100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Oldenburg Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator (w/m/d) merken
Kalkulator (w/m/d)

ZECH Bau SE | 28195 Bremen

Die ZECH Bau SE ist ein Tochterunternehmen der ZECH Bau Holding GmbH. Diese Gesellschaft repräsentiert die Sparte Bau der international tätigen, mittelständischen Zech Group. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ZECH Bau SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Main System Calculation & Support (m/w/d) in Kiel, Hamburg oder Bremen merken
Head of Main System Calculation & Support (m/w/d) in Kiel, Hamburg oder Bremen

TKMS GmbH | 24103 Kiel, Hamburg, Bremen

TKMS mit den Standorten Kiel, Bremen, Hamburg, Wismar, Emden, Flintbek, Wilhelmshaven und Wedel ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer (w/m/d) für Nachunternehmerleistungen merken
Projektleiter Bau / Tiefbau (m/w/d) Erneuerbare Energien merken
Projektleiter Bau / Tiefbau (m/w/d) Erneuerbare Energien

Prowind GmbH | 49074 Osnabrück, Rheine

Die inhabergeführte Unternehmensgruppe Prowind ist seit ihrem Gründungsjahr 2000 spezialisiert auf die nationale und internationale Projektierung von Anlagen, die erneuerbare Energien erzeugen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Raum Hamburg/Bremen/Oldenburg - (m/w/d) merken
Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) für die Erstellung von Bauprogrammen (216/2025) merken
Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau

BREMER Nord GmbH | 28195 Bremen

Als ganzheitlicher Anbieter der Immobilien- und Bauwirtschaft begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung in eigenen Werken bis zum schlüsselfertigen Bau und den Serviceleistungen für das Gebäude im laufenden Betrieb. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Nord GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Hochbau / Schlüsselfertigbau (m/w/d) merken
Bauleiter Hochbau / Schlüsselfertigbau (m/w/d)

AUGUST REINERS Bauunternehmung GmbH | 28195 Bremen

Das Portfolio der bundesweit agierenden HEGEMANN-REINERS GRUPPE bietet eine große Vielfalt an Bau- und Industriedienstleistungen an. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht dabei für uns an erster Stelle. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) für Städtebau, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Urbanistik oder Architektur merken
Ingenieur (m/w/d) für Städtebau, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Urbanistik oder Architektur

Landkreis Leer | Leer (Ostfriesland)

Der Landkreis Leer sucht einen Ingenieur (m/w/d) für Städtebau, Stadt- und Regionalplanung zur Verstärkung des Planungsteams im Bauamt. Sie gestalten aktiv die Zukunft unserer Kommunen und arbeiten an komplexen planungsrechtlichen Fragestellungen. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Beurteilung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung in Genehmigungs- und Widerspruchsverfahren sowie die Beratung von Bauherren. Ihr Fachwissen ist entscheidend für rechtssichere und zukunftsorientierte Entscheidungen. Wenn Sie eine Herausforderung im Bereich Stadtplanung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik für Baustellenmanagement Tiefbauprojekte (a*) - NEU! merken
Ingenieur Versorgungstechnik für Baustellenmanagement Tiefbauprojekte (a*) - NEU!

Hamburger Energienetze GmbH | 27419 Sittensen

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder einem ähnlichen Fachbereich? Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Ausführung und im Baustellenmanagement von Tiefbauprojekten mit, insbesondere in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 8. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Kenntnisse in der Bauleitung oder Planung bei Baufirmen und Ingenieurbüros. Wünschenswert sind Erfahrungen im Spezialtiefbau, wie beim Bau von Baugruben oder maschinellem Tunnelbau. Sie sind gut organisiert, kommunikationsstark und hochmotiviert. Zudem besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B und sind mobil, um Projekte effizient umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Oldenburg

Zwischen Sand und Substanz: Ingenieurwesen der Rohstoffgewinnung in Oldenburg

Wenn ich auf Oldenburg blicke, sehe ich keine Gruben, die an den Rand der Zivilisation drücken wie mancherorts im Braunkohlenland – aber unterschätzen sollte man die Region nicht. Hier, am Knotenpunkt von Nordwest-Niedersachsen, entfaltet sich still und stetig ein Berufsfeld, das mehr Tiefgang besitzt, als so manchem Berufseinsteiger lieb sein dürfte. Rohstoffgewinnung wird ohnehin gern unterschätzt – als sei das, was man dem Boden abtrotzt, von gestern. Tatsächlich aber verlangt das Aufspüren, Bewerten und Erschließen von Rohstoffen eine ungewöhnliche Mischung aus Ingenieurverstand, ökologischer Weitsicht und Wirtschaftsnerv. Und, so ehrlich muss man sein: Wer im Sandkasten großgeworden ist, mag sich manchmal wundern, wie anspruchsvoll Sand wirklich sein kann.


