100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Braunschweig Jobs und Stellenangebote

10 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Produktmanager/Product & Application Manager (m/w/d) merken
Technischer Produktmanager/Product & Application Manager (m/w/d)

Mettler-Toledo Garvens GmbH | Giesen (Hannover)

Branchenerfahrung: Industrielle Bildverarbeitung, Verpackungstechnologie, Automatisierungstechnik, optische/visuelle Inspektion, Sensortechnik, Fertigungstechnik o.ä. Systemkenntnisse: MS Office, SAP, Projektsoftware. +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Mettler-Toledo Garvens GmbH | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Systemingenieur*in Transportflugzeuge (w/m/d) merken
Senior Systemingenieur*in Transportflugzeuge (w/m/d)

HENSOLDT | 31515 Wunstorf

Senior Systemingenieur*in Transportflugzeuge (w/m/d): Anleitung und selbstständige Umsetzung von Systementwicklungsaufgaben im Themengebiet Transportflugzeuge und Equipment; Technische Ausplanung (Aufwand und Zeit) der Systementwicklung; Erstellung und +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium im Bereich Maschinenbau (Bachelor of Engineering) (m/w/d) ab 01.09.2026 merken
Duales Studium im Bereich Maschinenbau (Bachelor of Engineering) (m/w/d) ab 01.09.2026

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG | 37603 Holzminden

Hauptsitz Holzminden in der Ingenieurspraxis in Hard- und Software und lernen Bausteine und Methoden der Produktentwicklung kennen; Sie lernen diverse Entwicklungstools kennen und unterstützen den Fachbereich bei der Umsetzung von Projekten. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Maschinenbau (Mensch) - Medizinische Robotiksysteme merken
Entwicklungsingenieur Maschinenbau (Mensch) - Medizinische Robotiksysteme

BEC Medical GmbH | 39104 Magdeburg

Berücksichtigung funktionaler und sicherheitsrelevanter Anforderungen; Erstellung von CAD-Modellen sowie technischen Zeichnungen komplexer Bauteile und Baugruppen robotischer Systeme; Integration mechanischer und elektrischer Komponenten, wie Antriebe und Sensorik +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Systemtechniker / Mechaniker (m/w/d) Fluidservice - Hydraulik - NEU! merken
Servicetechniker / Systemtechniker / Mechaniker (m/w/d) Fluidservice - Hydraulik - NEU!

HANSA-FLEX AG | 30159 Hannover

Leben Sie Ihre Leidenschaft für Technik und verstärken Sie unser Team im Fluidservice für den Großraum Hannover und Kassel als Servicetechniker/ Systemtechniker/ Mechaniker (w/m/d) Fluidservice – Öl- & Systemanalysen. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HANSA-FLEX AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für die Planung von Freileitungen m/w/d merken
Ingenieur für die Planung von Freileitungen m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | 31275 Lehrte

Wir suchen einen Ingenieur für die Planung von Freileitungen (m/w/d) in Hannover. In dieser unbefristeten Vollzeitposition gestalten Sie die technische Planung von Hochspannungstrassen. Ihre Qualifikation umfasst eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker oder eine vergleichbare Ausbildung. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Planung und Trassierung von Energieleitungen sowie im Immissionsschutz. Fundierte Kenntnisse in AutoCAD, MicroStation und GIS (Q-GIS) sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) sowie MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektleiter m/w/d merken
Technischer Projektleiter m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | 31275 Lehrte

Technischer Projektleiter m/w/d: Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Vermessungs-, Bauingenieurwesen oder Geodäsie; Idealerweise Berufserfahrung im technischen Projektmanagement, gerne im Bereich Infrastrukturplanung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Sekundärtechnik Gasanlagen/Biogas M/W/D - NEU! merken
Elektronikerin (m/w/d) DC-Anlagen / Kompensationsanlagen - NEU! merken
Elektronikerin (m/w/d) DC-Anlagen / Kompensationsanlagen - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 38100 Bad Lauchstädt, Hamburg, Berlin, Güstrow, Erfurt, Lübbenau/Spreewald, Greifswald, Chemnitz, Wolmirstedt

Ich will den Job 50; Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group; Heidestraße 2; 10557 Berlin; www.50hertz.com. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer Sensorfertigung (w/m/d) Hightech-Unternehmen im Bereich faseroptischer Sensorik - NEU! merken
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Braunschweig

Ingenieur Sensortechnik in Braunschweig – Zwischen Präzision, Praxis und Perspektive

Braunschweig. Manchmal frage ich mich, ob die Stadt selbst nicht ein unentdeckter Sensor ist – sensibel für Veränderungen, lebendig im Aufnehmen technischer Impulse. Was mich als Berufseinsteiger beeindruckt hat: Diese Stadt pulsiert zwischen gestandener Ingenieurstradition und wissenschaftsgetriebener Bodenhaftung. Kein Hipster-Silicon-Valley-Gewusel, kein suburbanes „Wir erfinden uns neu“ – aber ein Ort, an dem feine, unscheinbare Technologien tatsächlich wirken. Gerade, wenn es um Sensortechnik geht.


