100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Köln Jobs und Stellenangebote

19 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwicklungsingenieur Antriebstechnik/Firmware (m/w/d) merken
Professur für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“ merken
Professur für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Verstärken Sie unsere Hochschule als Professor/in für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“ im Fachbereich Informationstechnik. Diese Professur bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative technologische Kompetenzen in den Bereichen Smart Systems, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu vertiefen. Sie vertreten das Fachgebiet sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung. Engagieren Sie sich in der Entwicklung neuer Lehrformate auf Deutsch und Englisch. Zusätzlich erwarten wir den Aufbau von Forschungs- und Transferaktivitäten. Lehren Sie in unseren Bachelor- und Master-Studiengängen und gestalten Sie die Zukunft der Informationstechnik aktiv mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Fachexpert*in für intelligente Fahrzeug- und Mobilitätstechnologien (w/m/d) merken
Duales Studium (FH Aachen) - Elektrotechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium (FH Aachen) - Elektrotechnik (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 52134 Herzogenrath

Automations-, Regelungs- und digitalen Systemen, Sensorik, Aktorik, Rechnertechnik in der Automation, Programmierung, Projektmanagement); Kennenlernen von Ingenieurstätigkeiten im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessorin oder Universitätsprofessor (W3) (w/m/d) für Radarsysteme in der Raumfahrt merken
Professur "Digitale Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik" merken
Professur "Digitale Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik"

Fachhochschule Aachen | 52062 Aachen

B. in fachbereichsübergreifenden Instituten teamorientierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung Engagement in externen Fachausschüssen und Gremien Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 50667 Brunsbüttel, Oberhausen, Leverkusen, Dortmund, Berlin

Energietechnik, Automatisierungs­technik), Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektplanung/-umsetzung (Elektrotechnik, Energietechnik, MSR) Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in (m/w/d) für innovative Monitoringlösungen - NEU! merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 46045 Oberhausen

Energietechnik, Automatisierungstechnik), Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektplanung/-umsetzung (Elektrotechnik, Energietechnik, MSR) Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (FH Aachen) - Elektrotechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium (FH Aachen) - Elektrotechnik (m/w/d) 2026

Schaeffler Monitoring Services GmbH | 52134 Herzogenrath

Automations-, Regelungs- und digitalen Systemen, Sensorik, Aktorik, Rechnertechnik in der Automation, Programmierung, Projektmanagement); Kennenlernen von Ingenieurstätigkeiten im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Köln

Schwierige Sensoren, spannende Stadt: Ein inszenierter Blick auf die Ingenieurswelt in Köln

Köln. Eine Stadt, die bei vielen erst einmal an den Dom, Karneval oder (natürlich) Kölsch denken lässt – aber seien wir ehrlich: Hinter dem bunten Treiben versteckt sich eine Technologielandschaft, die nicht nur schnöde nach Funktionieren riecht. Insbesondere in der Sensortechnik steckt mehr Luft nach oben, als ein Laie zu ahnen wagt. Wellen von Start-ups, mittelständische Saugnäpfe der Mess- und Regeltechnik – und mittendrin: der Ingenieur, die Ingenieurin, irgendwo zwischen Reißbrett, Reinraum und Rhein. Schöner kann man sich das Berufsleben eigentlich kaum ausmalen. Oder vielleicht doch?

Sensortechnik: Kölns unterschätzter Goldtopf?

Wer in Köln – genauer: im technischen Dunstkreis von Automotive, Medizintechnik, Messsystemen – als Ingenieur:in für Sensortechnik unterwegs ist, findet sich zwischen komplexen Anforderungen und halbwilden Innovationsgesprächen wieder. Die Stadt kann zwar nicht mit Hochglanz-Laborparks der süddeutschen Technopol-Idylle mithalten; dafür aber mit einer bunten Mischung aus Zulieferern, spezialisierten Mittelständlern und überraschend agilen Forschungskooperationen. Ich habe immer wieder Kolleg:innen getroffen, die aus dem Maschinenbau rüberwechselten – nicht unbedingt, weil sie Sensorik so sexy fanden, sondern weil die Anwendungsfülle ziemlich überraschend ist.

