100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

19 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum im Bereich Human Resource Management am Standort Gaggenau ab März 2026 merken
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd) merken
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd)

Vesterling AG | 67059 Bannberscheid, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Prozessingenieur Hydro-/Pyro-Metallurgie (Mensch*) merken
Werkstudent Bauingenieurwesen / Brandschutz und Sicherheit (w/m/d) merken
Werkstudent Bauingenieurwesen / Brandschutz und Sicherheit (w/m/d)

Maxauer Papierfabrik GmbH | 76133 Karlsruhe

Erstellen von Unterlagen zur Wartung und Prüfung: Ein laufendes Studium in den Bereichen Rettungsingenieurwesen, Sicherheit und Gefahrenabwehr, vorbeugender Brandschutz, Bauingenieurwesen, Architektur oder Vergleichbares; idealerweise eine abgeschlossene +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Programmplanung und Montagesteuerung ab Februar 2026 merken
Praktikum Programmplanung und Montagesteuerung ab Februar 2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

DAS BRINGST DU MIT: Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit MS Office; Kommunikativ, selbstständig, Teamplayer, technisches +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement (m/w/d) im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent merken
Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement (m/w/d) im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent

SCHWIND eye-tech-solutions GmbH | 63801 Kleinostheim

Student/Studentin der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsingenieur, Elektro- und Informationstechnik, Betriebswirtschaft oder ähnliche; Ausgeprägtes Interesse am regulierten Umfeld und Qualitätsmanagementsystemen sowie den Anforderungen an einen Medizintechnik-Hersteller +
Werkstudent | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sustainable Science and Technology (DHBW Karlsruhe) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Das Leistungsspektrum ist vielfältig und umfasst Ingenieur-, Tief-, Straßen- und Hochbau. Über 670 Mitarbeiter sind hauptsächlich in Rheinland-Pfalz und Hessen tätig. Eiffage Infra-Südwest gehört zur Eiffage Infra-Bau. +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) für Innovationsprojekte im Bereich Autonomes Fahren, AD Stack und E/E-Architekturen merken
Projektmanager (m/w/d) für Innovationsprojekte im Bereich Autonomes Fahren, AD Stack und E/E-Architekturen

e-mobil BW GmbH | 70173 Stuttgart

Bei der Einwerbung von Drittmitteln und Forschungsprojekten; Fundierte Erfahrung bei der Zusammenstellung von Konsortien und bei der Erstellung von Projektanträgen; Dynamische, kommunikative Persönlichkeit mit abgeschlossenem Masterstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Elektrotechnik (w/m/d) merken
Projektingenieur Elektrotechnik (w/m/d)

Maxauer Papierfabrik GmbH | 76133 Karlsruhe

In der Maxauer Papierfabrik verarbeiten wir überwiegend Altpapier und stellen daraus vielseitig nutzbares und umweltgerechtes Druckpapier her. Die Papierherstellung hat bei uns eine lange Tradition. Bereichere unser Team mit deinen Kenntnissen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Maxauer Papierfabrik GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Faser und Fortschritt: Papiertechnik in Ludwigshafen – Ein persönlicher Blick aufs Maschinenrauschen

Sagen wir, wie es ist: Wer sich heute als Ingenieur oder Ingenieurin in der Papiertechnik verdingt, hat einen Beruf gewählt, der irgendwo zwischen feiner Chemie, donnernden Walzen und ökologischer Verantwortung oszilliert. Ludwigshafen? Klar, den meisten fällt zuerst die BASF ein, das klobige Industrieherz am Rhein. Aber da tut man diesem Standort Unrecht – zumindest, wenn man sich für Papier und den technischen Tanz um dessen Herstellung begeistern kann. Hier geht – trotz aller Prognosen vom papierlosen Büro – überraschend viel. Und das auf einem Niveau, das Neulinge manchmal erst mal schlucken lässt.


