100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Hamm Jobs und Stellenangebote

23 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre merken
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre

HSBC Continental Europe S.A., Germany | 40213 Düsseldorf

BWL, VWL, International Management) oder in einem quantitativen Umfeld (Ingenieurswissenschaften oder Naturwissenschaften); Mehrjährige Berufserfahrung im Wertpapierabwicklungsumfeld notwendig, am besten bei einer internationalen Bank; Fundierte regulatorische +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HSBC Continental Europe S.A. | Germany | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsentwickler / Anwendungstechniker (m/w/d) merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

Hiller GmbH | 48317 Drensteinfurt, Georgsmarienhütte, Osnabrück, Senden, Warendorf

Schwalbenholzstraße 2. 84137 Vilsbiburg. www.hillerzentri.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) an unserem Produktionsstandort in Kamen-Methler mit dem Ausbildungsbeginn am 01.08.2025. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Entwicklung, Montage und Installation komplexer mechanischer und elektrischer Baugruppen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik, wo Programmierung und Robotik eine zentrale Rolle spielen. Das Verständnis technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen wird Teil deiner Ausbildung sein. Zudem baust du innovative Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sei Teil der Zukunft und werde Experte in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Mechatroniker (m/w/d) erwartet dich eine spannende Tätigkeit, bei der du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Anlagen zusammenfügst. Du bist verantwortlich für die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme dieser Systeme. Dabei orientierst du dich an Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, um die Qualität sicherzustellen. Zusätzlich installierst du die erforderliche Software und führst umfassende Prüfungen durch. Instandhaltung und Reparatur der Anlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzung sind ein erfolgreicher Schulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik sowie eine hohe technische Auffassungsgabe. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) entwirfst du innovative Bauteile und Baugruppen gemäß den Kundenwünschen. Durch den Einsatz modernster CAD-Systeme erstellst du detaillierte Modelle zur Maschinenmodernisierung. Dabei beachtest du branchenspezifische Normen und fügst fertigungsgerechte Bemaßungen ein. Du wählst geeignete Werkstoffe und Normteile aus und setzt konstruktiv Änderungsvorschläge um. Neben der wirtschaftlichen Umsetzbarkeit erstellst du Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Deine Verantwortung umfasst auch das Pflegen von Produktdokumentationen und das Verwalten von Entwicklungsversionen, um höchste Qualität zu gewährleisten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)

OBUK Haustürfüllungen GmbH & Co. KG | 59302 Oelde

Entdecke deine Zukunft mit einem Ausbildungsplatz in Oelde als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d), Start 2025! Du steuerst automatisierte Maschinen, die Oberflächen aus Holz, Metall und Kunststoff beschichten – ein spannendes Arbeitsfeld! Voraussetzungen sind ein guter mittlerer Bildungsabschluss sowie Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, ein freundliches Teamklima und intensive Betreuung während deiner Ausbildung. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer leistungsgerechten Vergütung. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und starte deine berufliche Karriere bei OBUK! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) für das Jahr 2025 merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) für das Jahr 2025

Walki GmbH | Steinfurt

Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir zwei engagierte Auszubildende (m/w/d) zum Packmitteltechnologen. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, wie Produkte optimal verpackt werden, um sie zu schützen und gleichzeitig ansprechend zu gestalten. Als Packmitteltechnologe entwickelst du mit CAD-Programmen innovative Verpackungsformen und kreative Designs. Du richtest auch moderne, computergesteuerte Maschinen ein und steuerst deren Produktion. Diese Position erfordert technisches Geschick und Kreativität, um qualitativ hochwertige Endprodukte zu gewährleisten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Verpackungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Bandis+Knopp GmbH & Co. KG Wellpappenfabrik | 51465 Bergisch Gladbach

Werde Packmitteltechnologe (m/w/d) in Bergisch Gladbach! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an, in der Du innovative Verpackungen aus Wellpappe gestaltest und herstellst. Während Deiner Ausbildung lernst Du, hochmoderne Maschinen einzurichten und CAD-Systeme einzusetzen. Du bringst einen Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Wenn Du Teil eines familiengeführten Unternehmens werden möchtest, das auf Werte wie Zusammenhalt und Respekt setzt, bist Du bei uns genau richtig. Nutze außerdem die Vorteile von Tarifvertrag und 30 Tagen Urlaub! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Hamm

Ingenieur Papiertechnik in Hamm – Kein Job für Papierflieger

Manchmal stelle ich mir vor, wie Außenstehende den Beruf sehen: ein Ingenieur, der in einem Meer aus Papier schwimmt, umringt von verstaubten Rollen, mit Rechenschieber und Kaffee in der Hand, die Ärmel natürlich hochgekrempelt. Die Wahrheit? Weit komplexer, mitunter sogar widersprüchlich. Gerade in Hamm – einer Stadt, die industriell oft unterschätzt wird, aber zwischen Kanal und Kaminstadt eine überraschende Nische für Papiertechnik bietet. Und schon spürt man dieses Knistern – nicht zwischen den Fingern, sondern im Kopf.