Ingenieure der Sensortechnik stehen heute seltsam zwischen allen Stühlen. Mal sind sie harte Entwicklungsingenieure, mal Pragmatiker im Produktionsumfeld, dann wieder Datenjäger oder intelligente Schnittstellenbauer zwischen Hardware und Cloud. Aber was heißt das konkret, vor allem hier in der Region? Ich habe den Eindruck: In Braunschweig ist Sensortechnik weder Spielerei noch reines Labor-Thema. Hier schlägt das industrielle Herz – Automotive, Luftfahrt, Rail und Maschinenbau, flankiert von Spezialitäten wie Biotechnologie oder Messtechnik. Von außen betrachtet klingt das vielleicht nach Gerangel verschiedener Industrien. In Wirklichkeit ist das Ineinandergreifen. Volkswagen, Siemens Mobility, diverse Mittelständler und nicht zu vergessen: die zahlreichen Institute am Forschungsflughafen, in der TU-Nähe oder im Umfeld der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt – sie geben dieser Stadt einen ganz eigenen Takt.


Warum das für Berufseinsteiger:innen oder wechselbereite Fachkräfte spannend ist? Weil die Felder selten klar voneinander abgegrenzt sind. Ein Tag am Prüfstand, den nächsten im EMV-Labor, dann Konzepte fürs autonome Fahren oder die Entwicklung medizinischer Sensorsysteme – das ist Alltag, keine Ausnahme. Die Herausforderungen überraschten mich: Wer heute Sensorik in Braunschweig entwickelt, muss sich nicht mehr auf ein Teilgebiet verengen. Multidisziplinarität ist nicht nur gern gesehen, sondern knallharte Realität. Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Optik – es läuft ohnehin alles zusammen. Es hilft, wenn man ein vielseitiges Profil mitbringt, aber auch die Bereitschaft hat, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ehrlich: Manchmal ist das anstrengend. Lernkurve? Mehr Looping als Linie.


Das Thema Gehalt – ja, warum nicht auch darüber reden? Gerade in Braunschweig ist das breite Mittelfeld durchaus attraktiv, wenn auch weniger spektakulär als in den ganz großen Technologiemetropolen. Ein Einstieg bewegt sich im Bereich von 3.800 € bis 4.300 €. Wer mehrere Jahre Erfahrung, vielleicht einen Schwerpunkt etwa in Signalverarbeitung, Datenfusion oder Embedded Systems vorweist – der kann Richtung 4.800 € bis 5.700 € gehen, manchmal auch darüber. Bei den ganz großen Playern oder anspruchsvollen Entwicklungsprojekten sind Spitzen bis 6.200 € drin, aber wahrlich nicht der Normalfall. Interessant finde ich: Betriebe setzen häufiger auf Sonderleistungen – flexible Arbeitszeit, Homeoffice, Zuschüsse für Weiterbildungen (gerade im Bereich KI-gestützter Sensorik) oder Unterstützung beim Pendeln aus dem Umland.


Noch ein Blick auf die Weiterbildungsangebote – da bewegt sich einiges. Neben der Technischen Universität, die gezielt Vorlesungen und Vertiefungen zu modernen Sensormethoden anbietet, werden in letzter Zeit spezialisierte Kurse etwa in der Signalverarbeitung, Kalibriertechnik oder sogar ethische Fragen der Datenbewertung stark nachgefragt. Was viele unterschätzen: Es gibt auch Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Braunschweig, die den Transfer neuester Erkenntnisse in die Unternehmen ermöglichen. Das schürt manchmal die Hoffnung, mit jeder Innovation auch am Arbeitsmarkt sofort zu punkten – die Realität ist aber eher: Man entwickelt sich in kleinen, steten Schritten weiter. Geduld ist gefragt. Vielleicht auch ein wenig Idealismus.


So bleibt am Ende weniger die Technik als das Gefühl im Gedächtnis: Sensortechnik in Braunschweig riecht nach Werkbank und Whiteboard – nach klassischen Anwendungen, aber immer mit dem Flüstern der nächsten digitalen Welle im Rücken. Nicht jedes Projekt ist revolutionär, nicht jede Abteilung visionär – der Alltag verlangt Präzision, Geduld und manchmal auch die Fähigkeit, unübersichtliche Schnittstellen zu entwirren. Und dennoch: Wer Sensorik in Braunschweig versteht, hat mehr in der Hand als ein technisches Handbuch. Ein Blick für Zusammenhänge, eine Spur Neugier und die Bereitschaft, zwischen den Modulen zu springen – das ist oft mehr wert als jedes Zertifikat. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber hier, mitten im Maschinenraum Norddeutschlands, zählt eben auch, was zwischen den Zeilen geschieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.