50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

38 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Jungbauleiter Tief- und Straßenbau (w/m/d) merken
Jungbauleiter Tief- und Straßenbau (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG | 40667 Meerbusch

Sie sind Bauingenieur (w/m/d), vorzugsweise der Fachrichtung Tief- und Straßenbau oder Bautechniker (w/m/d) mit vergleichbaren Kenntnissen; Sie verfügen über Anwenderkenntnisse in bauspezifischer EDV-Anwendung, idealerweise in iTWO; Sie überzeugen durch +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Grundfertigkeiten Metall- und Holzbearbeitung, Grundlagen der Steuerungstechnik (Hydraulik und Pneumatik). bergmännischen Tätigkeiten (Bohren/ Fördern), Sichern und; Ausbauen der untertägigen Arbeitsorte; Maschinentechnische Ausbildung; Grundlagen der +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer*in und Bauleiter*in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen merken
Planer*in und Bauleiter*in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, Maschinen- und Elektrotechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Key Account Managerin / Key Account Manager (w/m/d) für Portfoliostrategie im Geschäftsbereich CRM merken
BIM Manager*in Bauunterhaltung (m/w/d) merken
BIM Manager*in Bauunterhaltung (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Revit; Ansprechpartner*in für die Fachabteilungen und externe Planer / Planerinnen bei BIMspezifischen Themen; Mitwirken in den unterschiedlichen Fachbereichen; Steuerung und Qualitätssicherung bei allen BIM-Anwendungen; Überprüfung der vereinbarten BIM-Datenübergaben +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Fundierte Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen; Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke von Vorteil; Sicherer Umgang mit gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Gefahrstoffverordnung; Abteilungsübergreifendes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektsteuerer (w/m/d) im Bereich Hochbau merken
Projektsteuerer (w/m/d) im Bereich Hochbau

Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG | 42275 Wuppertal

Ihre Chance: Ihre Festanstellung in einem zukunftssicheren, inhabergeführten Unternehmen bietet Ihnen darüber hinaus: Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Gleittage, mobiles Arbeiten 2 Tage/Woche, Treueurlaub; Maßgeschneiderte Vergütung: Attraktives +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Jobrad | Firmenwagen | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Städtische Hochbauprojekte merken
Projektleiter (m/w/d) Städtische Hochbauprojekte

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | 45127 Essen

Von der Vision zur Realität: Sie begleiten Bauprojekte von der Anforderungsdefinition über die Planung bis hin zur Inbetriebnahme und Übergabe an die Nutzer; Projektmanagement mit Verantwortung: Sie steuern Bauprojekte in den Bereichen Neubau, Umbau, +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftswissenschaftler als Leiter - Operativer & Strategischer Einkauf Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Wirtschaftswissenschaftler als Leiter - Operativer & Strategischer Einkauf Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Du bringst idealerweise langjährige Berufserfahrung im operativen und strategischen Einkauf mit oder verfügst alternativ über langjährige Erfahrung in den netzrelevanten Planungs-, Bau- und Betriebsprozessen sowie funktionale Führungserfahrung in standortübergreifenden +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Gelsenkirchen

Zwischen Schlacke, Schlamm und Strukturwandel: Der Ingenieur für Rohstoffgewinnung in Gelsenkirchen

Wer in Gelsenkirchen als Ingenieur in der Rohstoffgewinnung durchstarten will – frisch von der Uni oder mit Wechselgedanken im Gepäck –, merkt rasch: Hier rollt kein roter Teppich zum Traumberuf, auf dem Koksgas und Kohle wie im Ruhrpott-Klischee dampfen. Die Zeiten, in denen sich Kumpelhand und Helm jeden Morgen am Förderturm trafen, sind längst vorbei. Aber: Der Boden unter unseren Füßen, die alten Zechen, Halden, Industrieareale und selbst das Netz aus Bahnlinien erzählen noch immer von einer Stadt, in der Rohstoffe mehr als Staub und Statistiken bedeuten.


Ein Berufsbild im Wandel: Klischees, Realität und die Praxis

Viele denken bei Rohstoffgewinnung unwillkürlich an harte Hände und rußige Gesichter. Ingenieur:innen aber – das ist spätestens seit den letzten Dekaden des Strukturwandels klar – sind hier Statiker, Taktiker, manchmal sogar stille Visionäre. In der Praxis heißt das: Wer heute in Gelsenkirchen in der Rohstoffgewinnung tätig ist, beschäftigt sich längst nicht mehr nur mit Kohle, sondern mit Recycling, Bauschutt, neuen Baustoffen, Bodenmanagement oder – noch gar nicht so alt – waschechter Kreislaufwirtschaft.

