100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Koordinator Qualitätssicherung Potsdam Jobs und Stellenangebote

10 IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Koordinator Qualitätssicherung in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Betriebstechnik mit Aufstiegsfortbildung zur/zum geprüften Kraftwerker:in 2026 merken
Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Automatisierungstechnik 2026 merken
Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Automatisierungstechnik mit Aufstiegsfortbildung zur/zum geprüften Kraftwerker:in 2026 merken
Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Automatisierungstechnik mit Aufstiegsfortbildung zur/zum geprüften Kraftwerker:in 2026

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | 10115 Berlin

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | 10115 Berlin

Entwicklung, Einführung, Betrieb und Support von IT-Systemen. Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Vertrieb & Marketing. Support und IT-Management: Das duale Studium gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik

Stromnetz Berlin GmbH | 10115 Berlin

Regelmäßigen Prüfungen; Optimieren von Regelkreisen und Analysieren von Störungen; Entwerfen von Änderungen und Erweitern von Automatisierungssystemen; Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen sowie das Ergreifen von Sofortmaßnahmen; Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik merken
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker*in für Betriebstechnik merken
IT-Koordinator:in (m/w/d) - NEU! merken
IT-Koordinator:in (m/w/d) - NEU!

Museumsstiftung Post und Telekommunikation | 10115 Berlin, Frankfurt am Main, Nürnberg

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Museumsstiftung Post und Telekommunikation! Wir suchen eine:n IT-Koordinator:in (m/w/d) für unsere Standorte in Berlin, Frankfurt am Main oder Nürnberg. Als Stiftung öffentlichen Rechts fördern wir die Kommunikation in all ihren Facetten. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für den stabilen Betrieb und die Sicherheit unserer IT-Infrastruktur. Ihre Arbeit hat einen direkten Einfluss auf den Erfolg unserer sechs bundesweiten Museen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Infrastruktur dieser einzigartigen Stiftungslandschaft mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | Schöneberg

Studienschwerpunkte: Computertechnik und wirtschaftliche Zusammenhänge; Entwicklung, Einführung, Betrieb und Support von IT-Systemen; Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen; Vertrieb & Marketing; Support und IT-Management. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Potsdam

IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf IT Koordinator Qualitätssicherung in Potsdam

Qualitätssicherung in der IT – Potenziale, Untiefen und Alltagswirklichkeit in Potsdam

Wer sich heute für einen Job als IT Koordinator Qualitätssicherung in Potsdam entscheidet, begibt sich, salopp gesagt, auf eine Gratwanderung zwischen nüchterner Effizienz und methodischer Akribie. Kein Beruf für Freund:innen grauer Teeküchenromantik, das gleich vornweg. Aber was verbirgt sich hinter den täglichen Routinen dieses Berufsfelds? Und warum zieht es nicht wenige Branchenwechsler oder frischgebackene Absolventen genau in diese Nische?


Der Job: Zwischen Kontrollzwang und Kreativität

Wer sich ein bisschen mit der Potsdamer IT-Landschaft beschäftigt, merkt rasch: Qualitätssicherung ist hier kein beiläufig abgewickeltes Anhängsel zur Softwareentwicklung – sondern spielt eine ganz eigene, teils unterschätzte Rolle. Die Koordination dieses Bereichs verlangt eine Form von Multitasking, die fast schon an die Jonglage heranreicht. Zwischen Abnahmetests, Release-Planung, Prozessanalysen und – nicht zu unterschätzen – der diplomatischen Vermittlung mit Entwicklern.

Mir scheint, viele unterschätzen, wie komplex und zugleich unvorhersehbar diese Aufgaben sein können. Klar, auf dem Papier klingt alles logisch: Testpläne erarbeiten, Fehlerquellen dokumentieren, Automatisierung fördern, Standards durchsetzen. Doch die Praxis in mittleren und größeren Potsdamer Unternehmen hat ihre Eigenheiten – etwa, wenn plötzlich ein Fachbereich mit „ganz anderen“ Anforderungen hereinschneit oder eine Behörde für das nächste Release die Latte höher legt.


