100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Kiel Jobs und Stellenangebote

15 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Projektleiter Erschließungsmaßnahmen (m/w/d) merken
Ingenieur als Projektleiter Erschließungsmaßnahmen (m/w/d)

Stadt Elmshorn | Neuendorf bei Elmshorn

Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht einen erfahrenen Ingenieur (m/w/d) als Projektleiter für Erschließungsmaßnahmen im Amt für Projektentwicklung. Wenn Sie Verkehrsströme lenken und Straßen gestalten können, sind Sie genau richtig! Zunächst übernehmen Sie die Aufgaben einer Elternzeitvertretung, bevor Sie die Verantwortung für das Großprojekt Gewerbepark Bokhorst tragen. Dabei arbeiten Sie mit Herz, Verstand und einer Prise Humor. Ihre Hauptaufgaben sind die Entwicklung und Optimierung von Parkraum- und Verkehrskonzepten, um allen Bürgern einen Platz zu bieten. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft Elmshorns aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Elmshorn | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Projektleiter Erschließungsmaßnahmen (m/w/d) merken
Ingenieur als Projektleiter Erschließungsmaßnahmen (m/w/d)

Stadt Elmshorn | 25335 Elmshorn

Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht einen Ingenieur (m/w/d) als Projektleiter für Erschließungsmaßnahmen. Wenn Sie Verkehrsströme lenken und Straßen planen können, sind Sie unser*e perfekte*r Kandidat*in. Wir bieten eine Elternzeitvertretung mit der Aussicht auf eine dauerhafte Position in der Projektleitung. In Ihrem ersten Jahr übernehmen Sie Aufgaben zur Einarbeitung und leiten im Anschluss das Großprojekt Gewerbepark Bokhorst. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von Parkraum- und Verkehrskonzepten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft Elmshorns – mit Herz, Verstand und einem Hauch Humor! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Elmshorn | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Projektleitung Entwicklung Lenksysteme merken
Praktikant*in Projektleitung Entwicklung Lenksysteme

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Studiengang im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Produktions-/Anlagentechnik oder ein vergleichbarer Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Praktikant*in Versuch Lenksysteme, Prüffeld & Messtechnik merken
Praktikant*in Versuch Lenksysteme, Prüffeld & Messtechnik

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu: Begleitung der Versuchsingenieur*innen; Einarbeitung in die verwendete Messtechnik sowie Auswertesoftware vom Prüffeld Lenksysteme; Begleitung von komplexen Versuchsreihen zur Bedienelementerprobung; Mitwirkung +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Wer wir sind: Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: Hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quality Manager (m/w/d) - NEU! merken
Quality Manager (m/w/d) - NEU!

akquinet GmbH | 20095 Hamburg

Dein Profil: Du bringst idealerweise ein Studium im Bereich Qualitätsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit – entscheidend ist jedoch dein fachliches Know-how und deine praktische Erfahrung. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent IT-Audit - Financial Services (m/w/d) - NEU! merken
Elektromeister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) | Raum Hamburg | bis zu 120.000€ im Jahr - NEU! merken
Selbstständiger Elektromeister - Gründe dein eigenes Unternehmen & verdiene bis zu 10.000€ im Monat! (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Kiel

Zwischen Zellstoff, Innovation und norddeutscher Bodenständigkeit – Ingenieur Papiertechnik in Kiel

Papiertechnik – allein das Wort schmeckt schon leicht nach Tradition, nach Wachspapier, Druckerschwärze, endlosen Rohstoffrollen. Und dann Kiel. Meerblick und Möwengeschrei. Doch die Wahrheit ist: Wer als Ingenieur oder Ingenieurin in der Papiertechnik hier Fuß fasst, schaut selten so romantisch verwaschen auf die Branche, wie es vielleicht alte Klischees vermuten lassen. Vielmehr erlebt man einen Berufsalltag, der von erstaunlicher Vielschichtigkeit und technischem Wandel geprägt ist. Wer mit frischen Ideen, aber auch einer Portion Pragmatismus antritt, wird hier nicht nur gebraucht, sondern oft regelrecht herausgefordert.


