100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Koordinator Qualitätssicherung Krefeld Jobs und Stellenangebote

12 IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Koordinator Qualitätssicherung in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Koordinator:in Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d) - NEU! merken
Koordinator:in Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d) - NEU!

NEW Netz GmbH | 41061 Mönchengladbach

Als Koordinator:in für Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d) bist du der Schlüssel zum Erfolg von Bauprojekten. Deine Hauptaufgabe ist es, technische Leistungsverzeichnisse sorgfältig zu analysieren und zu erstellen, um eine präzise Planung zu gewährleisten. Du sorgst dafür, dass diese Dokumente stets aktuell sind und angepasst werden, um neue Vorgaben zu berücksichtigen. Durch deine akkurate Kalkulation von Leistungspositionen optimierst du Budgets und steigerst die Effizienz. In enger Zusammenarbeit mit Bauleitung, Projektplanung und externen Partnern bleibst du stets im Austausch. Nutze deine Energie und Expertise, um Bauprojekte erfolgreich auf Kurs zu halten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator:in Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d) merken
Koordinator:in Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d)

NEW Netz GmbH | 47803 Mönchengladbach, teilweise remote

Als Koordinator:in für Leistungsverzeichnisse und Bauleistungen (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der erfolgreichen Umsetzung von Bauprojekten. Ihre Expertise in der Analyse und Formulierung technischer Leistungsverzeichnisse gewährleistet, dass jedes Projekt von Beginn an fehlerfrei geplant ist. Sie halten die Verzeichnisse stets aktuell, indem Sie Neuerungen integrieren und regelmäßige Updates durchführen. Ihre präzisen Leistungspositionen und realistischen Kostensätze optimieren Budgets, minimieren Nachträge und steigern die Effizienz. Sie fungieren als zentrale Schnittstelle, die Bauleitung, Projektplanung, Einkauf und externe Partner koordiniert. Damit stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten bestens informiert sind. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationssicherheitsbeauftragter / IT Sicherheitsbeauftragter merken
Informationssicherheitsbeauftragter / IT Sicherheitsbeauftragter

AWISTA GmbH | 40213 Düsseldorf

Die AWISTA Kommunal GmbH sucht einen engagierten Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Unterstützung der Geschäftsführung bei der Steuerung von IT-Dienstleistungsverträgen und Digitalisierungsthemen. Sie übernehmen die Verantwortung für das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß BSI IT-Grundschutz und ISO 27001 im KRITIS-Umfeld. Dazu zählen die Umsetzung der NIS2-Richtlinie und des IT-Sicherheitsgesetzes. Zudem führen Sie Schutzbedarfs- und Risikoanalysen durch und vergleichen Soll-Ist-Zustände. Sie wirken aktiv bei der Erstellung von Richtlinien und Sicherheitskonzepten mit, um ein sicheres IT-Umfeld zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement | Bereich Energietechnik / Elektrotechnik merken
Expert Classified Services (m/w/d) merken
Expert Classified Services (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger merken
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 40213 Düsseldorf

Der DLR sucht einen IT-Sicherheitsbeauftragten (w/m/d) in Bonn oder Berlin ab dem 01.01.2026. Diese spannende Stelle richtet sich an berufserfahrene Kandidaten, die sich auf Teilzeit oder Vollzeit bewerben möchten. Die Anstellung hat eine Dauer von zwei Jahren und erfolgt gemäß den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Werden Sie Teil eines innovativen Teams von 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen und gestalten Sie die Zukunft mit! Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien zur Lösung globaler Herausforderungen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Forschung und Innovation im Bereich Luft- und Raumfahrt bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger merken
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Schließe dich dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) an! Ab dem 01.01.2026 suchen wir engagierte Berufserfahrene in Bonn oder Berlin, sowohl in Teilzeit als auch Vollzeit. Die Position ist auf zwei Jahre angelegt und wird gemäß den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes vergütet. In unserem inspirierenden Arbeitsumfeld mit 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen kannst du aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitwirken. Gestalte mit uns nachhaltige Technologien und trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei! Nutze die Chance, Teil einer innovativen Forschungsorganisation zu werden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) 2026 merken
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger merken
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53639 Königswinter