Branchenvielfalt und regionale Eigenheiten

Potsdam ist mehr als die Satellitenstadt von Berlin, auch wenn Google Maps das mitunter anders erzählt. Gerade für IT-Qualitätssicherung steckt hier eine überraschend breite Branchenpalette: Medienhäuser, Forschungseinrichtungen, Versorgungsunternehmen, selbst Traditionsparks und Start-ups. Das bedeutet: Wer Koordination übernimmt, begegnet selten dem immer gleichen Szenario. Im Gegenteil – Anpassungsfähigkeit ist gefordert.

Ein Punkt, den ich immer wieder beobachte: In Potsdam wird Wert auf interdisziplinäre Fähigkeiten gelegt. Nicht jeder Kollege spricht „Tech“, aber man muss sie erreichen. Wer hier im Elfenbeinturm werkelt, landet schnell auf dem Abstellgleis. Ein Paradebeispiel: Die Integration von Qualitätssicherung in agile Arbeitsmethoden klappt immer dann am besten, wenn man Empathie, Zielstrebigkeit und eine Portion Kompromissfähigkeit unter einen Hut bekommt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Sonntagsspaziergang.


Die Sache mit dem Gehalt (und den Erwartungen)

Natürlich: Geld spielt eine Rolle. Als Berufseinsteiger in Potsdam schielt man gerne auf die Gehaltstabellen. Die Zahlen schwanken je nach Unternehmen, Erfahrung und Verantwortung – meistens liegt der Startbereich zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit Steigerungspotenzial auf 3.600 € bis 4.200 € bei größerer Verantwortung oder in Spezialfunktionen. Irgendwie ernüchternd, wenn man die Gehälter auf der anderen Seite der Stadtgrenze (Berlin) kennt – aber: Das Leben in Potsdam ist nicht Berlin-Mitte. Und: In einigen Branchen (Stichwort: öffentliche Hand oder Forschung) können Zusatzleistungen, flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten den Unterschied machen.


Mehr als nur Testprotokolle – Anforderungen jenseits des Lehrbuchs

Was viele unterschätzen: Es geht längst nicht mehr nur um klassische Testdrehs oder Checklistenabhaken. Die Integration neuer Testautomatisierungstools, die Zusammenarbeit mit Data-Science-Teams oder die Gestaltung barrierearmer Anwendungen – all das ist heute in vielen Potsdamer Unternehmen gewollt, teils gefordert, aber oft noch Baustelle. Manche Tage sind geprägt von technischer Finesse, andere von trockenen Prozessbeschreibungen – und wieder andere von wildem Gezerre, wer eigentlich entscheidet, was „Qualität“ ist. Eine gewisse Frustrationstoleranz hilft, sage ich mal vorsichtig.

Und trotzdem: Wer Lust hat, sich fachlich unter Strom zu setzen, erlebt hier auch echte Entwicklungsmöglichkeiten. Dazu kommt: In Potsdam kristallisiert sich in den letzten Jahren eine gewisse Offenheit für Quereinstiege und flexible Arbeitsmodelle heraus. Könnte daran liegen, dass der Fachkräftemangel langsam wirklich spürbar wird – oder daran, dass endlich verstanden wurde, wie wertvoll Vielfalt im Team sein kann. Wahrscheinlich beides.


Fazit? Vielleicht so: Wer in Potsdam als IT Koordinator Qualitätssicherung arbeitet, braucht Nerven, Neugier, manchmal eine dicke Haut – und gelegentlich einen Kaffee mehr als geplant. Es ist ein Beruf mit Ecken, Brüchen, Überraschungen. Geregelte Routine? Meistens nicht. Aber genau das macht’s spannend.

Wer also keine Angst vor wechselnden Herausforderungen hat und den Spagat zwischen Technik, Kommunikation und Prozessdenken meistern will, dem bietet Potsdam mehr Abwechslung und Entwicklungsspielraum, als viele vermuten. Nur eins ist sicher: Langweilig wird’s so schnell nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.