100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Intensivpfleger Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

34 Intensivpfleger Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Intensivpfleger in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Erwachsenenintensivstation merken
Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Erwachsenenintensivstation

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | 72250 Freudenstadt

Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d): Allgemeine und spezielle Pflege von Intensivpatienten (interdisziplinär); Betreuung und Vitalüberwachung der Patienten (Monitoring und Beatmung); Vorbereitung, Assistenz, Nachbereitung bei diagnostischen +
Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger - Intensiv- und Anästhesiepflege (w m d) merken
Gesundheits- und Krankenpfleger - Intensiv- und Anästhesiepflege (w m d)

SRH | Oberndorf am Neckar

Die SRH, gegründet 1966, engagiert sich aktiv für Fortschritte im Bildungs- und Gesundheitswesen. Mit einem klaren Fokus auf gesellschaftliche Verantwortung investiert sie Gewinne in zukunftsträchtige Projekte. Als Innovationsführer prägt die SRH relevante gesellschaftliche Debatten. Ihre Mission umfasst die individuelle und umfassende Pflege von Patienten sowie die praktische Ausbildung von Krankenpflegeschüler/innen. Teamarbeit und permanente Funktionsbereitschaft sind entscheidend für die Qualität ihrer Dienstleistungen. In Notfallsituationen erkennt die SRH Gefahren, leitet sofortige Maßnahmen ein und sorgt so für eine sichere und menschliche Versorgung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Atmungstherapeut Lungenzentrum (w/m/d) merken
Atmungstherapeut Lungenzentrum (w/m/d)

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen- Schwenningen GmbH | Villingen-Schwenningen

Sie führen die regelmäßigen Beatmungskontrollen mittels Polygraphie eigenständig durch; Sie sind mitverantwortlich dafür, sowohl das ärztliche als auch das pflegerische Personal zu schulen und nach Med GV einzuweisen; Sie gestalten Ihren Arbeitstag selbstständig +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Kinder- und Jugendstation und Neonatologie merken
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Kinder- und Jugendstation und Neonatologie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | 72250 Freudenstadt

Für den Standort Freudenstadt suchen wir zur Verstärkung unseres pflegerischen Teams zum nächstmöglichen Termin einen: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Kinder- und Jugendstation und die Neonatologie: In Voll- oder Teilzeit: Pflegen +
Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen merken
Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen

Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH | 78532 Tuttlingen

Wir suchen Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (m/w/d). für unseren Flex-Pool; für unsere Intensivstation; für unsere Anästhesie; für eine Innere Station; für unsere Zentrale Notaufnahme. Ihr Profil. Was wir bieten. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge/in (w/m/d), Erzieher/in (w/m/d) Heilerziehungspfleger/in (w/m/d) merken
Sozialpädagoge/in (w/m/d), Erzieher/in (w/m/d) Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)

TABALUGA Kinderstiftung | 78604 Weilheim

Sie passen zu uns, wenn Sie; ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Heilpädagogik / Erziehungswissenschaften / Kindheitspädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in haben. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bundesfreiwilligendienstleistende/n (m/w/d) ab September 2025 merken
Pflegedienstleitung merken
Pflegedienstleitung

Residenz Oberau | 79098 Oberau

IHR PROFIL: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger) mit entsprechender Berufserfahrung; die Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI oder ein abgeschlossenes pflegewissenschaftliches +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft anästhesiologische Intensivstationen (w/m/d) merken
Pflegedienstleitung merken
Pflegedienstleitung

Residenz Freiburg | Freiburg im Breisgau

IHR PROFIL: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger); die Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI oder ein abgeschlossenes pflegewissenschaftliches Studium; erste +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Intensivpfleger Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Intensivpfleger Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Intensivpfleger in Freiburg im Breisgau

Mehr als Geräte und Schichtpläne: Alltag und Anspruch in der Intensivpflege von Freiburg

Die Arbeit als Intensivpfleger in Freiburg im Breisgau – das klingt für manche nach Hochleistungsmedizin im Universitätsklinikum und Lichtermeer aus blinkenden Monitoren. Doch wer als junger Mensch einsteigt, erlebt rasch, dass hinter der glänzenden Fassade nicht nur Routine steckt – sondern vor allem Entscheidungen, die keine Checkliste abdecken kann. Ganz gleich, ob frisch examiniert oder als erfahrene Kraft auf der Suche nach Neuorientierung: Es gibt Momente auf Intensivstationen, da kann dir kein Fachbuch sagen, welcher Handgriff jetzt richtig ist. Und doch bist du gefordert, weil gerade jemandes Leben von Präzision und Nervenstärke abhängt.
Wer das für einen Heldenepos hält, sei gewarnt: Hier geht es weniger um dramatische Rettungsaktionen als um Beharrlichkeit, Beobachtungsgabe – und oft um kleine, unscheinbare Routinen mit immenser Tragweite.


