100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Kassel Jobs und Stellenangebote

20 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Scientist (x|w|m) for Strategic Collaborations – Hybrid merken
Scientist (x|w|m) for Strategic Collaborations – Hybrid

Sartorius | 37083 Göttingen

E-Projekten mit; Sie verfügen über gute Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Live-Cell-Imaging, spektroskopische Bildgebung und Zytometrie Technologien; Sie verfügen über die Fähigkeit mit Fachleuten aus biologischen Fachgebieten und den Ingenieurdisziplinen +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) - Strategische Produktionsverlagerung am Standort Göttingen - NEU! merken
Technischer Einkäufer / Projekteinkäufer (w/m/d) Elektronik am Standort Göttingen - NEU! merken
Softwareingenieur (m/w/d) merken
Softwareingenieur (m/w/d)

Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG | 35418 Buseck

Anbindung produktintegrierter Sensorik an Analyse- und Kundensysteme; Softwareentwicklung für Linux-basierte und eingebettete Systeme unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit in Kundennetzwerken; Entwicklung von Prototypen und Überführung in Produkte; +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker - Planung von Energietrassen - Freileitungen m/w/d merken
Ingenieur / Techniker - Planung von Energietrassen - Freileitungen m/w/d

HeyJobs GmbH | Breitungen/Werra

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Ingenieur oder Techniker in der Planung von Energietrassen? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Position (Kennziffer: 2025-0144) in Vollzeit oder Teilzeit an unseren Standorten: Breitungen bei Bad Salzungen, Ergolding bei Landshut und Nürnberg. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker in Elektrotechnik oder Bauwesen sowie Kenntnisse in der Trassierung von Energieleitungen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in AutoCAD, MicroStation und GIS-Programmen mit. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) sind ebenfalls erforderlich. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik - Freileitung und Kabel (BImSchG) m/w/d merken
Ingenieur Elektrotechnik - Freileitung und Kabel (BImSchG) m/w/d

HeyJobs GmbH | Breitungen/Werra

Wir suchen einen Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) für Freileitungen und Kabel in Breitungen, Ergolding oder Nürnberg (Kennziffer: 2025-0137). Diese unbefristete Vollzeitstelle erfordert ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik. Ideale Bewerber bringen Kenntnisse in CAD-Software wie Micro Station oder AutoCAD sowie GIS-Systemen mit. Grundkenntnisse in WINField und XGSLab sind von Vorteil. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung bei Planungsaufgaben und die Durchführung von Berechnungen zu elektrischen und magnetischen Feldern. Sie sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie Deutschkenntnisse auf B2/C1-Niveau verfügen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Architect / Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Cloud Architect / Engineer (m/w/d) - NEU!

CGI Deutschland | 36304 Alsfeld

Category: Infrastructure/Cloud Main location: Germany, Various, Eschborn, Kassel, Kaiserslautern, Alsfeld oder Darmstadt Position ID:J1124-1191 Employment Type: Full Time || Beratung/Consulting, IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Architect / Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Cloud Architect / Engineer (m/w/d) - NEU!

CGI Deutschland | Kassel

Category: Infrastructure/Cloud Main location: Germany, Various, Eschborn, Kassel, Kaiserslautern, Alsfeld oder Darmstadt Position ID:J1124-1191 Employment Type: Full Time || Beratung/Consulting, IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Elektronikentwicklung (m/w/d) merken
Teamleiter Elektronikentwicklung (m/w/d)

JUMO GmbH & Co. KG | 36037 Fulda

Ihr Profil: Abgeschlossenes technisches Studium in Elektrotechnik, Regelungs- und Automatisierungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung in der Elektronik-Entwicklung; Führungserfahrung ist von Vorteil +
Festanstellung | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Produktberater:in(all genders) Industrierobotik merken
1 2 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Kassel

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Kassel

Wo Sensortechnik nicht nur Technik ist – ein Blick aus Kassel

Wenn man ehrlich ist: Wer als frischgebackener Ingenieur oder mit ein paar Jahren Erfahrung auf dem Buckel darüber nachdenkt, in Kassel im Bereich Sensortechnik einzusteigen, fragt sich vermutlich schon nach den ersten Gesprächen, ob das alles hier so anders ist als im bundesdeutschen Schnitt. Kassel als Ausgangspunkt für technische Innovation – für manche klingt das zunächst ein wenig spröde, da weht nicht gerade Côte d’Azur-Flair durch die Flure der Versuchsanlagen. Aber, und jetzt kommt’s: Gerade hier ist die Schnittmenge zwischen Technik, Mittelstand und kühlem nordhessischem Pragmatismus ziemlich groß. Und das merkt man.


