100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

25 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre merken
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre

HSBC Transaction Services GmbH | 40213 Düsseldorf

BWL, VWL, International Management) oder in einem quantitativen Umfeld (Ingenieurswissenschaften oder Naturwissenschaften); Mehrjährige Berufserfahrung im Wertpapierabwicklungsumfeld notwendig, am besten bei einer internationalen Bank; Fundierte regulatorische +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HSBC Transaction Services GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) VZ / 4 Tage Woche - NEU! merken
Consultant Digitalisierung - Kreditgeschäft / Wertpapiergeschäft / Projektmanagement (m/w/d) merken
Consultant Digitalisierung - Kreditgeschäft / Wertpapiergeschäft / Projektmanagement (m/w/d)

crossconsulting GmbH | 50667 Köln

Du besitzt sehr gute Kenntnisse in Bankprozessen, insbesondere im Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft und Zahlungsverkehr und bringst hier 2 bis 4 Jahre Berufserfahrung und als Basis ein wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (BWL, VWL, +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Technisches Immobilienmanagement (m/w/d) merken
Projektleiter Technisches Immobilienmanagement (m/w/d)

REWE Group | 50667 Köln

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen / Versorgungstechnik / Elektrotechnik bzw. eine vergleichbare Ausbildung als Techniker mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung. Deine fundierten Kenntnisse im Vertragsrecht bzgl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Projektmanagement (m/w/d) merken
Werkstudent Projektmanagement (m/w/d)

Ranger International & B2B | 40213 Düsseldorf

Dein Profil: Dein Studium im Bereich Wirtschaft, IT, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang bildet die Grundlage für Deinen Einstieg. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Payment Expert (all genders) merken
Payment Expert (all genders)

BNP Paribas S.A. | 47051 Duisburg

Expertise & Soft Skills: Das bringst du mit: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesens; Erfahrungen im Bereich Finance Management; Kenntnisse im internationalen [AZV] und nationalen [IZV] Zahlungsverkehr; Idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in Unternehmensstrategie (m/w/d) merken
Referent*in Unternehmensstrategie (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

IHR PROFIL: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, der Ingenieurwissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens; energietechnischer oder energiewirtschaftlicher Schwerpunkt von Vorteil; mehrjährige Erfahrungen im energietechnischen +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Beschaffungssteuerung (m/w/d) im Referat E 6 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn merken
Sachbearbeitung Beschaffungssteuerung (m/w/d) im Referat E 6 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn

B. in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Verwaltungsmanagement; Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbaren mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erhalten haben; Vertiefte +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemieingenieur oder Chemietechniker (w/m/d) Abfallmanagement merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/x) - NEU! merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/x) - NEU!

Mondi Halle GmbH | Halle (Westfalen)

HIER BEWERBEN Mondi Halle GmbH; Wielandstrasse 2; 33790 Halle (Westf.); www.mondigroup.com. || Mechaniker, Maschinenbediener, Industriemechaniker, Anlagenführer, Monteur, Mechatroniker, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Gelsenkirchen

Zwischen Tradition, Wandel und technologischem Ehrgeiz: Ingenieur Papiertechnik in Gelsenkirchen

Wer denkt, Papiertechnik sei ein Relikt vergangener Zeiten, der sollte mal einen Tag in einer modernen Produktionsstraße in Gelsenkirchen verbringen. Papier – das klingt nach knisternden Zeitungen, nach Aktenstapeln und für die einen nach Umweltlast, für andere nach Innovation. Tatsächlich steckt der Beruf „Ingenieur Papiertechnik“ voller Gegensätze, besonders in einer Region, die (nicht erst seit dem letzten Strukturwandel) mit Industriegeschichte, Pragmatismus und plötzlichen Umbrüchen umzugehen weiß.


Was macht die Arbeit in der Papiertechnik anders? Ein genauerer Blick hinter die Maschinenkulisse

Papiertechnik entwickeln – das heißt heute, mehr als Füllstoffe, Festigkeit und Streichfarben zu verwalten. Ingenieur:innen jonglieren hier mit Recyclingquoten, digitalen Anlagensteuerungen, Energieoptimierung und, ja, mit dem sensiblen Thema Nachhaltigkeit. In Gelsenkirchen kommt ein weiteres Element hinzu: die industrielle Nachbarschaft. Großbetriebe aus Chemie, Energie und Logistik setzen die Maßstäbe hoch. Es reicht nicht, das Labor zu „füllen“ und Anlagen zu überwachen. Gefragt sind systemisches Denken, ein nüchterner Blick für Prozessoptimierung und gelegentlich die Bereitschaft, nachts um zwei am Notfallknopf zu stehen. Wer will, kann zum Dirigenten ganzer Stoffströme werden – von Zellstoff bis CO₂-Bilanz. Wirklich abwechslungsreich, wollen wir ehrlich sein. Aber auch: selten vorhersehbar.