Räumliche Eigenheiten, regionale Dynamik

Oldenburg ist kein Kohle-Revier, keine steile Erzstadt. Das Bild ist komplexer: Hier haben sich zahlreiche Unternehmen dem Kies, Sand, Ton und – gelegentlich – darunterliegenden Erdgas- oder Erdölvorkommen verschrieben; nicht so spektakulär wie Goldrausch oder Schieferboom, aber bodenständig, verlässlich. Die Nähe zur Nordsee, die mäandernden Flüsse, die allgegenwärtigen Marschböden – das sind keine bloßen Kulissen, sondern prägen die Aufgabenstellung. Ingenieure der Rohstoffgewinnung begegnen hier Herausforderungen, die man in süddeutschen Steinbrüchen nie kennenlernt: Grundwassermanagement, Setzungsrisiken, der Balanceakt zwischen Naturschutzflächen und Abbauarealen.


Beruflicher Alltag: Ein Drahtseilakt zwischen Technik, Umwelt und Profit

Wer in diesen Beruf einsteigt, braucht ein dickes Fell – und Freude am Zickzackkurs. Routine gibt es selten. Die Aufgaben fächern sich breit: Von der geologischen Erkundung, der Genehmigungsplanung über die laufende Betriebsüberwachung bis zur Rekultivierung reicht das Spektrum. Klingt abstrakt? Nicht, wenn man mal erlebt hat, wie bei Regen der geplante Abbau zum Schachbrettspiel mit Wasserständen und Böschungssicherung wird. Was viele unterschätzen: Entscheidungsdruck gehört zum Alltag. Heute die wirtschaftliche Technik, morgen der nächste Umwelt-Einspruch. Altmodische Fronten zwischen Umweltschützern und Rohstoffnutzern? In Oldenburg verschwimmen sie, nicht selten sitzt man beim Abendbrot nebeneinander – und weiß, dass die Stadt für Ziegel und Kies nicht zuletzt von den eigenen Abbauflächen lebt.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit dem Gewissen

Finanziell lässt sich die Arbeit sehen: Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist bei 3.200 € bis 3.500 €. Mit Berufserfahrung – und ein wenig Fortune, etwa beim Wechsel in größere Konzerne oder spezialisierte Dienstleister – sind 3.800 € bis 4.500 € mehr Regel als Ausnahme. Die Spreizung kommt nicht von ungefähr: Wer Liebe zum Papierkram hat und gekonnt durch Gutachten, Fachgespräche und Behördenjargon navigiert, kann klug punkten; wer lieber in Gummistiefeln durchs Gelände stapft, wird jedoch nicht weniger gebraucht. Diese Dualität macht den Reiz aus. Eines bleibt jedoch: Das ständige Abwägen, wie viel Ressource sich dem Boden entlocken lässt, ohne (zu sehr) an die Grundfesten der Umwelt zu rühren. Manche stellen sich die Sinnfrage – gut so, denn ohne innere Widerhaken versinkt man in dieser Branche schnell im Sumpf aus Leitlinien, DIN-Normen, gesetzlichem Gezerre. Ich habe den Eindruck, dass viele im Lauf der Jahre genau an dieser Stelle ihre persönliche Haltung schärfen – oder, Hand aufs Herz, an ihr bröckeln.


Weiterbildung und das ungeschriebene Gesetz des Wandels

Wer glaubt, nach dem Studium sei Schluss mit Lernen, liegt gründlich daneben. In kaum einer Branche schwenken technische Innovationen und gesetzliche Vorgaben so rasch durch die Tür wie hier. Digitalisierung, Telematik, neue Prognosemodelle – von der bohrenden Fingerübung zum Hightech-Steuerpult: Manchmal frage ich mich, ob der klassische „Feldgeologe“ bald nur noch Geschichte ist. Dann wieder sehe ich die Notwendigkeit, sich permanent mit Umweltrecht zu beschäftigen, Emissionen zu dokumentieren und Genehmigungsprozesse digital zu begleiten. Kurzum: Weiterbildung ist keine Kür, sondern Pflicht – und, wer zu lange im eigenen Kiesbett treibt, verschlammt allzu schnell.


Fazit? Nein, ­Fragen bleiben

Ob das Berufsbild hier in Oldenburg nun besonders reizvoll oder eher sperrig daherkommt – es bleibt Ansichtssache. Sicher ist: Wer Haltung, Fachwissen und Lust auf unperfekte Lösungen mitbringt, findet eine Region, in der Rohstoffgewinnung weder Folklore noch Fossil ist, sondern Alltag und Zukunft zugleich. Vielleicht kein Ort für Weltkarrieren – aber einer, der für Engagierte mehr bietet, als man auf den ersten Blick ahnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.