100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd) merken
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd)

Vesterling AG | 60306 Bannberscheid, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit Battery Technology Center: Einfluss von Heißpressparametern auf die mechanische Struktur und elektrochemische Performance von Li-Ionen-Zellen ab Januar 2026 merken
Abschlussarbeit Battery Technology Center: Einfluss von Heißpressparametern auf die mechanische Struktur und elektrochemische Performance von Li-Ionen-Zellen ab Januar 2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

DAS BRINGST DU MIT: Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften oder verwandten Ingenieurwissenschaften; Interesse an Batterietechnologie und experimenteller Prozessentwicklung; Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur EloKa/Aufklärung (w/m/d) merken
Systemingenieur EloKa/Aufklärung (w/m/d)

HENSOLDT | 56068 Koblenz

Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (FH oder Universität) oder vergleichbarer Abschluss; Erste Berufserfahrung als Systemingenieur; Erfahrung im Bereich C-IED und Aufklärung; Fundiertes Spezialwissen im Fachgebiet; Solides Verständnis der +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Revisor Kapitalmarkt- und Wertpapiergeschäft m/w/d merken
Revisor Kapitalmarkt- und Wertpapiergeschäft m/w/d

DZ BANK AG | Frankfurt am Main

Erfolgreiches Studium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik oder verwandter Studienrichtungen – idealerweise ergänzt um eine Bankausbildung; Erweiterte +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Unterstützung Team Guide - Process Governance Finance+ P2P (m/w/d) merken
Senior Prozessingenieur Hydro-/Pyro-Metallurgie (Mensch*) merken
Operational Excellence Manager (m/w/d) merken
Operational Excellence Manager (m/w/d)

Gerresheimer AG | 97877 Wertheim

Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen zur Umsetzung bereichsübergreifender Optimierungen: Qualifikationen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Industrie-/Produktionsmanagement bzw. eine gleichwertige Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supplier Relationship Manager, Papierindustrie / Zellstoffherstellung merken
Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement (m/w/d) im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent merken
Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement (m/w/d) im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent

SCHWIND eye-tech-solutions GmbH | 63801 Kleinostheim

Ihr Profil: Student/Studentin der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsingenieur, Elektro- und Informationstechnik, Betriebswirtschaft oder ähnliche; Ausgeprägtes Interesse am regulierten Umfeld und Qualitätsmanagementsystemen sowie den Anforderungen +
Werkstudent | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supplier Relationship Manager, Papierindustrie / Zellstoffherstellung merken
1 2 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Frankfurt am Main

Zwischen Zellstoff und Zukunft: Papiertechnik-Ingenieur in Frankfurt

Manchmal – das sei gleich vorneweg gestanden – frage ich mich, ob wir Papiertechniker wohl zu den letzten Dinosauriern in einer digitalen Welt zählen. Nur – so einfach ist das nicht. Die Papierbranche, zumal im Großraum Frankfurt, versteckt sich gut vor dem Klischee des aussterbenden Industriezweigs. Ganz im Gegenteil. Hier, wo Logistikachsen auf Wissenschaftsknoten treffen und Nachhaltigkeitsansprüche nicht bloß Lippenbekenntnisse sind, pulsiert eine Branche, von der auch viele Ingenieure heute noch träumen.


Was Papiertechniker wirklich machen – und wie sich die Branche wandelt

Vergesst trockene Papierbögen und staubige Hallen. Moderne Papiertechnik spielt eher in Hightech-Laboren, umgeben von mächtigen Walzen, Sensorclustern und bio-basierter Chemie. Die klassische Papiertechnologie aus meiner Studienzeit ist dabei in den letzten Jahren so umfänglich weitergedacht worden, dass man manchmal den Überblick verliert: Energieeffizienz, digitale Prozessautomatisierung, Kreislaufwirtschaft – Standard in jedem Lastenheft. In Frankfurt, mit seiner Nähe zu Forschungseinrichtungen und Maschinenbau, werden diese Themen aber nicht nur plakatiert. Sie werden erprobt, verbessert, manchmal auch gegen die Wand gefahren und neu erfunden.


