25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Lösungsentwickler Bonn Jobs und Stellenangebote

49 IT Lösungsentwickler Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Lösungsentwickler in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Applikations-Softwareentwickler (m/w/d) für Wägesysteme und Automatisierung merken
Softwareentwickler (m/w/d) für Wägesysteme und Automatisierung merken
Senior System Engineer - Entwickler Automatisierung Server Systeme (m/w/d) merken
Senior System Engineer - Entwickler Automatisierung Server Systeme (m/w/d)

BWI GmbH | 53359 Rheinbach

Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die die Digitalisierung der Bundeswehr aktiv vorantreiben. In der Fachgruppe CDO SSO CO ITOM 1 ECMP übernehmen Sie die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb von Server Backend Systemen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und Pflege von Automatisierungsskripten sowie die Implementierung von Features und Schnittstellen. Sie analysieren und beheben Fehler und optimieren die Performance bestehender Skripte. Wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist auch die Dokumentation der technischen Prozesse. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich ist Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Position. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Integral Accumulator GmbH | 53424 Remagen

Als kompetenter Entwickler und Produzent nimmt die Integral Accumulator GmbH eine führende Rolle als weltweiter Zulieferer von Hydrospeichern, hydraulischen Systemen und Pulsationsdämpfer in der Automotive-, Mobilhydraulik- und Industriebranche ein. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Integral Accumulator GmbH | 53424 Remagen

Als kompetenter Entwickler und Produzent nimmt die Integral Accumulator GmbH eine führende Rolle als weltweiter Zulieferer von Hydrospeichern, hydraulischen Systemen und Pulsationsdämpfer in der Automotive-, Mobilhydraulik- und Industriebranche ein. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Developer - Backend (m/w/d) merken
SAP Entwickler Logistik (gn) merken
SAP Entwickler Logistik (gn)

HORNBACH Baumarkt AG | 53111 Bornheim bei Landau/Pfalz

Als SAP Entwickler (gn) im Logistikumfeld gestaltest Du innovative Softwarelösungen in einem agilen Team. Deine Verantwortung reicht von der Entwicklung bis zum Betrieb der Anwendungen, wobei Qualität an oberster Stelle steht. Du arbeitest eng mit Deinem Team zusammen, um Best Practices für Architektur und Entwicklung zu definieren. Regelmäßige Code Reviews helfen dabei, die Richtlinien kontinuierlich zu verbessern. Dein agiles Mindset fördert kurze Entwicklungszyklen und ständige Optimierung. Wichtiger als akademische Abschlüsse sind Deine praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung und fundierte Kenntnisse in SAP Technologien, die Du gewinnbringend einsetzt. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar, Troisdorf

Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026: In deiner Rolle als Azubi erlernst du das Entwickeln von Anlagen, Bauteilen und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior/Managing Salesforce Marketing Solution Architect (all genders) merken
IT Engineer Modern Workplace (gn) merken
IT Engineer Modern Workplace (gn)

HORNBACH Baumarkt AG | 53111 Bornheim bei Landau/Pfalz

Gestalte mit uns die Zukunft des Arbeitens bei HORNBACH! Als Modern Workplace Engineer (gn) bist du der Schlüssel zu einem barrierefreien und effizienten Arbeitsplatz. Du berätst verschiedene Fachbereiche und setzt innovative Lösungen, insbesondere mit M365 und in der Atlassian Umgebung (Jira & Confluence), um. Dein kreativer Innovationsgeist und die Freiheit zur Erprobung neuer Technologien machen dich zum Motor für unseren Fortschritt. Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen für den Arbeitsplatz von Morgen ein. Gemeinsam schaffen wir eine sichere und moderne Arbeitswelt, die den Bedürfnissen von heute und morgen gerecht wird. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT Lösungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Bonn

IT Lösungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf IT Lösungsentwickler in Bonn

Zwischen Erwartung und Realität: IT Lösungsentwickler in Bonn

Es gibt diesen Moment, den viele Berufseinsteiger kennen. Man sitzt im offenen Coworking-Space, lächelt höflich in virtuellen Meetings und fragt sich, ob das wirklich schon die versprochene „digitale Transformation“ ist – oder nicht doch eher ein Update auf Version 3.5 des alten Problems. Wer als IT Lösungsentwickler in Bonn den Start wagt, landet irgendwo zwischen Hightech-Labor und IT-Feuerwehr. Ein Spagat, der Routine geradezu feindlich gesonnen ist.


