100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Koordinator Qualitätssicherung Dortmund Jobs und Stellenangebote

17 IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Koordinator Qualitätssicherung in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Project Management Office (PMO) & PMO Koordinator / Project Coordinator (Teilzeit) (m/w/d) - NEU! merken
Project Management Office (PMO) & PMO Koordinator / Project Coordinator (Teilzeit) (m/w/d) - NEU!

Kroll Strategieberatung GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Project Management Office (PMO) & Project Coordinator in Teilzeit (20-32 Stunden/Woche) zur Unterstützung der Geschäftsführung und Berater:innen. Du bist strukturiert, serviceorientiert und liebst es, klare Abläufe zu schaffen? Dann könnte diese Position genau das Richtige für dich sein! In deiner zentralen Rolle planst, steuerst und sicherst du die Qualität unserer Key Accounts und unterstützt unsere Berater:innen in Großprojekten. Du stellst sicher, dass Zeitpläne, Budgets, Ressourcen und Kommunikation perfekt ineinandergreifen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte erfolgreich spannende Projekte mit uns! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator:in Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d) - NEU! merken
Koordinator:in Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d) - NEU!

NEW Netz GmbH | 41061 Mönchengladbach

Als Koordinator:in für Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d) bist du der Schlüssel zum Erfolg von Bauprojekten. Deine Hauptaufgabe ist es, technische Leistungsverzeichnisse sorgfältig zu analysieren und zu erstellen, um eine präzise Planung zu gewährleisten. Du sorgst dafür, dass diese Dokumente stets aktuell sind und angepasst werden, um neue Vorgaben zu berücksichtigen. Durch deine akkurate Kalkulation von Leistungspositionen optimierst du Budgets und steigerst die Effizienz. In enger Zusammenarbeit mit Bauleitung, Projektplanung und externen Partnern bleibst du stets im Austausch. Nutze deine Energie und Expertise, um Bauprojekte erfolgreich auf Kurs zu halten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator:in Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d) merken
Koordinator:in Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 44135 Mönchengladbach, teilweise remote

Als Koordinator:in für Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der erfolgreichen Umsetzung von Bauprojekten. Ihre Expertise in der Analyse und Formulierung technischer Leistungsverzeichnisse gewährleistet, dass jedes Projekt von Beginn an fehlerfrei geplant ist. Sie halten die Verzeichnisse stets aktuell, indem Sie Neuerungen integrieren und regelmäßige Updates durchführen. Ihre präzisen Leistungspositionen und realistischen Kostensätze optimieren Budgets, minimieren Nachträge und steigern die Effizienz. Sie fungieren als zentrale Schnittstelle, die Bauleitung, Projektplanung, Einkauf und externe Partner koordiniert. Damit stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten bestens informiert sind. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationssicherheitsbeauftragter / IT Sicherheitsbeauftragter merken
Informationssicherheitsbeauftragter / IT Sicherheitsbeauftragter

AWISTA GmbH | 40213 Düsseldorf

Die AWISTA Kommunal GmbH sucht einen engagierten Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Unterstützung der Geschäftsführung bei der Steuerung von IT-Dienstleistungsverträgen und Digitalisierungsthemen. Sie übernehmen die Verantwortung für das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß BSI IT-Grundschutz und ISO 27001 im KRITIS-Umfeld. Dazu zählen die Umsetzung der NIS2-Richtlinie und des IT-Sicherheitsgesetzes. Zudem führen Sie Schutzbedarfs- und Risikoanalysen durch und vergleichen Soll-Ist-Zustände. Sie wirken aktiv bei der Erstellung von Richtlinien und Sicherheitskonzepten mit, um ein sicheres IT-Umfeld zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP-Basiskoordinator (m/w/d) merken
SAP-Basiskoordinator (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Altenberge

Und Qualitätssicherung im Rahmen von SLA-Vereinbarungen Dokumentation von Betriebsprozessen sowie Nachverfolgung von Incidents und Problems Erarbeitung technischer Architekturdesigns unter Berücksichtigung von Sicherheits-, Performance- und Betriebsanforderungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP-Basiskoordinator (m/w/d) merken
SAP-Basiskoordinator (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Greven

