100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Mainz Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd) merken
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd)

Vesterling AG | 55116 Bannberscheid, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Prozessingenieur Hydro-/Pyro-Metallurgie (Mensch*) merken
Praktikum Programmplanung und Montagesteuerung ab Februar 2026 merken
Praktikum Programmplanung und Montagesteuerung ab Februar 2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

DAS BRINGST DU MIT: Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit MS Office; Kommunikativ, selbstständig, Teamplayer, technisches +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Elektroingenieur (m/w/d) - NEU!

Lahnpaper GmbH | 56112 Lahnstein

Elektroingenieur (m/w/d): Leitung übernehmen, Strukturen gestalten, Zukunft denken – wir suchen eine Führungspersönlichkeit, die unser Team aus Meistern, Fachkräften und Auszubildenden mit Fachwissen und Weitblick führt und unseren technischen Bereich +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D)

Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG | 56727 Mayen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (M/W/D) bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Mayen. In unserem familiengeführten Unternehmen erwarten dich mehr als 700 Mitarbeiter, die dich unterstützen. Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Elektronik. Du bist Teil eines engagierten Teams und arbeitest an der Wartung und Instandhaltung moderner Maschinen. Lerne den Umgang mit mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen. Bewirb dich jetzt und entdecke die Faszination technischer Dokumentation in deinem neuen Berufsfeld! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Das Leistungsspektrum ist vielfältig und umfasst Ingenieur-, Tief-, Straßen- und Hochbau. Über 670 Mitarbeiter sind hauptsächlich in Rheinland-Pfalz und Hessen tätig. Eiffage Infra-Südwest gehört zur Eiffage Infra-Bau. +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Frontbox & Techtower Produktion ab Oktober 2025 merken
Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement (m/w/d) im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent merken
Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement (m/w/d) im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent

SCHWIND eye-tech-solutions GmbH | 63801 Kleinostheim

Student/Studentin der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsingenieur, Elektro- und Informationstechnik, Betriebswirtschaft oder ähnliche; Ausgeprägtes Interesse am regulierten Umfeld und Qualitätsmanagementsystemen sowie den Anforderungen an einen Medizintechnik-Hersteller +
Werkstudent | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Unterstützung Team Guide - Process Governance Finance+ P2P (m/w/d) merken
Praktikant / Werkstudent IT-Audit - Financial Services (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Mainz

Zwischen Pappkarton und Hightech – Papiertechnik in Mainz: Ein Beruf im Wandel

Wer überrascht ist, dass ausgerechnet Mainz ein Zentrum für Papiertechnik sein soll, kennt entweder die hiesige Industriegeschichte nicht – oder unterschätzt die konsequente Verzahnung aus Tradition und Innovation, die hier so oft und heimlich stattfindet. Für Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige in der Papiertechnik eröffnet die Stadt am Rhein mehr, als das Aufploppen von Papierresten auf dem Bildschirm vermuten lässt. Oder, anders gesagt: Mainzer Papiertechnik ist bodenständiger, anspruchsvoller und weniger staubig, als mancher sich das vorstellt.


Womit man es wirklich zu tun hat – Jobprofil und Arbeitsalltag

Der Beruf als Ingenieur oder Ingenieurin für Papiertechnik: oft belächelt von jenen, die meinen, „Papier? Das ist doch durch.“ Aber ist er das? In Mainz steckt die Branche voller Bewegung – es wird getüftelt, gemessen, digitalisiert. Hier schwingen große Produktionswerke zwischen historischer Druckerkunst und aufregender Bioökonomie. Das Berufsfeld hat längst nichts mehr mit Omas Büropapier zu tun: Wer heute einsteigt, balanciert zwischen Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Umweltmanagement. Fast so, als hätte man drei halbe Berufe, dafür aber einen vollen Kopf.

Im Produktionsalltag heißt das: komplexe Steuerung automatisierter Anlagen, Qualitätssicherung, Prozessoptimierung, und, nicht zu unterschätzen – der ständige Spagat zwischen wirtschaftlichem Druck und Nachhaltigkeitsimperativen. Und ja, Papier braucht heute ein grünes Image. Altpapieranteile? Ein Dauerbrenner. Moderne Fasertechnologien? Kein Labortraum, sondern Mainzer Wahrheiten. Wer gern an der Schnittstelle von Innovation und Alltag steht, ist hier trotzdem selten unter- sondern öfter überfordert – im besten Sinne.