Aufgaben: Vielseitig – und manchmal eine Gratwanderung

Kurz gesagt: Wer gern alles beim Alten lässt, sollte lieber weitersuchen. Die Tätigkeiten reichen von agiler Softwareentwicklung über Systemintegration bis hin zur Entwicklung individueller IT-Lösungen für (mit Verlaub) störrische Kundengruppen – nicht selten in der öffentlichen Verwaltung, manchmal für Mittelständler im Rheinland und gelegentlich für einen Konzern mit internationalem Blick. Erwartungen? Vielseitigkeit, Anpassungsfähigkeit, Teamgeist und mindestens ein halber Werkzeugkasten an Programmiersprachen von Java bis TypeScript. Ich persönlich finde den Pragmatismus, der dabei in Bonn gepflegt wird, ganz angenehm. Kein „Hamburg-Style“ mit ständigem Überstunden-Hype, aber eben auch keine behäbige Behörde-Atmosphäre. Eher etwas dazwischen, wie ein kühner Kletterversuch auf dem Drahtseil zwischen Tradition und Tech-Trend.


Was wirklich zählt: Fachlichkeit, Soft Skills und das „Bonn-Gefühl“

Immer wieder staune ich, wie branchentypische Diskussionen in Bonn durch den Einfluss der Bundesministerien und zahlreicher Digitalprojekte geprägt werden. Klar, solide Informatik-Kenntnisse – ja, fast ein akademisch-solider Background – sind Pflicht. Aber das reicht längst nicht. Projektmanagement (Stichwort: SCRUM, Kanban), agile Kommunikation und ein gutes Stück Konflikterfahrung sind mindestens ebenso wichtig. Manchmal reicht es, stoisch durch ein sechsstündiges Workshop-Trommelfeuer zu sitzen; manchmal muss man mutig aufstehen und einen Raum voller Bedenkenträger überzeugen oder eine wirklich schiefe API geradeziehen. Ein befreundeter Kollege meinte einmal: „Bonn ist wie ein alter IBM-Server – robust, gesprächig und voller Überraschungen, wenn man unter die Haube schaut.“ Ich kann das unterschreiben.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Spezialitäten am Standort

Zwischen Beethovenhalle und Telekom-Zentrale pulsiert aktuell tatsächlich ein beachtlicher Bedarf an gut ausgebildeten IT-Lösungsentwicklern. Nicht nur, weil die Stadt staatliche IT-Infrastrukturen modernisiert (man denke an die Digitalisierung im Bildungs- oder Verkehrssektor), sondern auch, weil zahlreiche mittelständische IT-Dienstleister ihr Glück zwischen Wissenschaftscampus und Rheinauen wagen. Die Gehälter – ja, wird oft gefragt – starten je nach Qualifikation meist ab 3.500 € bis 4.200 €, wachsen mit Erfahrung schnell auf 4.500 € bis knapp 6.000 €. Für Spezialisten oder „Schwergewichte“ in sicherheitsrelevanten Bereichen sind auch 6.500 € und mehr drin, wenn alles passt. Aber: Die Spielregeln dafür ändern sich gern, je nach Branche und Kundenstruktur. Was viele unterschätzen, ist die lokale Verwobenheit. Bonn ist einer dieser Orte, wo die Vernetzung zwischen Wissenschaft – Stichwort: Uni Bonn, Fraunhofer, Telekom Innovation Labs – und Wirtschaft fast schon spürbar im Stadtbild verankert ist.


Perspektiven: Neues Lernen, Altes entstauben

Wer den Sprung aus Studium, Umschulung oder auch einem ganz anderen IT-Bereich wagt, steht erst einmal vor einer Kiste mit wild zusammengewürfelten Werkzeugen. Künstliche Intelligenz, Cloud-Technologien, Cybersecurity – alles große Themen, die zusehends Kernbestandteil im Alltag werden, hier vor Ort sowieso. Fort- und Weiterbildungen? Gibt’s zuhauf, teils überbetriebliche Angebote großer Bonner Arbeitgeber, teils branchenspezifisch über Bildungsinstitute oder die IHK. Nachgefragt werden Schnittstellenkompetenzen: Wer zwischen IT und Fachbereichen vermitteln kann, ist selten lang ohne Aufgabe.


Bonn: Kein Silicon Valley, aber näher dran, als man denkt

Gelegentlich hört man, Bonn hätte seine besten Innovationszeiten hinter sich – ich halte das für einen Irrtum. Wer Lust und ein bisschen Mut mitbringt, entdeckt erstaunlich viel Bewegung im Sektor IT-Lösungsentwicklung. Klar, in den Cafés wird eher über das neue Online-Portal der Stadt diskutiert als über die nächste bahnbrechende Cloud-Lösung. Aber gerade in dieser Mischung aus Bodenständigkeit und digitaler Ambition, irgendwo zwischen Rheinpromenade und Maxstraße, liegt eine Chance: Wer gestalten, eher modernisieren als nur verwalten will, findet hier mehr als einen soliden Arbeitsplatz – oft sogar ein Netzwerk, das Bleistifte wie Ideen gleichermaßen spitzt. Nicht immer einfach, aber selten langweilig. Und manchmal unerwartet inspirierend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.