Regionale Besonderheiten – oder: Warum Gelsenkirchen kein x-beliebiger Industriestandort ist

Die Papiertechnik-Unternehmen im Ruhrgebiet arbeiten meist unscheinbar und meiden das Rampenlicht. Hier wird im Schatten von Windkraftrotoren und stählernen Kolossen produziert. Doch gerade im Bereich Spezialpapiere und Verpackung hat Gelsenkirchen sich biomechanisch „eigene Beine“ geschaffen. Bedeutend, weil die Anforderungen wachsen: Elektronische Sensorik, intelligente Verpackungslösungen und Energieeffizienz stehen auf der Tagesordnung. Manche Betriebe kooperieren mittlerweile direkt mit Hochschulen – Innovation findet nicht in Elfenbeintürmen statt, sondern auf staubigen Werksfluren und in Besprechungen, bei denen die Kaffeemaschine stumm zum Zeugen von halboffenen Zukunftsvisionen wird. Was viele unterschätzen: Ein*e Ingenieur*in Papiertechnik in Gelsenkirchen entscheidet maßgeblich, wie hier morgen produziert wird – mit Fingerspitzengefühl zwischen Kosten und Umwelt.


Anforderungen, Arbeitsbedingungen und diese typische Mischung aus Reiz und Respekt

Für Berufseinsteiger:innen ist der Sprung in die Verantwortung spürbar. Klar: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium, meist mit Schwerpunkt Papiertechnik, Verfahrenstechnik oder Chemietechnik, gilt als Grundvoraussetzung. Aber Papier ist kein reines Zahlenwerk. Wer morgens im Blaumann und nachmittags im Meeting klarkommt (und zurück), ist deutlich im Vorteil. Teamleitung, Prozessentwicklung, Qualitätssicherung, dazu ständig neue Vorgaben zu Umweltrecht, Digitalisierung oder Kreislaufwirtschaft – Papieringenieur:innen werden zum Schweizer Taschenmesser unter den Ingenieurberufen. Der Ton im Werk? Direkt. Mal rau, mal herzlich. Entspannt ist anders, doch wer fachlich sauber liefert, wird schnell als unverzichtbare Kraft gesehen.


Marktlage, Gehalt und diese Sache mit dem „Glück auf“

Ganz ehrlich: Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen ist speziell. Nicht überlaufen. Aber auch nicht frei von Konkurrenz. Wer Erfahrung in der Steuerung komplexer Produktionssysteme, Analytics oder Nachhaltigkeitsprojekten mitbringt, findet meist schneller Anerkennung – und natürlich ein Gehalt, das sich sehen lassen kann: Für Einsteiger:innen liegen die Angebote meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, bei fortgeschrittener Erfahrung sind auch 4.000 € bis 5.200 € realistisch. Tarifbindung ist keine Selbstverständlichkeit, dynamische Betriebe zahlen oft leistungsgerecht (und teilweise mehr, wenn das Projekt es verlangt). Die Zusatzleistungen? Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung und, ja – das berühmte „Mittagsbrötchen“. Klingt nebensächlich, aber wenn der Papierwolf streikt, sind starke Nerven wichtiger als „nur“ das Gehalt.


Weiterbildung und Perspektivwechsel – mehr als bloße Theorie

Die Zeit, in der ein Ingenieur lebenslang nach Schema F arbeitet, ist – zumindest in Gelsenkirchen – vorbei. Wer an Fachtagungen teilnimmt, sich mit Methoden wie Lean Production oder Agilitätsprojekten beschäftigt, erweitert nicht nur seinen Horizont, sondern stärkt die eigene Position. Anbieter von technischen Qualifikationen sitzen buchstäblich um die Ecke. Hier zählt, was praktisch greifbar ist – Weiterbildung muss sich im Maschinenraum bewähren, nicht bloß im Zertifikat an der Wand. Und manchmal, das darf man ruhig sagen, entstehen die besten Ideen sowieso beim zufälligen Treffen im Pausenraum. Ich würde behaupten: Papiertechnik in Gelsenkirchen bleibt eine Gratwanderung zwischen technologiegetriebenem Wandel und bodenständiger Industriekultur. Keine glatt gebügelte Erfolgsgeschichte – eher der Beginn kontinuierlicher Anpassung. Und vielleicht ist das genau der Grund, warum dieser Beruf gerade für flexible Quereinsteiger und ambitionierte Einsteiger:innen mehr Chancen bereithält, als viele ahnen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.