100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Universitätsprofessorin oder Universitätsprofessor (W3) (w/m/d) für Radarsysteme in der Raumfahrt merken
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau merken
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Sie haben ein Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt im Maschinenbau / Ingenieurinformatik oder ein Hochschulstudium der Physik und verfügen über eine einschlägige, überdurchschnittliche +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Digitale Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik" merken
Professur "Digitale Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik"

Fachhochschule Aachen | 52062 Aachen

B. in fachbereichsübergreifenden Instituten teamorientierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung Engagement in externen Fachausschüssen und Gremien Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innovationsmanager/in Electronic Warfare & Training Systems (gn) merken
Innovationsmanager/in Electronic Warfare & Training Systems (gn)

ELT Group Deutschland | 53340 Meckenheim

Studium der Nachrichtentechnik, Informatik oder eines ähnlichen Studiengangs; Erfahrung im Ingenieurwesen oder als technischer Vertrieb für militärische (Sub-) Systeme; Kenntnisse in Radar-/HF-/EW-Technologie sind wünschenswert; Militärische (operative +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (FH Aachen) - Elektrotechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium (FH Aachen) - Elektrotechnik (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 52134 Herzogenrath

Automations-, Regelungs- und digitalen Systemen, Sensorik, Aktorik, Rechnertechnik in der Automation, Programmierung, Projektmanagement); Kennenlernen von Ingenieurstätigkeiten im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 41061 Brunsbüttel, Oberhausen, Leverkusen, Dortmund, Berlin

Energietechnik, Automatisierungs­technik), Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektplanung/-umsetzung (Elektrotechnik, Energietechnik, MSR) Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur „Angewandte Robotik“ - NEU! merken
Professur „Angewandte Robotik“ - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen: Sie haben ein Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt im Maschinenbau / Ingenieurinformatik oder ein Hochschulstudium der Physik und verfügen über eine einschlägige, überdurchschnittliche +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lean Manager*in merken
Lean Manager*in

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau mit Schwerpunkt Prozesstechnik, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Sie verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Lean Management +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Photonik-Integration für Quantenanwendungen merken
Projektleiter*in Photonik-Integration für Quantenanwendungen

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Physik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt in Photonik oder Optik; Erste Erfahrungen in der Projektleitung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (FH Aachen) - Elektrotechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium (FH Aachen) - Elektrotechnik (m/w/d) 2026

Schaeffler Monitoring Services GmbH | 52134 Herzogenrath

Automations-, Regelungs- und digitalen Systemen, Sensorik, Aktorik, Rechnertechnik in der Automation, Programmierung, Projektmanagement); Kennenlernen von Ingenieurstätigkeiten im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Mönchengladbach

Zwischen Präzision und Pragmatismus: Sensortechnik-Ingenieure in Mönchengladbach

Eines gleich vorweg – der Beruf des Ingenieurs im Bereich Sensortechnik ist eine seltsame Mischung aus nüchterner Mathematik und, ja, gewisser Alltagspoesie. In Mönchengladbach, dieser Stadt irgendwo zwischen Industrie und Erneuerung, ist das Berufsbild vielleicht noch eine Spur kantiger als anderswo. Wer heutzutage als Berufseinsteiger oder mit Erfahrung im Gepäck hier in die Sensortechnik einsteigt, wird schnell merken: Zwischen den klassischen Industriehallen an der Niers und den modernen Forschungsclustern entsteht gerade eine ganz eigene Mikrowelt. Eine, die mal nach Ölschmiere riecht, mal nach frisch gebackener Nerdkultur.


Aufgaben, die Anspruch und Erdung verlangen

Sensortechnik – das klingt nach Hightech, ist es aber nicht immer. Klar, Mess- und Regeltechnik, Sensoriksysteme für Maschinenbau und Automatisierung, all das gehört zum Tagesgeschäft. Aber die Schnittstelle zum richtigen Leben? Die wird hier in Mönchengladbach manchmal rau gehandhabt. Wer denkt, Sensoren bastelt man in klimatisierten Laboren montags zwischen neun und fünf, hat den Sinn der Sache verfehlt. Häufig geht es um Lösungen für mittelständische Unternehmen: Papiermaschinen, Textilfertigung, Logistik – Tradition, mit der’s ernst wird. Da muss der Sensor nicht nur hundertstel Millimeter messen, sondern am Ende auch in Schichtarbeit funktionieren, wenn der Kunde nachts anruft und brüllt, weil’s klemmt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Regionale Eigenheiten und neue Dynamiken

Was ist in Mönchengladbach speziell? Zum einen: Die Nähe zum Rhein-Ruhr-Raum schürt eine Art unterschwelligen Leistungsdruck. Hier arbeiten Leute, die sich die Finger schmutzig machen, an Anlagen, die seit Jahrzehnten laufen – und jetzt auf Digitalisierung getrimmt werden sollen. Künstliche Intelligenz im Prozess, Predictive Maintenance für altehrwürdige Maschinen, das alles muss jemand mit Herz, Hirn und Hand aufbohren. Wer hier arbeitet, spürt das Aufeinandertreffen von Altem und Neuem besonders intensiv. Und, ganz ehrlich: Im Labor oder Büro sitzt man selten allein. Ingenieure in der Sensortechnik sind Teamplayer wider Willen; Absprechen, Prototypen bauen, Fehler ausbügeln – keiner entkommt dem Schraubenschlüssel, auch wenn’s nicht mehr der eigene ist. Das mag anstrengend klingen. Und ist es manchmal auch.


Chancen, Unsicherheiten und (Einkommens-) Realitäten

Jetzt zum Punkt, der die meisten umtreibt: Was verdient man hier eigentlich? Mönchengladbach ist nicht München, das wissen alle. Doch ein klares Bild: Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 3.300 € und 3.700 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung – und etwas Spezial-, sagen wir mal, Hartnäckigkeit – sind 3.900 € bis 4.700 € machbar. Wer Projektverantwortung übernimmt oder ein gefragter Spezialist wird, landet locker im Bereich von 5.000 € bis 5.600 €. Aber! Große Sprünge Richtung „Manager-Gehalt“ gibt es, realistisch betrachtet, selten ohne Überstunden, Extraaufgaben, Weiterbildung – oder einen passenden Zufall. Was viele unterschätzen: Die Anpassungsfähigkeit zählt. Wer stehen bleibt – fachlich oder mental – bleibt hier eben auch außen vor.


Weiterbildung & ganz normale Frustration

Stichwort Bildung. Natürlich gibt es, sogar speziell in der Region, Angebote über lokale Hochschulen, Herstellerfirmen, Maschinenbau-Verbände. Ob Embedded Systems, Echtzeitdatenverarbeitung oder spezielle Lehrmodule für Industrie 4.0 – das Angebot ist längst nicht mehr nur für Endzwanziger, sondern spricht auch Umsteiger oder Leute in der Lebensmitte an. Schön ist das, wenn nicht jeder Tag gleich grau werden soll. Aber manchmal ist die Theorie voraus, während die Praxis im Betrieb bockig bleibt. Wer in Mönchengladbach Sensortechnik lebt, muss immer wieder Brücken bauen zwischen dem, was technisch möglich ist und dem, was die Produktionsrealität einfordert. Frustration? Ein treuer Begleiter. Aber eben auch ein Garant, dass man sich in diesem Feld weder langweilt noch in Routinen verliert. Und das ist ja auch mal was wert, nicht wahr?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.