50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Potsdam Jobs und Stellenangebote

41 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator (m/w/d) Kampfmittelräumung und Abbruch merken
Kalkulator (m/w/d) Kampfmittelräumung und Abbruch

EUROVIA Verkehrsbau GmbH | 10115 Berlin

Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Rohstoffgewinnung sowie der Produktion von hochwertigen Asphalten und dem Recycling von Straßenbaumaterial über die Projektplanung und die ganzheitliche Bauausführung bis hin zur Instandhaltung +
Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung merken
Kalkulator (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung

sanierungsprofi GmbH | 10115 Berlin

Sanierungsprofi saniert Wohnbestand und ist auf gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen spezialisiert. Unsere Vision ist es, Handwerk zum Bestpreis anzubieten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Hausanschlusswesen medienübergreifendes Rohrnetz - befristet (w/m/d) merken
Bauleiter:in Hausanschlusswesen medienübergreifendes Rohrnetz - befristet (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 10115 Berlin

Oder Fachrichtung Umwelt- und Verfahrenstechnik mit mehrjährigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben im Tiefbau und fundierten Kenntnissen in der Bauleitung von medienübergreifenden Baumaßnahmen; Kenntnisse im Netz- und Kanalbau; Kenntnisse im +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Berliner Wasserbetriebe | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung „Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“ merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektleitung „Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Die Bundesbauverwaltung BBR sucht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) für die Projektleitung im Bereich Elektro- und Nachrichtentechnik. Diese unbefristete Stelle in Berlin hat eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 bis 41 Stunden, mit der Möglichkeit auf Teilzeit. Die Vergütung erfolgt gemäß E 13 TVöD oder bis A 13 BBesO. Zu den Aufgaben gehören das Projektmanagement und die Bauherrenaufgaben für komplexe Bauprojekte, die hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen. Bewerbungen sind bis zum 28.09.2025 möglich. Nutzen Sie die Chance, an herausragenden Bauprojekten für den Bund mitzuwirken! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung in der Fachrichtung Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung in der Fachrichtung Versorgungstechnik

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Die erfolgreiche Vorbereitung und Inbetriebnahme der Versorgungstechnik erfordert umfassende Qualitäts- und Ausführungsnachweise. Dazu gehören die Erstellung regelmäßiger Berichte zur Information der Führungsebene und baufachliche Stellungnahmen. Ideale Kandidaten haben ein abgeschlossenes Studium in Versorgungs- oder Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikationen. Alternativ können gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen ebenfalls berücksichtigt werden. Wichtige Kriterien sind mindestens drei Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in großen Bauprojekten. Bewerber, die verbeamtet sind, müssen die Besoldungsgruppe A 12 BBesO sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst nachweisen können. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planprüfer - Fahrleitungssysteme / Oberleitung / Fahrleitung / CAD (m/w/d) merken
Senior Projektmanager (m/w/d) Hochbau merken
Senior Projektmanager (m/w/d) Hochbau

ISS Facility Services Holding GmbH | 30159 Hannover, Berlin, Düsseldorf

Bauunternehmen sowie enge Zusammenarbeit mit Architekten, Fachplanern und Behörden; Sicherstellung der Einhaltung von Bauvorschriften, Sicherheitsstandards und vertraglichen Vorgaben; Regelmäßige Kontrolle der Baufortschritte sowie Durchführung von Abnahmen und Übergaben +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Bauausführung von Industrieprojekten merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Bauausführung von Industrieprojekten

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden, Hamburg, Leipzig, Berlin

Übergeordnete Bau-Projektleitung für die Realisierung von hochkomplexen Produktions- und Industriestandorten, z.B. für die Halbleiter- und Batteriezellenfertigung; Gesamtverantwortung für die termin-, qualitäts-, und kostengerechte Bearbeitung der Aufgabenpakete +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur/-in Flächenmanagement (w/m/d) merken
Planungsingenieur/-in Flächenmanagement (w/m/d)

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Projektbegleitung und Dokumentation: Überwachung der Planung und Ausführung hinsichtlich Projektziele, Kommunikation mit allen Beteiligten, Abnahmen, Inbetriebnahmen, Objektübergaben, Bestandsdokumentation sowie Mängelmanagement während der Gewährleistung +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur/-in Baumanagement (w/m/d) merken
Planungsingenieur/-in Baumanagement (w/m/d)

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Projektbegleitung und Dokumentation: Überwachung der Planung und Ausführung hinsichtlich Projektziele, Kommunikation mit allen Beteiligten, Abnahmen, Inbetriebnahmen, Objektübergaben, Bestandsdokumentation sowie Mängelmanagement während der Gewährleistung +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Potsdam

Zwischen Sand, Verantwortung und Digitalisierung: Ingenieurinnen und Ingenieure der Rohstoffgewinnung in Potsdam

Was manchem vielleicht schnöde vorkommt, ist in Wahrheit ein ziemlich vielschichtiges Spielfeld: Die Gewinnung von Rohstoffen – mitten im Brandenburger Land. Potsdam und sein Umland, auf den ersten Blick kulturell geprägt von barocker Gemütlichkeit und Scienceparks, beherbergen einen Berufszweig, bei dem wenig Staub aufgewirbelt wird, ohne dass jemand ins Schwitzen gerät: Ingenieure und Ingenieurinnen der Rohstoffgewinnung. Egal ob Ton, Sand, Kies oder seltener mal Braunkohle – was hier ans Licht geholt wird, sorgt anderswo für Wachstum. Und manchmal auch für Stirnrunzeln, wenn sich Technik, Naturschutz und Politik über Kreuz geraten. Klingt nach Kompromiss? Ja, manchmal. Aber fangen wir vorne an.


