50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Kiel Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior-Bau-Projektleiter HI Taste merken
Senior-Bau-Projektleiter HI Taste

CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | 24103 Kiel

Senior-Bau-Projektleiter HI Taste auf der Bauherrenseite (m/w/d) für unserer Großprojekt in der Lebensmittelverarbeitung und -produktion LPH 1 bis LPH 8: Sie übernehmen die Projektleitung im Bau auf der Bauherrenseite für unsere Neubauprojekte in allen +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung für Bundesbaumaßnahmen merken
Projektleitung für Bundesbaumaßnahmen

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 23701 Eutin, Itzehoe

Darüber hinaus wünschen wir uns: Erfahrung in der Projektsteuerung, Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten; Kenntnisse des anzuwendenden Bau- und Bauverwaltungsrechts (z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d)

Kreis Segeberg | 23795 Bad Segeberg

Werden Sie Ingenieur*in für Versorgungs- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Kreis Segeberg, einem attraktiven Arbeitgeber in Schleswig-Holstein. In Voll- oder Teilzeit arbeiten Sie im Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" in Bad Segeberg. Unser Team aus 35 Fachkräften betreut über 50 Liegenschaften und sorgt für deren effiziente Verwaltung. Von der Planung bis zum Rückbau einer Immobilie bieten wir Ihnen spannende Herausforderungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen Ingenieurleistungen nach HOAI in der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere im Bereich Heizung, Lüftung und Klima. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d) merken
Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)

Kreis Segeberg | 23795 Bad Segeberg

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich Hochbau/Architektur für den Kreis Segeberg, der verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee liegt. In unserem Fachdienst für Liegenschaften und Bauprojekte betreuen wir rund 50 Liegenschaften und begleiten deren Lebenszyklus. Zu Ihren Aufgaben gehören Ingenieurleistungen in der Instandhaltung sowie die Übernahme der Bauherrenfunktion. Idealerweise bringen Sie ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in den Leistungsphasen 6-9 der HOAI mit. Uns ist Teamarbeit wichtig und wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Benefits. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau-Projektleiter (m/w/d) als Bauherrenvertreter unserer Bauprojekte LPH 1 bis LPH 8 merken
Bau-Projektleiter (m/w/d) als Bauherrenvertreter unserer Bauprojekte LPH 1 bis LPH 8

CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | 24103 Kiel

Betrieblichen Altersvorsorge; 30 Tage Urlaub; Personalkantine und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze; Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten mit komplexen Aufgabenfeldern in einem motivierten, erfahrenden und kollegialen Team; Vorzüge eines inhabergeführten +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Elektrotechnik merken
Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Elektrotechnik

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | 24103 Kiel

Wir suchen Ingenieur*innen der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Elektrotechnik für unser Team im Geschäftsbereich Gebäudemanagement. Die Position ist zu 100 % (38,7 Stunden/Woche) unbefristet und wird entsprechend der Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Der Startzeitpunkt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025. Ihre Aufgaben umfassen die Projektleitung für technische Gewerke, die Bedarfsplanung sowie die Entwicklung von innovativen Gebäude- und Versorgungskonzepten. Sie arbeiten eng mit der Bauverwaltung und externen Planungsteams zusammen, um optimale Lösungen zu erzielen. Stärken Sie unser Energiemanagement und gestalten Sie die technischen Baustandards aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architektin oder Ingenieurin (m/w/d) für das Öffentliche Baurecht im Landesbau merken
Architektin oder Ingenieurin (m/w/d) für das Öffentliche Baurecht im Landesbau

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 24103 Kiel

§ 77 LBO SH), Prüfung von Abweichungsanträgen und übergeordnete Koordination von Genehmigungsverfahren im Baunebenrecht; Begutachtung von Baustellen sowie Bestandsgebäuden mit allen Baubeteiligten; Abnahmen von Bauleistungen in bauordnungsrechtlicher +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung für Bundesbaumaßnahmen - NEU! merken
Projektleitung für Bundesbaumaßnahmen - NEU!

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR | 24103 Süsel, Eutin

Nach §15 Abs. 2 VSA SH; Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen Darüber hinaus wünschen wir uns: Erfahrungen in der Projektsteuerung, Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten; Kenntnisse des anzuwendenden Bau +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Architekt als Bauleiter (m/w/d) - Hochbau / Ingenieurbau / Schlüsselfertigbau merken
Bauingenieur / Architekt als Bauleiter (m/w/d) - Hochbau / Ingenieurbau / Schlüsselfertigbau

Friedrich Helbig Stahlbetonbau Gmbh & Co. KG | 24222 Schwentinental

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur; Erste Berufserfahrung in der Bauleitung (Hochbau, Ingenieurbau oder SF-Bau) von Vorteil; Auch Berufseinsteiger heißen wir gern willkommen; Sicherer Umgang mit gängiger +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Architekt als Bauleiter (m/w/d) – Hochbau / Ingenieurbau / Schlüsselfertigbau merken
Bauingenieur / Architekt als Bauleiter (m/w/d) – Hochbau / Ingenieurbau / Schlüsselfertigbau

Friedrich Helbig Stahlbetonbau GmbH & Co. KG | Schwentinental bei 24103 Kiel

Friedrich Helbig ist ein traditionelles Kieler Bauunternehmen; inhabergeführt und bodenständig ohne Wenn und Aber. Wir verbinden Qualität mit jahrelanger Erfahrung und modernen Arbeitsweisen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Kiel

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Kiel

Zwischen Ostseewind und Rohstoffbedarf – Realität für Ingenieur:innen der Rohstoffgewinnung in Kiel

Früh am Morgen, irgendwo am Nord-Ostsee-Kanal. Es riecht nach Erde und einer Prise Salz in der Luft. In der Ferne brummen Bagger, dumpf und beharrlich, als wollten sie das Gestein erziehen. Ingenieur:innen der Rohstoffgewinnung – hier in Kiel gleitet ihr Alltag selten in Routine ab. Wer glaubt, es handle sich um ferne Minenwelten, unterschätzt die Bandbreite: Von Sand aus der Geest für den Hochbau bis hin zu Kies, Kalk und Ton – das alles ist Teil der lokalen Rohstoffgeschichte. Und ja, es gibt sie wirklich, die Projekte, bei denen das Geologische das Politische trifft. Kiel ist eben mehr als nur Hafen und Segelwetter.


