100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

25 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd) merken
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd)

Vesterling AG | 51373 Bannberscheid, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre merken
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre

HSBC Continental Europe S.A., Germany | 40213 Düsseldorf

BWL, VWL, International Management) oder in einem quantitativen Umfeld (Ingenieurswissenschaften oder Naturwissenschaften); Mehrjährige Berufserfahrung im Wertpapierabwicklungsumfeld notwendig, am besten bei einer internationalen Bank; Fundierte regulatorische +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HSBC Continental Europe S.A. | Germany | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW) merken
Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)

TH Köln | 50667 Köln

Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Elektroingenieur (m/w/d) - NEU!

Lahnpaper GmbH | 56112 Lahnstein

Elektroingenieur (m/w/d): Leitung übernehmen, Strukturen gestalten, Zukunft denken – wir suchen eine Führungspersönlichkeit, die unser Team aus Meistern, Fachkräften und Auszubildenden mit Fachwissen und Weitblick führt und unseren technischen Bereich +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

Hiller GmbH | 48317 Drensteinfurt, Georgsmarienhütte, Osnabrück, Senden, Warendorf

Schwalbenholzstraße 2. 84137 Vilsbiburg. www.hillerzentri.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (M/W/D)

Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG | 56727 Mayen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (M/W/D) bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Mayen. In unserem familiengeführten Unternehmen erwarten dich mehr als 700 Mitarbeiter, die dich unterstützen. Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Elektronik. Du bist Teil eines engagierten Teams und arbeitest an der Wartung und Instandhaltung moderner Maschinen. Lerne den Umgang mit mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen. Bewirb dich jetzt und entdecke die Faszination technischer Dokumentation in deinem neuen Berufsfeld! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Mechatroniker (m/w/d) erwartet dich eine spannende Tätigkeit, bei der du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Anlagen zusammenfügst. Du bist verantwortlich für die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme dieser Systeme. Dabei orientierst du dich an Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, um die Qualität sicherzustellen. Zusätzlich installierst du die erforderliche Software und führst umfassende Prüfungen durch. Instandhaltung und Reparatur der Anlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzung sind ein erfolgreicher Schulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik sowie eine hohe technische Auffassungsgabe. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) entwirfst du innovative Bauteile und Baugruppen gemäß den Kundenwünschen. Durch den Einsatz modernster CAD-Systeme erstellst du detaillierte Modelle zur Maschinenmodernisierung. Dabei beachtest du branchenspezifische Normen und fügst fertigungsgerechte Bemaßungen ein. Du wählst geeignete Werkstoffe und Normteile aus und setzt konstruktiv Änderungsvorschläge um. Neben der wirtschaftlichen Umsetzbarkeit erstellst du Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Deine Verantwortung umfasst auch das Pflegen von Produktdokumentationen und das Verwalten von Entwicklungsversionen, um höchste Qualität zu gewährleisten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Bandis+Knopp GmbH & Co. KG Wellpappenfabrik | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Packmitteltechnologe (m/w/d) in Bergisch Gladbach! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an, in der Du innovative Verpackungen aus Wellpappe gestaltest und herstellst. Während Deiner Ausbildung lernst Du, hochmoderne Maschinen einzurichten und CAD-Systeme einzusetzen. Du bringst einen Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Wenn Du Teil eines familiengeführten Unternehmens werden möchtest, das auf Werte wie Zusammenhalt und Respekt setzt, bist Du bei uns genau richtig. Nutze außerdem die Vorteile von Tarifvertrag und 30 Tagen Urlaub! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Leverkusen

Zwischen Anlagenlärm und Innovationswillen: Der Ingenieur für Papiertechnik in Leverkusen

Wenn ich an Papiertechnik denke – und das tue ich als jemand, der seit Jahren zwischen feinen Staubpartikeln und monolithischen Walzenanlagen unterwegs ist – dann sehe ich mehr als nur Zellstoff und Additive. Leverkusen, so höre ich oft, steht sinnbildlich für chemische Industrie, Kunststoff, Fußball. Doch was viele gelassen übergehen: Hier pulsiert seit Jahrzehnten auch die traditionsreiche, aber erstaunlich wandlungsfähige Papier- und Verpackungsbranche. Eigentlich seltsam, dass das Bild vom Ingenieur für Papiertechnik fast ein bisschen verstaubt wirkt. Die Realität? Ein Mix aus Präzisionshandwerk, Digitalisierung und, ja, gelegentlicher Improvisationskunst.


Das Berufsfeld: Vielschichtiger als gedacht – oder doch ein Nischendasein?

