100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

14 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 10115 Berlin

Energietechnik, Automatisierungs­technik), Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektplanung/-umsetzung (Elektrotechnik, Energietechnik, MSR) Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Mikrotechnologie (Schwerpunkt Halbleitertechnik) (m/w/d) merken
Feinmechaniker (m/w/x) für den Sensor- und Gerätebau merken
Feinmechaniker (m/w/x) für den Sensor- und Gerätebau

Pronova Analysentechnik GmbH & Co KG | 10115 Berlin

PRONOVA bietet hervorragende Karrieremöglichkeiten für Feinmechaniker (m/w/x) im sensorischen und Gerätebau. Wir entwickeln hochmoderne Biogasanalysentechnik und suchen talentierte Köpfe, die Erfahrung in der Klebetechnik für Metall und Kunststoff mitbringen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinmechaniker sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzungen. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten, ein kollegiales Arbeitsklima und flache Hierarchien. Genießen Sie ein stabiles Arbeitsverhältnis mit einem Gleitzeit-Arbeitsmodell und einer umfassenden Einarbeitung am Standort Berlin. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und fördern Sie dabei Ihre fachlichen und persönlichen Stärken! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroanlagenmonteur / Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik / Energie- und Antriebstechnik - NEU! merken
Elektroanlagenmonteur / Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik / Energie- und Antriebstechnik - NEU!

Hilbrecht & Schmidt GmbH | 14974 Ludwigsfelde

Ihre Bewerbung: Eine aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an. info@hs-gmbh-teltow.com Hilbrecht & Schmidt GmbH: Mahlower Straße 120 / Mühle; 14513 Teltow; www.hs-gmbh-teltow.com. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 10115 Berlin

Energietechnik, Automatisierungstechnik), Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektplanung/-umsetzung (Elektrotechnik, Energietechnik, MSR) Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Physikalische Ingenieurwissenschaften, Technische Informatik, Elektrotechnik oder vglb. merken
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Physikalische Ingenieurwissenschaften, Technische Informatik, Elektrotechnik oder vglb.

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) der Fachrichtung Physik, Physikalische Ingenieurwissenschaften, Technische Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vglb. mit abgeschlossener Promotion; Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar merken
Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Ihre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar; Vertiefte Kenntnisse der nichtlinearen, robusten Regelungstechnik; Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) in der Raumfahrt-Fertigung - NEU! merken
Elektroanlagenmonteur / Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik / Energie- und Ant - NEU! merken
Elektroanlagenmonteur / Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik / Energie- und Ant - NEU!

Hilbrecht & Schmidt GmbH | 14974 Ludwigsfelde

Aufgaben: Montage und Installation von Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Installation von elektrischen, hydraulischen oder pneumatischen Mess- sowie Antriebssystemen Montage und Inbetriebnahme von Sensor +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin (m/w/d) DC-Anlagen / Kompensationsanlagen - NEU! merken
Elektronikerin (m/w/d) DC-Anlagen / Kompensationsanlagen - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Ich will den Job 50; Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group; Heidestraße 2; 10557 Berlin; www.50hertz.com. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Berlin

Zwischen Bits, Bahn und Hauptstadt-Sog: Sensortechnik-Ingenieur in Berlin

Eigentlich ein Paradox: Berlin, diese wuchernde Stadt der Kreativen und Umsteiger – und ausgerechnet hier erleben Ingenieur:innen der Sensortechnik so etwas wie geerdete Stabilität. Selbst im trubeligen Kiez-Sound der Hauptstadt gibt es Mikrokosmen, aus denen kein Start-up-Hype, keine Mietpreisschraube oder hippe Pitch-Nacht je die Grundlagen von Teslawellen, Messketten und winzigen Halbleitersensoren herausdröhnen kann. Berufseinsteiger:innen und Wechselwilligen bleibt nur die Wahl: sich einfühlen, einarbeiten – oder weiterziehen.


Das Aufgabenfeld: Wo Physik auf Weltstadt trifft

Die Aufgaben? Weit entfernt von Fließband-Routine! Sensortechnik in Berlin bedeutet ein Leben zwischen Industrie 4.0-Labor, Medizintechnik-Schmiede, Entwicklungsbüro und, zugegeben, gelegentlich auch eigenwilligen Forschungsprojekten. Ob smarte Verkehrsleitsysteme, Umweltmonitoring oder immer raffinierter getrimmte E-Mobilität – kaum eine Branche kommt heute noch ohne präzise Sensorik aus. Mein Eindruck: Wer als Ingenieur in diesem Feld landet, trägt eine gewisse Begeisterung für Grenzgänge in sich – irgendwo zwischen Tüftlergen und diplomatischer Geduld, wenn die Teamkommunikation mal wieder Multikulti und Mehrgenerationenbetrieb in einem ist.


