100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Braunschweig Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d) merken
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d)

Jobspreader | Neundorf (Anhalt)

Sie sind Dipl.-Ingenieur:in (TU/TH/FH) oder haben einen Master/Bachelor im Bereich Elektrotechnik? Ihr Erfahrungshorizont umfasst Energietechnik, Prozessleittechnik und Anlagentechnik? Wir suchen Sie! Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz ist uns wichtig. Bewerben Sie sich, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen! Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, gesunder Work-Life-Balance und Teamevents – wir wertschätzen Vielfalt und Chancengleichheit. Tragen Sie zu unserem Erfolg bei und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns! +
Corporate Benefit Jobspreader | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d) merken
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d)

K+S KG | 39326 Zielitz

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung im Bereich Elektrotechnik? Wir suchen engagierte Dipl.-Ingenieure:innen mit Berufserfahrung in Energietechnik, Prozessleittechnik und Anlagentechnik. Bei uns profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits wie einer fairen Vergütung, mindestens 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir fördern Teamarbeit, Chancengleichheit und individuelle Entwicklung. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und genießen Sie eine sichere Arbeitsumgebung mit zahlreichen Vorteilen! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m w d) merken
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m w d)

K+S KG | 39326 Zielitz

Sind Sie ein:e engagierte:r Dipl.-Ingenieur:in mit einem technischen Studium im Bereich Elektrotechnik? Bringen Sie mehrjährige Erfahrung in Energietechnik, Prozessleittechnik und Anlagentechnik mit? Ihre Führungskompetenz sowie Teamfähigkeit sind uns ebenso wichtig. Bewerben Sie sich, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen! Wir bieten Ihnen attraktive Corporate Benefits und einen sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf mindestens 30 Tage Urlaub, Teamevents und eine attraktive Vergütung, die Ihr Wohlbefinden unterstützt. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Scientist (x|w|m) for Strategic Collaborations – Hybrid merken
Scientist (x|w|m) for Strategic Collaborations – Hybrid

Sartorius | 37083 Göttingen

E-Projekten mit; Sie verfügen über gute Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Live-Cell-Imaging, spektroskopische Bildgebung und Zytometrie Technologien; Sie verfügen über die Fähigkeit mit Fachleuten aus biologischen Fachgebieten und den Ingenieurdisziplinen +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) in der Direktvermittlung - NEU! merken
Leiter:in Standortwerkstatt Elektrotechnik / Antriebs- und Anlagentechnik (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d) merken
Leiter:in Standortwerkstatt Elektrotechnik / Antriebs- und Anlagentechnik (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d)

Jobspreader | Neundorf (Anhalt)

Ingenieur:in (TU/TH/FH) /Master/Bachelor, erfolgreich abgeschlossene Oberklasse FWT, Techniker:in Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energietechnik, Prozessleittechnik, Sensor- und Netzwerktechnik sowie der Antriebs- und Anlagentechnik Mehrjährige +
Corporate Benefit Jobspreader | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Produktberater:in(all genders) Industrierobotik merken
Genehmigungsplaner für Energietechnische Infrastruktur m/w/d - NEU! merken
Genehmigungsplaner für Energietechnische Infrastruktur m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 31275 Lehrte

Monitoring-Verfahren zur KI-basierten Zustandsbewertung von Freileitungen mittels Inspektionsflügen durch Helikopter und Drohnen und dem Einsatz multisensoraler Plattformen. [Website-Link gelöscht]. || Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Energietechnik als Leiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d) merken
Ingenieur:in Energietechnik als Leiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d)

Jobspreader | Neundorf (Anhalt)

Wir suchen eine:n engagierte:n Dipl.-Ingenieur:in (TU/TH/FH) mit Schwerpunkt Elektrotechnik und mehrjähriger Erfahrung in Energietechnik und Prozessleittechnik. Wenn Sie über Führungskompetenz und Teamfähigkeit verfügen, sind Sie genau die richtige Person für uns. Auch ohne vollständige Erfüllung aller Anforderungen ermutigen wir Sie zur Bewerbung! Bei uns profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits, wie einer fairen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kumpelmentalität und Teamevents fördern ein positives Arbeitsklima. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Corporate Benefit Jobspreader | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (w/m/d) Optische Messtechnik merken
Entwicklungsingenieur (w/m/d) Optische Messtechnik

Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG | 37083 Göttingen

Entwicklungsingenieur (w/m/d) Optische Messtechnik: Entwicklungsingenieur (w/m/d) Optische Messtechnik am Standort Göttingen: Standort: Goettingen, DE, D37081; Job; Funktion: R&D / Engineering; Arbeitsort (Land): Deutschland; Arbeitsort (Standort): Goettingen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Braunschweig

Ingenieur Sensortechnik in Braunschweig – Zwischen Präzision, Praxis und Perspektive

Braunschweig. Manchmal frage ich mich, ob die Stadt selbst nicht ein unentdeckter Sensor ist – sensibel für Veränderungen, lebendig im Aufnehmen technischer Impulse. Was mich als Berufseinsteiger beeindruckt hat: Diese Stadt pulsiert zwischen gestandener Ingenieurstradition und wissenschaftsgetriebener Bodenhaftung. Kein Hipster-Silicon-Valley-Gewusel, kein suburbanes „Wir erfinden uns neu“ – aber ein Ort, an dem feine, unscheinbare Technologien tatsächlich wirken. Gerade, wenn es um Sensortechnik geht.