Und Qualitätssicherung im Rahmen von SLA-Vereinbarungen Dokumentation von Betriebsprozessen sowie Nachverfolgung von Incidents und Problems Erarbeitung technischer Architekturdesigns unter Berücksichtigung von Sicherheits-, Performance- und Betriebsanforderungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger merken
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53347 Alfter

Steige ins IT-Sicherheitsmanagement ein als IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn oder Berlin. Wir bieten eine spannende Karriere mit einem Eintrittsdatum am 01.01.2026, bei der du in Teil- oder Vollzeit arbeiten kannst. Du wirst Teil eines Teams von 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen, das innovative Technologien zur Lösung globaler Herausforderungen entwickelt. Deine Vergütung erfolgt gemäß den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Nutze die Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten und nachhaltige Lösungen zu fördern. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer inspirierenden Forschungsreise! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ISMS Koordinator (w/m/d) merken
ISMS Koordinator (w/m/d)

HOLON GmbH | 33098 Paderborn

Als ISMS Koordinator bei HOLON spielen Sie eine entscheidende Rolle im Aufbau und der Zertifizierung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Sie steuern die ISO 27001-Zertifizierung und definieren strategische Roadmaps sowie Management-Reviews. Ihre Verantwortung umfasst auch die Planung von Business Continuity Management (BCM) und Disaster Recovery (DR) durch Abstimmung von Kritikalitäten. Zudem koordinieren Sie Notfalltests und die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Mit dem Cybersecurity Team gewährleisten Sie, dass die Informationssicherheit kontinuierlich verbessert wird. Ihre Expertise in ISO/IEC 27002:2022 und ISO/IEC 27017 macht Sie zum Schlüssel für die organisatorische Sicherheit bei HOLON. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement | Bereich Energietechnik / Elektrotechnik merken
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger merken
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53757 Sankt Augustin

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sucht einen IT-Sicherheitsbeauftragten (w/m/d) für Bonn oder Berlin. Der Eintritt ist am 01.01.2026, mit flexiblen Optionen für Teilzeit oder Vollzeit. Die Anstellung erfolgt für zwei Jahre und orientiert sich an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Werde Teil eines vielfältigen Teams von 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft durch Forschung und Innovation und entwickeln nachhaltige Technologien. Ergreife die Chance, globale Herausforderungen gemeinsam anzugehen und bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf IT Koordinator Qualitätssicherung in Dortmund

Zwischen Bits, Standards und westfälischer Bodenständigkeit: Wie sich der Berufsalltag als IT Koordinator Qualitätssicherung in Dortmund anfühlt

Manchmal frage ich mich – wenn ich morgens am Wallring entlang zur Arbeit gehe und von Bäckern, Baustellen und Berufspendlern umgeben bin – ob die Leute um mich herum wissen, was eigentlich hinter dem nüchternen Titel „IT Koordinator Qualitätssicherung“ steckt. In Dortmund wird an Digitalisierung ja vielerorts wahrhaftig gebaut, aber es gibt immer noch Ecken, in denen sich alles so nach Kohle und Kicker anhört wie vor 30 Jahren. Und doch: Ohne die unsichtbaren Hände aus der IT-Qualitätssicherung würde so manches Rad in der hiesigen Wirtschaft deutlich langsamer drehen.


Was macht ein IT Koordinator Qualitätssicherung überhaupt – und warum?

Klartext: Wer den Beruf ausübt, ist so eine Art Dirigent zwischen Software-Entwicklung, Anwendern, IT-Management und manchmal sogar der ganz klassischen Fertigung – je nachdem, wie digital die Branche ist, in der man landet. Heißt: Da werden nicht bloß Haken in Excel-Tabellen gesetzt! Vielmehr ist der Anspruch, Standards zu entwickeln, Tests zu orchestrieren, Fehlerquellen zu analysieren und zugleich mit Projektleitern, Entwicklern oder externen Partnern zu kommunizieren. Fehler findet man selten im stillen Kämmerlein – sie springen einen meist an, wenn ein Update livegeht, die halbe Produktion steht oder irgendwer mit feuchten Händen plötzlich hektisch anruft.


