100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Koordinator Qualitätssicherung Berlin Jobs und Stellenangebote

15 IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Koordinator Qualitätssicherung in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Koordinator:in (w/m/d) merken
IT-Koordinator:in (w/m/d)

Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) | 10115 Berlin

Suchst du eine neue Herausforderung im Bereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement? Wir suchen engagierte IT-Koordinator:innen (w/m/d) für unseren Standort in Ruhleben. Profitiere von einer fairen Vergütung nach TVöD VKA und attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge. Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 39 Stunden pro Woche und mindestens 30 Tagen Urlaub. Unser moderner Arbeitsplatz bietet dir ergonomische Gestaltung, cloudbasierte Anwendungen und MS Teams für effizientes Arbeiten. Werde Teil eines krisensicheren Unternehmens und erhalte Unterstützung bei deinem Mobilitätsbedarf, unter anderem durch Fahrrad-Leasing und ein bezuschusstes BVG-Jobticket. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Koordinator:in (w/m/d) merken
IT-Koordinator:in (w/m/d)

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR) | 10115 Berlin

Wir suchen engagierte IT-Koordinator:innen (w/m/d) für die Abfallbehandlung und das Stoffstrommanagement am Standort Ruhleben. Biete dir eine attraktive Vergütung nach TVöD VKA, inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge. Genieß eine 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und mindestens 30 Tagen Urlaub für optimale Work-Life-Balance. Arbeite an einem modernen Arbeitsplatz mit cloudbasierten Anwendungen, MS Teams und ergonomischer Ausstattung. Profitier von einem unbefristeten Job in einem krisensicheren Unternehmen und attraktiven Mobilitätsangeboten. Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du auf bsr.de/benefits. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauswartkoordinator (w/m/d) merken
Hauswartkoordinator (w/m/d)

Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin | 10115 Berlin

Digitalisierung im Facility Management: Du arbeitest mit digitalen Tools wie unserer Hausmanager App, unterstützt bei deren Optimierung und machst deine Mitarbeitenden fit im Umgang – für mehr Effizienz, Transparenz und smarte Prozesse im Alltag. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Betriebstechnik mit Aufstiegsfortbildung zur/zum geprüften Kraftwerker:in 2026 merken
IT-Koordinator/in für Biodiversitätsinformatik (w/m/d) merken
IT-Koordinator/in für Biodiversitätsinformatik (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 10115 Berlin

Werde IT-Koordinator/in für Biodiversitätsinformatik (w/m/d) am DLR in Bonn oder Berlin. Diese Teilzeitstelle, zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung, startet am 01.12.2025. Du profitierst von einer Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (Bund). Bei uns gestaltest du die Zukunft durch Forschung und Innovation aktiv mit. Erlebe die inspirierende Zusammenarbeit mit 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien zur Lösung globaler Herausforderungen – sei ein Teil davon! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Koordinator/in für Biodiversitätsinformatik (w/m/d) merken
IT-Koordinator/in für Biodiversitätsinformatik (w/m/d)

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 10115 Berlin

Werde IT-Koordinator/in für Biodiversitätsinformatik (w/m/d) am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Bonn oder Berlin! Diese spannende Stelle (Kennziffer: 2523) bietet dir die Möglichkeit, ab dem 01.12.2025 in Teilzeit zu arbeiten und nachhaltig Technologien zu entwickeln. Der Vertrag ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung. Du profitierst von einer Vergütung, die den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes entspricht. Im DLR arbeitest du in einem inspirierenden Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen. Gestalte mit uns die Zukunft durch Forschung und Innovation! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungskoordinator/in IT (w/m/d) beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) merken
Abteilungskoordinator/in IT (w/m/d) beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht ab dem 1. Januar 2026 eine/n Abteilungskoordinator/in IT (w/m/d). Die Position ist unbefristet und bietet eine spannende Herausforderung in einer zentralen Rolle der IT-Abteilung. Zu den Hauptaufgaben gehört die Koordination und Steuerung abteilungsübergreifender Aufgaben sowie das Schnittstellenmanagement zwischen Fachabteilungen. Zudem wird das Qualitätsmanagement und die Unterstützung bei strategischen IT-Beschaffungen, beispielsweise im Cloud-Bereich, erwartet. Die Bewerbungsfrist endet am 18. August 2025. Dies ist eine ideale Gelegenheit für Fachleute, ihre Expertise einzubringen und die Abteilung aktiv zu gestalten. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik merken
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker*in für Betriebstechnik merken
1 2 nächste
IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Berlin

IT Koordinator Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf IT Koordinator Qualitätssicherung in Berlin

Wer den Laden wirklich zusammenhält: IT Koordinator Qualitätssicherung in Berlin

Manchmal frage ich mich, warum eigentlich immer nur von den Entwicklern und den großen IT-Vordenkern die Rede ist, wenn es um Digitalisierung geht. Die wahren Helden – oder nennen wir sie ruhig die souveränen Brandwächter – werkeln oft im Schatten. Willkommen in der Welt eines IT Koordinators für Qualitätssicherung. Und ja, Berlin ist dafür ein ziemlich spannender Mikrokosmos. Aber fangen wir vorne an.