Regionale Dynamiken: Rohstoff, Nachhaltigkeit und Gesellschaft

Was viele unterschätzen: Gerade Schleswig-Holstein – und Kiel als Metropole mittendrin – lebt von seiner Bodenrealität. Die Nachfrage nach regional gewonnenen Baustoffen ist hoch. Großprojekte wie der Ausbau nachhaltiger Infrastruktur, sprich: mehr Windkraft, energetische Sanierungen, Kaimauern für klimaregulierende Häfen – treiben das. Doch an jeder Kiesgrube, jedem Mergel- oder Tonabbau, kleben Debatten. Dürfen wir hier noch weiter abtragen? Wird der Aushub recycelt oder gleich entsorgt? Die Ingenieurskunst ist eine Gratwanderung – zwischen Ressourcensicherung, naturschutzfachlicher Begleitung und berechtigten Bürgerprotesten. Manchmal wünscht man sich, das Lehrbuch hätte ein Kapitel „Konfliktmoderation“.


Technische Vielfalt: Von der Grobscholle bis ins Labor

Der Beruf hält Überraschungen bereit. Meistens weniger spektakulär als im Fernsehen: Wenig Helme, wenig Explosionen. Tatsächlich sitzt man öfter vor digitalen Karten als im Schotterstaub. GIS-Analysen, Bodenbeschaffenheitsprognosen, Versuchsreihen zur Materialqualität – sie gehören zum Alltag. Schonmal einen Bodenplan auf Finnischer Geest gesehen? Von wegen „viel Sand, wenig los“ – die Feinheiten der Bodenzusammensetzung machen regelmäßig den Unterschied zwischen wirtschaftlichem Erfolg und teurem Stillstand. Klar, draußen wird viel geprüft, aber nur selten gibt’s spektakuläre Funde wie die prähistorische Axt. Wobei, bei einer Probebohrung nahe Laboe … doch das ist eine eigene Anekdote.


Viel Verantwortung, gemischte Aussichten – und das liebe Geld

Realität, die man als Berufseinsteiger:in schnell schnallt: Der Spagat zwischen Projektverantwortung und gesellschaftlicher Akzeptanz ist anspruchsvoll. Wer von einer gläsernen Karriereleiter träumt, sollte sich auf Nebel und Gegenwind einstellen. Nicht alles ist vorhersehbar, viele Projekte kommen als „Wackel-Kandidaten“ in die Genehmigungsrunden. Trotzdem bleibt der Markt in Kiel robust, gerade durch den Fokus auf Baustoffautarkie und Modernisierung. Die Gehaltsaussichten? Im regionalen Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt für Ingenieur:innen der Rohstoffgewinnung etwa bei 3.200 € bis 3.600 €. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung – sagen wir, durch Expertise in Recyclingverfahren oder Umweltverträglichkeitsanalysen – sind 4.200 € oder mehr im Bereich des Realistischen. Aber wer hier auf die „dicke Überraschung“ hofft, wird selten zum Lottogewinner. Man verdient solide, aber nicht überragend.


Weiterbildungsdruck und technisches Neuland: Alles bleibt in Bewegung

Wer länger auf der Stelle tritt – der verliert, insbesondere in diesem Beruf. Technologischer Wandel im Bereich Datenerhebung, urbane Rohstoffrückgewinnung, und die Digitalisierung der Analytik: Das alles rollt unaufhaltsam auch durch die Hallen in Kiel. Wer up to date bleiben will, kommt an ständiger Fortbildung nicht vorbei – seien es neue Normen für Umweltverträglichkeitsprüfungen oder der Umgang mit Drohnentechnik für Rohstofferkundung. Vieles davon lernt man am besten im Projekt: Learning by Doing, mit gelegentlichem Scheitern. Das ist kein Beinbruch, sondern Alltag. Im Ernst, ich kenne niemanden, der nicht mal einen Bodentest verpatzt hat.


Fazit? Zwischen Steinen, Standards und Stolpersteinen – Ingenieur:innen in Kiel prägen Rohstoffgewinnung mit Haltung

Ist es ein Beruf für Träumer mit harter Schale? Wahrscheinlich schon. Wer handfeste Aufgaben liebt und lokale Wirtschaft ganz ohne Glanz und Gloria mitgestalten will, findet hier seine Nische. Sicher, der gesellschaftliche Druck auf nachhaltige Prozesse wächst – und manchmal bricht die Diskussion darüber wilder hervor als ein Sturm über der Förde. Aber wer bereit ist, Verantwortung und Veränderung zu akzeptieren (und auch mit dem typischen Kieler Gegenwind klarzukommen), der wird: gebraucht. Vielleicht nicht immer gefeiert, aber in Kiel, da sind auch die leisen Töne wichtig. Und manchmal sogar lauter als gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.