25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Tief- und Straßenbau (w/m/d) merken
Werkstudent Tief- und Straßenbau (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Werkstudent Tief- und Straßenbau (w/m/d): Sie unterstützen die Bauleitung bei Projekten im Tief- und Straßenbau direkt vor Ort auf unseren Baustellen im Raum Heidelberg. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Trainee / Entwicklungsprogramm Führungskraft (m/w/d) - Rohstoffgewinnung / Steinbruch merken
Technischer Trainee / Entwicklungsprogramm Führungskraft (m/w/d) - Rohstoffgewinnung / Steinbruch

Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 67059 Kirn, Jettenbach, Kirchheimbolanden, Weinheim, Schmelz, Birkenfeld

Du sorgst für Effizienz – indem du Aufbereitungsprozesse überwachst und betriebswirtschaftlich optimierst. Du setzt Impulse für Nachhaltigkeit – durch die Umsetzung langfristiger Instandhaltungsstrategien. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter – Innenausbau GU – Standortentwicklung Frankfurt/M. (m/w/d) merken
Fachbauleiter (w/m/d) EPCM Industry - Elektrotechnik für Kraftwerks- und Prozessanlagen merken
Fachbauleiter (w/m/d) EPCM Industry - Elektrotechnik für Kraftwerks- und Prozessanlagen

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim

Strukturierte und gewerkeübergreifende Arbeitsweise sowie ein gutes Gespür für Menschen und Sachverhalte; Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Grundsätzliche Bereitschaft zu projektbedingten Baustelleneinsätzen im gesamten +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Kalkulator Parkhäuser & Industriebau (m/w/d) merken
Projektleiter für Industriebau (m/w/d) merken
Projektleiter für Industriebau (m/w/d)

Heberger System-Bau GmbH | 68809 Neulußheim

Die HEBERGER System-Bau GmbH mit Sitz in Neulußheim plant und produziert in ihrem eigenen Fertigteilwerk Lösungen für den System- und Industriebau. +
Gesundheitsprogramme | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holzbauingenieur (m/w/d) merken
Holzbauingenieur (m/w/d)

GOLDBECK Technologies GmbH | 68159 Mannheim, Hirschberg an der Bergstraße, Leipzig , Plauen, Bielefeld

Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: Vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Technologies GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Dazu gehört die Erneuerung einer klassischen Ortsdurchfahrt genauso wie der Bau von Autobahnen, Brücken oder Flusswasserkraftwerken sowie die Erschließung neuer Wohngebieten bis hin zu einzugsfertigen Wohngebäuden. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator/in Arbeitsschutzmanagement (w/m/d) merken
Koordinator/in Arbeitsschutzmanagement (w/m/d)

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis | 69117 Heidelberg

Arbeitsschutzausschusses, Informationsveranstaltungen für Sicherheitsbeauftragte); Beratung von Führungskräften zu Unternehmerpflichten; Organisatorischer Brandschutz, Durchführung von Evakuierungsübungen an allen Standorten; Zusammenarbeit u.a. mit dem Eigenbetrieb Bau +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt für Hochbauprojekte (m/w/d) merken
Architekt für Hochbauprojekte (m/w/d)

MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH | 68159 Mannheim

Hochbauprojekten ist von Vorteil; Sehr gute Kenntnisse über die Abläufe am Bau, ebenso ein gewerkübergreifendes Wissen, um komplexe Themen zu bewerten; Teamplayer*in mit einer pragmatischen, lösungsorientierten und selbstständigen; Arbeitsweise, gepaart +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemieriesen, Kiesgruben und Klimawandel – Rohstoffingenieur in Ludwigshafen, ein Beruf mit Extra-Lage

Rohstoffe erscheinen im Alltag wie magisch: Irgendwo werden sie schon herkommen. In Ludwigshafen jedoch liegt die Realität näher an staubigen Förderbändern und zähen Genehmigungsverfahren als an Zauberei. Wer als Ingenieur – ja, exakt, mit all dem Fachwissen, das ein ingenieurswissenschaftliches Studium im Gepäck hat – in der Rohstoffgewinnung in Ludwigshafen am Rhein loslegt, begibt sich irgendwo zwischen Reißbrett, Baggersee und Leitungskeller. Klingt vielschichtig? Ist es. Und das meine ich wortwörtlich.


