100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Mannheim Jobs und Stellenangebote

23 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Vertriebsmitarbeiter - Außendienst / Akquise / Messtechnik (m/w/d) merken
Senior Encoder Entwickler (mwd) merken
Senior Encoder Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 70173 Stuttgart

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (DHBW) - Mechatronik merken
Bachelor of Engineering (DHBW) - Mechatronik

BRAND GMBH + CO KG | 97877 Wertheim

Praxis im 3-monatigen Wechsel; Während deinem dualen Studium hast du die Möglichkeit unsere gesamte Unternehmensgruppe kennen zu lernen; Vermittlung naturwissenschaftlicher Grundlagen; Erlernen der zentralen Kompetenzen und Fertigkeiten aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Kfz-Meister/ Werkstattleiter (m/w/d) im Nutzfahrzeugebau - NEU! merken
Duales Studium (DHBW) Mechatronik (m/w/d) merken
Duales Studium (DHBW) Mechatronik (m/w/d)

Die Brand Gruppe | 97877 Wertheim

Mitwirken bei der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten; Mitwirken bei der Entwicklung von Maschinen und Anlagen; Programmieren von Microcontrollern zur Steuerung elektronischer Geräte; Erstellen von Konzepten in der Versuchstechnik, Messtechnik sowie +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur:in (m/w/d) - NEU! merken
Elektrokonstrukteur:in (m/w/d) - NEU!

WEBER GmbH | Kronberg im Taunus

WEBER GmbH; Wailandtstraße 6; Gewerbegebiet Nilkheim-West; D-63741 Aschaffenburg. || Ingenieur, Technik. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Mechatronik (m/w/d) - NEU! merken
Commissioning Engineer / Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d) merken
Commissioning Engineer / Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d)

BWT Pharma & Biotech GmbH | Bietigheim-Bissingen

Sie passen zu uns: Fachliche Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Verfahrenstechnik oder Gebäudetechnik oder eine gleichwertige Qualifizierung; Fundierte Kenntnisse in +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Qualitätsmanagement Digitale Dienste/Connected Car merken
Praktikant*in Qualitätsmanagement Digitale Dienste/Connected Car

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Studiengang im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Betriebswirtschaftslehre mit IT-Schwerpunkt oder ein vergleichbarer Studiengang. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsmitarbeiter - Außendienst / Akquise / Messtechnik (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Mannheim

Technik, die man fühlt und nicht nur misst – Sensortechnik im Mannheimer Kontext

Ehrlich gesagt, wer heute auf Ingenieur Sensortechnik in Mannheim setzt, landet nicht im toten Winkel des Arbeitsmarktes. Im Gegenteil – der Mix aus innovativen Mittelständlern, großen Automatisierern, Forschungseinrichtungen und Start-ups sorgt in der Rhein-Neckar-Region für ein ganz eigenwilliges berufliches Klima. Ein Klima, bei dem die gewöhnliche Messgröße fast zur Nebensache wird. Es geht um alles: um Präzision, Geschwindigkeit – und vor allem um die Fähigkeit, sich immer wieder auf neue Umgebungsvariablen einzulassen. Sensoren im realen, wie im übertragenen Sinn.


Fachliche Vielfalt zwischen Industrie 4.0 und Alltagstauglichkeit

Sensortechnik, das klingt für Außenstehende oft so frappierend unscheinbar, dabei ist es die Technik hinter der Technik: Von der automatisierten Produktionsstraße bis zum intelligenten Straßenverkehrsmonitoring – ohne smarte Fühler läuft eigentlich nix. Und Mannheim? Hier schlägt das Herz vieler Anwendungen: Chemie, Maschinenbau, Medizintechnik, Logistik. Die großen Werke am Stadtrand, die Entwicklungsabteilungen in Hafennähe, das medizintechnische Cluster drüben in Heidelberg – alles miteinander verflochten, und man selbst als Sensortechnik-Ingenieur mittendrin.


Berufsalltag: Zwischen Kreativität und pragmatischen Zwängen

Wer als Einsteiger oder erfahrene Fachkraft in der Sensortechnik landet, sollte beides mitbringen: gründliche Systemkenntnis und die Bereitschaft, den eigenen Horizont auszudehnen. Man hantiert hier nicht nur mit Messgrößen oder Platinen. Es geht auch um das Verständnis für Datenarchitektur, Schnittstellen, manchmal – ob man will oder nicht – sogar um Standardisierungspolitik. Klar, den stereotypen „Labornerd“ gibt es, aber ehrlich: In Mannheim begegnet man beizeiten Persönlichkeiten, die nicht nur in Datenströmen denken, sondern Innovationen durchboxen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Ein Sensor, der fünf Jahre lang störungsfrei im Chemiepark Hessisches Ried läuft, erzählt eigene Geschichten. Die sind selten glamourös, dafür oft lehrreich.


Was die Region prägt: Zwischen Metropolendichte und Fachkräftelücke

Der Punkt wird selten offen ausgesprochen, aber gefragt sind die meisten – jedenfalls wenn sie den Dreiklang aus Technikaffinität, Entwicklungsgeist und Pragmatismus bedienen. Mannheim profitiert zwar von seinem engen Draht zu Hochschulen und Forschungsinstituten, aber der Transfer in den industriellen Alltag bleibt manchmal eine Geduldsprobe. Wer als Berufseinsteiger kommt, spürt schnell: Die Realität im Werk unterscheidet sich spürbar vom Laborbetrieb. Dazu kommt die Spannung am Arbeitsmarkt – viele Unternehmen sind bereit, einzustellen, aber sie wollen Leute, die schnell Verantwortung übernehmen. Die Gehälter? Nicht himmlisch, aber solide: Wer einsteigt, startet meist zwischen 3.800 € und 4.200 €, mit Erfahrung und Spezial-Know-how sind locker 4.500 € bis 5.400 € drin. Es zeigt sich: Je spezieller das Fachgebiet – beispielsweise Umweltsensorik, Condition Monitoring oder Medizingeräte – desto größer das Verhandlungspotenzial.


Ehrliche Aussichten – und warum es sich lohnt, dran zu bleiben

Mal ehrlich: Den einen, perfekten Sensortechnik-Job gibt’s nicht, auch in Mannheim nicht. Wer Fokus und Flexibilität kombiniert, also Lust aufs Basteln ebenso wie auf Systemintegration – der findet in der Region reihenweise Anknüpfungspunkte, egal ob in der Automatisierung, Logistik oder Medizintechnik. Die Bereitschaft zur Weiterbildung bleibt ein Muss, die Disziplin zur Fehleranalyse ebenso (und ja, das kann gelegentlich nerven). Am Ende zahlt es sich aber meistens aus: Vernetzte Produktionsanlagen, intelligente Transportsysteme, digitalisierte Labore – all das lebt von Sensorik, die ihren Job macht. Manchmal fragt man sich zwar, ob die Wertschätzung immer Schritt hält. Doch gemessen am technischen und gesellschaftlichen Impact ist Sensortechnik irgendwo zwischen unsichtbar und unersetzlich. Genau darin liegt ihr Reiz – und, zumindest für mich, auch ihr eigentlicher Stolz.