25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Fachwirt Mainz Jobs und Stellenangebote

16 IT Fachwirt Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Fachwirt in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anwendungsadministratorin / Anwendungsadministrator (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangstellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangstellten (m/w/d)

Bette Westenberger Brink Rechtsanwälte PartGmbB | 55116 Mainz

Abitur; gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse wünschenswert; Spaß an Organisation und Kommunikation mit Mandanten und Behörden; Freude am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit; Offenheit, Flexibilität und Teamgeist; gute IT-Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenmanager Lieferantenmanagement Zählermanagement (m|w|d) merken
Kundenmanager Lieferantenmanagement Zählermanagement (m|w|d) merken
Kundenmanager Lieferantenmanagement Zählermanagement (m|w|d) merken
Sachbearbeitung (m/w/d) Haushalt, Jahresabschluss & Controlling - mit Perspektive Fachdienstleitung merken
Sachbearbeitung (m/w/d) Haushalt, Jahresabschluss & Controlling - mit Perspektive Fachdienstleitung

Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim | Nauheim

Sie sind IT-versiert (MS-Office, insbesondere Excel) und arbeiten idealerweise mit fachspezifischen Verfahren (z. B. Infoma, RWF 3.0, IKVS oder vergleichbare Systeme). +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/-in (w/m/d) im Bereich Verträge und Forderungen - NEU! merken
Sachbearbeiter/-in (w/m/d) im Bereich Verträge und Forderungen - NEU!

Landeshauptstadt Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

B. für die Erhebung von Erschließungsbeiträgen; Prüfen von Widersprüchen zu erstellten Bescheiden; Nutzen der IT-Programme „PIT-Kommunal“, „WILAP“ und „SAP“. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Landeshauptstadt Wiesbaden | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenmanager Debitoren (m w d) merken
Kundenmanager Debitoren (m w d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

Kontokorrents, auch in komplexen Fällen; Prozessgestaltung: Du unterstützt aktiv bei der Einführung und Weiterentwicklung neuer Prozesse zur Abrechnung und Verbuchung von Entgelten im Messstellenbetrieb; Zusammenarbeit: Du stimmst Dich mit Fachbereichen und der IT +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Fachkraft als Kundenmanager / Debitorenmanagement (m w d) merken
Kundenmanager Lieferantenmanagement Zählermanagement (m w d) merken
1 2 nächste
IT Fachwirt Jobs und Stellenangebote in Mainz

IT Fachwirt Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf IT Fachwirt in Mainz

Zwischen Digitalisierung und lokalem Pragmatismus: Was IT-Fachwirte in Mainz erwartet

Wer heute als IT-Fachwirt in Mainz einsteigt, steht irgendwie dazwischen – mitten im Spannungsfeld aus technischer Präzision, kaufmännischem Denken und den bodenständigen Realitäten des rheinhessischen Mittelständlers. Nein, das ist keine beiläufige Floskel. Wer hier den Sprung wagt, landet selten in Tech-Elfenbeintürmen, sondern oft in Büros, in denen Papierakte und ERP-Cloud-Lösung friedlich koexistieren – und manchmal regiert der Scanner, nicht das Whiteboard. Kein Ort für Digital-Romantiker, aber auch weit entfernt vom Klischee des IT-Büromuffels. Ein Balanceakt eben.


Komplexes Aufgabenprofil oder: Warum man hier mehr als nur „die IT macht“

Der Beruf des IT-Fachwirts ist eigenwillig: Genau genommen geht es selten ausschließlich um Bits und Bytes. Neben der klassischen Betreuung von Netzwerken, Servern und Anwendungen gehört genauso die Organisationsentwicklung und Wirtschaftlichkeitsrechnung ins Portfolio. Mal ist man Feuerwehrmann und Strategin zugleich. Vor allem im regionalen Kontext von Mainz – geprägt von mittelständischen Betrieben, Healthcare, öffentlicher Verwaltung und etlichen Agenturen – führt das schnell zu sehr realen Fragen: „Wie kriegen wir diese verwachsene Prozesslandschaft digitalisiert, ohne dass gleich ein Kulturkampf ausbricht?“