Sensorik im Alltag: Mehr als Messwerte und Mikroampere

Was viele unterschätzen: Sensortechnik in Kassel spielt sich selten irgendwo im stillen Kämmerlein zwischen weißen Kitteln ab. Das Berufsfeld reicht von der unspektakulären, aber hochkomplexen Messtechnik bis zur robusten Automatisierung in der Industrie. Der Alltag? Nicht selten eine Mischung aus Entwicklungsbüro, Fertigungshalle und, wenn’s drauf ankommt, auch mal ganz nah am Kunden. Wer hier die Augen offenhält, entdeckt schnell, dass Sensorik inzwischen fast überall Einzug hält – von der Energieüberwachung in Windparks bis zu Applikationen in der Mobilitätsbranche (Stichwort Schienenfahrzeuge, Kassel lässt grüßen).


Herausforderungen zwischen Theorie und Praxis

Das Berufsbild ist in der Praxis so facettenreich wie der Bauplan eines komplexen Sensorsystems. Da steht man zwischen Innovationsdruck und Kostenkalkulation, muss plötzlich mit der Datenschutzbeauftragten über Datenströme diskutieren (tatsächlich!), und der nächste Termin beim Techniker kommt, bevor das vorige Versuchsmuster zu Ende getestet ist. Viel Zeit für akademische Spielereien? Eher selten. Hier zählt es, das Wissen – ob aus dem Studium, einer Weiterbildung oder dem Jobwechsel – in funktionierende Systeme zu gießen. Und: Wer glaubt, alles laufe nach Lehrbuch, wird spätestens beim dritten ungeplanten Messausfall eines Besseren belehrt. Ja, auch in Kassel rosten Sensorleitungen, und am Ende fragt niemand, wodurch genau das Bauteil versagt hat – solange das Problem praktisch gelöst wird.


Karriere und Einkommen: Luft nach oben, aber nicht ohne Gegenwind

Mal Tacheles: Die Gehälter? Reizen nach oben selten aus, was man von großen Konzernen in München oder Frankfurt hört, bewegen sich aber mit 3.500 € bis 4.500 € für Einsteiger, je nach Spezialisierung und Unternehmensgröße, schon im überschaubar soliden Bereich. Mit wachsender Erfahrung, vielleicht auch der einen oder anderen erfolgreich umgesetzten Produktinnovation, sind 4.800 € bis 5.800 € nicht unrealistisch. Wer auf eine Plattform in der Industrieautomation oder Automotive-Sensorik wechselt, findet oft noch ein paar Prozentpunkte Bonus, muss aber auch mit schnelleren Takten leben. Ach ja: Wer Pionierarbeit in Forschung und Entwicklung leistet, landet manchmal wieder knapp unter dem Branchendurchschnitt – forschen macht selten reich, das ist auch in Nordhessen so.


Regionale Eigenarten und Chancen: Kassel tickt pragmatisch

Besonderes an diesem Standort? Die dichte Landschaft mittelständischer Zulieferer, der enge Kontakt zu Hochschulen – und die beinahe schon stoische Realitätsnähe, mit der neue Sensortechnik im Alltag ausprobiert wird. Wer fachlich flexibel bleibt, kann sich in Kassel schnell spezialisieren: beispielsweise in der Bahntechnik, Energiemesstechnik oder intelligenten Prozesssteuerung. Viele Unternehmen investieren bewusst in Weiterbildung – nicht weil’s schick klingt, sondern weil sie schlicht die Leute brauchen, die sich in den nächsten Jahren mit smarter Sensorfusion, IoT oder Condition Monitoring auskennen.


Praxistipps und halbe Wahrheiten aus dem echten Leben

Vielleicht das Wichtigste zum Schluss, ganz ohne Hochglanzprospekte: Wer sich im Ingenieurberuf Sensortechnik in Kassel festbeißt, muss manchmal improvisieren können. Also nicht jede Lösung kommt aus der Simulation – manchmal reicht ein Stück Isolierband und das sprichwörtliche Bauchgefühl. Es geht nicht nur darum, Sensoren zu beherrschen, sondern auch, mit den Menschen zu kommunizieren, die sie einsetzen oder warten. Hier trennt sich rasch die Spreu vom Weizen. Ist das alles glamourös? Nein. Aber vielleicht gerade deshalb genau meine Sorte von Ehrlichkeit und geerdeter Professionalität, wie sie für Nordhessen typisch ist. Und letztlich – man kann hier wirklich was bewegen. Nicht zu vergessen das unverwechselbar knurrige Kasseler „Des geht scho!“, wenn das System am Ende doch läuft.