50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Mainz Jobs und Stellenangebote

42 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator (m/w/d) Bauwerkssanierung merken
Kalkulator (m/w/d) Bauwerkssanierung

EUROVIA Infrastructure GmbH | Frankfurt am Main

B. abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Fortbildung zum Techniker o. ä.); Erste Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion (Bauplanung, -kalkulation, -abrechnung); Erfahrung in der Kalkulation von Projekten in der Bauwerkssanierung; Gute Kenntnisse +
Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Bauwerkserhaltung und Brückenbau merken
Bauleiter (m/w/d) Bauwerkserhaltung und Brückenbau

EUROVIA Infrastructure GmbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder abgeschlossene baubezogene vergleichbare Ausbildung; Berufspraktische Erfahrungen wünschenswert; Gute Anwenderkenntnisse in MS Office und Bausoftware (iTWO, Powerproject etc.); Unternehmerisches +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager in der Projektentwicklung (m/w/d) merken
Projektmanager in der Projektentwicklung (m/w/d)

Lechner Group | Frankfurt am Main

Weihnachtsgeld sowie weiteren Extras, unter anderem E-Bike-Leasing; Innovator sein: Innovative und nachhaltige Bauprojekte von der Entwicklung und Planung, über den Vertrieb bis hin zum schlüsselfertigen Bau und zur Übergabe; Zukunftsorientiertes Mindset +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Celonis Consultant (all genders) merken
Senior Celonis Consultant (all genders)

Lufthansa Industry Solutions AS GmbH | 65479 Raunheim,Norderstedt

Analyse der Geschäftsprozesse und Entwicklung der Lösungsarchitektur sowie Umsetzung komplexer Datenmodelle; Analyse von großen Datenmengen, Begleitung inhaltlicher Änderungen unter Anwendung von Methoden des Process Mining; Berechnung von Business Cases +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Bauausführung von Industrieprojekten merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Bauausführung von Industrieprojekten

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, Hannover

Übergeordnete Bau-Projektleitung für die Realisierung von hochkomplexen Produktions- und Industriestandorten, z.B. für die Halbleiter- und Batteriezellenfertigung; Gesamtverantwortung für die termin-, qualitäts-, und kostengerechte Bearbeitung der Aufgabenpakete +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter – Innenausbau GU – Standortentwicklung Frankfurt/M. (m/w/d) merken
Geotechniker (m/w/d) merken
Geotechniker (m/w/d)

Julius Berger International GmbH | 65183 Wiesbaden

Geotechnische Beratung der Bau- und Projektleitung. Überwachung der Erstellung der Konstruktionszeichen (von Verbauten) inkl. Prüfung. Kenntnisse im Bereich geschlossene Querung wären wünschenswert: Was bieten wir Ihnen? +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauleiter / Lead Construction Manager (w/m/d) EPCM Industry ‒ Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Senior Bauleiter / Lead Construction Manager (w/m/d) EPCM Industry ‒ Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Ob Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln oder Berlin – wählen Sie den Standort, der am besten zu Ihnen passt und starten Sie durch bei Drees & Sommer: Übergeordnete Bauleitung für die Realisierung und Inbetriebnahme von hochkomplexen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Mainz

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Mainz

Zwischen Baggern, Geologie und Politik – Ingenieur/in für Rohstoffgewinnung in Mainz

Manchmal komme ich mir vor wie ein Mittler zwischen Zeiten: Da stehe ich mit der Schutzbrille irgendwo am Rand des Mainzer Steinbruchs, links die Schichten aus Muschelkalk, rechts der Laptop mit einer Lärmemissionsanalyse – und mittendrin tobt dieser uralte Streit: Baustoffe braucht die Region, Klimaschutz auch. Und irgendjemand muss diesen ganzen Mix aus Technik, Verantwortung und Erwartungsdruck zusammenbringen. Wer sich als Berufseinsteiger/in oder als Fachkraft mit Wechselambition für den Bereich Rohstoffgewinnung entscheidet, spürt diesen Spagat sofort. Mainz ist da kein Ausreißer, eher ein Brennglas.