Regionale Facetten: Zwischen Werkshallen, Forschung und (zuweilen) Bürokratie

Mainz ist – wie viele nicht wissen wollen – ein Standort, an dem studierte Papiertechnikerinnen genauso gebraucht werden wie erfahrene Quereinsteiger. Die Nähe zu Forschungsinstituten – man denke an die Hochschule Mainz mit industrienaher Ausrichtung – sorgt dafür, dass sich neue Impulse schnell in reale Prozesse übersetzen. Es gibt Betriebe (an dieser Stelle keine Werbung: Jeder kennt die Namen in der Stadt, sie stehen nicht umsonst seit Jahrzehnten im Handelsregister), die nicht nur Wellpappe und Spezialkarton, sondern auch High-Performance-Materialien für die Verpackungsindustrie stemmen. Das ist, gelinde gesagt, keine triviale Fingerübung.

Gleichzeitig schlägt die Region sich mit denselben Hürden herum wie der Rest der Bundesrepublik: Energiekosten, Lieferkettenfrust, Umweltdruck. Ach, und dieser ewige Spagat zwischen alten Anlagen und digitaler Transformation. Wer glaubt, Papiertechnik sei ein statisches Berufsfeld – der kann ja mal beobachten, wie IT-Lösungen, Recycling-Konzepte und das liebe Thema „Ressourcenschonung“ bei einer Werksbegehung plötzlich aufeinanderprallen. Mainzer Unternehmen suchen Fachkräfte, die mitdenken, querdenken – aber bitte pragmatisch und lösungsorientiert.


Konditionen, Realitätsschock & persönliche Einblicke

Was viele unterschätzen: Papiertechnik – das ist nicht nur Produktentwicklung am Reißbrett, sondern tägliches Konfliktmanagement. Zwischen technischen Grenzwerten und ökonomischer Notwendigkeit, zwischen ökologischer Vision und Kundenwünschen. Und ganz ehrlich: Das sieht man dem Gehaltszettel manchmal an. In Mainz pendelt sich das Einstiegsgehalt für Ingenieurinnen und Ingenieure im Regelfall zwischen 3.200 € und 3.700 € ein. Nach ein paar Jahren Berufspraxis – je nach Verantwortung und Betriebsgröße – locken Summen, die in den Bereich von 4.000 € bis 5.200 € greifen. Nein, das sind keine Phantasiewerte – mehr als ein Statistikertraum, weniger als ein IT-Gehalt, aber selten Anlass für Lamento.

Wer sich ins Feld wagt, findet zudem: Es gibt Weiterbildungsoptionen, Workshops, Zertifikatskurse – aber kein Patentrezept, wie man die erste stressige Anlagenstörung meistert, oder wie man als Neuling im Team ernstgenommen wird. Dieses meterdicke Wissen entsteht erst im Alltag. Wer sich an die Eigenlogik der Branche gewöhnt, läuft selten Gefahr, in Routine zu versanden. Vielleicht fragt man sich an regnerischen Novembertagen, ob all die ökopolitischen Umbrüche das Berufsfeld nicht zu einem anhaltenden Krisenlabor machen. Doch gerade darin – habe ich immer wieder erlebt – liegt der Reiz. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang.


Ausblick: Neue Anforderungen, alte Fragen und ein unperfekter Schluss

Ob Papiertechnik in Mainz wirklich die Karriere für die Ewigkeit ist? Ich weiß es nicht. Sicher ist: Die Arbeitswirklichkeit ist vielfältiger, der Wechsel zwischen Technik, Umweltbewusstsein und Geschäftsinteressen chaotischer, als es sich auf Konferenzen anhört. Junge Ingenieurinnen und erfahrene Pragmatiker sind gefragt, nicht als isolierte Einzelkönner, sondern als Übersetzer zwischen Produktion, Innovation und Realität. Mainz – das ist nicht nur Gutenberg, das ist auch Hightech zwischen Zellstoff und Strategiekonferenz. Man kommt manchmal ins Grübeln: Ist das alles schon Transformation oder nur das Rauschen zwischen alten Maschinen? Vielleicht beides. Wer gern mittendrin statt nur dabei ist, wird in der Mainzer Papiertechnik nie Langeweile erleben – und das ist, gerade heute, mehr wert als jede Formel für die perfekte Papierbahn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.