25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Hagen Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Grundfertigkeiten Metall- und Holzbearbeitung, Grundlagen der Steuerungstechnik (Hydraulik und Pneumatik). bergmännischen Tätigkeiten (Bohren/ Fördern), Sichern und; Ausbauen der untertägigen Arbeitsorte; Maschinentechnische Ausbildung; Grundlagen der +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/in Bau (m/w/d) für den SF-Hochbau / Bauingenieur/in (Dipl.-Ing. / Master of Science Bauingenieur) merken
Referent Flächensanierung und Bodenschutz d/w/m merken
Referent Flächensanierung und Bodenschutz d/w/m

RWE Technology International GmbH | 44135 Dortmund

Planung, Koordination und fachliche Begleitung von Bau- und Sicherungsmaßnahmen im Bereich von Bodenkontaminationen, Bau und Betrieb von Anlagen im Gebiet der Grund- und Grubenwasserbehandlungen sowie allgemeine Tiefbaumaßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektsteuerer (w/m/d) im Bereich Hochbau merken
Projektsteuerer (w/m/d) im Bereich Hochbau

Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG | 42275 Wuppertal

Ihre Chance: Ihre Festanstellung in einem zukunftssicheren, inhabergeführten Unternehmen bietet Ihnen darüber hinaus: Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Gleittage, mobiles Arbeiten 2 Tage/Woche, Treueurlaub; Maßgeschneiderte Vergütung: Attraktives +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Jobrad | Firmenwagen | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Leiter Marktanalyse Einkaufsstrategie Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur als Leiter Marktanalyse Einkaufsstrategie Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Um in der aktuellen Position erfolgreich zu sein, ist ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften erforderlich. Sie sollten bereit sein, deutschlandweit und international zu reisen und verhandlungssichere Deutsch- sowie Englischkenntnisse mitbringen. Idealerweise verfügen Sie über langjährige Erfahrung im Einkauf oder in netzrelevanten Planungs- und Betriebsprozessen. Zudem ist funktionale Führungserfahrung in internationalen Warengruppen-Teams von Vorteil. Ihre analytischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sind entscheidend. In Matrix-Organisationen arbeiten Sie routiniert und agieren effektiv innerhalb komplexer Stakeholder-Strukturen auf allen Hierarchieebenen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftswissenschaftler als Leiter - Operativer & Strategischer Einkauf Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Wirtschaftswissenschaftler als Leiter - Operativer & Strategischer Einkauf Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Du bringst idealerweise langjährige Berufserfahrung im operativen und strategischen Einkauf mit oder verfügst alternativ über langjährige Erfahrung in den netzrelevanten Planungs-, Bau- und Betriebsprozessen sowie funktionale Führungserfahrung in standortübergreifenden +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung TGA (m/w/d) merken
Projektleitung TGA (m/w/d)

GOLDBECK West GmbH | 25779 Bochum, Hürth (bei Köln), Duisburg, Dortmund, Monheim am Rhein

Projektleitung TGA (m/w/d); Elektrotechnik / Versorgungstechnik: In der Projektleitung TGA leiten Sie komplexe gebäudetechnische Projekte mit Schwerpunkt auf der technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen schlüsselfertiger Bauvorhaben; Hierfür sind Sie übergeordneter +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in in der Landespflege - Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau (w/m/d) merken
Ingenieur*in in der Landespflege - Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Hagen

Werden Sie Ingenieur*in in der Landespflege und gestalten Sie die Mobilität von morgen! Bei Straßen.NRW suchen wir engagierte Fachkräfte für die Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau in Netphen und Hagen. Bewerben Sie sich bis zum 11.11.2025 über unseren Bewerbungslink. Gemeinsam sorgen wir für freie Fahrt in Nordrhein-Westfalen und entwickeln wichtige Infrastrukturprojekte. Als zentraler Mobilitätsdienstleister arbeiten wir an den Bundes- und Landesstraßen sowie Radwegen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrags- und Nachtragsmanager (Projektleitung) merken
Vertrags- und Nachtragsmanager (Projektleitung)

iwb Ingenieurgesellschaft mbH | 44135 Dortmund

Erarbeitung von Nachtragsangeboten für Kunden auf der bauausführenden Seite einschließlich der erforderlichen Aufbereitung der Nachtragssachverhalte in baubetrieblicher Hinsicht sowie ggf. der Kalkulation der Nachtragsforderung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Engineer - Data Platform Architecture (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Hagen

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Hagen

Zwischen Schuttbergen und Chancen – Ingenieure für Rohstoffgewinnung in Hagen

Hagen, das klingt für viele erst einmal nach Mittelstand, Industriegeschichte – und Kohle im doppelten Sinne (die eine holt man aus der Erde, die andere steht auf der Gehaltsabrechnung – oder auch nicht?). Wenn man sich als Ingenieur oder Ingenieurin auf die Rohstoffgewinnung spezialisiert hat, landet man hier irgendwo zwischen Tradition und Neuaufbruch. Es ist ein Beruf zwischen den Welten. Einerseits das schwere Gerät, das im Steinbruch wie ein prähistorischer Riese brüllt. Andererseits die leisen Gespräche mit Wissenschaftlern, wenn es um Ressourcenschonung oder nachhaltige Fördertechnologien geht.


