100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum Programmplanung und Montagesteuerung ab Februar 2026 merken
Praktikum Programmplanung und Montagesteuerung ab Februar 2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

DAS BRINGST DU MIT: Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit MS Office; Kommunikativ, selbstständig, Teamplayer, technisches +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd) merken
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd)

Vesterling AG | 65183 Bannberscheid, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D)

Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG | 56727 Mayen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (M/W/D) bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Mayen. In unserem familiengeführten Unternehmen erwarten dich mehr als 700 Mitarbeiter, die dich unterstützen. Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Elektronik. Du bist Teil eines engagierten Teams und arbeitest an der Wartung und Instandhaltung moderner Maschinen. Lerne den Umgang mit mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen. Bewirb dich jetzt und entdecke die Faszination technischer Dokumentation in deinem neuen Berufsfeld! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Das Leistungsspektrum ist vielfältig und umfasst Ingenieur-, Tief-, Straßen- und Hochbau. Über 670 Mitarbeiter sind hauptsächlich in Rheinland-Pfalz und Hessen tätig. Eiffage Infra-Südwest gehört zur Eiffage Infra-Bau. +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Frontbox & Techtower Produktion ab Oktober 2025 merken
Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement (m/w/d) im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent merken
Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement (m/w/d) im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent

SCHWIND eye-tech-solutions GmbH | 63801 Kleinostheim

Student/Studentin der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsingenieur, Elektro- und Informationstechnik, Betriebswirtschaft oder ähnliche; Ausgeprägtes Interesse am regulierten Umfeld und Qualitätsmanagementsystemen sowie den Anforderungen an einen Medizintechnik-Hersteller +
Werkstudent | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Unterstützung Team Guide - Process Governance Finance+ P2P (m/w/d) merken
Manufacturing Engineer - Luftfahrt (m/w/d) - NEU! merken
Praktikant / Werkstudent IT-Audit - Financial Services (m/w/d) - NEU! merken
Praktikant Mathematiker, Informatiker, Physiker - quantitative Beratung (Financial Services) (w/m/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Wiesbaden

Zwischen Altpapier und Hightech – ein Einblick ins Wiesbadener Ingenieursleben der Papiertechnik

Wiesbaden – auf den ersten Blick vielleicht nicht der Nabel der Papierwelt. Aber wer einmal hinter die Fassaden hier blickt, merkt schnell: Die Ingenieurskunst der Papiertechnik hat in der Rhein-Main-Region eine tiefere Verwurzelung, als viele ahnen. Einst wuchsen an den Ufern des Mains die Mühlen, heute surren in den Hallen feingliedrige Sensorik, automatisierte Walzensysteme und – ja, man staunt – sogar KI-gestützte Prozesssteuerungen. Moderne Papiertechnik ist das Gegenteil von angestaubter Handarbeit, trotz alledem noch immer ein Handwerk im weitesten Sinne. Nur, dass man anstelle von Blaumann und Hobel heute meist ein Tablet und dünn beschichtete Prüfstreifen in der Tasche trägt.


Technik, die das Papier neu erfindet – aber bitte nachhaltig

Was viele unterschätzen: Wer hier als Berufseinsteiger:in loslegt, landet selten bei Pappe und Zeitungsrolle im Hinterzimmer. Viele Standorte rund um Wiesbaden – ob traditionelle Papierfabriken im Umland oder industrielle Spezialisten entlang des Industrieparks – forschen längst an technischen Lösungen für die Papierwelt von morgen. Das klingt pathetisch, ist aber erstaunlich konkret: Recycling-Quoten rauf, Wasserverbrauch runter, die Faserqualität stabil. Plötzlich lautet die tägliche Herausforderung: Wie treibe ich mit ein paar Stellschrauben bei Temperatur, Druck und Füllstoff das Optimum raus, ohne dabei dem Label „Nachhaltigkeit“ auf die Füße zu treten? Einfach ist anders.


Arbeiten zwischen Tradition und Prozessleittechnik

Ein bisschen fühlt man sich oftmals wie Übersetzer: Zwischen Handwerk und digitalem Denken, zwischen Schichtleiter und Labor. Die Aufgaben? Weit weg vom monotonen Betriebsalltag. Prozessoptimierung in Echtzeit, Versuchsreihen zur Additivdosierung, Fehleranalysen im laufenden Betrieb – die Palette ist breit. Wer aus der Hochschule kommt, trifft auf Praktiker, die seit dreißig Jahren an der gleichen Siebpartie tüfteln. Beider Blickwinkel sind wichtig – und nicht selten prallen Temperament und Theorie erstmal aufeinander.


Gehälter: Realismus statt Goldgräberstimmung

Und jetzt zum oft verklärten Punkt: das liebe Geld. Es gibt glamourösere Branchen – Banken, IT, Beratung –, das muss man ehrlich sagen. Trotzdem: Einstiegsgehälter um die 3.600 € bis 4.200 € sind in Wiesbaden nicht utopisch. Mit Branchenerfahrung und etwas Leidenschaft für die Materie – die ist hier noch wichtiger als Zertifikate, behaupte ich mal – lassen sich schnell 4.500 € bis 5.500 € erzielen. Aber: Es gibt wenig Glitzer, dafür solide Entwicklungsperspektiven. Wer Verantwortung übernimmt und mit wirtschaftlichem Denken glänzt, kann mittelfristig auch die 6.000 € knacken.


Fit bleiben in Sachen Wissen: Weiterbildung als Dauerlauf

Was kaum jemand anspricht: Der Fortschritt hat in der Papiertechnik einen Nerv getroffen. Digitalisierung, Nachhaltigkeitsreporting, Automatisierung – was gestern noch Sonderfall war, ist heute Standard. Weiterbildungsangebote gibt’s reichlich, von praxisnahen Seminaren bis zu mehrmonatigen Programmier-Updates und Zertifikaten für Spezialanwendungen. Manchmal, so ehrlich muss man sein, fühlt sich der Fortbildungsdschungel fast wie ein eigener Job an. Aber: Wer darauf baut, nach dem Abschluss den Autopiloten einzuschalten, wird schnell überrascht.


Papiertechnik in Wiesbaden – zwischen Beständigkeit und Innovationsdruck

Man muss es so sagen: Die Mischung aus Traditionsbewusstsein, technischem Pioniergeist und ökologischem Bewusstsein ist ein Alleinstellungsmerkmal in der Region. Die Pflege von klassischen Fertigungsprozessen geht hier erstaunlich Hand in Hand mit Innovationsbereitschaft – und das ist, was viele Branchenneulinge rasch zu schätzen wissen. Pendeln zwischen Papierbahn und Datencloud – für manche eine Zumutung, für andere ein tägliches Abenteuer. Wer bereit ist, nicht nur Zahlen, sondern auch Zwischentöne zu lesen und einen gewissen Hang zum Selberdenken mitbringt, findet hier keine Sackgasse, sondern ein bewegliches Feld voller Entwicklungsmöglichkeiten. Wirklich – das klingt fast nach Pathos. Aber vielleicht ist’s manchmal nötig.