100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Koordinator Qualitätssicherung Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

7 IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Koordinator Qualitätssicherung in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Marketing & Sales Operations Manager - Lead Management (w/m/d) merken
Werkstudent*in Way-of-Working Toolchain - IT-Koordination merken
Werkstudent*in Way-of-Working Toolchain - IT-Koordination

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Ab Oktober 2025 suchen wir eine engagierte Werkstudentin oder einen engagierten Werkstudenten. Ideale Kandidaten studieren Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftspsychologie oder ein ähnliches Fach. Voraussetzung sind sichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein versierter Umgang mit MS-Office, insbesondere PowerPoint und Excel. Erfahrung mit Umfragetools wie Menti ist von Vorteil. Wir erwarten eine proaktive, teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Interesse an Zukunftstechnologien. Die Tätigkeit umfasst eine Dauer von 12 Monaten, kann im Homeoffice stattfinden und bietet die Möglichkeit auf Verlängerung. +
Werkstudent | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Kinderbetreuung | Parkplatz | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner/Koordinator Konten (m/w/d) | DBALIQ merken
Product Owner/Koordinator Konten (m/w/d) | DBALIQ

Atruvia AG | 76133 Karlsruhe

Wir suchen einen engagierten Product Owner (m/w/d) für unser Daily Banking Team in Karlsruhe. In dieser Vollzeitposition koordinierst du die Kontenübersicht sowie Kontodetails und arbeitest kollaborativ mit zehn Kollegen aus verschiedenen Standorten. Deine Hauptverantwortung liegt in der Maximierung der Wertschöpfung für unsere Produkte im Kontenbereich. Du stimmst das Backlog auf Kundenbedürfnisse und Stakeholder-Anforderungen ab. Zudem gestaltest du unser Produktportfolio und begleitest alle Phasen des Produktlebenszyklus, von der Anforderung bis zur Markteinführung. Werde Teil unseres dynamischen Teams und präge die Zukunft des Liquiditätsmanagements aktiv mit! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkoordinator Bau- und Gebäudemanagement (w/m/d) - NEU! merken
Fachkoordinator Kundendaten (w/m/d) merken
Fachkoordinator Kundendaten (w/m/d)

Kreissparkasse Heilbronn | 74072 Heilbronn

Zielorientierte Arbeitsweise; Ein hohes Maß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit; Fundierte IT-Kenntnisse. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d) merken
Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO; Sie wirken bei der Erstellung und Realisierung eines Datenschutz-Management-Systems mit und sind die Verbindung zum behördlichen Datenschutzbeauftragten der Landeshauptstadt Stuttgart; Bearbeitung von Anfragen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkoordinator / Fachkoordinatorin stationäre Leistungen - Rehabilitation (w/m/d) merken
Fachkoordinator / Fachkoordinatorin stationäre Leistungen - Rehabilitation (w/m/d)

Postbeamtenkrankenkasse | 70173 Stuttgart

Sie begleiten IT-Umsetzungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, koordinieren Tests und arbeiten in den Fachanwendungen mit, um Qualität und Prozesse zu optimieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf IT Koordinator Qualitätssicherung in Karlsruhe

Zwischen Kontrollwahn und Kreativität: IT-Koordinator:innen für Qualitätssicherung in Karlsruhe

Qualität ist ein großes Wort, finde ich. Besonders in Karlsruhe, im Herzstück der Digital- und Tech-Region – mittendrin zwischen Bundesstraßen und dem nie stillstehenden Horizont aus kleinen wie großen IT-Buden. Wer als Berufseinsteiger:in oder wechselhungrige Fachkraft in die Rolle des IT Koordinators Qualitätssicherung einsteigen will, merkt schnell: Das klingt technisch, nach Listen, nach Kontrollkästchen. Ist aber in Wahrheit ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen kühler Sachlichkeit, geduldiger Organisation und – Achtung, Überraschung – gelegentlichen Ausflügen ins Ungeplante.


Was macht den Beruf eigentlich aus? Ein Spagat zwischen Disziplin und Diplomatie

Im Grunde ist der Job ein Koordinatoren-Marathon. Die eigenen Tage? Puzzlestücke aus Systemüberblick, Abstimmung mit Entwicklungsteams, Auswertung kryptischer Testergebnisse. Die Fachwelt redet zwar albern gern von „Transformationsprozessen“ – aber der Alltag ist oft viel profaner: Tests planen, Abläufe dokumentieren, Fehlern nachjagen, kritische Nachfragen stellen. Wer hier nur Standardprozeduren abarbeiten will, wird schnell ausgebremst. Denn: Man sitzt eben nicht im Elfenbeinturm. Die Arbeit ist geprägt vom dauernden Spagat zwischen technischer Sorgfalt und menschlichen Eigenheiten. Wenn Entwickler:innen plötzlich wieder auf „ihre“ Art testen wollen, während das Pflichtenheft schon Papierkriege hinter sich hat – dann beginnt die eigentliche Herausforderung.


