100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Potsdam Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m w d) merken
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m w d)

K+S KG | 39326 Zielitz

Sind Sie ein:e engagierte:r Dipl.-Ingenieur:in mit einem technischen Studium im Bereich Elektrotechnik? Bringen Sie mehrjährige Erfahrung in Energietechnik, Prozessleittechnik und Anlagentechnik mit? Ihre Führungskompetenz sowie Teamfähigkeit sind uns ebenso wichtig. Bewerben Sie sich, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen! Wir bieten Ihnen attraktive Corporate Benefits und einen sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf mindestens 30 Tage Urlaub, Teamevents und eine attraktive Vergütung, die Ihr Wohlbefinden unterstützt. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachexpert*in für intelligente Fahrzeug- und Mobilitätstechnologien (w/m/d) merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 14461 Brunsbüttel, Oberhausen, Leverkusen, Dortmund, Berlin

Energietechnik, Automatisierungs­technik), Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektplanung/-umsetzung (Elektrotechnik, Energietechnik, MSR) Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker - CAD / Ingenieur / Bestandsvermessung (m/w/d) merken
Vermessungstechniker - CAD / Ingenieur / Bestandsvermessung (m/w/d)

Ingenieurbüro Bertels GmbH | Schönefeld

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Vermessungstechniker (m/w/d)! Du bringst 3-5 Jahre Erfahrung in Ingenieur- und Bestandsvermessung mit und besitzt fundierte Kenntnisse im Umgang mit Tachymetern, GNSS sowie Grafischen Feldbüchern. In deinem neuen Job erwartet dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 28 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen wie Job-Rad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge. Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Messtechnik und regelmäßigen Fortbildungen. Zeige deine Teamfähigkeit, Verantwortung und Entscheidungsfreude in einer offenen Unternehmenskultur. Fließende Deutschkenntnisse (C1) sind Voraussetzung für diese spannende Herausforderung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 10115 Berlin

Energietechnik, Automatisierungstechnik), Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektplanung/-umsetzung (Elektrotechnik, Energietechnik, MSR) Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / MSR-Techniker für Gebäude- und Industrieautomation (w/m/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker / MSR-Techniker für Gebäude- und Industrieautomation (w/m/d)

AUCOTEAM GmbH Berlin | 10115 Berlin

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik, gerne mit Zusatzqualifikation zum MSR-Techniker; Alternativ: Abgeschlossenes Studium (Bachelor of Science) in Elektrotechnik mit +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Halbleitertechnik (m/w/d) merken
Vertriebsleiter (m/w/x) Gasanalysentechnik merken
Vertriebsleiter (m/w/x) Gasanalysentechnik

Pronova Analysentechnik GmbH & Co KG | 10115 Berlin

Unsere Kompetenz erwächst aus der jahrzehntelangen Arbeit der Know-how Träger (Physiker, Chemiker, Ingenieure, Agrarbiologen) in den jeweiligen Produktbereichen. Gasanalysentechnik; Biogasanalysentechnik; Wassertechnik; Agrarmesstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker - Planung von Freileitungen (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur / Techniker - Planung von Freileitungen (m/w/d) - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | 10115 Berlin

Die SPIE SAG GmbH, Geschäftseinheit Grid Solutions, erweitert ihr Team und sucht ab sofort einen Ingenieur / Techniker für die Planung von Freileitungen (m/w/d) in Berlin und Cottbus. In dieser Vollzeitposition sind Sie verantwortlich für die technische Planung, Überprüfung und Dokumentation von Hochspannungstrassen. Dabei gehört die Abstimmung mit Projektbeteiligten sowie die Einhaltung von Projekt- und Terminplänen zu Ihren Aufgaben. Zudem erstellen Sie Planungsvarianten und gewährleisten die Qualitätssicherung während aller Projektphasen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Potsdam

Zwischen Quantensprung und Alltagsfrust – Ingenieur Sensortechnik in Potsdam

Wer sich als Berufsanfänger oder Wechsler in Potsdam mit Sensortechnik beschäftigt, weiß meistens schon: Hier geht es kaum um den spröden Trott einer Konzern-Fertigung, sondern eher um das beständige Spiel mit Innovation – und eine ordentliche Portion Frustresistenz. Jedenfalls, wenn man ehrlich bleibt. Man landet irgendwo zwischen mathematischer Präzision, bodenständigem Ingenieurshandwerk und gelegentlichem Experimentalchaos. Vielleicht klingt das jetzt überzeichnet, aber ich habe es selten anders erlebt.