Was macht so jemand eigentlich? Die Stelle liegt irgendwo zwischen Technikversteher, Organisationsprofi und – nennen wir es, wie es ist – Feuerlöscher für alles, was nicht so läuft, wie es laufen sollte. Qualitätssicherung in der IT bedeutet nicht, Kaffee über Zahlenkolonnen zu kippen oder penible Excel-Tabellen zu pflegen. Es geht ums große Ganze: Prozesse absichern, Fehlerquellen identifizieren, Testflows entwerfen, Teams koordinieren, aber auch mal die Entwickler daran erinnern, dass ein einziger vergessener Semikolon eben nicht nur ein Tippfehler, sondern im Zweifel ein grober Schnitzer mit echten Folgen sein kann.

In Berlin ist das Berufsbild… sagen wir: hybride Evolution am offenen Herzen. Die Stadt ist mit ihren digitalen Behördenprojekten, unzähligen Start-ups und Konzern-Häusern so etwas wie das Versuchslabor der deutschen IT-Realität. Wer hier als IT Koordinator für Qualitätssicherung arbeitet, landet selten im Elfenbeinturm. Eher schon im Maschinenraum – mit Ohr am Puls der Teams, Auge auf den Tickets, und dem ständigen Versuch, zwischen Geschwindigkeit und Gründlichkeit ein kleines Wunder zu vollbringen. Funfact am Rande: Hier testet man manchmal an Lösungen, bevor andere überhaupt vom Problem erfahren haben.

Was viele unterschätzen: Technik zu koordinieren ist das eine – Menschen, Zeit und Prozesse zu orchestrieren das andere. In Berlin sind Teams meist international besetzt, Kommunikationswege holprig, die Anforderungen… beweglich wie das Wetter im April. Agile Methoden sind Pflicht, nicht Kür. Bedeutet auch: Gute Englischkenntnisse, das Verständnis für Compliance und Datenschutz (Gruß an die DSGVO), aber auch der Mut, Fehler früh anzusprechen. Wer meint, Qualitätssicherung bedeute bloß Testskripte runterzurattern, irrt. Hier entstehen neuronale Netze aus praktischer Erfahrung und schnellen Entscheidungswegen.

Der Lohn für die Mühen? Zwischen 3.200 € und 4.500 € ist in Berlin üblich, mit ein wenig Luft nach oben bei entsprechender Spezialisierung und Verantwortung. Klingt fair – wenn man bedenkt, dass die Koordination nicht nur Wissen, sondern auch Nervenstärke verlangt. Solide Zertifikate (ISTQB, TMap oder vergleichbare) bringen einem Respekt, aber am Ende zählen Neugier, Aufgeschlossenheit und, ja: die Bereitschaft, in komplexen Umgebungen den Überblick zu behalten. Eine Portion Pragmatismus kann übrigens nie schaden.

Und wie sieht’s mit Perspektiven aus? Tatsächlich entwickelt sich das Aufgabenfeld rasant. Berlin will digitaler werden – das vielzitierte „digitale Rathaus“ ist längst kein Phantom mehr (auch wenn der Weg dahin einer Schnitzeljagd gleicht). Wer klug ist, nimmt an Weiterbildungen zu Testautomatisierung, Usability, KI-basierter Qualitätssicherung teil. Es gibt immer etwas dazuzulernen – ansonsten meinte man wohl, den perfekten Ablauf gefunden zu haben. Das ist natürlich eine Illusion.

Wenn ich ehrlich bin: Wer im Bereich Qualitätssicherung koordiniert, braucht nicht nur Tools und Methoden im Gepäck, sondern auch ein bisschen Galgenhumor. Besonders, wenn sich Projektpläne spontan verabschieden – was hier zum guten Ton gehört. Die Schnittmengen mit anderen IT-Berufen steigen, die Aufgaben werden breiter, fachübergreifender. Nach meiner Erfahrung nimmt vor allem die Bedeutung von Soft Skills zu. Fähigkeit zum Querdenken, Diplomatie, ein kleiner Sinn für Chaosmanagement. Berlin ist dafür als Standort eine Art Brennglas.

Unterm Strich? Der Beruf des IT Koordinators in der Qualitätssicherung ist kein Job für Schema-F-Denker. Wer neugierig bleibt, dem Wechselspiel von Technik und Team nicht überdrüssig wird und Lust auf die ganz reale, manchmal auch herrlich anarchische Berliner IT-Landschaft hat – wird sich hier nicht langweilen. Sicher nicht.