100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Aachen Jobs und Stellenangebote

72 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Celonis Data Engineer - Process Mining & Automation (w/m/d) - NEU! merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG | 50667 Köln

Entwicklung und Bewertung von Sondervorschlägen sowie die Ausarbeitung von Nebenangeboten; Finale Angebotsausarbeitung und- legung gemeinsam im Kalkulationsteam – „6-Augen-Prinzip“; Anfertigen der Arbeitskalkulation AK0, sowie weiterer Unterlagen zur Übergabe +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d)

Wilma Bau und Entwicklungsgesellschaft NRW mbH | 40878 Ratingen

Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d): Klärung von Kampfmittel- und Bergbaumaßnahmen sowie deren Auswirkungen auf Projekte; Verantwortliche Begleitung von Abbruch-, Sanierungs-, Erdbau- und Erschließungsmaßnahmen +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risikomanagerin / Risikomanager (w/m/d) mit Schwerpunkt Baumaßnahmen und Projekte merken
Leitung (m/w/d) Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz merken
Leitung (m/w/d) Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz

Stadt Erftstadt | 50374 Erftstadt

Sie beraten abteilungsübergreifend Bauverantwortliche sowie Einwohnerinnen und Einwohner insbesondere in anspruchsvollen bauordnungs- und planungsrechtlichen Fragen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Erftstadt | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Gewährleistungsmanagement (m/w/d) merken
Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

Freesen & Partner GmbH | 40213 Düsseldorf

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir: Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d): Unterstützung der Bau-/Projektleitung im Bereich der Arbeitsvorbereitung und zeitnahen Abrechnung der Bauleistung; Erstellen der Aufmaßdokumentation und +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Bereich Planung und Bau (m/w/d) merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet "Wasserwirtschaft in der Braunkohle" merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet "Wasserwirtschaft in der Braunkohle"

Bezirksregierung Arnsberg | 52349 Düren

Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzung verfügen: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Bergbau, Rohstoffingenieurwesen, Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Claim- und Vertragsmanager (m/w/d) - Portfolio & Großprojekte merken
Claim- und Vertragsmanager (m/w/d) - Portfolio & Großprojekte

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH | 45127 Essen

Im Projektportfolio: Steuerung und Weiterentwicklung des Claim- und Vertragsmanagements für alle laufenden Projekte; mit besonderem Fokus auf komplexe und strategisch bedeutende Großprojekte; Strategisches Claim-Management: Entwicklung und Umsetzung projektübergreifender +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Aachen

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Aachen

Zwischen Schaufelrad und Zukunft: Der Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Aachen

Es gibt Jobs, die sind so sichtbar wie Hochhäuser in der Skyline. Und dann gibt es da die Rohstoff-Ingenieurinnen und -Ingenieure – Menschen, die mit jedem Tag im Kohleflöz oder Kieswerk irgendwie den Boden unter unseren Füßen bearbeiten, wortwörtlich. Doch spätestens in Aachen – mit seiner langen Tradition im Berg- und Hüttenwesen – merkt man: Wer glaubt, hier gäbe es nur vergilbte Schaubergwerke, hat den Schuss nicht gehört. Die Region, eingerahmt von alten Tagebauen, forschungsstarken Hochschulen und industriellen Restnervenzentren, ist eine Art Wundertüte für alle, die sich diesen nicht gerade massenhaft nachgefragten Spezialbereich (noch) zutrauen.


Was tun Rohstoff-Ingenieur*innen eigentlich – außer Gestein bewegen?

Die Berufsbezeichnung klingt vielleicht nach Helm, Checkliste und ewiger Spätschicht, aber das Bild greift zu kurz. Sicher, der Alltag pendelt zwischen Labor, Geodatensystem und Grubenrand. Mal stapft man über schlammige Betriebsplätze, dann wieder diskutiert man mit Behörden über Umweltauflagen oder Energieeffizienz. Ein eigenwilliger Mix – mal tief verwurzelt in jahrhundertealten Abläufen, mal atemlos modern, gerade wenn Themen wie Kreislaufwirtschaft oder digitale Prozessoptimierung dazukommen. Faszination und Frust liegen häufiger beisammen, als man es aus der Ferne erahnt. Manchmal fragt man sich: Bin ich jetzt Forscher, Planer, Troubleshooter – oder alles auf einmal?