Komplexe Aufgaben, viel Verantwortung – und wenig Routine

Der Alltag in diesem Berufsfeld ist kein festgefahrener Trott. Klar, klassische Schreibtischarbeit gibt’s auch – aber einseitig wird es selten. Wer als Berufseinsteiger/in hier vor Ort startet, wird ziemlich schnell merken: Pläne auf dem Papier sind das eine, aber im Gelände (manchmal bei Regen, manchmal im Mai, wenn der märkische Boden plötzlich doch nachgibt) sieht vieles anders aus. Auf den Punkt gebracht: Bohrungen begleiten, Abbauprozesse steuern, Ressourceneinträge dokumentieren und ständig abwägen zwischen wirtschaftlichem Erfolg und ökologischer Vernunft. Nicht zu vergessen: die stets wachsenden Auflagen aus Genehmigungs- und Umweltrecht. Eine Nebelkerze nach der anderen, könnte man zynisch sagen – aber nein. Es ist verantwortungsvolles Handeln. Und manchmal eben ein Tanz auf dem Minenfeld zwischen Investoren und Vogelfreunden.


Gehalt: Sicher, aber selten spektakulär

Klartext: Die Gehälter für Ingenieure und Ingenieurinnen der Rohstoffgewinnung in Potsdam sind solide, oft aber kein Grund für ekstatische Luftsprünge. Einstiegsgehälter pendeln sich meist zwischen 3.300 € und 3.700 € ein, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.900 € bis 4.500 € drin – bei sehr gefragten Spezialisten (etwa mit Fokus auf nachhaltige Förderverfahren oder datenintensive Prozesssteuerung) gelegentlich auch etwas mehr. Was viele unterschätzen: Die Branche schätzt Loyalität und fachliche Tiefe. Große Streuungen nach oben sind selten, exorbitante Sprünge noch seltener. Dafür ist das wirtschaftliche Umfeld zu stabil – und der Innovationsdruck, zumindest verglichen mit IT oder Medizintechnik, relativ moderat.


Regionale Perspektive: Der Spagat zwischen Tradition und Transformation

Wer sich auf den Potsdamer Markt einlässt, landet oft in kleineren, spezialisierten Unternehmen. Sandwerke, Kiesgruben, aber auch geotechnische Büros oder Umweltberatungen – man kennt sich, und man begegnet sich auf Augenhöhe. Es gibt einige Traditionsbetriebe, aber auch überraschend dynamische Start-ups, die etwa auf intelligente Bodenschonung oder Sekundärrohstoffe setzen. Was den Standort interessant macht: Potsdam liegt nah genug an Berlin, um Impulse aus Forschung und Industrie mitzunehmen, aber auch weit genug entfernt, um sich seine eigene, beinahe archaische Prägung zu bewahren. Wer mit dem Fahrrad ins Gelände will – bitte sehr. Wer lieber Proben nimmt und Daten auswertet, auch kein Problem. Aber fest steht: Ohne digitale Expertise läuft längst nichts mehr. Die Tage, als Exceltabellen und Handskizzen genügten, sind vorbei. GIS, Ertragsmonitoring, automatisierte Steuerung und Ferndatenerhebung – alles Alltag. Manchmal wünschte ich mir die alte Zeit zurück. Aber, ehrlich gesagt: Die Mischung aus Bodenkontakt und Zukunftstechnologie, sie macht den Reiz aus.


Wandel als Konstante: Chancen und Stolpersteine

Blickt man ehrlich auf die Perspektiven, dann gilt: Wer an mühseligen Routineaufgaben verzweifelt, der sollte sich eine andere Branche suchen. Aber wer einen Hang zum Querdenken hat, Spaß an Teamarbeit (vor allem, wenn Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit mal wieder auf Kriegsfuß stehen) und keine Angst vor Verantwortung verspürt – für den ist der Ingenieurberuf in der Rohstoffgewinnung ein spannendes Feld. Es gibt attraktive Weiterbildungen, vor allem im Bereich erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft. Was bleibt? Manchmal der leichte Ärger über kurzfristige Regulierungen, manchmal das stille Glück, wenn ein stillgelegtes Gelände zur Blumenwiese wird. Und dazwischen: Schwierigkeiten, Lösungen, Ironie des Alltags. Nichts für Schönwetterabenteurer – aber mit Bodenhaftung und Perspektive. Wer hier einsteigt, wird gebraucht. Aber eben nicht als reiner Techniker, sondern als vielseitiger Balancestracker. Ob das auf Dauer so bleibt? Das lässt sich schwer sagen. Aber eines ist sicher: Langeweile kommt selten auf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.