Technik, die nicht nach Tinte riecht

Papiertechnik in Hamm ist, ehrlich gesagt, mehr Digitalkunst als staubige Tradition. Angefangen bei faserbasierten Werkstoffen, die heute mit chemischem Know-how und prozesstechnischer Raffinesse weiterentwickelt werden. Wer jetzt an das endlose Rattern von Maschinen denkt, unterschätzt die eigentliche Taktung: Monitoring, Automatisierung, KI-basierte Prozessüberwachung. Ich sage es, wie es ist – Hand anlegen kann man immer noch, aber heute jongliert man mit Sensorik, Algorithmen, Umweltauflagen und Datenströmen, die so trocken klingen wie ungeliebte Statistikvorlesungen, aber für den Herstellungsprozess lebenswichtig sind.


Regionale Chancen – und die berüchtigte „German Angst“

Hamm, mit seiner industriellen Vergangenheit und der Nähe zu großen Ballungszentren, ist nicht gerade das klassische Mekka für Papiertechnik. Aber: Die paar großen Werke und spezialisierten Mittelständler, die hier Fuß gefasst haben, mischen im Konzert der Branchenführer durchaus mit. Neue Verpackungstrends, biobasierte Folien, Recycling- und Upcyclinginitiativen, die eher in Startups als im alten Mühlenbetrieb beheimatet sind – all das spiegelt sich auch in den Aufgaben (und manchmal in den Launen) der hiesigen Ingenieure wider. Wer glaubt, den Job als monotone Routine abtun zu können, hat seit Jahren kein modernes Werk von innen gesehen. Und die ewige Angst vor dem Wandel? Leider nicht ohne Grund. Automatisierung verdrängt Aufgaben, Erneuerbare treiben den Innovationsdruck – aber ehrlich, wer Papiertechnik nur als Job fürs Leben sucht, sollte Taschentücher bereithalten. Es bleiben abenteuerliche Nischen, aber der Wandel rollt.


Alltag, Einkommen und was keiner anspricht

Die Einstiegsgehälter sind nicht zum Niederknien, aber auch keine Luftnummer. In Hamm liegen sie meist zwischen 3.000 € und 3.500 €, mit Ausschlägen nach oben, wenn man Beratungskompetenz oder Erfahrung in der Prozessoptimierung mitbringt. Irgendwo mittendrin: Schichtarbeit, Bereitschaftsdienste, das ewige Jonglieren mit Bürokratie und Öko-Reports. Was viele unterschätzen: Gerade die Kombination aus Ingenieurswissen, Fingerspitzengefühl für Prozessverlauf und dem berüchtigten Sauerländer Beharrungsvermögen wird gesucht. Klar, Karriere nach oben ist drin – aber nicht als Selbstläufer, sondern eher ein Zickzack-Parcours. Routinetage wechseln sich mit überraschenden Technikpannen ab, und manchmal fragt man sich im Kontrollraum: Wo zum Teufel kommt dieses Störsignal her?


Weiterbildung – und die Frage: Wer zahlt?

Bleibt ein heikles Feld: Weiterbildung. Digitalisierung, Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft – das klingt alles nach Schlagworten, ist aber in Hamm tägliche Realität. Die Zahl der fachadäquaten Seminare ist überschaubar, aber technische Hochschulen und spezialisierte Bildungseinrichtungen reagieren inzwischen – oft getrieben von dem Druck aus der Industrie, nicht aus eigenem Ehrgeiz. Manchmal zahlt der Arbeitgeber, manchmal bleibt man auf den Kosten sitzen. Klingt zäh? Ist es bisweilen auch, aber ohne Lust auf lebenslanges Lernen wird man in der Papiertechnik einfach überholt – von Algorithmen, Kollegen oder schlicht der nächsten Generation von Produktionsanlagen.


Fazit? Lässt sich nicht so einfach ziehen

Papiertechnik in Hamm ist kein Jobspruch für Karneval. Wer ein Faible für prozessorientiertes Arbeiten, ein bisschen Technikromantik und die Bereitschaft zu ständigem Umdenken mitbringt, findet hier Nischen, die im Schatten der großen Branchen oft unerwartet warm sind. Sicher, die Herausforderungen sind real, und nicht jeder Tag endet mit sauberer Krawatte. Aber lieber ein unperfekter Praxisalltag – mit all seinen Windungen und Widerhaken – als ein Hochglanzprospekt, der am Ende nur recycelt wird. Oder?