25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

28 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Celonis Data Engineer - Process Mining & Automation (w/m/d) - NEU! merken
Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d)

Wilma Bau und Entwicklungsgesellschaft NRW mbH | 40878 Ratingen

Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d): Klärung von Kampfmittel- und Bergbaumaßnahmen sowie deren Auswirkungen auf Projekte; Verantwortliche Begleitung von Abbruch-, Sanierungs-, Erdbau- und Erschließungsmaßnahmen +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risikomanagerin / Risikomanager (w/m/d) mit Schwerpunkt Baumaßnahmen und Projekte merken
Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

Freesen & Partner GmbH | 40213 Düsseldorf

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir: Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d): Unterstützung der Bau-/Projektleitung im Bereich der Arbeitsvorbereitung und zeitnahen Abrechnung der Bauleistung; Erstellen der Aufmaßdokumentation und +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektmanager (m/w/d) Hochbau merken
Senior Projektmanager (m/w/d) Hochbau

ISS Facility Services Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Bauunternehmen sowie enge Zusammenarbeit mit Architekten, Fachplanern und Behörden; Sicherstellung der Einhaltung von Bauvorschriften, Sicherheitsstandards und vertraglichen Vorgaben; Regelmäßige Kontrolle der Baufortschritte sowie Durchführung von Abnahmen und Übergaben +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau merken
Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

PAESCHKE GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau: Eigenständige Bauleitung vom ersten Spatenstich bis zur Übergabe an den Kunden; Steuerung, Koordination und Qualitätssicherung der Nachunternehmerleistungen; Bearbeitung von Ausschreibungen; Auftragsvorbereitung +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur als Geschäftsstellenleiter - Gebäudesanierung / Bauunternehmen (m/w/d) merken
Architekt / Bauingenieur als Geschäftsstellenleiter - Gebäudesanierung / Bauunternehmen (m/w/d)

sanierungsprofi GmbH | Unterfeldhaus

Sanierungsprofi saniert Wohnbestand und ist auf gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen spezialisiert. Unsere Vision ist es, Handwerk zum Bestpreis anzubieten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur als Geschäftsstellenleiter - Gebäudesanierung / Bauunternehmen (m/w/d) merken
Architekt / Bauingenieur als Geschäftsstellenleiter - Gebäudesanierung / Bauunternehmen (m/w/d)

sanierungsprofi GmbH | 40699 Erkrath

Sanierungsprofi saniert Wohnbestand und ist auf gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen spezialisiert. Unsere Vision ist es, Handwerk zum Bestpreis anzubieten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bereich Straßenbau- und Tiefbau als Bau- und Projektleiter (m/w/d) merken
Ingenieur Bereich Straßenbau- und Tiefbau als Bau- und Projektleiter (m/w/d)

Freesen & Partner GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Bauleiter (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise im Straßen- und Tiefbau, sowie mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Bewerber sollten über fundierte Kenntnisse des Marktumfelds und ein hohes technisches Verständnis verfügen. Wichtige Eigenschaften sind eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten auf allen Hierarchieebenen. Zudem sind Kenntnisse in MS-Office und Kalkulationsprogrammen erforderlich. Die Stelle bietet die Perspektive, mittelfristig in die technische Geschäftsleitung aufzusteigen und einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Familienunternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Raum für Mitgestaltung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Fundierte Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen; Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke von Vorteil; Sicherer Umgang mit gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Gefahrstoffverordnung; Abteilungsübergreifendes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Düsseldorf

Zwischen Kies, Kalk und Komplexität: Ingenieurinnen und Ingenieure der Rohstoffgewinnung in Düsseldorf

Was also tun als Ingenieur oder Ingenieurin, wenn nicht gleich der Ruf ins Silicon Valley lockt, sondern eine solide, zugleich krisenfeste und dennoch herausfordernde Branche vor der Haustür wartet? Die Rede ist von der Rohstoffgewinnung rund um Düsseldorf – einem Berufsfeld, dem ab und zu ein wenig der Glanz des Hippen abgeht, das aber ziemlich robust auf dem Boden der industriellen Tatsachen steht. Fast wortwörtlich. Wer den Schritt in dieses Berufsfeld wagt, findet sich irgendwo im Spannungsfeld zwischen Erdgeschichte, Technik und wachsamen Umweltdebatten. Klingt weniger aufregend als Weltraumfahrt? Gewiss. Aber: Die Erde bleibt vorläufig unser Hauptlieferant. Und irgendjemand muss ja wissen, wie man aus ihrem Innern das holt, was Autobahnen, Häuser – und ja, auch Datenzentren – unbedingt brauchen.


