25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Fachwirt Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

16 IT Fachwirt Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Fachwirt in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundenmanager Lieferantenmanagement Zählermanagement (m|w|d) merken
Sachbearbeiter/-in (w/m/d) im Bereich Verträge und Forderungen - NEU! merken
Sachbearbeiter/-in (w/m/d) im Bereich Verträge und Forderungen - NEU!

Landeshauptstadt Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

B. für die Erhebung von Erschließungsbeiträgen; Prüfen von Widersprüchen zu erstellten Bescheiden; Nutzen der IT-Programme „PIT-Kommunal“, „WILAP“ und „SAP“. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Landeshauptstadt Wiesbaden | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsadministratorin / Anwendungsadministrator (m/w/d) merken
Kundenmanager Lieferantenmanagement Zählermanagement (m|w|d) merken
Kundenmanager Lieferantenmanagement Zählermanagement (m|w|d) merken
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangstellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangstellten (m/w/d)

Bette Westenberger Brink Rechtsanwälte PartGmbB | 55116 Mainz

Abitur; gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse wünschenswert; Spaß an Organisation und Kommunikation mit Mandanten und Behörden; Freude am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit; Offenheit, Flexibilität und Teamgeist; gute IT-Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) Haushalt, Jahresabschluss & Controlling - mit Perspektive Fachdienstleitung merken
Sachbearbeitung (m/w/d) Haushalt, Jahresabschluss & Controlling - mit Perspektive Fachdienstleitung

Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim | Nauheim

Sie sind IT-versiert (MS-Office, insbesondere Excel) und arbeiten idealerweise mit fachspezifischen Verfahren (z. B. Infoma, RWF 3.0, IKVS oder vergleichbare Systeme). +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Fachkraft als Kundenmanager Energiewirtschaft (m w d) merken
Kaufmännische Fachkraft als Kundenmanager Netznutzung Energiewirtschaft (m w d) merken
Kundenmanager Debitoren (m w d) merken
Kundenmanager Debitoren (m w d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

Kontokorrents, auch in komplexen Fällen; Prozessgestaltung: Du unterstützt aktiv bei der Einführung und Weiterentwicklung neuer Prozesse zur Abrechnung und Verbuchung von Entgelten im Messstellenbetrieb; Zusammenarbeit: Du stimmst Dich mit Fachbereichen und der IT +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Fachwirt Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

IT Fachwirt Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf IT Fachwirt in Wiesbaden

Berufsbild mit vielen Gesichtern – IT Fachwirt in Wiesbaden

Manchmal, wenn ich mich morgens durch das geschäftige Wiesbaden schiebe – vorbei an polierten Altbauten, Start-ups im Hinterhaus, Behörden, Kanzleien und Softwarehäusern –, frage ich mich: Wie viele Gesichter hat die Arbeit eines IT Fachwirts in dieser Stadt eigentlich? Stadtverwaltung, Industrie, Gesundheit, Finanzwelt – eigentlich kann man sich in kaum einer Branche vor Informatik-Herausforderungen wegducken. Wer sich als Berufseinsteiger:in oder Quereinsteiger:in mit diesem Titel durchschlägt, steht nicht selten dazwischen: zu spezialisiert für die einen, zu generalistisch für die anderen. Dabei liegt gerade darin der Charme – wie ich finde, aber auch die unverschämte Zumutung dieses Berufs.


Qualifikation mit Substanz – was steckt wirklich dahinter?

Es kursiert immer mal wieder die Frage: Ist „IT Fachwirt“ jetzt ein verkapptes Upgrade für Systemadministratoren – oder ein Sprungbrett für Leute mit kaufmännischem Hintergrund, die sich nicht zu schade sind, mal einen Blick ins Backend zu riskieren? Um es klar zu sagen: Das Berufsbild ist längst keine Komfortzone. Man braucht beides – IT-Kompetenz zum Anfassen (Netze, Datenbanken, Schnittstellen, Sicherheit) plus betriebswirtschaftliches Grundgerüst. Der Weg dorthin? Meist eine handfeste Weiterbildung nach Berufsausbildung, gelegentlich flankiert von Jahren im Feld. Wer den Tritt ins kalte Wasser mag, findet hier beides: strategisches Projektmanagement einerseits, Troubleshooting mit Kaffeefleck auf dem Hemd andererseits.


Arbeitsumfeld und Aufgaben in Wiesbaden – zwischen Tradition und Transformation

Wiesbaden ist charmant altmodisch, sagt man. Verwaltung, Versicherungen, einige gut geölte Mittelständler – alles mit dabei. Gleichzeitig schießen Tech-Firmen und IT-Dienstleister wie Pilze aus den rissigen Asphaltfugen. Ich habe nie verstanden, warum Leute glauben, Digitalisierung sei hier langsamer – der Veränderungsdruck ist in Kommunen und Unternehmen genauso spürbar wie fünf Haltestellen weiter in Frankfurt. IT Fachwirte finden sich mal als Schnittstelle im Projektteam, mal als Technologie-Scout, oft als stille Krisenmanager. Und hin und wieder als diejenigen, die modern-kritzelnd an Flipcharts die Lücke zwischen Fachbereich und Entwicklungsabteilung sichtbar machen. Braucht es einen „Heldentyp“? Nicht unbedingt. Wohl aber Pragmatiker:innen mit Sinn fürs Zwischendrin.


Gehalt und echte Perspektiven – nicht alles, aber vieles zählt

Tacheles: Die meisten Einsteiger:innen starten in Wiesbaden mit einem Gehalt, das sich zwischen 2.900 € und 3.400 € einpendelt – ein Sprung nach oben ist meistens drin, aber nicht garantiert. Wer entsprechend Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein mitbringt oder in größeren Häusern landet, sieht auch Beträge jenseits der 3.800 € und mit Glück hin zu 4.200 €. Klingt solide, oder? Klar, nur: Geld allein reicht eben nicht. Was viele unterschätzen: Die Chance, sich als Mittler:in zwischen Technik und Management unentbehrlich zu machen, ist real – jedenfalls in Unternehmen, die ihre digitale Transformation nicht bloß auf Hochglanzpowerpoints leben. Risikoverständnis, Projektverantwortung und ein Hauch Humor bei stockenden Rollouts – all das lässt sich kaum in Zahlen gießen, macht den Job aber, zumindest meiner Meinung nach, mitunter spannender als klassischen IT-Support.


Regionale Eigenheiten, Chancen und die Sache mit der Weiterbildung

In Wiesbaden und drumherum herrscht latent so ein vorsichtiger Fortschrittsoptimismus. Betriebe investieren, wenn auch manchmal zögerlich, in zeitgemäße IT-Infrastruktur. Fortbildungen? Werden durchaus gefördert – aber Eigeninitiative bleibt Trumpf. Ein Haken? Wer meint, die Weiterbildung zum IT Fachwirt wäre ein Allheilmittel für die nächste Gehaltsstufe, wird zwischendurch mal die Zähne zusammenbeißen müssen. Es braucht, das habe ich immer wieder erlebt, eine Bereitschaft zum Querdenken, ein waches Auge für regionale Eigenheiten (Datenschutz im Behördenumfeld, Schnittstellenfrust im Mittelstand … man kennt das) und ein dickes Fell gegenüber Silo-Denken. Kurzum: Wer ein Talent für Technik, ein Fünkchen kaufmännische Denke und gelegentlich Lust auf das berühmte „Wiesbadener Understatement“ mitbringt – der oder die wird hier mehr als nur gebraucht. Bereuen tut das selten jemand.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.