50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Fachwirt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

33 IT Fachwirt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Fachwirt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische Fachkraft als Kundenmanager Netznutzung Energiewirtschaft (m w d) merken
Kaufmännische Fachkraft als Kundenmanager Sperr- und Entsperrprozesse (m w d) merken
Berater / Consultant IT-Sicherheit / Bankenregulatorik (m/w/d) merken
Berater / Consultant IT-Sicherheit / Bankenregulatorik (m/w/d)

Sparda-Bank Südwest eG | 55116 Mainz

Suchen Sie eine herausfordernde Position im Bereich IT-Sicherheit und Bankenregulatorik? In Mainz oder Saarbrücken erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld an der Schnittstelle von IT und Regulatorik. Sie verantworten die Analyse und Umsetzung von wichtigen regulatorischen Anforderungen wie DORA und MaRisk. Zudem steuern Sie die operative Informationssicherheit und setzen Risikomanagementmaßnahmen um. Eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Cyber Security sowie ein Interesse an regulatorischen Themen sind Voraussetzung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Bankenregulatorik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung (alle Geschlechter willkommen) merken
Abteilungsleitung (alle Geschlechter willkommen)

Magistrat der Stadt Neu-Isenburg | Neu-Isenburg

IT: Strategische Koordination und Verantwortung für IT- und Cybersicherheit, einschließlich der Erstellung, Dokumentationen, Pflege und Überwachung entsprechender Richtlinien; Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebs sowie Dokumentation +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marktleiter (m/w/d) merken
Marktleiter (m/w/d)

RHEIKA-DELTA Warenhandelsgesellschaft mbH | 61118 Bad Vilbel

IT-Affinität: Sie sind sicher im Umgang mit IT-Anwendungen und haben bereits Vorkenntnisse in der Warenwirtschaft (z.B. ATOSS, MS-Office, LUNAR). +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Cover Management – Pfandbriefgeschäft für Bankfachwirte (w/m/d) merken
Betriebswirt als Trainee International Real Estate Finance (w/m/d) merken
Berater / Consultant IT-Sicherheit / Bankenregulatorik (m/w/d) merken
Berater / Consultant IT-Sicherheit / Bankenregulatorik (m/w/d)

Sparda-Bank Südwest eG | 60306 Mainz, voll remote

Werden Sie Consultant für IT-Sicherheit und Bankenregulatorik in Mainz oder Saarbrücken! In dieser Schlüsselposition verbinden Sie IT, Regulatorik und Informationssicherheit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse und Umsetzung regulatorischer Vorgaben wie DORA und MaRisk sowie die Wahrung der operativen Informationssicherheit. Sie identifizieren und bewerten IT-Sicherheitsrisiken und implementieren effektive Risikomanagementmaßnahmen. Zudem steuern Sie Auslagerungen und optimieren IT-Prozesse unter Berücksichtigung aller Compliance-Vorgaben. Bringen Sie Ihre Expertise in Informatik oder Cyber Security ein und gestalten Sie die Zukunft der Bankenregulatorik aktiv mit! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Digitalisierung, Organisation und IT - NEU! merken
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Digitalisierung, Organisation und IT - NEU!

Magistrat der Stadt Neu-Isenburg | Neu-Isenburg

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Organisation und IT. Diese Position ist unbefristet und in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Neu-Isenburg, mit 40.000 Einwohnern, gehört zu den prominentesten Wirtschafts- und Wohnstandorten der Region Frankfurt Rhein-Main. Die Stadt bietet eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen und ein breites Kultur- sowie Freizeitangebot. Als innovative Arbeitgeberin engagiert sich die Stadtverwaltung für Vielfalt und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Stadt Neu-Isenburg aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditbetreuer (m/w/d) Privatkunden – Neugeschäft Baufinanzierung merken
Kreditbetreuer (m/w/d) Privatkunden – Neugeschäft Baufinanzierung

R+V Lebensversicherung AG | 65183 Wiesbaden

Gesicherten Darlehen mit; IT-Kenntnisse: Du gehst versiert mit MS Office um und bringst idealerweise Kenntnisse in SAP CML mit; Arbeitsweise: Du pflegst einen ebenso analytischen wie ergebnisorientierten Arbeitsstil; Kommunikationsstärke: Du überzeugst +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
IT Fachwirt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

IT Fachwirt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf IT Fachwirt in Frankfurt am Main

IT Fachwirt in Frankfurt am Main: Zwischen Digitalisierung, Mittelstand und persönlichem Spagat

Manchmal frage ich mich, was in den Stellenanzeigen wirklich steckt. „IT Fachwirt gesucht – Allroundtalent mit kaufmännischem Denken, technischem Know-how und Innovationsgeist“. Klingt nach einer Mischung aus Superheld und Problemlöser – zumindest hier in Frankfurt, wo das „Silicon Mainhattan“ allzu gern als Buzzword herhalten muss. Aber wer den Joballtag als IT Fachwirt wirklich kennt, weiß: Die glänzenden Fassaden von Banken und Start-ups sind nur die halbe Wahrheit. Dazwischen: Mittelständische IT-Systemhäuser, Stadtwerke, Logistik-Schwergewichte, oft auf der Suche nach genau dieser Schnittstellenkompetenz, die das Berufsbild so speziell macht.


