50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Köln Jobs und Stellenangebote

26 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bautechniker/-in (m/w/d)‎ merken
Bautechniker/-in (m/w/d)‎

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Alle Leistungsphasen hinweg – mit dem Ziel, Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben zuverlässig zu erfüllen In gewerkeübergreifenden Großprojekten (HKLS, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung) unterstützen Sie die Projektleitung und arbeiten eng mit den zuständigen +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Bau-/Projektleiter Tiefbau Erschließung (m/w/d) - Wohnquartiere merken
Bau-/Projektleiter Tiefbau Erschließung (m/w/d) - Wohnquartiere

F&S concept Projektentwicklung GmbH | 53879 Euskirchen

Zentrale Ansprechperson für die kommunalen Partner; Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen einschließlich Angebotsbewertung, Bietergesprächen und Vergabevorschlägen; Bau +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

Alpha Calcit Füllstoff GmbH & Co. KG | Köln-Godorf

Die Wertschöpfungskette, vom Rohstoffvorkommen über eigene Bergbau-, Aufbereitungs-, Ingenieurs- und Produktionsbetriebe bis zum Vertrieb, ist in die Alpha Calcit-Gruppe vertikal integriert. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung TGA (m/w/d) merken
Projektleitung TGA (m/w/d)

GOLDBECK West GmbH | Hürth

Projektleitung TGA (m/w/d); Elektrotechnik / Versorgungstechnik Aufgaben: In der Projektleitung TGA leiten Sie komplexe gebäudetechnische Projekte mit Schwerpunkt auf der technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen schlüsselfertiger Bauvorhaben; Hierfür sind Sie übergeordneter +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Geschäftsstellenleiter (m/w/d) Sanierung merken
Bauingenieur als Geschäftsstellenleiter (m/w/d) Sanierung

sanierungsprofi GmbH | 40213 Düsseldorf

Frankfurt, Düsseldorf. sanierungsprofi saniert Wohnbestand und ist auf gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen spezialisiert. Unsere Vision ist es, Handwerk zum Bestpreis anzubieten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 50667 Köln

Kalkulationsprogramm, idealerweise RIB-iTWO; Unternehmerisches Denken, selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Offenheit fÃ1⁄4r innovative Ansätze, wie den Einsatz von KI und COâ-bewusster Kalkulationen; Spaà an der Arbeit und eine Leidenschaft fÃ1⁄4r den Bau +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Construction Manager (m/w/d) Industrieprojekte merken
Construction Manager (m/w/d) Industrieprojekte

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Der Arbeitssicherheits- und Umweltschutzrichtlinien auf der Baustelle; Erstellung von Baufortschrittsberichten sowie Dokumentation relevanter Abläufe; Verantwortlich für die Fertigstellung und Abnahmen der Anlage, Mitwirkung bei der Inbetriebnahme und Übergabe +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commercial Project Manager (m/w/d) merken
Commercial Project Manager (m/w/d)

allmineral Aufbereitungstechnik GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

HIER BEWERBEN; allmineral Aufbereitungstechnik GmbH & Co. KG; Willstätterstraße 15; 40549 Düsseldorf; www.allmineral.com. allmineral Aufbereitungstechnik GmbH & Co. +
Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung (m/w/d) Versorgungstechnik im Raum Köln merken
Projektleitung (m/w/d) Versorgungstechnik im Raum Köln

GOLDBECK West GmbH | 50667 Köln

Projektleitung (m/w/d) Versorgungstechnik im Raum Köln; Gebäudetechnik: Fachkompetente Betreuung komplexer gebäudetechnischer Projekte im Rahmen schlüsselfertiger Bauvorhaben; Übergeordnete Begleitung der Ausführung und Ansprechpartner (m/w/d) für alle +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Köln

Zwischen Baggerzähnen und Gesellschaftsumbrüchen: Rohstoffingenieur in Köln – eine ehrliche Standortbestimmung

Wer behauptet, ein Ingenieur für Rohstoffgewinnung habe es in Köln nur mit staubigem Kies, staubigen Prozessen und noch staubigeren Hierarchien zu tun, der kennt weder das Rheinland noch diesen Beruf. Aber der Job hat seine Ecken. Gerade am Übergang zum Arbeitsleben oder beim Umstieg von der Anlagenplanung ins Tagesgeschäft spürt man schnell: Willkommen im Bermudadreieck aus Technik, Regulierung und dem, was die Stadt „gesellschaftliche Erwartungen“ nennt. Ich will kein Hochglanzprospekt bieten. Eher einen Streifzug durch reale Anforderungen – und ein paar Aha-Erlebnisse aus der Perspektive derer, die am Fuß der Lohnleiter stehen.


