100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Lübeck Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur für "Multimodale Sensor- und Analytics- Systeme in der Demenzforschung" merken
W2-Professur für "Multimodale Sensor- und Analytics- Systeme in der Demenzforschung"

Universitätsmedizin Rostock - Dekanat Berufungen | 18055 Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Professor (W2) für multimodale Sensor- und Analytics-Systeme in der Demenzforschung. Diese gemeinsame Berufung, unterstützt vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), fördert innovative Ansätze zur Diagnose und Behandlung von Demenzerkrankungen. Ziel ist es, neueste Erkenntnisse der Ingenieur- und Neurowissenschaften in die medizinische Praxis zu übertragen. Die Professur stärkt zudem den Bereich Health Tech Medicine an der Universitätsmedizin Rostock. Durch enge Kooperationen mit lokalen klinischen Netzwerken wird die Forschung optimiert. Bewerbungen sind jetzt willkommen für diese zukunftsweisende Position in der Neurowissenschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Supporter (m/f/d) - Elektrik - NEU! merken
Technischer Supporter (m/f/d) - Elektrik - NEU!

Nexperia Germany GmbH | 20095 Hamburg

Und technische Berufe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Nexperia Germany GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsingenieur Digitalisierung Anlagentechnik EMR (m/w/d) merken
Duales Studium: IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Techniker für Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Techniker für Elektrotechnik (m/w/d)

Vossloh Rail Services GmbH | 20095 Hamburg

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) im Bereich Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung im Elektro-Engineering-Bereich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Vossloh Rail Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker für die Planung von Freileitungs- und Kabeltrassen m/w/d merken
Ingenieur / Techniker für die Planung von Freileitungs- und Kabeltrassen m/w/d

HeyJobs GmbH | 20095 Hamburg

Die SPIE SAG GmbH sucht für den Geschäftsbereich High Voltage eine*n Ingenieur*in oder Techniker*in für die Planung von Freileitungs- und Kabeltrassen in Hamburg. Bewerber*innen mit einer Qualifikation in Elektrotechnik, Geodäsie oder Vermessungswesen sind herzlich willkommen. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Projektorganisation und Planung von Energieleitungen mit. Ein sicherer Umgang mit MS-Office sowie CAD- und GIS-Anwendungen ist vorteilhaft. Fließende Deutschkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind Voraussetzung. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung und gestalten Sie die Zukunft der Energietechnologie aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) - NEU!

WIOSS Zweite Witron On Site Services GmbH | Zarrentin am Schaalsee

WIOSS Zweite Witron On Site Services GmbH Dorothea Gmelch Am Heisterbusch 22, 19246 Lüttow-Valluhn Tel. +49 (0) 9602 600 3845; www.witron.de Jetzt bewerben || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WIOSS Zweite Witron On Site Services GmbH | Kantine | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte / Sachverständiger / befähigte Person zur Prüfung von Kranen, Hebezeugen, Hebebühnen und anderer fördertechnischer Anlagen in Teilzeit (15 Stunden/Woche) (w/m/d) merken
Ingenieur / Techniker für die Planung von Freileitungs- und Kabeltrassen m/w/d merken
Ingenieur / Techniker für die Planung von Freileitungs- und Kabeltrassen m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für die Planung von Freileitungs- und Kabeltrassen in Hamburg. Diese unbefristete Vollzeitstelle (Kennziffer: 2025-0114) erfordert eine technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Geodäsie. Auch Berufs- und Quereinsteiger mit Interesse an neuen Themen sind willkommen. Wichtig sind ein ausgeprägtes technisches Verständnis und erste Erfahrungen in Projektorganisation sowie Planung von Energieleitungen. Fundierte Kenntnisse in MS-Office und idealerweise in CAD- und GIS-Software wie AutoCAD oder QGIS sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Infrastruktur aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum in der Grundlagenentwicklung Innovation - Angewandte Sensorsysteme merken
1 2 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Lübeck

Zwischen Laser und Ostseeluft – Ingenieur Sensortechnik in Lübeck

Wovon lebt eigentlich diese Stadt im Norden? Lübeck, die ehrwürdige Hanseatin mit marzipansüßer Fassade und zugiger Brise – so viel mehr als touristisches Zuckerwerk. Wer als Ingenieur in der Sensortechnik ankommt, merkt rasch: Hier pfeift ein kühlerer, aber bemerkenswert frischer Wind – und das nicht nur draußen an der Obertrave.