Arbeitsalltag – zwischen Bagger und Gesetzestext

Wer neu im Beruf ist, kennt die Mischung aus Respekt und Unsicherheit: Da steht man, ausgerüstet mit Fachwissen aus Geologie, Verfahrenstechnik, vielleicht ein bisschen Umweltrecht. Und dann sieht man sich plötzlich konfrontiert mit den ganz bodenständigen Fragen – im wörtlichen Sinn. Hagener Steinbrüche, nahe dem Lennetal, bringen Ton, Kalkstein, Kies und andere Gesteine zutage. In der Praxis heißt das: Planen, Steuern, Überwachen. Ja, manchmal auch schlicht dokumentieren – und sich dann durch die Verwaltungsvorschrift „XY” quälen, weil die Bezirksregierung pünktlich Zahlen will. Das nimmt dem Beruf einerseits jede Romantik, andererseits – wer mag schon jeden Tag dasselbe?


Regionale Eigenheiten und der Wandel – was in Hagen zählt

Hagen ist kein Eldorado der Hightech-Bergbauindustrie, aber unterschätzen sollte man die Region nicht. Die Lage im südlichen Ruhrgebiet bringt eine interessante Gemengelage: Hier treffen mittelständische Rohstoffunternehmen auf Zulieferer aus der Gießerei- und Stahltechnik. Wer an modernen Gewinnungsmethoden bastelt – etwa in Sachen Recycling, Kreislaufwirtschaft oder Renaturierung – merkt schnell: Technik allein ist nicht alles. Es braucht Fingerspitzengefühl für lokale Prozesse, Menschen und Politik. Wer als Berufseinsteiger:in in einer Hagener Kiesgrube anheuert, bekommt oft als erstes mit, wie viel über Jahrzehnte gewachsene Strukturen bedeuten können. Die einen würden es Netzwerke nennen – ich nenne es „Hagener Beharrlichkeit“. Meist ein Segen, manchmal auch ein Stolperstein.


Anforderungen? Zwischen Taschenrechner und Drahtseilakt

Theorie und Praxis: Im Studium lernt man alles über Fördertechnik, Materialkunde und numerische Modellierung. Im Alltag – das zumindest meine Erfahrung – genügt das selten. Kommunikation, Durchsetzungsvermögen, Mut zur Lücke (an der richtigen Stelle!) – alles mindestens genauso wichtig. Die Herausforderung: Einerseits den Spagat zwischen Ökonomie und Ökologie meistern, andererseits den eigenen Standpunkt nicht verlieren, wenn Betriebsrat, Umweltbehörde und Auftraggeber an unterschiedlichen Enden des roten Fadens zerren. Und dann ist da noch das Thema Digitalisierung. Klar, Software kann Prozesse steuern, Emissionen erfassen oder Abbaupläne automatisch anpassen. Aber den Sprung ins vollautomatisierte Zeitalter hat Hagen (noch) nicht flächendeckend vollzogen – nicht jede Förderstrecke ins Datenzeitalter ist gepflastert.


Gehalt, Perspektiven und das gute, alte Bauchgefühl

Kommen wir aufs Geld zu sprechen. Ehrlich gesagt: Große Sprünge sind selten, doch für einen Beruf mit Verantwortung ist die Bezahlung in Hagen solide. Einstiegsgehälter liegen oft im Bereich von 3.200 € bis 3.700 €; mit Berufserfahrung, spezieller Expertise oder Leitungsfunktion sind auch 4.100 € bis 4.900 € oder mehr drin. Allerdings, Hand aufs Herz: Wer hauptsächlich fürs Gehalt einsteigt, landet schnell im Hamsterrad. Es bleibt ein technischer Beruf mit praktischem Bezug und einem Stück Erdverbundenheit – im Kopf wie im Alltag. Und manchmal fragt man sich vor Ort, nach vierzehn Tagen Dauerregen und Matschstiefeln, beim Blick auf ein meterhohes Aufschlussprofil: Muss ich das überhaupt können – oder reicht es, dass ich es verstehe? Meist reicht das Verständnis. Und das, worauf es hier wirklich ankommt: Mit Veränderung umgehen, im Dialog mit dem Material bleiben. Hagen ist kein Ort für Blender – sondern für Menschen, die mehr wollen als Schreibtischjob oder reinen Technikfetisch.


Weiterbildung – aber mit Maß und Ziel

Natürlich gibt es in der Region Möglichkeiten zur Weiterbildung. Wer am Puls bleiben will, schaut nach aktuellen Zertifikaten für Umweltmanagement, Rohstoffkreisläufe oder digitaler Steuerungstechnik. Doch, so meine Erfahrung, ist längst nicht jeder Trend Gold wert. Es zahlt sich aus, gezielt auf lokale Anforderungen zu schauen: Was bringt eine zusätzliche Spezialisierung für Baustoffanalytik, wenn der nächste Arbeitgeber auf klassische Fortbildung im Umweltrecht setzt? Es bleibt ein Balanceakt. Zwischen Theorie und Praxis, zwischen Tradition und Innovation. Am Ende: Wer hier bestehen will, braucht nicht nur Wissen und Zahlen, sondern das berühmte Quäntchen Menschenkenntnis. Und die Lust, den nächsten Stein aus dem Weg zu räumen. Im übertragenen, aber auch ganz wortwörtlichen Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.