Technik und Terrain: Warum Köln nicht egal ist

Köln mag nicht als Synonym für Bergbau gelten. Wer hier allerdings die Kies- und Sandbaggerei am Rhein für nebensächlich hält, irrt – es geht längst nicht mehr um Maximalausbeutung, sondern um ein regelrechtes Geschicksspiel: Wie bringt man Wirtschaft, Umweltschutz, Recycling und den Hunger der Baubranche in ein Gleichgewicht? Das Altrheinbecken ist technisch und ökologisch eine eigene Welt. Schon in der Ausbildung atmet man dort die Mischung aus Prozesschemie, Geomechanik und – Überraschung – Verwaltungsdeutsch. Auch für mich war es ein Schock, wie schnell man sich zwischen Paragrafen verliert. Die eigentliche Technik, das Fließgleichgewicht zwischen Gewinnung und Renaturierung von Abbauflächen, spielt sich auf Messers Schneide ab.


Die „magische“ Gehaltsfrage und der bittere Beigeschmack der Realität

Sprechen wir Tacheles: Mit einem Abschluss in Geotechnik, Verfahrenstechnik oder Rohstoffingenieurwesen startet man in Köln oft bei etwa 3.400 € bis 3.900 €. Wer einen Fuß im Tor der größeren Unternehmen hat – und damit meine ich die mit eigenen Planungsabteilungen, nicht die reinen Umsatz-Betriebe – kann mit zunehmender Erfahrung auf bis zu 5.000 € oder 5.600 € kommen. Klingt erst einmal passabel, doch die Zwänge steigen mit: Das Spiel aus kurzfristigem Lieferdruck, gesellschaftlichen Debatten um Nachhaltigkeit und den kleinen, aber feinen Unterschieden zwischen alten Hasen und Neulingen – das alles drückt gelegentlich. Und ja, manchmal fragt man sich, warum so vieles zwischen Papierkorb und Projektstau verpufft. Effizienz ist das eine, nervenaufreibende Genehmigungsverfahren das andere. Denkt man, der Titel „Ingenieur“ sei schon die halbe Miete? Kaum. Ohne das richtige Standing lässt manch einer mehr Nerven als Gestein liegen.


Regionales Ringen: Fachkräftemangel, Nachwuchs und technologische Brüche

Viele Unternehmen im Kölner Raum schnaufen längst unter Nachwuchssorgen. Zu oft werden studentische Idealwünsche von einer rauen Realwirtschaft eingeholt. Wer sich einbildet, es liege an fehlender Technikbegeisterung, irrt gründlich – es geht vielmehr um eine absurde Gemengelage: Die Erschöpfung von Lagerstätten, neue Umweltvorschriften und ein Generationenwechsel, der manchmal chaotisch wirkt. Man spürt: Die Branche ist im Fluss, aber nicht immer in die erwartete Richtung. Künstliche Intelligenz, automatisierte Sieblinien, Sensorik – klingt schick, aber ohne bodenständige Ingenieurskunst läuft wenig. Einen Betonmischer kann man algorithmisch überwachen, aber nicht ersetzen. Jedenfalls noch nicht. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst ist es, zwischen starr gewordenen Abläufen und visionärem Übermut den Alltag zu managen.


Weiterbildung, Perspektiven und die Kehrseite der Medaille

Wer nicht bereit ist, regelmäßig die eigene Wissensbasis umzukrempeln, hat’s schnell schwer – neue Umweltinstitute schießen aus dem Boden, Baustoffverordnung jagt Deponierichtlinie. Die Angebote für Weiterbildungen in Köln sind überraschend vielfältig: Von „Kreislaufwirtschaft“ über „Digitalisierung in der Rohstoffbranche“ bis zu „Nachhaltigkeitsmanagement“. Klingt nach Modewort-Allergie? Teilweise berechtigt. Dennoch: Bleibt man auf Stand, kann man sich ein fachliches Profil mauern, das auch jenseits des klassischen Steinbruchs Chancen eröffnet.


Schlussgedanke: Was bleibt?

Immer wieder frage ich mich, warum trotz Fachkräftemangel und Wandel das Bild vom Rohstoffingenieur so beharrlich diffus bleibt. Vielleicht, weil der Beruf zwischen Traditionsbewusstsein und Innovationsdruck zerrieben wird. Vielleicht auch, weil man hier selten nach Schema F arbeitet. Sicher ist: Wer Köln nicht nur als Karnevalskulisse, sondern als Labor für gesellschaftliche und technische Umbrüche versteht, findet im Rohstoffbereich Aufgaben, die anspruchsvoll, manchmal nervig, nie aber belanglos sind. Und – das vielleicht zum Schluss – Gehalt und Prestige sind das eine. Der Rest: ein System aus Stolz, Pragmatismus und gelegentlicher Selbstironie. Ehrlich gesagt, kein schlechter Ort für alle, die keine Angst vor Rohboden und Umbrüchen haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.