Worum geht’s eigentlich? Rohstoffingenieur klingt für viele nach staubigen Baggern irgendwo im Nirgendwo, nach Kies, Sand, Zement. Weit gefehlt. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Im Raum Mainz und Rheinhessen sichern heimische Steinbrüche, Kieswerke und Tonegruben die Versorgung von Bau und Industrie. Baustellen, Straßen, Brücken – alles hängt an diesen Ressourcen. Die Arbeit in der Rohstoffgewinnung steht damit ziemlich genau zwischen elementarer Grundversorgung – und einer Gesellschaft, die’s gerne „nachhaltig & grün“ hätte, aber selten versteht, was das im Alltag bedeutet.

Die Anforderungen? Überraschend vielfältig. Man muss geologisch denken können (Tagebautechnologien, Lagerstättenerkundung, Hydrogeologie). Aber auch ökonomisch. Planungsrecht, Umweltauflagen, Renaturierungsverpflichtungen – all das begleitet die Arbeit, oft in einer Art Dauerdiskussion zwischen Behörden, Eigentümern, Nachbarn. Was viele unterschätzen: Der Job ist technisch hochinteressant. Moderne Förderanlagen, Umweltmesstechnik, digitale Kartierung und Prozessautomatisierung sind längst Standard. Die Digitalisierung hat auch hier angeklopft – glücklicherweise, könnte man sagen, denn der Dokumentationsaufwand ist nicht ohne. Apropos: Wer glaubt, geregelte Arbeitstage und Schreibtisch-Bürokratismus seien hier Hauptbestandteil, liegt so falsch wie meine Schuhe nach einem Tag auf der Halde.

Und was heißt das konkret für Einsteiger/innen? Ehrlich: Der Einstieg ist fordernd. Vieles lernt man wirklich erst draußen, zwischen Sickerwasser und Produktionslärm. Dafür gibt’s, verglichen mit anderen Ingenieurzweigen, meist solide Gehälter: In Mainz bewegt sich das Einstiegsniveau typischerweise um 3.300 € bis 3.800 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und spezieller Projektverantwortung rückt die Spannweite von 4.200 € bis 5.600 € in Reichweite – klar, abhängig davon, wie groß der Betrieb ist oder ob man Verantwortung für ganze Werke, Umweltgutachten oder gar internationale Projekte übernimmt. Klingt ordentlich, ist sachlich betrachtet eher das Mittelfeld der Ingenieurslandschaft – daran ändern auch zahlreiche Zuschläge und Zulagen wenig.

Was aber wirklich zählt? Offen gesagt: Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Es gibt kaum einen Bereich, in dem gelebte Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Pragmatismus so unmittelbar aufeinandertreffen wie in der Rohstoffgewinnung. Hier wird diskutiert, gerungen, manchmal auch gestritten – sei es über Schutz von Wasser, Bewahrung von Biotopen oder Gemeindeinteressen. Wer jetzt ein Akademikerstudio sucht, wird enttäuscht. Wer Gestaltungsspielraum und bodenständige Technik liebt, der findet im Raum Mainz eine Menge Chancen. Und nicht zu unterschätzen: Die Region ist kein abgeschotteter Mikrokosmos. Viele Betriebe sind eng mit Baustofflogistik, Recycling und erneuerbaren Energien verflochten. Entsprechend vielfältig sind die Weiterbildungsmöglichkeiten – von Geotechnik bis Ressourcenmanagement, je nachdem, ob man sich vertiefen oder breit aufstellen will.

Am Ende bleibt die Frage: Ist das also ein Zukunftsjob? Wenn Sie mich fragen – ja, solange Städte wachsen, neue Wohn- und Verkehrsprojekte entstehen, solange es Zielkonflikte zwischen Bedarf und Umwelt gibt. Mainz, mit seinem Mix aus städtischer Dynamik und ländlichen Raumstrukturen, ist für Veränderungen besonders sensibel. Schon heute setzen viele Betriebe auf Transparenz, Dialog und technische Innovation. Luft nach oben gibt es immer – vor allem dort, wo alte Verfahren und neue Nachhaltigkeitsgedanken aufeinandertreffen. Leidenschaft für Technik und ein gewisses dickes Fell sind also weiterhin gefragt. Aber das wissen wohl die, die sich mit ernsthafter Absicht für diesen Weg entscheiden. Neue Köpfe braucht das Feld allemal. Ob’s die Richtigen anzieht? Ich bin gespannt.