Werden Sie IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn oder Berlin. Ab dem 01.01.2026 suchen wir Berufserfahrene in Teil- oder Vollzeit für eine spannende, 2-jährige Anstellung. Ihre Vergütung richtet sich nach den Tarifen des öffentlichen Dienstes. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams aus 11.000 Mitarbeitenden weltweit, das innovative Lösungen entwickelt. Bei uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Luft- und Raumfahrt mit! Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Lösung globaler Herausforderungen bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger merken
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) für den DLR Projektträger

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53347 Alfter

Steige ins IT-Sicherheitsmanagement ein als IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn oder Berlin. Wir bieten eine spannende Karriere mit einem Eintrittsdatum am 01.01.2026, bei der du in Teil- oder Vollzeit arbeiten kannst. Du wirst Teil eines Teams von 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen, das innovative Technologien zur Lösung globaler Herausforderungen entwickelt. Deine Vergütung erfolgt gemäß den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Nutze die Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten und nachhaltige Lösungen zu fördern. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer inspirierenden Forschungsreise! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Krefeld

IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf IT Koordinator Qualitätssicherung in Krefeld

Zwischen Bits, Menschen und Produktionsalltag: IT-Koordinator Qualitätssicherung in Krefeld – eine Momentaufnahme

Eigentlich, so dachte ich anfangs, ist Qualitätssicherung im IT-Kontext eine nüchterne Disziplin. Zahlen, Pläne, Systeme – viel graues, algorithmisches Gedöns halt, mit gelegentlicher Excel-Unterhaltung. Doch schon nach wenigen Monaten in Krefeld, auf dem Boden der niederrheinischen (digitalen) Tatsachen, zerbröselt ein solcher Eindruck geradezu zwischen den Fingern. Hier, in den Fertigungshallen zwischen Rheinufer, Chemie-Riesen und Mittelstand, schlägt das Herz der IT-Koordination für Qualitätssicherung ganz anders: regional verwurzelt, technisch komplex, überraschend menschennah. Ruhmlose Heldentaten, die im Hintergrund ablaufen – und trotzdem alles bestimmen.


Der Job: Zwischen Firewall und Fertigungsstraße

Wie sieht er aus, der Arbeitsalltag eines IT-Koordinators für Qualitätssicherung – gerade in Krefeld? Ehrlich gesagt: Es ist ein Balanceakt, der häufig unterschätzt wird. Da hockt man selten nur im sterilen Großraumbüro, sondern genauer gesagt meist irgendwo zwischen IT-Abteilung, Produktionsleitung und – wie ich jetzt weiß – den berüchtigten „Hallengängen“, wo Vergangenheit und Automatisisierung kollidieren. Der Kern des Jobs? Schnittstelle sein, Knotenpunkt. Einerseits für die Softwarearchitektur, die Testautomation, Datenkonsistenz und Prozessstandards. Andererseits aber auch für das, was in den Köpfen der Produktionsmitarbeiter steckt: Zweifel, Improvisation und (ja, das gibt’s noch) Zettelwirtschaft.
Manchmal beneide ich Kolleg:innen, die „nur“ rein digital arbeiten. Hier in Krefeld, wo die Fertigungs- und Chemieindustrie noch immer einen dicken Brocken der Wirtschaftsstruktur stellt, läuft Qualitätssicherung eben nicht ohne Stahlkappe. Wer denkt, ein IT-Job sei rein virtuell, hat den Beruf verfehlt.


