25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Bonn Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung (m/w/d) Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz merken
Leitung (m/w/d) Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz

Stadt Erftstadt | 50374 Erftstadt

Sie beraten abteilungsübergreifend Bauverantwortliche sowie Einwohnerinnen und Einwohner insbesondere in anspruchsvollen bauordnungs- und planungsrechtlichen Fragen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Erftstadt | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Gewährleistungsmanagement (m/w/d) merken
Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW) merken
Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)

TH Köln | 50667 Köln

Lenkungskreis der Kanzler*innen und Bau-/Gebäudedezernent*innen; Fachlicher Austausch, Netzwerkarbeit sowie Begleitung hochschulübergreifender Arbeitsgruppen inklusive Reisen zu Partnerhochschulen; Bedarfsplanung, Organisation und Leitung von Veranstaltungen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
staatlich geprüfte/-n Technikerin/ Techniker (w/m/d) merken
staatlich geprüfte/-n Technikerin/ Techniker (w/m/d)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Worauf es uns noch ankommt: Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI; Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit; Selbstständige Arbeitsweise sowie verhandlungs- und Organisationsgeschick; Engagement und Durchsetzungsvermögen bei +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science – Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden

Oder Life Science sind von Vorteil; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu projektbedingten Baustelleneinsätzen im gesamten Bundesgebiet; Eigenverantwortliche, strukturierte und gewerkeübergreifende Arbeitsweise sowie +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart für 2026 merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau merken
Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

PAESCHKE GmbH | 50667 Köln

Ihre Aufgaben. eigenständige Bauleitung vom ersten Spatenstich bis zur Übergabe an den Kunden; Steuerung, Koordination und Qualitätssicherung der Nachunternehmerleistungen; Bearbeitung von Ausschreibungen; Auftragsvorbereitung und Mengenermittlung; Kostenkontrolle +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) merken
staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Worauf es uns noch ankommt: Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI; Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit; Selbstständige Arbeitsweise sowie verhandlungs- und Organisationsgeschick; Engagement und Durchsetzungsvermögen bei +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Bonn

Zwischen Phosphor und Windrad: Ingenieur/in Rohstoffgewinnung in Bonn

Man wacht nicht morgens auf und denkt: „Heute will ich Ingenieur/in für Rohstoffgewinnung in Bonn werden.“ Oder? Vielleicht doch. Bei mir war’s jedenfalls ein Umweg, irgendwo zwischen Geologievorlesung und einem Praktikum am Rande des Rheins. Bonn, Sitz unzähliger Wissenschaftsinstitutionen und, scheinbar überraschend für manche, tatsächlich ein relevanter Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die strategische Gewinnung und nachhaltige Nutzung von Rohstoffen geht. Klingt trocken? Mag sein. Die Realität ist es selten. Eher ein Tanz auf dem Grat zwischen Tradition und radikalem Wandel.


Rohstoffgewinnung: Bonner Grauzonen zwischen Kies, Kiesel und Co.

In der Region Bonn, begrenzt vom Rheinstrom und umgeben von einem Flickenteppich aus Auen, Höhenterrassen und industriellen Altlasten, sind Rohstoffe mehr als Sand und Kies, mehr als Zahlen im Bundesanzeiger. Man begegnet ehemaligem Braunkohletagebau und – kaum hat man’s verarbeitet – dem Boom urbaner Bauprojekte, die nach Massenrohstoffen lechzen. Ingenieur/innen stehen mittendrin: Rohstoffbilanzen schreiben, Stoffströme lenken, Umweltverträglichkeiten durchrechnen, mit Behörden feilschen … und dann, ganz trivial und meist donnerstags, den Bohrer in die Erde treiben. Bonner Bohnerolie, wenn Sie so wollen.


Arbeitsrealität: Zwischen Papierkrieg und Feldarbeit

Die Jobbeschreibung? Entweder ein Füllhorn aus Paragrafen, Messdaten, digitaler Prozesssteuerung – oder überraschend praktisch. Gerade hier in der Region wechselt man häufig zwischen Klimakammer und Konferenztisch. Mal Filteranlage, mal PowerPoint. Was viele unterschätzen: Die Bandbreite. Ja, es geht um klassische Baurohstoffe, aber eben auch um Recycling, Sekundärrohstoffe, seltsame Gesteinsarten, die kein Mensch beim Namen kennt – Gabbro, Muschelkalk, Phonolith (wer noch?). Und während sich Bonns Politiker in Nachhaltigkeitskonzepten verlieren, tüftelt man als Ingenieur/in schon an den Mineralstaub-Emissionen der nächsten Abbaufläche und sinniert, wie man aus Altbeton verwertbares Granulat macht, das irgendwann mal als Autobahn wiederaufersteht.


Gehalt: Zwischen öffentlicher Hand und hemdsärmeliger Mittelstand

Reden wir Klartext: Das Gehalt schwankt. Einstiegsgehälter liegen in Bonn meist zwischen 3.400 € und 4.100 €. Wer Erfahrung mitbringt – zum Beispiel Jahre im Großtagebau oder Expertise in Recycling-Betrieben – kratzt auch an der 5.000 €-Marke, gelegentlich darüber. In der Industrie winken manchmal projektbezogene Boni, bei Ingenieurbüros oder im öffentlichen Sektor bleibt’s oft nüchtern. Es kommt auf den Laden, die Komplexität, und ja: Manchmal schlicht auf die Chemie mit dem Chef oder der Chefin an. Oder auf das Bekenntnis, sich mit 35 Prozent Außendienst und Gummistiefeln zufriedenzugeben …


Herausforderungen: Grauzonen, Ethik und Utopien vom zirkulären Bonn

Wer neu einsteigt, spürt schnell: In kaum einem Bereich prallen so viele Interessen aufeinander. Planungsrecht und Umweltschutz, Regionalentwicklung, Bürgerinitiativen – die Klaviatur ist komplex. Noch dazu kommt: Bonn, selbst mit globalem Anspruch dank Organisationen wie der UN, setzt Standards in Sachen Nachhaltigkeit. Da reicht Wissen von gestern kaum: Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung schleichen sich in alle Abläufe, mal als Segen, mal als Fluch. Wer hier die Augen aufmacht, erkennt: Die eigentliche Evolution sind nicht Maschinen, sondern Prozesse. Menschliche, aber auch technologische. Vielleicht der spannendste Teil an dem Job? Für mich eindeutig. Niemand kann vorhersehen, ob die Rohstoffe der Zukunft als grauer Schotter auf dem Bagger oder als Daten im Stoffstrommodell daherkommen.


Abschließende Schlaglichter: Wen zieht’s hierher – und warum?

Es gibt diese Tage, an denen man sich die Hände schmutzig macht – und solche, an denen man sich im Paragrafendschungel verliert. Das macht’s aus. Wer nervenstark bleibt, mit „mehr als nur Zahlen im Blut“ und Lust auf ein wenig zwischenmenschliche Reibung, findet in Bonn einen Arbeitsmarkt, der selten stillsteht. Die Nachfrage schwankt, Förderquoten, politische Leitlinien oder lokale Proteste verschieben das Spielfeld immer wieder aufs Neue. Aber Langeweile? Kommt selten vor. Windräder ersetzt man nicht nur auf Papier – auch bei der Rohstoffgewinnung. Und ob man staubig oder strategisch unterwegs ist: Wer hier seinen Weg macht, der arbeitet nicht nur für den Moment, sondern schreibt ein Stück gelebte Regionalgeschichte mit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.