25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Dresden Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sales Manager (m/w/d) Revitalisierung merken
Sales Manager (m/w/d) Revitalisierung

GOLDBECK Ost GmbH | 01067 Dresden

Sales Manager (m/w/d) Revitalisierung; Marktpräsenz aufbauen: Du entwickelst und stärkst unsere Position im Raum Nürnberg und sorgst dafür, dass GOLDBECK in der Region sichtbar und erfolgreich ist; Akquise & Netzwerk: Du gewinnst aktiv neue Bauherren +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Ost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) für Schulbauprojekte überregional merken
Projektleiter (m/w/d) für Schulbauprojekte überregional

GOLDBECK Ost GmbH | 01067 Dresden

Dienstwagen zur privaten Nutzung, Smartphone, Tablet und erfolgsabhängige Vergütungsbausteine); Im Falle des überregionalen Einsatzes überdurchschnittliche Vergütungszulage; Unsere Baustellen befinden sich in den Regionen Hannover, Berlin, Nürnberg, Dresden +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Ost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Verkehrsanlagen / Infrastruktur (m/w/d) merken
Projektleiter Verkehrsanlagen / Infrastruktur (m/w/d)

iproplan® Planungsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Unbefristeter Arbeitsvertrag; hochmodernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeitgestaltung; abwechslungsreiche Projekte in einem leistungsstarken Generalplanungsbüro; volle Unterstützung durch das Team; fachübergreifenden Austausch und ein kollegiales +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager*in/ Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Flächenmanagement - VE2515 - NEU! merken
Projektmanager*in/ Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Flächenmanagement - VE2515 - NEU!

THOST Projektmanagement GmbH | 01067 Dresden

Mit Behörden, Grundbuchämtern, Notaren und weiteren Stakeholdern sowie Gespräche mit Eigentümern; Selbständige Vorbereitung und Durchführung der Wegenutzungsrechte; Eigenständige Durchführung von Verhandlungen mit Eigentümern, Verbänden, Gemeinden und übergeordneten +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) für Bergbau - NEU! merken
Fachplaner (m/w/d) für Bergbau - NEU!

IPROconsult | 01067 Dresden

Fachplaner (m/w/d) für Bergbau Dresden, Senftenberg, Leipzig ab sofort Vollzeit, Teilzeit Zur Verstärkung unserer Abteilung Bergbau, Wasser- und Spezialtiefbau in Senftenberg suchen wir Sie als engagierten Fachplaner (m/w/d) für Bergbau. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen Straße und/oder Gleis (Straßenbahn) merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen Straße und/oder Gleis (Straßenbahn)

iproplan® Planungsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Unbefristeter Arbeitsvertrag; hochmodernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeitgestaltung; abwechslungsreiche Projekte in einem leistungsstarken Generalplanungsbüro; volle Unterstützung durch das Team; fachübergreifenden Austausch und ein kollegiales +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planprüfer - Fahrleitungssysteme / Oberleitung / Fahrleitung / CAD (m/w/d) merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Bauausführung von Industrieprojekten merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Bauausführung von Industrieprojekten

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden

Übergeordnete Bau-Projektleitung für die Realisierung von hochkomplexen Produktions- und Industriestandorten, z.B. für die Halbleiter- und Batteriezellenfertigung; Gesamtverantwortung für die termin-, qualitäts-, und kostengerechte Bearbeitung der Aufgabenpakete +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden

Oder Life Science sind von Vorteil; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu projektbedingten Baustelleneinsätzen im gesamten Bundesgebiet; Eigenverantwortliche, strukturierte und gewerkeübergreifende Arbeitsweise sowie +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) merken
Projektleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d)

DIW Bau GmbH | 01067 Dresden

Aufgaben: Eigenverantwortliche Leitung komplexer Schlüsselfertigbauprojekte im Hochbau – von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe; Koordination aller Projektbeteiligten: Architekten, Fachplaner, Statiker, Behörden und Bauherren; Steuerung der +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Dresden

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Dresden

Zwischen Sand, Strategien und Sachverstand: Die Praxis realer Rohstoffingenieure in Dresden

Klar, wenn man an Dresden denkt, kommt einem zuerst die Barockarchitektur in den Sinn – Elbufer, Frauenkirche, die obligaten Touristenströme. Was gern übersehen wird: Unter der Oberfläche brodelt hier seit Jahrzehnten ein Berufsfeld, das deutlich mehr mit Geologie, Chemie und Technik zu tun hat als mit Souvenirkitsch. Gemeint ist der Ingenieur in der Rohstoffgewinnung – ein Job mit erstaunlich vielen Facetten, der für Berufseinsteiger wie für erfahrene Fachleute die eigene Sicht auf Material, Technik und Umwelt auf links drehen kann. Der Boden unter den Füßen? Für uns manchmal mehr eine variable Gleichung als bloßer Untergrund.


Dresden: Metropole des „grauen Golds“ – Was macht eigentlich ein Rohstoffingenieur?