Zwischen Labor und Werkbank: Der Alltag ist selten monoton

Was den Beruf ausmacht? Nun, wenn man morgens ins Labor kommt (manchmal reicht schon ein fensterloser Schaltschrank), weiß man selten genau, wie der Tag endet. Sensorik in Köln, das bedeutet: Einmal bitte alles. Produktentwicklung, Messversuche bis zum Mittag, Datenblätter zerpflücken, mit Softwareleuten über Schnittstellen diskutieren. Gelegentlich: Kabelsalat mit dem Service – Hands-on statt PowerPoint. Der Spagat in der Praxis: abstraktes Systemdenken trifft auf handfesten Fehlerstrom. Was viele unterschätzen: Die ständige Parallelität von Theorie und handfestem Pragmatismus. Wer reine Ideenakrobatik sucht oder sich hinter Simulationssoftware verstecken will, wird sich wundern – hier zählt der Abgleich zwischen Modell und leidiger Wirklichkeit. Ein „Kann nicht gehen, geht aber doch“-Moment pro Woche ist garantiert.

Für Einsteiger und Wechselwillige: Zwischen Zähigkeit und Aufbruch

Klar, die Anforderungen sind nicht trivial: Wer Rang und Namen im Gespräch hält, bringt einen Ingenieurabschluss (meist Elektrotechnik, Mechatronik, Mess- und Regelungstechnik oder Physik) mit. Und: Praxisbezug. In Köln stoßen regelmäßig Berufseinsteiger:innen auf ein Ökosystem, das weder den Perfektionismus großer Konzerne noch die Aufgeregtheit von reinen Start-ups bietet. Es ist dieser gesunde Frikadellenrealismus, irgendwo zwischen „Mach selbst“ und „Denk mal zu Ende“. Kolleg:innen integrieren sich oft schnell, Erfahrene springen gern als Mentoren ein – auch wenn sie gelegentlich die ein oder andere Anekdote zu viel erzählen.

Arbeitsmarkt, Gehalt, Entwicklung: Mal ehrlich …

Wer glaubt, dass Köln unter Wert bezahlt, irrt zumindest in der Sensortechnik. Einstiegsgehälter: Meist zwischen 3.600 € und 4.200 €, orientiert an Ausbildung, Betriebsgröße und (teils überschätztem) Branchenprestige. Mit einigen Jahren Erfahrung und Fokus auf Spezialgebiete wie Medizinsensorik oder vernetzten Messsystemen: 4.500 € bis zu 6.000 €? Absolut nicht illusorisch. Aber: Die Spreizung ist gewaltig. Kleine Hidden Champions zahlen oft überraschend solide, notorische Branchenriesen dagegen gerne mal nach Tarif – mit viel Luft nach oben Richtung Entwicklungssprung. Wer den Sprung zu Führungsaufgaben wagt, findet sich schnell im fünfstelligen Bereich (pro Monat). Aber wer will das schon?

Fazit – und eigentlich kein Fazit

Ob Sensortechnik in Köln der „Job fürs Leben“ ist, lässt sich schwerlich pauschal sagen. Die Mischung – technologische Breite, menschlich rauer Charme, kühles Handwerk und nerdige Präzision – ist eigen. Es gibt Momente, in denen man sich fragt: Warum tue ich mir das an? Dann wieder diese Stunden, in denen ein Prototyp auf wundersame Weise funktioniert und man heimlich grinst, weil es keiner bemerkt hat. Wer als Berufseinsteiger:in (oder alter Hase mit Wechselgedanken) in die Kölner Sensortechnik einsteigt, wird sich öfter wundern, wie sehr Technik und Lebensart hier ineinanderfließen. Kein reines Ingenieursklischee. Eher eine Liebeserklärung an eine technische Disziplin mit unerwartet viel Herzschlag.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.