmodule und betreuen die Tests. Im 3rd-Level-Support unterstützen Sie den Betrieb der produktiven Kernbankanwendungen für Kredit, Konto und Kunde. Sie bringen ein Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in ABAP und Fiori mit. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams bei Helaba! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akquisiteur / Projektentwickler (m/w/d) für den schlüsselfertigen Wohnungsbau merken
Akquisiteur / Projektentwickler (m/w/d) für den schlüsselfertigen Wohnungsbau

Wilma Bau und Entwicklungsgesellschaft RM mbH | Frankfurt am Main

Kreativität und Innovationskraft – Sie entwickeln neue Ideen und Lösungen, die unsere Projekte einzigartig machen. Ausgeprägte Teamfähigkeit und exzellente Kommunikationsfähigkeiten – Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT Lösungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

IT Lösungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf IT Lösungsentwickler in Frankfurt am Main

Der Job, der Frankfurt bewegt: Einblick in die Welt der IT-Lösungsentwickler

Frankfurt am Main – die Stadt mit Derivaten und Dächern, Wolkenkratzern und WLAN-Lücken. Hier hängen die Serverkabel ein bisschen tiefer, und die Takte laufen, wenn man so will, eben schneller; zumindest bilde ich mir das ein nach Jahren zwischen Bankenviertel, Gewerbeparks und S-Bahn-Taktung. IT-Lösungsentwickler zu sein, das klingt nach Zauberei mit Datenströmen. Doch was bedeutet das tatsächlich – speziell für Neulinge und Seitenwechsler, die sich gerade fragen, ob dieser Job mehr verheißt als Koffein und kryptische Fehlermeldungen?


Ein Jobprofil mit vielen Gesichtern – und noch mehr Widersprüchen

„Typisch Frankfurt“, höre ich oft, „hier will keiner nur noch ein simples Rädchen im System sein.“ Eine Wahrheit, die gerade im IT-Bereich spürbar ist. Die Berufsbezeichnung „Lösungsentwickler“ ist (Achtung, Ehrlichkeit) eine Art Schweizer Taschenmesser: Heute Datenbank, morgen Webanwendung, übermorgen vielleicht schon ein KI-befeuertes Modul für eine Bank oder ein Logistik-Startup. Verlangt wird die Fähigkeit, technische Konzepte in praxistaugliche Software zu gießen. Am liebsten schnell, sicher und am besten gestern.


Ob in einer klassischen Großbank, einem Mittelstands-IT-Consulting oder frisch gegründeten Proptech – Lösungen müssen nicht nur funktionieren, sondern vor allem mitdenken. Dabei merkt man schnell: Es gibt weder den einen Lösungsentwickler noch die eine Firma, die „frankfurttypisch“ ist. Die Bandbreite reicht von Coder-Puristen im Hoodie bis zu Schnittstellen-Lyrikern, die zwischen Fachabteilung und IT mitteln.


Erwartungen, Realität und das liebe Geld

Reden wir Tacheles: Klar, Frankfurt bezahlt, im Vergleich mit anderen Regionen, durchaus solide. Einsteiger finden sich, Stand jetzt, meist irgendwo zwischen 3.500 € und 4.000 € im Monat wieder, je nach Branche, Vorwissen – oder schlicht Verhandlungsgeschick. Wer als gestandener Entwickler mit drei, vier Jahren Projekterfahrung um die Ecke kommt, kann mit Beträgen zwischen 4.200 € und 5.500 € rechnen. Ausreißer beim Gehalt? Gibt’s, logisch. In Spezialbereichen wie Banken-IT, Cloud-Infrastruktur oder „Digitalisierung im öffentlichen Sektor“ purzeln schon mal Zahlen jenseits der 6.000 € auf den Vertrag. Aber: Nur wenige bekommen das ohne Weiterbildungen und ein solides Verständnis für das, was Frankfurt in Sachen IT ausmacht.


Apropos Realität: Die Nachfrage nach guten Lösungsentwicklern ist längst nicht mehr so ein Selbstläufer wie noch vor fünf oder zehn Jahren. In den IT-Abteilungen sitzen inzwischen nicht nur hemdsärmelige Seniorentwickler, sondern auch Entscheidende aus Fachbereichen, Legal, Compliance – und am Ende des Tages müssen alle glücklich sein. Das Resultat? IT ist nicht mehr Selbstzweck. Lösungen müssen übersetzen, vermitteln, entschleunigen. Wer Freude an sowas hat – der ist hier goldrichtig. Wer keine Lust auf politische Tagträumereien und schleppende Entscheidungswege hat? Sucht vielleicht besser den nächsten Hipster-Kiez.


Regionale Eigenheiten und Weiterbildungsbedarf: Mainhattan als IT-Schmelztiegel

Frankfurt ist mehr als Banken und Bilanzen. Die IT-Szene ist dynamisch, oft überraschend divers, wenn auch manchmal etwas verschroben. Das schiere Nebeneinander von Traditionshäusern und Startups sorgt für Spannung – und fordert Flexibilität bei Lösungsentwicklern. Plötzlich geht's mal um Datenschutz in multinationalen Projekten, dann wieder um die Einbindung von SaaS-Anwendungen oder die Anbindung alter ERP-Systeme. Klingt nach Wildwuchs? Ist es auch. Und macht, ehrlich gesagt, auch den Reiz dieses Berufsbildes gerade in Frankfurt aus.


Weiterbildung? Kaum ein Ort zwingt so sehr zum Dranbleiben wie hier. Wer glaubt, mit einem Zertifikat oder aktueller Programmiersprache zur Ruhe zu kommen, unterschätzt das Tempo. Gerade jetzt, wo Generative KI, Cloud-Lösungen und Regultory-Tech in Frankfurt die Agenda bestimmen, ist regelmäßige Anpassung Pflicht, kein Bonus. Viele Häuser bieten dafür eigene Programme, von agiler Methodik bis hin zu Security-Workshops. Schläfrig bleibt da keiner lange.


Wert, Wandel, Wirklichkeit: Was bleibt?

Was viele unterschätzen: Der Magie der IT-Lösungsentwicklung in Frankfurt wohnt ein ständiger Widerspruch inne. Schneller Wandel, stabile Lösungen. Freiheit, klare Vorgaben. Mal Sprint, mal Marathon – und meistens alles zugleich. Wer anpacken, gestalten und auch mal um die Ecke „lospuzzeln“ will, bekommt in Frankfurt selten Langeweile. Man muss sich allerdings darauf einlassen: auf ein Arbeitsleben, in dem Theorie und Wirklichkeit täglich neu vermessen werden. Der beste Ratgeber? Erfahrung, offene Augen – und gelegentlich ein wenig Selbstironie. Passt das? Dann: Willkommen auf der Frankfurter IT-Bühne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.