Unerwartete Vielfalt: Der Alltag ist selten ein Routinejob

Neugier – das ist vermutlich die halbe Miete. Denn der Berufsbereich reicht von Verfahrenstechnik über Stoffaufbereitung bis zur Entwicklung nachhaltiger Papierprodukte – und das alles in einem Umfeld, in dem die Anforderungen nie ganz stillstehen. Was viele unterschätzen: Die Papierindustrie ist nicht der verstaubte Dinosaurier, für den sie mancherorts gehalten wird. Besonders im Raum Kiel, wo an den Schnittstellen von Hafenwirtschaft, Maschinenbau und Hochtechnologie gearbeitet wird. Die Firmenlandschaft? Durchmischt, aber konkurrenzfähig, getragen von mittelständischen Akteuren und einigen großen Playern, die sich immer öfter auch mit biobasierten Kunststoffen, Recyclingverfahren oder digitalisierten Produktionsprozessen beschäftigen. Und mittendrin: Man selbst, meistens Teil eines Teams, aber selten bloßes Zahnrad im Getriebe – es sei denn, man hat Freude daran.


Fachwissen plus norddeutsches Improvisationstalent

Muss man tatsächlich die Papierherstellung geradezu leben, um hier erfolgreich zu sein? Vielleicht ein bisschen. Denn die Erwartungen an Ingenieurinnen und Ingenieure sind hoch – und changieren ständig zwischen klassischer Grundlagentechnik und immer neuem Innovationsdruck. Jüngere Kolleginnen und Kollegen werden schnell ins breite Becken geworfen: Von Prozessoptimierung war die Rede – am Ende muss das Trockensieb nachjustiert, die Rezeptur angepasst, vielleicht sogar am Bioraffinerie-Konzept mitgedacht werden. "Digitale Zwillinge"? In Kiel so sperrig wie das Kopfsteinpflaster nach einem Ostseesturm, aber niemand kommt an diesen Entwicklungen vorbei. Manchmal wünscht man sich, Technik und Verwaltungsdeutsch wären wenigstens gleichberechtigte Gegner.


Perspektiven und Gehalt: Kein Millionenspiel – aber ziemlich solide

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wirklich reich wird niemand in der Papiertechnik, aber hungrig geht auch kaum jemand nach Hause. Typische Einstiegsgehälter im Kieler Umland? Zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit Luft nach oben, je nach Erfahrung, Spezialisierung und Unternehmen sogar bis 4.500 € für ambitionierte Ingenieur:innen mit ein paar Jahren im Gepäck. Klingt gut – ist aber eigentlich nur ein Trostpflaster, wenn man die langen Schichten, spontane Probleme in der Produktion oder die eigensinnige Logistik der Papierrollen mitzählt. Sozial interessiert? Mit Umwelt und Effizienz lässt sich durchaus punkten: Der Stellenwert von Kreislaufwirtschaft, Emissionsreduktion, energieeffizienten Prozessen wächst. Ein Arbeitsplatz mit sauberem Image ist die Branche noch nicht überall. Aber da bewegt sich was, ganz langsam, wie Papier langsam von der Rolle läuft …


Chancen für Neugierige – oder solche, die’s werden wollen

Meine These nach ein paar Jahren an der Förde: Wer Wandel will, ist hier nicht fehl am Platz, sondern dringend gesucht. Die Papierbranche jongliert mit Nachwuchsmangel, automatisierten Anlagen und den Tücken der Nachhaltigkeitsdebatte – und hat dabei nicht selten offene Türen für Quereinsteiger mit dem Mut, sich auch mal festzubeißen. Der Kieler Standort, irgendwo zwischen traditioneller Werftmentalität und universitärem Erfindergeist, kann zum echten Vorteil werden. Wer bereit ist, Wertschöpfungsketten kritisch zu hinterfragen, Digitalisierung nicht nur als Schlagwort zu akzeptieren und sich auch abseits ausgetretener Karrierezweige fachlich auszuprobieren, findet hier Freiräume – und manchmal sogar den berühmten kurzen Draht zur Geschäftsleitung.


Abschließende Unvollständigkeit – und ein kleiner Seitenblick

Es ließe sich vieles noch tiefer drehen: Von europäischen Innovationstreibern über die Traditionsbetriebe bis zu der Frage, wie sich das Image der Papierbranche eigentlich je wieder entstauben ließe. Aber vielleicht reicht der Verweis auf die wankende Balance: Wer Lust auf eine Region mit rauem Charme und ein Berufsfeld voller Ecken und Kanten hat, sollte den Sprung wagen – nicht trotz, sondern gerade wegen der kleineren Widerstände. Kiel mag nicht Berlin sein, nicht München. Aber für Ingenieure der Papiertechnik gilt: Wer hier mitmischt, wird selten bloß weichgespült.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.