Strukturwandel? Na klar – aber eben auf Ludwigshafener Art

Die Stadt am Rhein ist nicht gerade ein Paradebeispiel für landschaftliche Idylle. Sie produziert, atmet und lebt seit über einem Jahrhundert Chemie. BASF, das Werk, der Mythos. Dazwischen verstecken sich die Kies- und Sandgruben, Quarzsand, Schotter, Rohstoffe, die niemand anschaut, bis irgendwo ein Betonmischer frustriert vor leeren Silos steht. Eigentlich erstaunlich, wie wenig über diese Metiers im Alltag geredet wird. Aber für Ingenieurinnen und Ingenieure der Rohstoffgewinnung bedeutet das: Ihr werdet gebraucht. Echt jetzt, mehr als man denkt – ein bisschen wie das Salz in der Suppe moderner Wirtschaft.


Arbeitsalltag zwischen Innovation und Pragmatismus

Was viele unterschätzen: Der technische Anspruch ist ordentlich. Es geht hier nicht nur um den reinen Rohstoffabbau, sondern um Standortauswahl, Umweltverträglichkeitsprüfungen (ja, die berühmte Genehmigungsschleife kennt in Ludwigshafen jeder), Kreislaufwirtschaft, Recycling von Bauschutt – und immer wieder „Digitalisierung im Feld“. Sensorik an Baumaschinen ist schon fast Standard, Drohnen zur Vermessung werden normaler. Hier treffen Papierstapel im Amt auf KI-Modelle zur Lagerstättenprognose. Manchmal fragt man sich beim dritten Mal „Datenevaluierung für das Sanierungskonzept“, ob die berühmte Hands-on-Mentalität nicht einen Denkzettel verdient. Vielleicht aber ist diese Mischung aus Lust an der Technik und Leidenschaft fürs Machbare genau der Reiz.


Verdienst und Verantwortung: Ein Balanceakt unter rheinischer Industriepatina

Thema Geld, das große Tabu. Wer als Ingenieur oder Ingenieurin frisch startet, kann in Ludwigshafen mit etwa 4.000 € bis 4.600 € rechnen. Klar, selten oben drüber, manchmal auch drunter – aber irgendwo in dieser Spanne landet man, wenn nicht gerade eine goldene Biografie vom Himmel fällt. Wer ein paar Jahre Erfahrung plus Spezialwissen – etwa in Geotechnik oder Umweltingenieurwesen – mitbringt, sieht sich eher im Bereich 5.200 € bis 6.500 €. Was viele vergessen: Verantwortung gibt’s gratis dazu. Sicherheitsmanagement, Nachhaltigkeit, Kostendruck. Ein Fehler, ein paar verregnete Wochen plus Lieferengpass – und schon kreisen die Projekttermine wie aufgescheuchte Möwen über dem Rhein.


Perspektiven? Ja, aber nicht ohne Ecken und Kanten

Klar, Ludwigshafen ist nicht Berlin. Doch anders als die hippen Metropolen bietet diese Stadt knallharte industrielle Authentizität. Wer Innovationen vorantreiben will, kann hier tatsächlich Prozesse und Technik verändern – vorausgesetzt, man kann mit Behörden, Umweltschützern, Chemiebeauftragten und gelegentlich ruppigen Baustellenleitern umgehen. Weiterbildung gibt’s reichlich, von Seminaren über nachhaltige Baustoffe bis zu Kursen in Projektmanagement. Praktisch: Die Region selbst verlangt nach solchen Kompetenzen. Schließlich denkt hier keiner, dass Rohstoffe ewig einfach so kommen – Ressourcenknappheit, Wiederaufbereitung und Emissionsreduzierung sind längst mehr als Modeworte. Das ist nicht immer romantisch. Aber, und das ist mein ehrlicher Eindruck: Wer sich darauf einlässt, bekommt einen Job mit Substanz.


Fazit? Vielleicht so: Kein Beruf für Stillstandsliebhaber

Ludwigshafen – manchmal laut, oft industriell, selten harmonisch. Aber gerade das macht es spannend für Leute, die gestaltend arbeiten wollen. Die Rohstoffgewinnung hier ist weder reine Optimierungsübung noch technikverliebte Spielerei. Eher eine Gratwanderung zwischen Umweltdruck, Wirtschaftlichkeit und Innovationsbedarf. Für mich steht fest: Wer sich als Ingenieurin oder Ingenieur auf diese Gemengelage einlässt, arbeitet vielschichtig, nicht selten nervenaufreibend – aber immer relevant. Und irgendwie, seien wir ehrlich, ist das doch der eigentliche Reiz dieser Branche am Rhein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.