Was Sensortechnik in Potsdam wirklich bedeutet

Der Begriff „Sensortechnik“ klingt erstmal harmlos. Fühlt sich an wie ein Sammelbecken für alles Mögliche, vom banalen Temperatursensor bis zum lidar-bestückten Robotermodul. Aber der Potsdamer Markt hat seine Eigenheiten. Was viele unterschätzen: Die Nähe zu Berliner Großforschung und ein bemerkenswert dichtes Netzwerk aus kleinen Hightech-Schmieden prägt den Alltag. Sensorik verschmilzt hier zunehmend mit Software, Datenanalyse und – braucht man nicht schönreden – ziemlich verschärfter Projektlogik. Wer sich ein gemütliches „nur Hardware“-Dasein verspricht, ist schnell raus aus dem Spiel.


Nischen, Spielräume, Sackgassen – Der Arbeitsmarkt ohne Filter

Es gibt sie, die bekannten Hidden Champions im Raum Potsdam, die Sensoren für Medizintechnik, Umweltmonitoring oder Automatisierung entwickeln. Eher selten aber klassische Fließbandproduktion; stattdessen viel Projektgeschäft, oft finanziert aus Forschungsprogrammen oder mit Start-up-Zuckerguss versehen. Das hat zwei Seiten. Einerseits: Viele spannende Aufgaben, Gestaltungsfreiraum, schnelle Zyklen. Andererseits? Hoher Zeitdruck, nicht selten wechselnde Teams und ein ständiges Ringen um Budget – manchmal an der Grenze zur Improvisation. Muss man mögen.


Gehalt, Weiterbildung, Perspektive – ein ehrlicher Blick

Was verdient man nun realistischerweise im Berufsfeld? Die übliche Info von „Gehältern zwischen 3.500 € und 4.200 € bei Berufseinstieg“ ist ungefähr richtig, klingt aber freundlicher, als sie sich auf dem Konto anfühlt – jedenfalls im Vergleich zum branchenweiten Durchschnitt in deutschen Metropolen. Wobei einige smarte Köpfe in Spin-Offs auch mal mit weniger auskommen (oder mit Optionen auf Wachstumsbeteiligung geködert werden). Am deutlichsten spürt man die Unterschiede, wenn man sich Fachwissen gezielt erhält und nutzt: Wer anwendungsnah programmieren kann, automatisierte Prüfszenarien im Schlaf entwirft oder Erfahrung mit branchenspezifischen Normen mitbringt, landet schnell jenseits der 4.600 € – Tendenz steigend, auch in Potsdam. Aber selbst dann: Die enorme Dynamik und die technologische Durchlässigkeit zwingen einen dazu, ständig weiterzulernen. Was viele unterschätzen, ist die enge Verflechtung zur Berliner Wissenschaftsszene – wer keine Scheu vor Weiterbildung an Hochschulen hat, ist hier deutlich im Vorteil.


Technischer Alltag: Innovationsfreude oder Dauerfeuer?

Manche Male frage ich mich, wie viel vom „modernen Standortwunder“ eigentlich dem überbordenden Innovationsfetisch geschuldet ist. Als Praktiker weiß man nach dem dritten Mal Pflichtenheft-Änderung in vier Wochen, was Improvisation wirklich bedeutet. Der andere Blickwinkel: Wo, wenn nicht hier, darf man noch selbst Hand anlegen, querdenken, Schnittstellen abreißen und neu formatieren? Die Projekte zwischen Sensorhardware, KI-basierter Auswertung und adaptivem Regelalgorithmus sind selten geradlinig – faszinierend für Technikfreunde mit Bastlerseele, bisweilen zermürbend für Systemdenker, denen zu viele Variablen den Schlaf rauben.


Schlusslicht oder Vorreiter? Mein nüchternes Fazit für Jobsuchende

Wer Sensortechnik in Potsdam ernsthaft anstrebt, sollte beides wissen: Einerseits ist die Verbindung von Wissenschaftsnähe, exklusiven Spezialanwendungen und mittelständischem Pragmatismus ein echter Pluspunkt. Unter uns – es gibt kaum einen anderen Ort in Ostdeutschland, wo man so nah an der Entwicklung neuer Messtechnik mitmischen kann. Andererseits: Ohne Flexibilität (und manchmal auch einer gewissen Leidensfähigkeit) geht wenig. Sich auf wechselnde Zuständigkeiten, Teamkonstellationen und das Spiel mit kurzfristigen Projektzielen einzulassen – dafür braucht es mehr als Bulletpoints im Lebenslauf. Vielleicht, aber das ist jetzt mein Eindruck, ist genau das der Reiz: ein Job, der nicht im Fluss gleitet, sondern im Dschungel beginnt. Mit Stolperfallen, Umwegen – und gelegentlich spektakulären Ausblicken. Wer damit leben kann, findet in Potsdam seinen Platz. Und vielleicht, irgendwann, sogar so etwas wie Heimat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.