Vielfalt im Stationsalltag – was in Freiburg besonders zählt

Im Freiburger Umfeld treffen Intensivpfleger auf Patienten, deren Geschichten sich kaum in die bekannten Beatmungsschemata pressen lassen. Die Stadt wächst, wird internationaler – was nicht nur die medizinische Komplexität, sondern auch die kulturelle Vielfalt erhöht. Man betreut den Herzpatienten aus Rheinhausen ebenso wie die Notfallstudentin aus Südostasien, manchmal Seite an Seite. Sprachbarrieren werden da schnell zum Alltag – und Empathie zur zweiten Fachkompetenz. Klinische Leitlinien? Die bilden das Gerüst. Aber spätestens, wenn Angehörige nachts um halb drei vor dem Stationszimmer erscheinen, zeigen sich die wahren Herausforderungen: Krisenintervention, Fingerspitzengefühl, diplomatisches Geschick.
Ach ja, und dann ist da noch die universitäre Prägung – Freiburg ist eben nicht irgendein Provinzkrankenhaus. Wer an den Unikliniken landet, gerät mitunter in den Sog experimenteller Therapien, Hightech-Verfahren, Ethikdiskussionen. Routine? Die bleibt trotzdem nicht aus. Vieles wiederholt sich, Tag für Tag. Nur: Langweilig wird es selten.


Gehalt, Belastung – und die Sache mit der Wertschätzung

Kommen wir zum Thema, das selten offen ausgesprochen wird, aber überall in der Luft liegt: Geld und Belastung. Zwar bewegen sich die Einstiegsgehälter für Intensivpfleger in Freiburg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit etwas Berufserfahrung oder Zusatzqualifikation gehen auch 3.300 € bis 3.800 € klar. (Nein, das ist kein Geheimtipp, eher Branchenstandard mit Freiburger Nebenkostenaufschlag.) Aber am ersten des Monats zeigt sich die Diskrepanz: Für das, was an Verantwortung, psychischer Last und körperlicher Anforderung auf einen einprasselt, wirkt der Verdienst manchmal wie ein nachträglicher Händedruck – freundlich, aber nicht immer angemessen.
Und trotzdem: Irgendwas hält einen. Vielleicht dieses kollegiale Einvernehmen, das sich einstellt, wenn nachts alles still ist und nur der Beatmungsmonitor leuchtet. Oder die Dankbarkeit, wenn ein Patient wider Erwarten doch aus dem künstlichen Koma erwacht. Wertschätzung kommt selten als Zertifikat. Vielmehr steckt sie in Augenblicken – und manchmal, Hand aufs Herz, ist das mehr wert als jede Gehaltserhöhung. Oder?


Weiterbildung in Freiburg – zwischen Pflicht und Kür

Ein Thema, das in Freiburg einen ganz eigenen Klang hat: Spezialisierung und Weiterbildung. Das Programm „Fachkrankenpflege für Intensiv und Anästhesie“ ist mehr als hübscher Lebenslauffirlefanz. Wer hier weiterdenkt, landet nicht selten bei Fortbildungen zu ECMO-Technik, ARDS-Standards oder Delir-Management. Die Häuser in Freiburg – insbesondere das Uniklinikum, aber auch einige private Träger – investieren ordentlich in die breitere Qualifikation ihres Personals. Das ist Fluch und Segen zugleich: Wer wachsen will, bekommt Raum. Wer das Wissenskarussell scheut, wird vom Tempo überrollt.
Kleine Randbemerkung dazu: In Freiburg ist die Durchlässigkeit zwischen den Berufsfeldern spürbarer als andernorts. Vom Basisteam über Intermediate Care bis hin zur Leitung – die Grenzen sind nicht zementiert. Entwicklungsperspektiven gibt’s, sofern man nicht davor zurückschreckt, sich auch mal ganz neue Baustellen zuzumuten.


Intensivpflege in Freiburg – Zwischen Anspruch, Alltag und Ambivalenz

Warum bleibt man in diesem Job? Warum steigt man überhaupt ein, oder wechselt gar das Haus, die Stadt? Vieles dreht sich um Sinn, um die Lust am komplexen Handwerk, am Puls der Medizin. Aber es geht auch um Regionalität: Freiburg – das ist nicht nur eine Postkartenkulisse, sondern auch ein Magnet für Menschen aus aller Welt, ein Schmelztiegel, in dem Intensivpflege mehr ist als Funktionserfüllung.
Verklärungen sind fehl am Platz. Intensivpfleger in Freiburg erleben Momente echter Überforderung, unvergleichlicher Erfüllung – und, ja, manchmal auch blanker Routine. Wer sich darauf einlässt, entdeckt viel: über Patienten, Kollegen, Strukturen – und, nicht zu unterschätzen, über sich selbst.
Ist es der richtige Beruf für alle? Sicher nicht. Aber für einige genau der, der nie zum richtigen Alltag verkommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.