Welche Fähigkeiten braucht man für den Berliner Mix?

Ganz ehrlich: Mit purem Uni-Wissen allein kommt in Berlin kaum jemand durch. Oft ist es der Spagat zwischen technischer Akribie und Geistesgegenwart, der zählt. Klar, man muss verstehen, wie piezoelektrische Sensoren ticken, wie sich Steuersignale in Echtzeit verarbeiten lassen, und warum auch ein scheinbar banaler Messfehler im Prototypen manchmal wochenlange Fehlersuche nach sich zieht. Aber was viele unterschätzen: Sprache und Austausch sind hier mindestens so wichtig wie Physik und Matlab. Wer sich auf wechselnde Teams und ein vielfältiges Kundenportfolio einlässt – von der Vegan-Café-Inhaberin, die die Luftqualität tracken will, bis zum weltweit vernetzten OEM –, merkt rasch: Solide technische Basis, Kommunikationsgeschick und Frustrationstoleranz sollten im Gepäck sein. Oder anders: Zwischen Ostbahnhof und Westkreuz ist der Sensor eben auch ein sozialer Seismograf.


Gehalt, Perspektiven – und die Sache mit der Berliner Gelassenheit

Thema Geld: Ja, Berlin ist (noch) keine Hochpreisinsel wie München – überraschend, wie oft ich das erklären muss. Trotzdem: Die Gehälter für Sensortechnik-Ingenieur:innen bewegen sich erstaunlich dynamisch. Einstiegsgehälter ab etwa 3.700 € sind keine seltene Ausnahme; wer Erfahrung und Spezialisierung mitbringt, wird in technischen Leitungspositionen oder forschungsnahen Entwicklungsabteilungen durchaus jenseits von 4.800 € handeln. Die Spannweite ist beträchtlich – auch weil das Portfolio der Arbeitgeber von altgedienten Industrieunternehmen über spezialisierte Hidden Champions bis zum universitätsnahen Inkubator reicht. Nur: Wer nach kurzer Zeit das große Geld erwartet, gerät schnell mit der Berliner Bodenständigkeit aneinander. Geld allein macht hier selten glücklich – zumindest nicht in der Sensortechnik.


Praxisnahe Weiterbildung und Berliner Eigenheiten

Ein kleiner Exkurs, der oft unterschätzt wird: Weiterbildung ist in Berlin weniger Pflichtprogramm als gelebte Selbstverständlichkeit. Die Stadt lebt vom Austausch, von Quereinstiegen aus ganz Europa – da will kaum jemand dogmatische Zertifikate stapeln. Vieles läuft über projektorientiertes Lernen, interne Workshops oder temporäre Forschungskooperationen. Gerade für Berufseinsteiger:innen eine Steilvorlage: Wer neugierig bleibt, offen für Impulse aus anderen Disziplinen – sei es KI, Data Science oder Umwelttechnik –, wird schnell für interdisziplinäre Aufgaben und sogar für Führungsrollen interessant. Ich habe es öfter erlebt: Der entscheidende Karriereschub kommt nicht selten über einen internen Umweg oder ein wildes Side-Project, und Berlin ist voll davon.


Fazit? Berlin bleibt ein Taktgeber der Sensorik – eigenwillig, offen, manchmal chaotisch

Was bleibt am Ende? Wer Sensortechnik in Berlin lebt, begibt sich auf eine Gratwanderung zwischen High-End-Technik und urbaner Improvisation. Die Stadt zwingt ihre Ingenieur:innen nicht in einengende Korsetts – hier zählt die Mischung aus technischer Exzellenz, menschlicher Vielseitigkeit und dem Mut, auch mal in unübersichtlichen Projekten den Überblick zu behalten. Vielleicht bin ich voreingenommen, aber: Wer Ambivalenzen aushält und Innovation nicht bloß als Schlagwort versteht, findet im Berliner Sensornetz garantiert eine Nische.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.