Der Arbeitsalltag? Zwischen präzisem Datenblatt und dem Ringen mit echten Widerständen – elektrisch wie menschlich. Typisch norddeutsch: Klartext, wenig Gerede. Ein Sensor, der spinnt, wird auseinandergenommen, nicht schöngeredet. Manchmal schielt man aus dem Laborfenster Richtung Altstadt, fragt sich, wie viele Brücken ein Berufsweg braucht. Aber zurück zum Kern: Was tun diese Leute eigentlich?


Sensortechnik – das klingt sperrig, riecht ein wenig nach grauem Kittel, nach staubtrockener Messtechnik. Dabei ist das Spektrum enorm: Von μm-genauen Druckaufnehmern für die Medizintechnik bis zu cleveren Bildsensoren für Automatisierung und Umwelttechnik. Lübeck, das hätte ich anfangs unterschätzt, ist kein Hinterhof. Die Nähe zur Universität, ein Netzwerk aus neugierigen Mittelständlern, das berüchtigte BioMed-Zentrum und etliche „Hidden Champions“: Wer sich hier auf Sensorentwicklung einlässt, wird kaum monatelang an den immer gleichen Platinen herumlöten. Wechselbereite Fachkräfte könnten sich die Finger lecken: Medizingerätemarkt im Aufschwung, smarte Produktion in Schleswig-Holstein – der Ruf nach robusten, zuverlässigen Messtechniken ist überall spürbar. Ohne große Worte: Langeweile kommt selten vor.


Und die Anforderungen? Eine Prise Praxis, ein gutes Löffelmaß Geduld. Wer an der Entwicklung tüftelt, sollte schnell zwischen abstrakter Modelltheorie und dem rauen Alltag in der Produktion umschalten. Am einen Tag noch die Streuung der Fotodiodencharakteristik auswerten und am nächsten morgen schon mit gestandenen Entwicklungspartnern diskutieren, wie man die Fertigung auf ±2 % Toleranz bekommt. Die Mischung muss sitzen: Solides mathematisches Verständnis, Hands-on-Mentalität und eine gewisse Knautschzone – Lübecker Kollegen können direkt sein. Aber ehrlich: Das schweißt zusammen.


Bleibt noch die Frage, die sich kaum jemand traut laut zu stellen, aber jeder irgendwann denkt: Lohnt sich das finanziell? Reden wir nicht drumherum. In Lübeck sind von 3.300 € bis 4.200 € für Einsteiger gängig, Spezialisten wagen sich an die 5.000 € heran. Nicht Berlin, nicht München – aber das Preisniveau hier ist gnädiger. Wer das Ruder übernimmt, zum Beispiel in der Projektleitung, kann freilich mehr erwarten. Luxus? Vielleicht nicht. Aber solide – gerade für den, der Wert auf Lebensqualität legt und sich nicht mit den absurden Mieten südlicher Metropolen herumschlagen möchte.


Ein letzter Gedanke: Was viele unterschätzen, ist diese eigenartige Melange aus Innovationsdrang und hanseatischer Bodenhaftung. Zwischen Präzisionslasern, medizinischen Sensoren und spätsommerlichen Abenden am Kanal wächst ein Berufsleben heran, das stolz machen kann. Kann schiefgehen, klar. Angst vor Fehlern darf man nicht haben, sonst landet man bei den Theoretikern am Rand. Ich habe den Eindruck, dass hier vor allem Menschen gebraucht werden, die Lust auf echte Probleme und auf Zusammenarbeit jenseits von Buzzwords haben. Und am Ende des Tages – nicht zu vergessen – vielleicht ein kleines Stück Marzipan zum Durchschnaufen.