Zukunft in Karlsruhe: Zwischen Innovationsdichte und bodenständigem Handwerk

Karlsruhe hat sich den Ruf als Digital-Leuchtturm tatsächlich verdient. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen – das klingt abgedroschen, ist aber ein echter Vorteil –, das Cluster an Software-Firmen, die Start-ups entlang der Technologieachse: Wer hier im IT-Qualitätsmanagement arbeitet, merkt rasch, dass die Anforderungen selten statisch bleiben. Neue Technologien drängen ständig auf den Markt. Künstliche Intelligenz zum Testen von Systemen? Fast schon Standard. Automatisierung, agile Entwicklungsumgebungen – alles keine Zauberei, aber eben auch kein Spaziergang. Was bedeutet das für Berufseinsteiger:innen? Setzen Sie auf Neugier. Wer mit Tunnelblick rangeht, wird vielleicht jemanden glücklich machen – nur nicht sich selbst.


Verantwortung, Fehlerkultur und die kleinen Stolpersteine der Realität

Die größten Missverständnisse über den Beruf? Dass alles eindeutig wäre. Systeme für Qualitätssicherung lassen sich nicht nach Schema X durchprüfen, jedenfalls nicht dauerhaft. Vieles ist Verhandlungsmasse, Kompromiss, Erfahrungswert. Wer hier improvisiert, hat manchmal die Nase vorn. Was viele unterschätzen: Es gibt selten Lob für Dinge, die „einfach laufen“. Fehler? Die bemerkt man erst, wenn's kracht. Und wenn es kracht – dann bitte schnell den Überblick behalten und gezielt nach Lösungen suchen. Manche Tage sind echte Bewährungsproben fürs eigene Selbstbewusstsein. Man schiebt Dokumente, moderiert Konflikte zwischen Generation Y, Z und gefühlten Dinosauriern, hakt nach und weiß trotzdem: Perfektion bleibt eine Fata Morgana, aber solide Prozesse kann man gestalten.


Gehalt, Wertschätzung, Weiterbildung – und Karlsruher Eigenheiten

Tja, über Geld spricht man nicht gerne. In diesem Fall zumindest so offen, wie es fair wäre: Das Einstiegsgehalt für IT-Koordinator:innen Qualitätssicherung liegt in Karlsruhe häufig zwischen 3.300 € und 3.900 €, realistisch können, je nach Betriebserfahrung, auch 4.200 € bis 4.700 € drin sein. Ist das viel? In Relation zur Verantwortung, die zu tragen ist – da scheiden sich die Geister. Aber klar, das Gehaltsgefüge der Region lockt auch Kolleg:innen aus anderen Teilen des Landes. Was Weiterbildung betrifft, urteilen viele vielleicht vorschnell: Muss ich wirklich alles lernen, was jetzt en vogue ist? Antwort: Nein – aber die Bereitschaft zum Perspektivwechsel, auch mal einen anderen Ansatz zuzulassen, ist Gold wert. In Karlsruhe jedenfalls sind hybride Rollenprofile gefragt – keine starren Prozesshüter, sondern Menschen mit Blick über den Tellerrand. Offenheit, Fehlertoleranz, der Wille zur Vernetzung: Ein bisschen von allem, aber bitte nicht alles auf einmal.


Fazit? Komplex, aber selten langweilig

Manchmal frage ich mich selbst, warum man sich das antut – die vielen Schleifen, das ständige Austarieren, das Jonglieren zwischen Theorie und Praxis. Aber wer Spaß an Dynamik, ein bisschen technisches Gespür und eine Prise Menschenkenntnis mitbringt, wird in Karlsruhe eher selten unzufrieden nach Hause gehen. Ob Berufseinsteiger:in oder Umsteiger: Halbherzigkeit wird schneller entlarvt als ein fehlender Semikolon im Quelltext. Aber Substanz, Humor und Mut zur Lücke – sind hier sehr viel mehr wert, als manch einer glauben mag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.