Und ja, das klingt theoretisch erst mal dröge. Doch der tatsächliche Berufsalltag lebt von Wechselbädern: Sie stehen vor alten, kontaminierten Flächen, deren Neunutzung bis in die Stadtplanung strahlt. Sie planen Bodensanierungskonzepte für Areale, wo früher einmal nachts die Grubenlampen glimmten. Draußen, bei Wind und Wetter, aber auch am Rechner – Modellierungen, Gutachten, technische Machbarkeiten. Kurz: Man kann sich gar nicht vorstellen, wie schnell sich der Fokus verschiebt.


Regionaler Nervenkitzel: Herausforderungen und Chancen

Jetzt mal konkret. Wer heute in Gelsenkirchen als Rohstoff-Ingenieur startet, bekommt es mit einer Stadt zu tun, die einerseits auf Geschichte sitzt und andererseits nach vorn taumelt. Das Ruhrgebiet – vor allem hier – ist längst Versuchslabor für urbane Transformation: Flächenentsiegelung, Materialrückgewinnung, Spuren mineralischer Altlasten, Stoffströme, Digitalisierung, Dokumentationspflichten und, nicht zu vergessen, alte Verträge, in denen noch das halbe 20. Jahrhundert steckt. Ob das manchmal nervt? Und wie.

Doch es gibt eben auch Projekte, bei denen man direkt sieht, wie die eigene Arbeit wirkt: Wenn aus einer vergessenen Industriebrache ein neues Quartier wird – mit Spielplatz, Bäumen, Solardächern und allem Drumherum. Und mittendrin: Ingenieur:innen, die den Dreck aus dem Weg räumen, hochwertiges Material sichern, sichere Böden gewährleisten und Behörden dokumentieren, was wirklich getan – und eben nicht nur verwaltet – wurde.


Gehalt, Anforderungen und der ganz eigene Rhythmus

Die Frage, was man da so verdient – klar, die drängt sich auf. Tatsächlich ist die Spreizung riesig. Wer als Einsteiger:in landet – oft nach Master, gelegentlich noch mit Diplom –, muss sich auf 3.400 € bis 4.000 € einstellen. Mit Praxis, Spezialisierung (zum Beispiel Umwelttechnik, Altlastensanierung oder mineralische Baustoffe), drückt das Gehalt Richtung 4.600 € bis 5.500 € – je nach Betrieb, Projektverantwortung und Klaviatur der Zusatzqualifikationen. Aber: Niemand sollte unterschätzen, dass die Arbeitszeiten gerne sprunghaft und projektgetrieben sind. Ich habe den Eindruck, dass niemand in diesem Beruf mit der 38-Stunden-Utopie ins Wochenende fliegt.

Dafür gibt’s einen spannenden Mix aus Büroarbeit, Baustelle und Abstimmung mit Behörden, Gutachtern, Entsorgern – mal in Jeans, mal im Blaumann, mal mit Meetingmappe. Und, Hand aufs Herz, wer keine Freude an wechselnden Szenarien, Papierkrieg und ab und zu einer ordentlichen Portion Frust aushält, der sucht hier vielleicht vergeblich nach Glück. Wirklich, das ist kein Spaziergang, aber auch weit entfernt von trockener Theorie.


Perspektiven: Technik, Weiterbildung und die Freude am Tüfteln

Was viele unterschätzen: Die Technologien, mit denen in Gelsenkirchen gearbeitet wird, machen heute Tempo. Von softwaregestützter Bodenanalyse über Einsatz robotischer Messtechnik bis zu digitalen Stoffstrommodellen – der Job lebt nicht nur vom Spaten. Wer nicht dranbleibt, bleibt irgendwann halt wirklich hinterm Förderband zurück. Zahlreiche regionale Institute, Hochschulgruppen und Unternehmen bieten Weiterbildungsgelegenheiten speziell für Altlastenmanagement, Umweltmodellierung oder Recyclingverfahren – meist so praxisnah, dass einem das „Fernstudium“ fast schon wie der dunkle Kohlenkeller vorkommt.

Am Ende, und das meine ich vollkommen subjektiv, bleibt oft das Gefühl: Die Arbeit der Ingenieur:innen für Rohstoffgewinnung in Gelsenkirchen ist ein Balanceakt zwischen Historie und Innovation, zwischen Altlast und Aufbruch. Wer gern das Unperfekte, das Eigensinnige, das Noch-Nicht-Fertige mag, der findet hier nicht nur einen Beruf – sondern ziemlich sicher auch ein Stück echtes Revier-Leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.