Technik-Trend trifft Alltag: Digitale Transformation mit Fallstricken

Natürlich, ohne Digitalisierung läuft im Jahr 2024 auch in Krefeld nichts mehr – zumindest nicht wettbewerbsfähig. Die Einführung neuer Softwarelösungen, Testsysteme und Schnittstellen zum Shopfloor (ein Begriff, der alt klingenden Maschinenparks plötzlich einen futuristischen Anstrich gibt) ist Alltag. Aber: Es menschelt mehr, als es von außen scheint. Wer sich als Berufseinsteiger oder Branchenwechsler diesem Feld nähert, sollte ein dickes Fell für Systembrüche, halbherzige Datenmigrationen und gelegentliche „Legacy“-Schocks mitbringen. Manchmal, das nur zur Warnung, ist das Testen von Software in einem mittelständischen Betrieb mit viel Improvisation verbunden – weil Altsysteme, handgestrickte Makros oder lokale Workarounds über Jahre gewuchert sind.
Eigentlich eine spannende Herausforderung, denn selten ist ein Tag wie der andere. Nur: Wer Perfektion und schnurgerade Prozesse erwartet, bekommt hier einen Crashkurs in Realität. Oder, wie ein langjähriger Kollege mal sagte: „Krefeld – Digitalisierungs-Himmel für die einen, Stolperfalle für die anderen.“


Anforderungen, Verdienst und regionale Eigenheiten: Warum Krefeld nicht Düsseldorf ist

Hand aufs Herz: Die fachlichen Anforderungen sind nicht zu unterschätzen. Wer in der Vorausschau schnell den roten Faden verliert, wird zwischen Prozesslandschaft, ERP und Datenbank-Schnittstellen arg ins Schwimmen geraten. Neben Know-how in Testmanagement-Tools (Stichwort: Jira, TestRail & Co.) zählen Kommunikationsfähigkeit und eine gewisse Kompromissbereitschaft zu den Schlüsselkompetenzen. Klingt wie ein Bewerberratgeber, ist aber Praxis – man muss zwischen IT, Produktion und Management oft wortwörtlich dolmetschen.
Und das Gehalt? Erwartet bitte keine Frankfurter Verhältnisse, aber auch keinen Dumpinglohn. Berufseinsteiger landen meistens irgendwo zwischen 3.000 € und 3.400 €, mit etwas Erfahrung sind 3.400 € bis 3.800 € durchaus realistisch. Die Spanne hängt, wie so oft, am Unternehmen – Familienbetrieb oder großer Konzern, Chemie oder Metall, da macht Krefeld keine Ausnahme. Das Gesundheitssystem ist übrigens ein ganz eigener Kosmos.
Noch ein Gedanke: In Sachen Weiterbildung ist die Region besser aufgestellt als mancher vermutet (wenn auch mit weniger Glitzer als in den Großstädten). Wer Fit bleiben will, hat Zugang zu berufsbegleitenden Programmen – zum Beispiel zur IT-Sicherheitszertifizierung oder zu agilen Methoden in der Qualitätssicherung. Mit ein bisschen Eigeninitiative lässt sich hier einiges reißen.


Mein persönliches Fazit: Nichts für digitale Träumer – aber eine echte Krefelder Chance

Wenn mich jemand fragt, ob dieser Beruf für einen „frischen“ ITler oder einen erfahrenen Quereinsteiger passt, antworte ich meistens: Kommt drauf an. Wer Lust auf Technik hat, aber keine Scheu vor echten Menschen, Problemen abseits des Manuals und regionalen Besonderheiten, wird seine Nische finden – manchmal nach ein paar Anläufen (und Rückschlägen). Klar, es läuft nicht alles wie aus dem Lehrbuch. Doch wer aus Routinen ausbrechen und Qualität nicht nur als Schlagwort begreifen will, wird im Krefelder Industrie- und Mittelstandsdschungel ein erstaunlich lebendiges Arbeitsfeld vorfinden. Vielleicht liegt der eigentliche Reiz ja gerade darin: Man muss zwischen Bits und Menschlichkeit jonglieren – und wächst an jeder noch so kleinen Stolperfalle.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.