Ingenieurinnen und Ingenieure der Papiertechnik sind alles Mögliche, aber keine Einzelgänger in weißen Kitteln. Wer neu im Job startet oder – oft aus Frust über automatisierte Produktionsstraßen anderswo – einen Wechsel anstrebt, wird in Leverkusen mit einer eigenwilligen Melange empfangen: Die Anlagen der großen Papier- und Pappehersteller, ein paar überschaubare Mittelständler in den Außenbezirken, dazu die alteingesessenen Zulieferer in Opladen und Rheindorf. Wer hier arbeitet, wird rasch Teil einer lokalen Weltgemeinschaft, die sich mit globalen Themen herumschlägt: Energieeffizienz, Recycling, Digitalisierung der Produktion und, so trivial es klingt, der Kampf um stetig „leichteres“, „smarteres“ Papier.


Wer hier besteht: Erwartungen und Realitäten am Arbeitsplatz

Ich sage es offen: Wer Papiertechnik studiert (oder gelernt, sich dorthin verirrt hat), ist kein Träumer. Viel körperliche Arbeit verlangt der Alltag seltener, aber Hirnschmalz? Davon reichlich. Wer Freude an Prozessautomatisierung, Anlagenplanung oder Produktentwicklung hat, kann sich hier austoben – sofern man mit den gelegentlichen Revierkämpfen zwischen Chemikern, Verfahrenstechnikern und den „Papierleuten“ klarkommt. Kaum jemand redet darüber, aber die Schnittstellenkompetenz ist Gold wert: Wer es schafft, zwischen dem Operator an der Stoffaufbereitung und der IT-Abteilung Brücken zu bauen, hat’s oft leichter. Und dann das Thema Nachhaltigkeit – wieder einmal. Nachhaltigkeit klingt abgedroschen, doch in Leverkusen bedeutet sie: Altpapierverwertung, Minimierung von CO₂-Ausstoß und immer öfter die Frage, wie sich Papiertechnologie mit Circular Economy denken lässt. Hört sich visionär an? Ja, bis man samstags um drei Uhr morgens im Kontrollraum steht und eine Bypass-Leitung blockiert. Willkommen im echten Leben.


Geld, Weiterbildung, Perspektiven: Hart kalkulieren oder pragmatisch bleiben?

Das Thema Gehalt – unweigerlich auf der Agenda. Die Einstiegsspanne bewegt sich in Leverkusen aktuell meist zwischen 3.600 € und 4.200 €, mit Luft nach oben, wenn Industrieerfahrung oder Spezialisierungen auf dem Zettel stehen. Aber ehrlich: Das große Los zieht hier selten jemand gleich zu Beginn, zumal die Unternehmen im Umkreis auch mal vorsichtig kalkulieren. Wer sich mit Sachthemen wie Prozessdatenanalyse, Digitalisierung oder nachhaltigen Verpackungslösungen auskennt, dem öffnen sich nach ein paar Berufsjahren durchaus Türen zu Projektleitungen oder Forschungsgruppen – langfristig sind auch 5.000 € bis 6.000 € drin. Allerdings: Weiterbildungen zum „Digitalisierungsbeauftragten“ oder in Marktfeldern wie Biopolymeren schießen gerade wie Pilze aus dem Boden. Der Klassiker – Zellstoffchemie, Faserstoffaufbereitung, nachhaltiges Produktionsmanagement – bleibt, aber ohne technologische Offenheit wird man in Leverkusen zum stillen Beobachter statt zum Antreiber.


Zwischen Digitalisierungsschub und Traditionswille: Regionale Eigenheiten nicht unterschätzen

Was hier oft vergessen wird: Leverkusen profitiert von der Nachbarschaft zu Köln, Düsseldorf und diesen ewigen Umbrüchen im Rheinischen Industriegürtel. Wer mobil ist oder Lust auf interdisziplinäres Arbeiten hat, kann Projekte zwischen Papier- und Kunststofftechnologie, Maschinenbau und sogar Verpackungsdesign erleben – sofern man sich auf die Eigenlogik der Betriebe einlässt. Klar, nicht jeder liebt Werksgeruch und das Gebrüll der Walzenanlagen, aber: Es gibt Momente, da steht man zwischen den riesigen Trockenzylindern und denkt sich, irgendwo hier verbindet sich pure Ingenieurskunst mit dem ungestümen Alltag. Manchmal geht’s leise, manchmal rumpelt es ordentlich. Aber wer Papiertechnik in Leverkusen macht, der weiß: Das ist keine Sackgasse, sondern Stillstand auf Durchreise. Denn hier ist Wandel eben kein kaltes Managementwort, sondern spürbar – Tag für Tag, im Großen wie im Kleinen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.