Was macht ein IT Fachwirt eigentlich – und warum gerade hier?

Frankfurt steht ersten Blicken nach für Hochfinanz, Krawatten-meets-Laptop-Ästhetik und schwindelerregende Serverfarmen. Doch die Realität für viele IT Fachwirte spielt eher in modernen Großraumbüros, mittelgroßen Projektteams oder – ja, es gibt sie noch – Traditionsbetrieben, die vor zehn Jahren noch mit Aktenordnern hantiert haben. Plötzlich also Digitalisierung und Prozessautomatisierung – von Cloud-Lösungen bis IT-Compliance. Da ist der IT Fachwirt mehr Dirigent als Solist: Schnittstelle zwischen Systemadministration und Geschäftsführung, Brückenbauer zwischen Abteilung und Vorstandsetage, Feuerwehr bei IT-Engpässen. Was viele unterschätzen: Der Alltag hält wenig Glanz, aber viel Verantwortung bereit. Entscheidungen über Software-Lizenzen? Strategie-Diskussionen mit der Einkaufsleitung? Risikoabschätzung für Datenschutz? Alles dabei, allzu oft gleichzeitig. Und plötzlich sitzt man zwischen zwei Stühlen, aber nirgendwo bequem.


Die Anforderungen: Technikverstand trifft auf kaufmännische Realität

Wer in Frankfurt als IT Fachwirt arbeiten will, kommt um das Thema Vielseitigkeit nicht herum. Die fachliche Breite ist schon beinahe ein Geschenk – oder, ehrlicher gesagt, bisweilen eine Zumutung. Heute Serverarchitektur, morgen Prozesskostenrechnung, übermorgen die Frage: Wie baue ich eine Digitalstrategie, die auch in fünf Jahren noch trägt? Klar, im Mittelstand geht das Tempo oft langsamer als im Investmentbanking. Aber unterschätzen darf man die Komplexität hier nicht: Viele Arbeitgeber erwarten, dass man sich eben nicht nur auf die Technik fokussiert, sondern zugleich auch Geschäftsprozesse, Personaleinsatz und Budgets im Blick behält. Schulungen zu SAP, Datenschutz, ITIL-Prozessen – alles schon erlebt, nie wirklich abgeschlossen.


Verdienst, Perspektiven – und das, was Zahlen nicht erzählen

Vorweg: Die Gehaltsspanne ist, je nach Branche und Unternehmen, einer Achterbahn nicht unähnlich. In Frankfurt bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit Berufserfahrung (und dem Mut, nicht in der Komfortzone zu verharren) sind durchaus 3.500 € bis 4.200 € oder mehr drin – gerade bei Banken, Finanzdienstleistern oder den wachstumshungrigen Mittelständlern am Stadtrand. Aber: Irgendwann merkt man, dass Geld allein nicht alles ist. Wer den Job macht, weil er von glänzenden Boni und Homeoffice-Angeboten träumt, wird rasch ernüchtert – zu oft kostet die Arbeit Nerven, Flexibilität, nicht selten persönliche Kompromisse. Und genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn am Ende zählen auch Entwicklungsperspektiven, Verantwortungsspielräume und die Möglichkeit, tatsächlich etwas zu bewegen.


Regionale Eigenheiten – oder: Wozu braucht es in Frankfurt einen IT Fachwirt?

Hier läuft der Hase einfach anders. Die Branche ist wach, das Innovationsklima drängend, der Fachkräftemangel – wie so oft – ständiger Begleiter. Gleichzeitig herrscht diese eigenartige Dynamik zwischen internationaler Konzernwelt und lokalem Mittelstand. Nicht selten erwischt man sich dabei, Projekte zu leiten, die irgendwo zwischen SAP-Rollout und Geschäftsmodellentwicklung stecken. Es gibt Schulungsangebote praktisch an jeder Ecke; Fernlehrgänge, private Institute, Industrie- und Handelskammer. Viele Arbeitgeber unterstützen Weiterbildungen, gerade weil der Druck, am Ball zu bleiben, eben nicht kleiner wird. Apropos: Wer bei „Digital Office“ eher an offene Schreibtische als an Open Source denkt, wird spätestens hier merken – die Entwicklung geht weiter, egal wer mitzieht.


Ein persönlicher Schluss: Zwischen Vielsagern und Möglichmachern

Vielleicht ist das Dilemma des IT Fachwirts gerade in Frankfurt, dass man immer ein bisschen zu viel erwartet – sowohl von sich selbst als auch vom Umfeld. Feierabend um 17 Uhr? Wunschdenken. Projekte, die nach Plan laufen? Wunschtraum. Aber zwischen Angriffen auf die persönliche Geduld und diesen Momenten, in denen alles ineinandergreift: Genau das ist die Mischung, die den Beruf ausmacht. Es gibt Tage, da reicht ein einziger gelungener Rollout, und alles andere – das Gezerre um Budgets, die diskutablen Meetings, selbst die berüchtigte E-Mail-Flut – rückt für einen Moment in den Hintergrund. Dann weiß man, warum man diesen Weg gewählt hat. Und für viele bleibt: Es ist eben kein Spaziergang. Aber Raketenwissenschaft? Auch nicht. Vielleicht liegt gerade darin das Spannende.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.