Einstieg, Anspruch, Alltag: Für wen ist der Job geeignet?

Wer jetzt meint, das sei ein El Dorado für Idealisten und Tüftler, liegt gar nicht so falsch. Ich erinnere mich an die erste Anlagenabnahme mit einem Team aus fünf Nationen – ruppig, chaotisch, in drei Sprachen, aber fachlich brillant. Papiertechnik lebt von interdisziplinärem Arbeiten, von Fehlertoleranz (selten läuft alles nach Plan), von der Lust auf Wandel. Es braucht analytischen Scharfsinn, technische Neugier – und eine gewisse Robustheit, wenn’s mal wieder nachts im Werk knallt, weil das Sensorsignal Amok läuft. Ich sage oft: Wer sich in großen Teams schnell verliert, dabei aber trotzdem die kleinen Details im Blick behalten will – der hat im Frankfurter Umfeld die besten Karten. Hier treffen internationale Konzerne auf smarte Mittelständler. Die Vielfalt der Anlagen und Verfahren kann ziemlich überfordern. Oder aber herausfordern, je nach Temperament und Ehrgeiz.


Verdienst, Perspektiven, Weiterentwicklung – Zahlen und Zwischentöne

Ein heißes Eisen, immer wieder: das Gehalt. Ganz ehrlich, die Luft nach oben ist da. Einstiegsgehälter zwischen 3.300 € und 3.800 € sind in der Region nicht ungewöhnlich. Wer mit Erfahrung und Spezialisierung – etwa im Bereich Recyclingverfahren oder datengetriebenes Prozessmonitoring – in den Ring steigt, schafft locker die Marke von 4.200 € und mehr. Wenige trauen sich darüber zu sprechen, aber ich tue es trotzdem: Gute Leute werden gesucht, aber sie müssen liefern. Die Branche ist effizient – und das spiegelt sich auch in den Erwartungshaltungen wider. Wer einen Job sucht, bei dem man sich dauerhaft an Routinen festhalten kann, wird rasch enttäuscht. Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist kein Sahnehäubchen, sondern Grundvoraussetzung. Von Biofaser-Optimierungen bis hin zu Industrie-4.0-Anwendungen, die Papiertechnik ist ein Feld permanenter Neuerfindung – und Frankfurt liefert mit diversen Technologiestandorten den dazugehörigen Resonanzraum.


Zwischen Tradition und Umbruch – was Frankfurt besonders macht

Jetzt könnte man seitenlang über regulatorische Vorgaben, Energiepreise und Exportquoten dozieren. Aber mal ehrlich, am spannendsten ist der Blick auf die vielen Unsicherheiten – und Chancen. Während in ländlichen Regionen teils Werksschließungen durchschlagen, experimentieren Frankfurter Betriebe mit biobasierten Beschichtungen oder kreislauffähigen Verpackungen. Ich habe öfter den Eindruck, dass gerade diese Innovationsbereitschaft viele Berufseinsteigerinnen und erfahrene Papieringenieure anzieht. Ja, es gibt Friktionen: zunehmender Fachkräftemangel, ein gefühltes Anspruchsgefälle zwischen „alten Hasen“ und digitalaffinem Nachwuchs, dazu die Konkurrenz der Chemie- oder Verpackungsindustrie. Aber, und das ist mein Fazit: Selten war das Spielfeld so offen für jene, die mutig, anpassungsfähig und lernbereit sind. Frankfurt ist – trotz oder gerade wegen seiner Gegensätze – immer noch ein äußerst spannendes Revier für Papiertechnik-Ingenieure. Wer den Geruch von nassem Zellstoff nicht scheut und in Innovationsprozessen lieber mitmischt statt rauszuhalten, wird sich hier nicht nur behaupten, sondern vielleicht sogar überraschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.