Düsseldorf wird landläufig mit Mode, Medien, Messen in Verbindung gebracht. Aber unter der Oberfläche – im Wortsinn – brummt eine säulenstarke Industrie, die manchem als unsichtbarer Riese erscheint: Baustoffe, schwere Mineralien, Kies, Kalk, manchmal sogar Industrierohstoffe von verblüffender Vielfalt. Hier wird weder Gold geschürft noch Kohle gestapelt, sondern mit viel Sachverstand, digitaler Messtechnik und wachsendem Umweltgespür die Versorgung der gesamten Region und darüber hinaus gesichert. Als Einsteigerin oder als routinierter, aber neuorientierter Profi wird man allerdings erst einmal durch einen Dschungel von Vorschriften, Umweltmanagementsystemen, Emissionszertifikaten und Steuerungssoftware geschickt. Wer Lust hat auf vielschichtige Stoffströme, Projektingenieurwesen und das Jonglieren zwischen Ökonomie und Ökologie: Willkommen im Club.


Was macht die Perspektive in Düsseldorf (und Umgebung) besonders? Erstens: Der Strukturwandel pocht stärker als anderswo. Viele ehemalige Zechenareale sind umfunktioniert, Unternehmen haben auf Recycling-Baustoffe, innovative Rohstoffkreisläufe und Prozessautomatisierung gesetzt. Man jongliert mittlerweile nicht nur mit Gesteinskörnungen, sondern auch mit Algorithmen – erstaunlich, wie viel Softwarekompetenz heute gefragt ist, wo Abbausteuerung und Materialfluss längst digital, oft gar per Digital Twin-Modellierung laufen. Wer also nur Baggern und Schütten im Sinn hat, wird schnaufen: Hier programmieren Ingenieurinnen ihre Förderstraßen, führen 3D-Geodatenerhebungen durch oder optimieren ganze Wertschöpfungsketten im Schulterschluss mit Nachhaltigkeits-Teams. Ein Tag im Labor, der nächste auf der Grube, dann wieder mit Behörden am Verhandlungstisch – Multitasking, aber nicht im Büro-Sinn.


Natürlich stellt sich die berüchtigte Frage: Was landet am Monatsende auf dem Konto? Der Klassiker für Einsteigende: Im Raum Düsseldorf beginnt man als Ingenieur für Rohstoffgewinnung meist zwischen 3.800 € und 4.300 € – mit etwas Berufserfahrung und einschlägigen Zusatzqualifikationen schnellt das Gehalt nicht selten auf 4.500 € bis 5.800 €. Bei den großen Unternehmen, oft Tochterfirmen in globalen Verbünden, ist auch der Sprung in den mittleren Managementbereich möglich. Allerdings, ich will keine falschen Versprechen: Die Arbeitszeiten können hartnäckig variabel sein und Außendienst-Anteile sind typisch. Da hilft dann nur: Feste Schuhe und ein Händchen für Kompromisse zwischen Termindruck und Sicherheitsvorgaben. Es hat auch niemand behauptet, dass es ein Spaziergang wird.


Im Rheinischen – das mag überraschen – hat sich ein vergleichsweise dichtes Netz an Weiterbildungsmöglichkeiten etabliert. Ob Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Geoinformationssysteme oder rechtliche Neuerungen: Wer langfristig am Ball bleibt, dem öffnen sich erstaunlich vernetzte Fachwelten. Auf den ersten Blick klingt das nach staubigen Lehrgängen, im Kern aber ist gerade die Anpassungsfähigkeit der Schlüssel – man springt zwischen technischen Neuerungen, regulatorischen Sprüngen und gesellschaftlichen Erwartungen hin und her. Da entstehen (ausnahmsweise) sogar echte Kontakte zwischen alter Schule und Next Gen-Ingenieurgeist. Was viele unterschätzen: Gerade in Düsseldorf vermischen sich Traditionsunternehmen mit jungen Start-ups aus dem Bereich Umwelttechnologien – Impulse finden also auch ihren Weg von einer Werkshalle zur anderen.


Hand aufs Herz – manchmal fragt man sich, wie lange das Metier noch so bleibt, wie es ist. Die öffentliche Aufmerksamkeit für Boden, Sand, Gestein – tja, meistens unterirdisch. Außer, es hakt irgendwo ganz gewaltig in der Lieferkette, dann stehen plötzlich alle beim Ingenieur auf der Matte. Eigentlich ganz schön, wenn man lieber macht als redet. Doch ungeachtet der Schattenwirtschaft aus TikTok und Co.: Ohne Rohstoffgewinnung stünde selbst die schönste Stadt am Rhein ziemlich nackt da. Das ändert sich so schnell nicht – und vielleicht ist das auch gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.