100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

29 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum (m/w/d) im globalen strategischen Einkauf merken
Praktikum (m/w/d) im globalen strategischen Einkauf

Voith GmbH & Co. KGaA | 91719 Heidenheim

Dein Profil: Du bist immatrikulierter Student in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologe (m|w|d) als Schweißfachingenieur merken
Kalkulator (m/w/d) merken
Kalkulator (m/w/d)

ADK Modulraum GmbH | 73450 Neresheim

Sie sind Techniker oder Meister Fachrichtung Hochbau (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d), Vertriebsingenieur (m/w/d) oder haben eine ähnliche Qualifikation; Wünschenswert wären Kenntnisse der Baubranche; Sie haben fortgeschrittene Kenntnisse in Englisch in +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektplaner (m/w/d) merken
Projektplaner (m/w/d)

ADK Modulraum GmbH | 73450 Neresheim

Abgeschlossene Ausbildung zum Bauzeichner, Technischen Zeichner oder Technischen Systemplaner (m/w/d) mit mehreren Jahren Berufserfahrung oder; Bauingenieur, Techniker oder Meister Fachrichtung Hochbau oder ähnliche Qualifikation; Sie wollen den Modulbau +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m|w|d) im operativen Einkauf / Supply Chain Management - NEU! merken
Dualer Student (m|w|d) Maschinenbau - NEU! merken
Dualer Student (m|w|d) Maschinenbau - NEU!

Voith SE & Co. KG | 95444 Bayreuth

Dein Beruf: Maschinenbauingenieure planen, entwerfen, erproben, berechnen und konstruieren Maschinen und Anlagen. Durch Ideenreichtum und räumliches Vorstellungsvermögen erarbeitest Du zweckmäßige, praktische und wirtschaftliche Lösungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Global) Inventory Manager (m/w/d) - NEU! merken
(Global) Inventory Manager (m/w/d) - NEU!

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH | 92729 Weiherhammer

Ihr fachliches und persönliches Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Supply Chain/Logistik; Mehrjährige Berufserfahrung im Inventory Management +
Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Abkanter (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Junior Fertigungsingenieur (m|w|d) für Automatisierung | Steinbeis-Masterstudium merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Nürnberg

Zwischen Hightech und Handwerk: Ingenieur Papiertechnik in Nürnberg

Wer einmal nachts durch den Nürnberger Süden fährt, kommt an den träge dampfenden Produktionshallen nicht einfach so vorbei. Die goldgelb erleuchteten Fenster, der Geruch von Zellstoff in der Luft – ein Mix, schwer zu beschreiben, fast schon surreal. Hier, im Schatten jahrhundertealter Industriekultur, blüht ein Beruf, den kaum jemand auf dem Radar hat: Ingenieur Papiertechnik. Klingt trocken? Von wegen. Die Arbeit ist ein Tanz zwischen Innovation und Tradition, voller Herausforderungen – besonders für alle, die gerade erst starten oder einen Wechsel wagen wollen.


Der Alltag: Zwischen Prozesskontrolle und Innovationsdruck

Papiertechnik ist kein klassischer Bürojob. Hier geht es um Dampf, um Temperatur, um Chemie – und öfter mal auch um das gute alte Bauchgefühl am Messschieber (würde natürlich kaum jemand zugeben, aber es stimmt trotzdem). Von der Rohstoffauswahl über die Prozessoptimierung bis hin zur Entwicklung neuer Papiersorten: Der Ingenieur Papiertechnik ist irgendwo zwischen Laborratte und Linienmanager, zwischen Excel-Tabelle und Anlagensteuerung. In Nürnberg, einer Region mit dicker Tradition in Sachen Papier, trifft noch immer schwäbischer Tüftlergeist auf die Anforderungen globaler Märkte: Dünn, stark, nachhaltig, recyclebar. Und am besten alles davon zugleich.


Marktdruck und Fachkräftemangel: Realität statt Wohlfühloase

Wer glaubt, dass Berufseinsteiger oder Quereinsteiger hier auf Wattebäuschen treffen, hat sich geschnitten. Maschinen laufen rund um die Uhr, Stillstand ist Gift. Der Markt – auch in Nürnberg – verlangt seit Jahren nach Innovationskraft bei maximaler Kosteneffizienz. Klimapolitik, Energiekosten, Lieferketten: kurzerhand auf Gemütlichkeit schalten, ist selten drin. Was viele unterschätzen: Ohne solide naturwissenschaftliche Grundlage, eine ordentliche Portion IT-Affinität und wenigstens rudimentäre Menschenkenntnis (das Zusammenspiel von Produktions- und Betriebsteam ist ein eigenes Kapitel), schwimmt man in den Anlagen schnell obenauf – wie Zellstoff im Abwassersieb. Ein bisschen rauer Ton, Pragmatismus und der Wille, gleichzeitig mit Händen und Kopf zu denken, sind hier gefragt. Klingt nach Klischee? Vielleicht. Aber reden wir drumherum: Das Gehaltsniveau in Nürnberg? Solide, wenn auch nicht so steil wie in anderen Ingenieurberufen. Je nach Erfahrung und Spezialisierung landen Einsteiger meist zwischen 3.200 € und 3.700 €, erfahrene Fachkräfte kommen auf 4.000 € bis 4.800 €. Nach oben ist Luft, aber selten, sagen wir, im galaktischen Bereich. Dafür bleibt die Arbeitsplatzaussicht: robust. Denn der Bedarf an gut ausgebildeten Ingenieurinnen und Ingenieuren im Bereich Papiertechnik wird in Franken so schnell nicht abreißen.


Technologische Brüche und das, was niemand erzählt

Was manchmal untergeht: Die Papiertechnik in Nürnberg ist längst nicht mehr der rein mechanische „Papiermacher-Job“, wie ihn die Generationen davor kennen. Digitale Prozessleitsysteme, Künstliche Intelligenz zur Qualitätsüberwachung, sogar – kaum zu glauben – Robotik in der logistischen Peripherie: Wer technikoffen ist, findet hier kein verstaubtes Arbeitsfeld, sondern den Kleinversuch moderner Industrie. Ich habe Kolleginnen erlebt, die aus der klassischen Chemie oder Verfahrenstechnik kamen – die ersten Wochen sind ein Sprung ins kalte Wasser. Aber dann, zack, plötzlich redet man von Fasersuspensionen, Oberflächenleimung, Störstoffmanagement, als wäre das alles selbstverständlich. Oder zumindest selbstverständlich geworden.


Perspektiven, Regionalstolz und der ganz eigene Mikrokosmos

Spannend an Nürnberg ist (und das muss hier mal betont werden): Kaum eine Region bringt diese Mischung aus bodenständiger Industrie und experimentierfreudigen Mittelständlern so auf den Punkt. Wer Papiertechnik hier ernst nimmt, merkt, dass es längst nicht „nur Papier“ ist – sondern Verpackung für Medizintechnik, Spezialpappen, High-Performance-Materialien für die Automobilbranche. Weiterbildung? Die Angebote in der Region sind ordentlich, aber man muss selbst suchen, fragen, manchmal auch – mit Verlaub – den eigenen Dickschädel durchsetzen. Gut, das ist kein bunter Jahrmarkt, sondern rauer, aber ehrlicher Alltag. Ob’s jeder mag? Sicher nicht. Aber wer hier Fuß fasst, lernt, dass Papiertechnik viel mehr ist als der düstere Abdruck unter dem Daumen nach Feierabend.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.