Doch was macht diese Nische eigentlich aus? Papiertechnik ist zuallererst ein Querschnittsberuf. Mal verlangt er die Macken eines Maschinenflüsterers, mal den scharf kalkulierten Blick aufs Produktionsoptimieren, dann wieder Fingerspitzengefühl in Sachen Ressourcenschonung. Wer glaubt, der Beruf sei irgendwo zwischen Sägewerk und Copyshop angesiedelt, möge bitte einen Tag lang in einer Ludwigshafener Papierfabrik verbringen – vorzugsweise nicht in den Konferenzräumen. Die Produktionsanlagen: ein Gewirr aus Rollen, Sensoren, Trockenzylindern, automatisierten Stoffaufbereitungen. Staub, Lärm, aber vor allem: Prozesssteuerung. Oft digital, gelegentlich noch Handarbeit. Das alles, um aus Holz, Zellstoff und Wasser ein Produkt zu formen, über das niemand nachdenkt – bis es reißt oder schmiert.


Jetzt könnte man meinen, die Papiertechnik krebst technologisch irgendwo im letzten Jahrhundert herum. Falsch gedacht. Gerade Ludwigshafen, im Schatten der großen Chemie, lebt von der Verbindung klassischer Verfahrenstechnik mit Automatisierung und Nachhaltigkeitsdruck. Im Klartext: Wer hier einsteigt, hat mit Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Emissionsminderung zu tun, oft mehr als ihm oder ihr lieb ist. Kaum ein Betrieb, der nicht verzweifelt nach Köpfen sucht, die Lust auf Digitalisierung mitbringen. Übergeordnetes Stichwort: Industrie 4.0. Das klingt nach Buzzword-Bingo, meint aber konkret, dass moderne Sensorik, Prozessdaten-Analyse und smarte Regeltechnik dafür sorgen, dass ein Betrieb so wenig Wasser und Energie verbraucht wie irgend möglich. Und weil Ludwigshafen zu den Regionen zählt, in denen Ressourcen kosten – Personal ohnehin – ist Innovationsdruck hier kein Totschlagargument, sondern Stein des Anstoßes.


Wie sieht das im Alltag aus? Wer als Einsteiger oder Fachkraft wechselt, muss bereit sein, sich auf wechselnde Schichtsysteme einzulassen, Schnittstellen zu bedienen, die sich irgendwo zwischen Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, IT und Umweltingenieurwesen verheddern. Ganz ehrlich: Manchmal, nach Nachtschicht und Maschinenstillstand, fragt man sich schon, ob das alles den Aufwand wert ist. Immerhin – der Sprung ins Mittelfeld der technischen Gehälter ist gesichert: Mit Berufseinstieg in Ludwigshafen sind 3.500 € bis 4.200 € durchaus drin, bei Erfahrung auch Luft nach oben, speziell wenn Projektverantwortung und Spezial-Know-how ins Spiel kommen. Aber, und das kann man nicht oft genug sagen: Hier zählt praktische Neugier, Hunger auf Optimierung. Wer technische Routine sucht und keine Lust auf Fehlersuche in verknäuelten Prozessschritten hat, wird wenig Freude finden.


Was bleibt? Die Papiertechnik in Ludwigshafen ist kein Schaufensterberuf, aber fast alles, bloß nicht langweilig oder rückständig. Der ökologische Druck, Fachkräftemangel und starker Wettbewerb in der Metropolregion Rhein-Neckar sorgen dafür, dass gerade technikoffene Köpfe mit Lust auf Veränderung gefragt sind. Wer Spaß am alltäglichen Maschinenrätsel und Nervenkitzel zwischen Wissenschaft und Werkstatt sucht, findet – vielleicht wider Erwarten – in Ludwigshafen ein Spielfeld, das sich ständig neu erfindet. Jedenfalls öfter, als es nach außen wirkt. Wer das liebt: willkommen im Maschinenrauschen.