Manche meinen, Rohstoffgewinnung sei der Inbegriff angestaubter Industriekultur. Doch wer so denkt, hat nie ein modernes Werk im Umland von Dresden betreten – weder ein Kieswerk noch einen Abraumhügel, der sich langsam in eine Naherholungsfläche verwandelt. Tatsächlich gehören die Themen Geotechnik, Nachhaltigkeit und Digitalisierung hier längst zur Tagesordnung. Aber was steckt konkret hinter dem Beruf? Ingenieure für Rohstoffgewinnung planen, steuern und optimieren Prozesse, bei denen Gestein, Sand, Kies oder – seltener, aber nicht weniger spannend – industrielle Rohstoffe abgebaut und verarbeitet werden. Der Beruf verlangt eine Mischung aus analytischem Denken, technischer Neugierde und einer gewissen Hands-On-Mentalität. Und ja, ein wenig Hartnäckigkeit im Umgang mit Genehmigungsbehörden schadet nicht.


Nischenmarkt, aber keineswegs Nischenwissen – fachliche Anforderungen und Trends

Auf dem Papier ist der Weg klar umrissen: Studium, praktische Einsätze im Tagebau oder Untertage, Einarbeitung in Fördertechnik und Umweltrecht. In der Realität – zumindest im Großraum Dresden – ist der Berufsalltag weniger schematisch, als man denken könnte. Man findet sich plötzlich im Gespräch mit Kommunalvertretern wieder, diskutiert mit Verfahrensingenieuren über neue Aufbereitungsmethoden oder feilt an Konzepten für die Sanierung ehemaliger Gruben. Und genau das ist der Punkt, an dem viele unterschätzen, wie interdisziplinär man eigentlich operieren muss.

Die Trends? Digitalisierung mischt selbst traditionsreiche Familienunternehmen auf (Stichwort: Drohnendaten in der Lagerstättenerkundung). Energieeffizienz wird zur handfesten Aufgabe, wenn zum Beispiel ausgeförderte Steinbrüche als Wärmespeicher dienen sollen. Nachhaltigkeitszertifikate? Das bürokratische Fegefeuer, durch das jeder irgendwann mal gehen muss. Aber hey – das gehört dazu.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven: Keine Selbstläufer, aber solide Chancen

Hand aufs Herz: Dresden ist kein Berlin, was Fluktuation oder Gehaltsraketen betrifft. Das Einstiegsgehalt für Rohstoffingenieure pendelt sich meistens zwischen 3.400 € und 4.000 € ein. Wer nach fünf, sechs Jahren mit eigenen Projekten aufwarten kann, sieht auch mal 4.200 € bis 4.700 € auf dem Kontoauszug. Richtig lukrativ wird es für Führungskräfte und hochspezialisierte Experten (vor allem in der Entwicklung neuer Abbau- oder Recyclingverfahren), natürlich. Wer sich für eine Spezialistenrolle im Bereich Umwelttechnik entscheidet, darf mit ähnlichen Gehältern rechnen, hängt aber stärker am Tropf politischer Entwicklungen oder EU-Richtlinien.

Ein Mangel an Ingenieuren ist im sächsischen Rohstoffsektor kein leeres Klischee. Generationenwechsel, Strukturbrüche und das allgegenwärtige Ringen um nachhaltigere Verfahren befeuern die Nachfrage nach frischem Know-how und praxisfähigen Lösungen. Ich kenne kaum einen Kollegen in der Region, der nicht mindestens zwei interne Weiterbildungsangebote pro Jahr auf dem Tisch hat. Und diejenigen, die sich konsequent fortbilden – sei es im hochschuleigenen Rohstofflabor oder im Betrieb vor Ort – bleiben in der Regel nicht lange auf derselben Position.


Zwischen Energie- und Ressourcenwende: Warum Dresden spannend bleibt

Letztlich bleibt der Ingenieurberuf in der Rohstoffgewinnung in Dresden ein Feld voller Widersprüche. Einerseits bewegen wir uns zwischen tradierter Industriekultur und Hightech-Verfahren, zwischen gelebter Praxisnähe und ambitionierter Forschung. Andererseits ist die Region von gesellschaftlichen Erwartungen durchdrungen, die spannungsreicher kaum sein könnten: Flächenverbrauch versus Wohnungsdruck, Wirtschaftskraft versus Ökologie, Versorgungssicherheit versus politischer Debatte. Wer hier seinen Weg sucht – ob Berufseinsteiger, Querwechsler oder altgedienter Praktiker – wird schnell merken: Es gibt keine Patentrezepte, keine einfachen Wahrheiten. Ab und zu fragt man sich, ob das alles noch zeitgemäß ist – und landet, nach einer weiteren Eh-da-Lösung am Tagebaurand, wieder bei der Erkenntnis: Der Bedarf bleibt. Und die Aufgaben sowieso. Mal ehrlich, langweilig wird es selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.