Ingenieure der Sensortechnik stehen heute seltsam zwischen allen Stühlen. Mal sind sie harte Entwicklungsingenieure, mal Pragmatiker im Produktionsumfeld, dann wieder Datenjäger oder intelligente Schnittstellenbauer zwischen Hardware und Cloud. Aber was heißt das konkret, vor allem hier in der Region? Ich habe den Eindruck: In Braunschweig ist Sensortechnik weder Spielerei noch reines Labor-Thema. Hier schlägt das industrielle Herz – Automotive, Luftfahrt, Rail und Maschinenbau, flankiert von Spezialitäten wie Biotechnologie oder Messtechnik. Von außen betrachtet klingt das vielleicht nach Gerangel verschiedener Industrien. In Wirklichkeit ist das Ineinandergreifen. Volkswagen, Siemens Mobility, diverse Mittelständler und nicht zu vergessen: die zahlreichen Institute am Forschungsflughafen, in der TU-Nähe oder im Umfeld der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt – sie geben dieser Stadt einen ganz eigenen Takt.


Warum das für Berufseinsteiger:innen oder wechselbereite Fachkräfte spannend ist? Weil die Felder selten klar voneinander abgegrenzt sind. Ein Tag am Prüfstand, den nächsten im EMV-Labor, dann Konzepte fürs autonome Fahren oder die Entwicklung medizinischer Sensorsysteme – das ist Alltag, keine Ausnahme. Die Herausforderungen überraschten mich: Wer heute Sensorik in Braunschweig entwickelt, muss sich nicht mehr auf ein Teilgebiet verengen. Multidisziplinarität ist nicht nur gern gesehen, sondern knallharte Realität. Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Optik – es läuft ohnehin alles zusammen. Es hilft, wenn man ein vielseitiges Profil mitbringt, aber auch die Bereitschaft hat, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ehrlich: Manchmal ist das anstrengend. Lernkurve? Mehr Looping als Linie.


Das Thema Gehalt – ja, warum nicht auch darüber reden? Gerade in Braunschweig ist das breite Mittelfeld durchaus attraktiv, wenn auch weniger spektakulär als in den ganz großen Technologiemetropolen. Ein Einstieg bewegt sich im Bereich von 3.800 € bis 4.300 €. Wer mehrere Jahre Erfahrung, vielleicht einen Schwerpunkt etwa in Signalverarbeitung, Datenfusion oder Embedded Systems vorweist – der kann Richtung 4.800 € bis 5.700 € gehen, manchmal auch darüber. Bei den ganz großen Playern oder anspruchsvollen Entwicklungsprojekten sind Spitzen bis 6.200 € drin, aber wahrlich nicht der Normalfall. Interessant finde ich: Betriebe setzen häufiger auf Sonderleistungen – flexible Arbeitszeit, Homeoffice, Zuschüsse für Weiterbildungen (gerade im Bereich KI-gestützter Sensorik) oder Unterstützung beim Pendeln aus dem Umland.


Noch ein Blick auf die Weiterbildungsangebote – da bewegt sich einiges. Neben der Technischen Universität, die gezielt Vorlesungen und Vertiefungen zu modernen Sensormethoden anbietet, werden in letzter Zeit spezialisierte Kurse etwa in der Signalverarbeitung, Kalibriertechnik oder sogar ethische Fragen der Datenbewertung stark nachgefragt. Was viele unterschätzen: Es gibt auch Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Braunschweig, die den Transfer neuester Erkenntnisse in die Unternehmen ermöglichen. Das schürt manchmal die Hoffnung, mit jeder Innovation auch am Arbeitsmarkt sofort zu punkten – die Realität ist aber eher: Man entwickelt sich in kleinen, steten Schritten weiter. Geduld ist gefragt. Vielleicht auch ein wenig Idealismus.


So bleibt am Ende weniger die Technik als das Gefühl im Gedächtnis: Sensortechnik in Braunschweig riecht nach Werkbank und Whiteboard – nach klassischen Anwendungen, aber immer mit dem Flüstern der nächsten digitalen Welle im Rücken. Nicht jedes Projekt ist revolutionär, nicht jede Abteilung visionär – der Alltag verlangt Präzision, Geduld und manchmal auch die Fähigkeit, unübersichtliche Schnittstellen zu entwirren. Und dennoch: Wer Sensorik in Braunschweig versteht, hat mehr in der Hand als ein technisches Handbuch. Ein Blick für Zusammenhänge, eine Spur Neugier und die Bereitschaft, zwischen den Modulen zu springen – das ist oft mehr wert als jedes Zertifikat. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber hier, mitten im Maschinenraum Norddeutschlands, zählt eben auch, was zwischen den Zeilen geschieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.