Regionale Eigenheiten – Aachener Rohstofflandschaft im Ausnahmezustand?

Aachen ist hier eine eigene Kategorie: Man lebt im Windschatten des Braunkohletagebaus – also im permanenten Spagat zwischen Abschied und Aufbruch. Alte Konzernbunker neben Start-up-Laboren, Solarparks erobern ehemalige Abraumflächen, und in den Steinstaublöchern des Rheinischen Reviers werden Musterbaustellen für nachhaltige Rohstoffgewinnung erprobt. Klingt nach Fortschritt, ist es manchmal auch – aber eben nie ohne Brüche. So ein Strukturwandel fühlt sich nicht wie ein sanfter Gleitflug an, sondern eher wie ein Ritt durch Turbulenzen. Wer hier anheuert, sollte bereit sein für permanente Neuausrichtung: Heute Kalkgrube, morgen Recyclingpark, übermorgen vielleicht Bodenaufbereitung für die Wasserstoffindustrie. Sicher ist: Die Technische Hochschule Aachen liefert nicht nur Absolventen, sondern auch Impulse, Kapitel und kritische Debatten in diesen Transformationsprozess.


Zwischen Messlatte und Realität – Anforderungen und Einkommen

Hand auf’s Herz: Der Weg zu einem Ingenieurposten in der Rohstoffgewinnung ist selten kurz und noch seltener glatt. Ein Hochschulabschluss – in der Regel Geotechnik, Rohstoffingenieurwesen oder verwandte Disziplinen – ist gesetzt. Die Anforderungen sind hoch, weil kaum ein anderer Bereich so agil mit Technik, Umwelt, Recht und Wirtschaft jonglieren muss. Einsteiger blicken oft auf ein Jahresgehalt von etwa 45.000 € bis 55.000 €, wobei die Spannweite nach oben offen ist – speziell mit Erfahrung, Weiterbildungen oder Spezialisierung auf Digitales oder Nachhaltigkeit kann es regional schnell in Richtung 60.000 € bis 70.000 € gehen. Aber, nicht zu vergessen: Wer den Weg ins Engineering sucht, muss gelegentliche Nacht- oder Wochenendarbeit zumindest einkalkulieren und mit Schwankungen am Auftragsmarkt leben. Das klingt wenig romantisch, aber die Realität ist nun einmal kein Werbeprospekt.


Weiterbildung, Technik und die Sache mit der Unsicherheit

Was viele unterschätzen: Niemand bleibt in Aachen lange auf dem Stand der Dinge stehen, sofern er oder sie im Geschäft bleiben will. Der technologische Wandel – sei es automatisiertes Monitoring von Lagerstätten, nachhaltige Reststoffverwertung oder der Einsatz von Drohnentechnik für Massenbewegungen – zieht enorme Weiterbildungsdynamik nach sich. Wer hier die Augen aufmacht, findet zahlreiche Projekte, interne Schulungen und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Betrieben und Forschungseinrichtungen, oft weit abseits des „klassischen“ Rohstoffmanagements. Es ist ein ewiges Ringen mit der Unsicherheit und das permanente Suchen nach neuen Wegen – oder sagen wir: Wer Rohstoffe entwickeln will, muss sich selbst auch immer wieder neu erfinden.


Fazit? Gibt’s eigentlich keins …

So. Ob Aachen nun ein Eldorado oder ein Experimentierfeld für Rohstoff-Ingenieure ist – darüber streiten die Geister. Aus meiner Sicht ist es ein Ort, an dem sich Alltagserfahrung, technische Neugier und ein dickeres Fell schneller bezahlt machen als bloße Titelsammlerei. Wer bereit ist, sich auf Unsicherheiten und schnelle Wechsel einzulassen und nicht vor regionalen Eigenheiten zurückschreckt, findet hier ziemlich sicher ein Terrain, das mehr Abenteuer bietet, als die meisten Schulbefragungen vermuten lassen. Und ja, manchmal frage ich mich immer noch, wer eigentlich wen prägt: die Region ihre Ingenieure – oder doch umgekehrt?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.