Die Sache mit der Verantwortung – und warum viele anfangs unterschätzen, wie wenig Routine es gibt

Viele Berufseinsteiger kommen mit der Erwartung, dass IT-Fachwirt hauptsächlich bedeutet, technische Abläufe zu überwachen und Projekte zu koordinieren. Stimmt – aber eben nur zum Teil. Was massiv unterschätzt wird: die breite Palette an Anforderungen, von Datenschutz über Personalführung bis hin zum „mal eben den Digitalisierungsfördertopf checken“. Mainz tickt hier pragmatisch. Wer denkt, durchzusteigen ist ein Selbstläufer, muss umdenken: Die Mischung aus lokalem Erfindungsgeist, föderalem Regelungswahnsinn und der eigentümlich langsamen Innovationsgeschwindigkeit der Region hat schon manchen „Digital Native“ zum Stirnrunzeln gebracht. Ist das frustrierend? Ja. Manchmal. Aber auch eine Gelegenheit, echte Gestaltungsarbeit zu leisten – sofern man dickere Haut mitbringt, als man anfangs meinen würde.


Gehalt, Entwicklung und der tägliche Spagat zwischen Anspruch und Realität

Jetzt zum Thema, das fast nie unkommentiert bleibt: Was verdienen IT-Fachwirte in Mainz? Die Spannweite ist beachtlich – realistischerweise starten viele mit 2.800 € bis 3.200 €, je nach Aufgabenfeld und Unternehmensgröße. Mit wachsender Verantwortung oder Zusatzqualifikationen (Stichwort Digitalisierungsschub) landen auch Beträge jenseits der 3.600 € auf dem Lohnzettel. Klingt vernünftig. Aber das Geld ist (trotz Mieteniveau am Rhein) nicht alles: Was viele unterschätzen, ist der teils enorme Erwartungsdruck. In einem System, das sich gerade zwischen gemeinschaftlichem Beharrungsvermögen und der Lust auf Fortschritt aufreibt, muss man sein Handwerk auch in schwierigen Situationen souverän beherrschen.


Weiterbildung, Perspektiven und ein Plädoyer für mehr Eigeninitiative

Eine der erfreulichen Seiten am Standort Mainz: Die Palette an regionalen Weiterbildungsanbietern ist solide. Von praxisnahen IT-Spezialisierungen bis hin zu Managementkursen reicht das Angebot. Aber Achtung: Wer auf Innovationsimpulse wartet, ist hier fehl am Platz. Eigenständigkeit ist gefragt – nicht erst seitdem viele Mainzer Unternehmen den sorgenfreien Wandel zur Cloud erst noch lernen müssen. Der IT-Fachwirt ist hier kein Verwalter, sondern eher ein Möglichmacher. Wer sich darauf einlässt, entdeckt im Alltag häufiger diese Mischung aus Frustresistenz und Entdeckerfreude. Eine Kombi, die mich persönlich überzeugt – auch wenn ich nicht jede Excel-Liste von gestern vermisse.


Mainzer Eigenheiten und der kleine Unterschied im Umgang

Was ich immer wieder erlebe: Mainzer IT-Fachwirte brauchen ein Gespür für Leute – und eine gesunde Portion Gelassenheit. Offenheit für regionale Eigenheiten ist ein echtes Plus. Wer mit dem „So hamm’ mer’s schon immer gemacht“ halbwegs charmant umgehen kann, wird hier schneller akzeptiert als der lauteste Innovationsprediger. Und sind wir ehrlich: Wer IT mit kaufmännischem Denkerherz verbinden kann, braucht in dieser Stadt keine Angst vor beruflicher Stagnation zu haben. Es wird nicht langweilig – und ein bisschen Chaos gehört dazu. Am Ende sind es doch diese kleinen regionalen Unterschiede, die den Job interessant machen. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.