Spezielle Baustellen in Dortmund: Mittelstand, Digitalisierung und die berühmte Praxisnähe

Was viele unterschätzen: Dortmund ist in puncto IT-Qualität alles andere als ein bloßer Satellit der großen Tech-Regionen. Es gibt hier diese eigenartige Mischung aus traditionellen Mittelständlern – Maschinenbauer, Logistik-Player, ja sogar Brauereien – und wachsenden IT-Dienstleistern. Digitalisierung ist kein Selbstläufer, sondern ein zähes Ringen um Standards, Budgets und Schnittstellen. Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in diesen Dschungel tritt... nun ja, der sollte keine Angst vor pragmatischen Unwägbarkeiten haben. Vieles wird learning by doing entschieden, manches läuft nicht nach Handbuch – und gerade das macht die Arbeit spannend. Wer Prozesse nur aus dem Lehrbuch kennt, ist schnell auf verlorenen Posten; Praxisnähe schlägt Papierform. In den letzten Jahren – mein Eindruck – gibt es einen spürbaren Schub durch IT-Initiativen der Stadt, aber auch durch Fachkräfte, die Lust auf Gestaltung haben und nicht nur Formulare abarbeiten wollen.


Die Sache mit den Anforderungen und der Qualifikation: Vielschichtige Realität

Was steht im Mittelpunkt? Erfahrung mit Testmanagement-Tools, ein komfortabler Umgang mit Schnittstellenanalyse, solide Kenntnisse in bestimmten Normen (ich sage nur: ISO 9001, ITIL, vielleicht sogar TISAX, falls man sich im Automotive-Sektor tummelt). Und: Kommunikationsgeschick! Wenn ich etwas gelernt habe, dann, dass Argumentationskraft manchmal wichtiger ist als Aufzählungen technischer Einzelheiten. Die Anforderungen sind unterschiedlich: Mal ist ein technischer Background gefragt, mal zählt die Projektsteuerungskompetenz – nicht selten beides. Die besten Kolleginnen und Kollegen in der Region Dortmund sind diejenigen, die sich flexibel auf verschiedene Branchenumfelder einstellen können. Einfach stur nach Checkliste arbeiten? Funktioniert in der Praxis eigentlich nie – es ist viel mehr ein ständiger Balanceakt zwischen spezifischem Know-how und systemübergreifendem Denken.


Geld redet, und zwar nicht leise: Gehaltsspannen & Perspektiven

Wer frisch einsteigt, der landet im Großraum Dortmund meist irgendwo zwischen 3.200 € und 4.000 €. Mit mehrjähriger Erfahrung, besonderen Branchenkenntnissen oder spezieller Zertifizierung (etwa als Qualitätsmanager), kann’s auch auf 4.200 € bis 5.000 € hinauslaufen – im Einzelfall und nach Wirtschaftszweig sogar darüber. Bleiben wir ehrlich: Der Mittelstand bezahlt oft geerdet, dafür winken größere Freiheiten und Gestaltungsräume. Konzerne zahlen gern den einen oder anderen Hunderter obendrauf, erwarten aber auch die berühmte „Extrarunde“, wenn’s brennt. Ich habe beides gesehen – keinem sollte es nur ums Geld gehen, aber leere Floskeln wie „bei uns zählt das Miteinander“ bringen auch keinen vollen Kühlschrank. Perspektiven? Digitalisierung bleibt das Zauberwort. Wer Spaß daran hat, Prozesse aufzuräumen, Fehler zu jagen und Brücken zwischen Mensch und System zu bauen, sitzt hier weder auf dem Abstellgleis noch bei den Zukunftsverweigerern.


Trotz aller Standards nie langweilig: Haltung zählt mehr als Hochglanz

Am Ende, so mein Zwischenfazit, ist der Job alles – nur nicht monoton. Man denkt mit, man verheddert sich manchmal, man ärgert sich, wenn eine Woche testing ins Leere läuft und freut sich, wenn bei einem fehlerfreien Rollout das Büro kollektiv aufatmet. Dortmund verlangt Pragmatismus, Offenheit und den Willen, mit Menschen zu reden – und manchmal auch den Mut, Dinge in Frage zu stellen. Arbeiten mit Standards heißt eben nicht, selbst zum Standard zu werden. Und vielleicht ist gerade das die eigentliche Qualitätssicherung. Oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.